Alle Beiträge von MartinSaab
-
Elektro-Antrieb: Die Zukunft ist schon real!
Es gibt auch schon laufende Fuel-Cell-Busse.
-
Selbst ist der Mann - Windschott im Eigenbau
In aller Bescheidenheit: mein Eigenbau sieht doch um einiges besser aus als die hier vorgestellte Lösung. Zur Sicherheit: ich hoffe, dass meine letzte Änderung mit der festen Haltestange auch hält, wenn's kracht. Mein erstes WS (im 9.3-I) war dermaßen zwischen die Kopfstützen "eingefädelt", daß es m.M. nach nicht herumgeflogen wäre bei einem Crash. Und schlußendlich denke ich schon länger drüber nach, doch ein käufliches WS zu erwerben. Wenn mich dann die Optik des schwarzen Netzes zu sehr stört (was ursprünglich der Grund für mein erstes selbstgemachtes WS war), könnte man ja das Oberteil durch eine Scheibe aus Sicherheitsglas ersetzen. Die könnte bei einem Unfall auch herumfliegen, aber das können die Seitenscheiben im Cabrio auch... Zum Umgangston, der inzwischen hier herrscht, sage ich lieber nichts...
-
Hilfe, keine Ersatzteile lieferbar
Hydraulikzylinder lassen sich auch instandsetzen :-)
-
Clubuhren
Schwierig wird's dann, wenn ein Clubuhrenträger nur noch andere Clubuhrenträger grüssen will (->Saab-Gruß)
-
Reduzierte Leistung
Fehlermeldung: "Drosselklappenstellung entspricht nicht dem angeforderten Wert" Aussage Werkstattmeister: "Wenn das nicht wieder auftritt, einfach weiterfahren. Wenn doch, sehen wir genauer nach." Klingt ja okay, aber bei der Motorsteuerung fing es genauso an...
-
Windschott zum Zweiten
Noch ein Update: ich habe das Windschott oben schmaler gemacht, damit es beim Umklappen nicht mehr auf den Armlehnen (hinten) aufliegt, sondern bis zur Sitzfläche runterklappt. So ist der Rücksitz gut erreichbar zur Ablage von Kleingepäck.
-
Gelb macht doch glücklich
Glückwunsch! Freut mich echt, dass du wieder zu uns Gelben gehörst
-
Wir hatten noch so viel vor...
Auch über 22 Jahre nach dem plötzlichen Tod meines Vaters treiben mir solche Nachrichten das Wasser in die Augen... Mein herzliches Beileid!
-
Reduzierte Leistung
P.S. Ich wußte ja, daß der Norden sehr Saab-affin ist, aber unser Pensionswirt hat meine Erwartungen übertroffen: "Einen schönen Saab haben Sie da. Das ist die letzten Baureihe, sagen Sie? Dann pflegen Sie ihn gut, der wird bestimmt mal im Wert steigen!"
-
Reduzierte Leistung
So, alles gutgegangen. Braves Autole... Mal sehen was der Fehlerspeicher hergibt.
-
Reduzierte Leistung
P.P.S. Altes Land = Stade bei Hamburg
-
Reduzierte Leistung
So, hier ist der nächste: Heute "Reduzierte Motorleistung" und so war's auch: Der Wagen (1.8t Hirsch 6-Gang) schaffte kaum mehr als 80km/h. Nach Neustart alles wieder okay, aber morgen 700 km Heimweg aus dem Alten Land. Ob das wohl gutgeht? Über die Kassler Berge??? Und wo gibts noch Saabschrauber an der Strecke? P.S. Mein Wagen ist 3 1/2 J. alt, hat 34000km und seit 4000 km ein neues Steuergerät... Sorry für Stenotext, bin am Smartphone.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Sonntag, 22.4.: "Scoop" (von und mit Woody Allen): mehrere 900-I im Hintergrund...
-
ein schöner SAABtag
Mit der Rückkehr wärmerer Temperaturen wird wieder jeder Tag ein schöner SAABtag
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Wunderschöne Felgen!
-
Auto Quiz
Sieht fast nach Allrad oder Rallye-Fahrzeug aus?!
-
9-3 Troll Cabrio und die Versicherung!
Bei mir ca. 350.-- für VK/TK und 30 oder 35% SFR. Hirsch eingetragen.
-
Ersatzwagen Zweitwagen oder sonstige Geschmacksverirrungen
Zweitwagen: Golf 3 Automatik. Alt aber fährt noch... und Frau ist nicht willens, was neues zu kaufen, solange der noch funzt... Drittfahrzeug: siehe Signatur (letzte Zeile)
-
Elektroauto - ein ErFAHRungsbericht
Toll. Erstmal muss es 92kWh heissen und nicht 92kW/h. Und dann sind das bei 800kW Motorleistung 92/800 Stunden = 6,9 Minuten Vollgas. Ganz grosses Kino.
-
Cabrio & Familientauglichkeit
Die Volvo-Erfahrung bezügl. Verbrauch und (lahmen) Fahrleistungen kann ich bestätigen. War damals der Top-Motor mit Automatik. Enttäuschend und versoffen...
-
Cabrio & Familientauglichkeit
Bei uns war das Escort Cabrio damals auch das einzige Auto.
-
Clubuhren
Prinzipiell ja. Gibt es Beispielbilder irgendwo?
-
Cabrio & Familientauglichkeit
Wir haben das vor 22 Jahren mit einem Escort Cabrio gemacht. Ein Saab Cabrio war zu der Zeit weit ausserhalb meiner finanz. Möglichkeiten - und es gefiel mir damals nicht mal! Es geht. Wenn man - und frau - es wollen. Das ist wichtig, sonst ist immer der versteckte Vorwurf in der Luft, das Auto sei zu klein. Wir haben extra einen kleinen (flach zusammenlegbaren) KiWa gekauft und hatten den Escort dabei zur "Anprobe". Das war immer etwas fummelig, aber es ging. Auch für (Kurz)Urlaube zu dritt. Du hast ja den Rücksitz neben dem Kind frei. Airbag? War damals noch kein Thema...
-
Hirsch Tuning ja/nein?
Fast. Das "235x0.35" bzw. "235x0.45" muss heissen "235x0.35x2" bzw. "235x0.45x2" (Die Reifenhöhe geht ja zweimal in die Rechung ein!)
-
Hirsch Tuning ja/nein?
Hast du nicht die Reifenbreite vergessen? Denn die /35 oder /45 sind doch prozentuale Angaben bezogen auf die Breite. D.h. es sind die z.B. 235 mm Breite mit 0,35 bzw. 0,45 zu multiplizieren - und dann zum Felgendurchmesser zu addieren.