Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. Also nicht bei uns. Stuttgart hat 221 Kennzeichen frei mit S-?? 900 Z.B. wenn es kein Cabrio ist: S-ZU 900
  2. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hast du mich gesichtet? Hast du mich gesichtet?
  3. Das impliziert ja, dass ein 900-II tatsächlich als Saab angesehen werden könnte?!
  4. Es gibt bei diversen Anzeigenblättern (auch online) die Kategorie "zu verschenken"
  5. Mensch, das "S" heisst doch SAAB!
  6. MartinSaab hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, ob ich das befürworten kann, dass die Sportuhr neu aufgelegt wird? Schliesslich leidet die Exclusivität unter einer höheren Stückzahl Unvorstellbar, wenn es plötzlich "eine von zehn weltweit" statt "eine von fünf weltweit" ist...
  7. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Na also...
  8. MartinSaab hat auf herr b.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch von mir unbekannterweise herzlichstes Beileid.
  9. Ach, das zweimalige Abschliessen mit "Mökk"-Bestätigung hatte auch was... vor allem für nen Saab aus Finnland. ;-)
  10. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich weiss nicht, ob es beim neuen Verdeck wirklich welche gibt...
  11. Lass dich nicht unterkriegen... aber zum Trost: mein 9.3-I hatte auch keine FB. Was dem Vergnügen genauso wenig Abbruch tat wie der fehlende Turbo...
  12. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hattest du vielleicht auch mal den Kofferraum "überladen"? Und wenn alles nichts hilft: fSH und Tech-2 müssten dir helfen können. Ich denke, nur so kann man das Verdeck "handgesteuert" öffnen und den Fehler am Cargo Set finden. Oder lies mal die Anleitung für Notschliessen im Handbetrieb. Vielleicht geht das ja auch für Not-Öffnen... (Alle Tipps auf eigene Gefahr!)
  13. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Versuch doch mal, den "Verdecksack" (Cargo Set) von Hand ein wenig zu bewegen. Oder taste ihn ab nach irgendwelchen klemmenden Mikroschaltern, denn folgendes ist mal bei meinem 9.3-I passiert: nach dem Skiurlaub mit extrem vollem Kofferraum ging das Dach nicht mehr auf mit der gl. Fehlermeldung wie bei dir. Ich habe dann seitlich in den Verdecksack greifen können, habe die Mikroschalter ertastet und ein paar Mal von Hand betätigt. Danach haben sie wieder funktioniert, den Kofferraum als "frei" gemeldet und das Dach ging wieder auf... Aber aufpassen, der 9.3-I (Bj.1998) hat eine andere Verdecksack-Konstruktion als der 9.3-II! Deswegen weiss ich nicht ob der Tipp funktioniert!
  14. Stimmt. Vielleicht sollte man diesen Thread mit der Kaufberatung verlinken?!
  15. Gebühren: Schweiz: 33 Euro Jahresvignette Österreich: 8 Euro 10-Tages-Vign. Brenner-Autobahn: ca. 10 Euro (einfache Fahrt) Italien: streckenabhängig Fahren: Bei Fahrt am WE: Gotthard-Tunnel meiden, mehrere Stunden (!) Wartezeit möglich. Alternative San Berhardino, anzufahren über Pfändertunnel/Österreich (Anfahrt über Zürich möglich, aber ca. 50 km Umweg). EDIT: Ab Wernigerode fährst du eher über München oder Ulm, nehm ich an. Stau entweder am Münchner Ring, oder du fährst über Ulm, Füssen, Fernpaß. Damit meidest du München, kriegst aber den Stau am Füssen-Grenztunnel und am Fernpaß. Beide Varianten gehen OHNE Schweiz-Vignette http://www.saab-cars.de/images/smilies/smile.gif Allgemeines: Sprit in Italien deutlich teurer, in d. Schweiz etwas billiger als bei uns Geschwindigkeitsverstöße fast überall deutlich teurer als bei uns (Tempomat!)
  16. Nach "Hirschkur" ist das eh das gleiche (der 1.8 hat auch 2 L Hubraum)
  17. Hi Gemeinde, mein Gelber verblüfft mich seit ein paar Tagen mit einem seltsamen Geräusch, direkt nach dem Anlassen. Es klingt wie (leises) Rauschen aus dem Radio und vergeht nach ein paar Sekunden. Kennt das jemand? Martin
  18. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Sehr schön. Bitte unbedingt die Stellen, wo das Windschott die Sitze berührt, abpolstern. Dein Leder wird es dir danken!
  19. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    9.5-II-Sichtung! Mit ES-Kennzeichen. Stuttgart, Karl-Klos-Strasse, heute gegen 14:30 Selbst leider im Golf unterwegs...
  20. Hmmm... unbeliebtestes Saab-Modell mit unbeliebtestem Motor. Zum Glück wenigstens ein Cabrio... einfach mal Preisvergleiche über die üblichen Autobörsen starten.
  21. Stimmt, das Problem hatte mein Golf 3 auch, meine Saabs allerdings noch nie.
  22. MartinSaab hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist eigentlich ein in Formalin eingelegter Quantensprung schon Kunst?
  23. MartinSaab hat auf saab_wenzl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, so wie es aussieht, hast du das kleinste Soundsystem 75, das soll wirklich relativ schlecht sein. (Eigentlich unverständlich, warum nicht als Standard das 150er drin ist, das kostete kaum Aufpreis und spielt recht ordentlich) Es gab mal einen Nach-/Aufrüstsatz vom kleinen aufs mittlere Soundsystem sowie einen vom mittleren aufs grosse (Audio300). Ich weiss aber nicht, ob es diese noch gibt. Und ich glaube, sie waren nicht kombinierbar (75->150->300 ging nicht) Schau mal bei partsforsaabs.co.uk nach. Und lass dich nicht abschrecken, das Porto ist weniger schlimm als man denkt. Dafür ist der Preis heftig, besonders fürs Cabrio und komischerweise nur halbsoviel für die Limousine (Bei dem Preisunterschied würde ich mal per Mail nachfrage, ob das so stimmt...) LG Martin
  24. Oder die Hydraulikzylinder sind undicht. Sind neu sauteuer, können aber überarbeitet werden. Und 131 PS mit Automatik würde ich ausgiebig probefahren. Klingt nicht sehr dynamisch. Ich hatte den Motor im Schaltwagen, damit kann man leben... bis man mal nen Turbo fährt Und mit dem Serienturbo kann man leben... bis man mal nen Hirsch fährt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.