Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. Es ist doch wohl so, daß wir hier der (einzige?) Markt für gebrauchte Saab sind, also werden sie nur den Wert haben, den wir ihnen beimessen. Und wenn hier - siehe auch Kalenderdiskussion - Alteisen bevorzugt wird, wird auch Alteisen weniger Wertverfall oder sogar Wertsteigerung erfahren. Ich glaube, das nennt man "self fulfilling prophecy"
  2. MartinSaab hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Neu ist bei mir (und deshalb frage ich) ein Knarzen/Knacken aus Richtung Beifahrersitz. Irgendwo im Bereich der Gurtführung? Mal weitersehen... Danke an alle.
  3. MartinSaab hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es ist doch für Manchen quasi der Lebensinhalt, alles ins Negative zu ziehen...
  4. MartinSaab hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke erstmal für die Tipps. Neben dem "Wie" interessiert mich natürlich auch das "Wo"... Also welche Stellen? Armaturenbrett? Türverkleidungen? Sitzschienen?
  5. MartinSaab hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi 9.3-II-Gemeinde, wer hat Erfahrung mit dem "Entknarzen" unseres Autos? Vorrangig - aber nicht nur - fürs Cabrio. Wieviel Aufwand bedeutet das? Und lohnt es sich? Ist es dauerhaft? (Mein Gelber knarzt nicht schlimm, aber er könnte schon "ruhiger" sein...) Gruß Martin P.S. Wenn es zusammengetragen ist, könnte man es ja in die Knowledge Base stellen.
  6. Circa? Stunden? Euronen? Oder besser nen Linkslenker zum Schlachten?
  7. Bei welchem km-Stand?
  8. Ist der Aufwand nicht astronomisch?
  9. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zum "Traumwagen" hab ich ja zwei Kategorien: 1. Die Erreichbaren. Der Erreichbare steht in der Garage. Okay, vielleicht noch mit dem 2.8 Liter V6, mit Automatik, Navi und zweifarbigem Leder. Aber sonst so wie er ist. So gelb vor allem. 2. Die Unerreichbaren. Darüber denke ich quasi nicht nach, da eben unerreichbar. Nein, nicht aus Frust oder Neid, sondern aus "Überzeugung". Für diesen Thread müsste ich also neu ansetzen, da es die Grenze "unerreichbar" ja nicht mehr gibt... Porsche 911 Cabrio: aber welches Baujahr? Maserati Spyder: der Kantige (mein Traumwagen in den 80ern)? Oder der neuere? Oder doch das Grand Cabrio? SLS Roadster: weil das Mitfahren im SLS Coupé so geil war... Aber letztlich - da die Hypothese dieses Threads sowieso nicht eintreten wird - bleiben die Unerreichbaren unerreichbar. Und ich denke dann auch nicht weiter drüber nach. Okay, mit Ausnahme des Maserati vielleicht, der ist ja sozusagen Grenzgänger zwischen den beiden Kategorien. Zu meiner besseren Hälfte: sie sieht das Auto auch als Mittel zum Zweck sie fährt auch nicht gern selbst sie würde aber trotzdem bei Bedarf ihren ollen Golf durch einen Cinquecento ersetzen. Und last but not least: sie liebt unseren Gelben und kann sich für uns nichts anderes vorstellen...
  10. MartinSaab hat auf Modena's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr schicker Zweitsaab Hey, die sind ja sogar bezahlbar, die 3200er. Mein Traum wär ja (oder war zumindest mal) ein Biturbo Spyder (der kantige). Leider wohl ein endloses Groschengrab... Aber der neuere Spyder ist auch schick - und sogar ein gelber bei mo***e.de
  11. ...die ich rief, werd ich die wieder los?
  12. Auch das könnte man im Bananenthread mal zitieren...
  13. Klingt ja fast nach nem Schnäppchen, oder?
  14. Wenns kein Saab sein muss und trotzdem kein Mainstream sein soll: Mercedes W124 oder Volvo C70 (noch mit Stoffmütze) Wenns ein Saab sein muss: 900-I: sehr schön, aber eben hohes Alter, hohe km-Leistungen, teilweise Mondpreise 9.3-I: fast schon zeitlos schön, sehr günstig zu haben, allerdings labile Karosserie 9.3-II vor FL: kenne ich nicht 9.3-II nach FL: modern (aber kein Audi-Niveau), mit (fast) allem Schnickschnack (incl. Überrollschutz) Aber alles nur my 2 cents!
  15. Und als Sahnehäubchen wird das ganze dann noch in lupenreinem Bildzeitungs-Niveau ausgedrückt... Eben doch. Weil nur derjenige dies als Tatsache postuliert.
  16. Dann sind wir an dem Punkt, wo wir zur Realisierung der Idealform menschlichen Zusammenlebens halt das Volk austauschen müssen...
  17. Bleibt noch die Frage, warum es die Menschheit in x Jahren "Zivilisation" nicht geschafft hat, eine (für alle) funktionierende Idealform des Zusammenlebens zu finden.
  18. Beim Facelift-9.3-II geht es über das Fahrzeugmenü "Einstellungen-Links/Rechtsverkehr".
  19. Und was braucht man dazu? Gewalt = Macht?
  20. Das Blech ist also an den vorderen Bremsscheiben? Und wenn es bei Rechtskurven schleift, ist es das Blech rechts? Schau ich mir bald mal an... Danke.
  21. Gut auf den Punkt gebracht. Danke.
  22. Ja aber dann wär das Geräusch immer da, oder? Und er hat ja erst 41tkm drauf...
  23. Ein paar (nicht repräsentative) Beispiele für die schlimme Regulierungswut in D: Nichtraucherschutz in Lokalen: In Italien(!!) strenger und früher eingeführt als in D. Feuerwerk an Silvester: In Finnland strenger reguliert als in D. Verkehrsverstöße: fast überall in Europa teurer als in D. Aber ich weiß, das sind die unwichtigen Goodies, die man nur uns gibt, um uns einzulullen...
  24. Du naives Bündel Staatshörigkeit (oder hat jemand auf diese Formulierung ein Copyright? ) *just kidding*
  25. MartinSaab hat auf 9-3 Limo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und 2006 gab es (nur) das Cabrio als Anniversary Modell zum 20-jährigen Saab-Cabrio-Jubiläum.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.