Alle Beiträge von MartinSaab
-
Was haltet ihr vom Renault Twizy?
Hi Community, was haltet ihr von dem neuen elektrischen Microcar Renault Twizy? http://www.renault.de/renault-modellpalette/ze-elektrofahrzeuge/twizy/twizy/ Für Kurzstrecken in der Stadt oder so? [ATTACH]65682.vB[/ATTACH]
-
Isch habe gar keine Saab...
Zum W124: Mein Bruder fährt so ein Cabrio. Und es stimmt, der Wagen hat stellenweise Rost... aber er ist - trotz über 200.000 km - immer noch verwindungssteifer als mein 9.3-I es war mit 100.000km.
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
Und das rechtfertigt ein sprachliches Niveau, mit dem man nicht mal bei der B***-Zeitung die Klos putzen dürfte? Und das rechtfertigt Redewendungen, die mehr oder weniger offen die Hoffnung zum Ausdruck bringen, jemand möge doch sämtliche Bundestagsmitglieder eliminieren? Zitat "Bei nur einem Knall wöchentlich würde es länger als 11 Jahre dauern, bis die 620 Abgerichteten im Bundestag beseitigt wären." Zitat Ende Danke, wenn das Stammtisch ist, sollte ich vielleicht den gesamten Forenbereich Stammtisch auf IGNORE setzen...
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
Nein, bist du nicht.
-
Isch habe gar keine Saab...
Ja, der 9.3 bis Baujahr 2003 ist weich. Das neue Modell kann das besser, ist aber natürlich teurer, da erst ab 2004 verfügbar. Sonstige Unterschiede (ausser der Optik, da Geschmackksache): Kofferraum ist beim "alten" etwas grösser/besser zugänglich. Komfortschnickschnack wie Xenon oder fernbedienbares Verdeck-Öffnen hat nur der neue. Und das beste: beide gibts in GELB (siehe meine Signatur) P.S. Witzig, mein erstes Saabrio hab ich mit knapp 42 gekauft...
-
ein schöner SAABtag
Vielleicht der "ROOF"-Button beim Cabrio?
-
Lederpflege
Naja, zumindest die Flächen mit denen man in Kontakt kommt, sind echtes Leder. Meines Wissens nach...
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
Eben. Auch wenn die Dinger Windschott heissen... Von 1400 BAB-Kilometern nach Italien und zurück sind wir auch ca. 70% offen gefahren. Zwischendurch war mal zu, damit man nicht völlig geröstet ankommt... Und stimmt, offen nicht mehr als 120. Der Weg ist das Ziel.
-
Kann man mein Cabrioverdeck auch während der Fahrt öffnen?
Stimmt. Sogar schon ab 80... Aber das hier stimmt halt auch...
-
Kann man mein Cabrioverdeck auch während der Fahrt öffnen?
Okay, Regen (unplötzlich). Aber ob ich dann auf 0 km/h runterbremsen muss oder ab <30km/h zumachen kann, macht schon einen Unterschied...
-
Kann man mein Cabrioverdeck auch während der Fahrt öffnen?
Zugegeben, das Öffnen im Losfahren mag affig sein, das Schliessen beim ausrollenden Auto bei plötzlichem Regen ist sinnvoll. Da zählt u. U. jede Sekunde...
-
ein schöner SAABtag
ich sagte ja auch fast...
-
ein schöner SAABtag
-
Kann man mein Cabrioverdeck auch während der Fahrt öffnen?
Erfahrung
-
Kann man mein Cabrioverdeck auch während der Fahrt öffnen?
Beim 9.3-I geht es bis 10 km/h, beim 9.3.II bis 30 km/h.
-
Wo ist der SAAB-Fahrer-Gruß geblieben?
Heute zwei Sääbe gegrüsst: einen 9.5 Kombi und ein 900-I Cabrio Blieb leider ohne Reaktion (soweit ich es sehen konnte)
-
Clubuhren
Ich zitiere mich mal selber... wie wärs denn nun mit ner "Kundensuche" im grösseren Stil?
-
Reisen nach Italien - Vorsicht beim Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung
Heute war in der Stuttgarter Zeitung ein Dementi drin, demnach ist das ganze eine Falschmeldung.
-
Wo ist der SAAB-Fahrer-Gruß geblieben?
Also die meinige erkennt Saabs inzwischen schneller als ich (Ich muss/darf ja auch fahren und auf die Strasse achten...)
-
SAAB im Film und Fernsehen
Letzte Plätze? stimmt nicht ganz, vor einiger Zeit hat das 9.3 Cabrio u.A. gegen bayr. Konkurrenz gewonnen...
-
Fenster und Aussenspiegel funktionieren nicht
Meinen streikenden Spiegel (wollte nicht mehr ausklappen) hat der Werkstattmeister mit etwas Sprühöl behandelt und alles ist wieder gut.
-
Saabsichtung
Ach was,hatte ja selber ne schöne Frau dabei. Meine.
-
Saabsichtung
Gestern morgen gegen 11 Uhr: 2 Sichtungen auf der A 81 im Baustellenbereich: ein 9.3-II Sedan in silber aus Stuggitown (hat rübergeguckt und zurückgegrüsst, Fahrer hier unterwegs?) und ein 9.3-II SC aus Schweden mit ner Blondie drin hat nicht rübergeguckt
-
Internationales Treffen 2012 in Belgien
Sind so wenige Neu-Sääbe dabei oder lassen die Fotografen sie unter den Tisch fallen? Ansonsten auch von mir: Danke für die tollen Bilder!
-
Was kommt nach einem 9-3 II Cabrio? Ein Lancia Flavia Cabrio?
Frisch aus dem (Saab-)Urlaub zurück, muss ich (mal wieder?) eine Lanze für das 9.3-II Cabrio als Reiseauto brechen: Der Kofferraum reicht für zwei Koffer 70x40x28cm plus eine Gepäckrolle 25x25x90cm. (Disziplin, Madame des Hauses... ) Das Dach geht dann trotzdem noch auf. Bei mehr Gepäck bleibt ja noch der Rücksitz, und bei mehr als 2 Reisenden fährt man die Langstrecken eh nicht offen. Kleiner Schwachpunkt: man muss das Dach schliessen fürs Einladen, aber dann steht dem offenen Vergnügen nichts im Weg (ausser vielleicht zuviel Sonne: wir sind nicht die kompletten 1400 km An-/Abreise offen gefahren, sondern "nur" ca. 70% ...). Okay, der 9.3-I hat etwas mehr Kofferraum und der Verdecksack reagiert nicht so empfindlich wie das automatische CargoSet auf Überladung, aber der Komfort (Stichwort Karosseriesteifigkeit) ist im Neuen schon höher. P.S. Mit 7,8 L /100 km kann man den Dicken auch recht sparsam über die Urlaubsstrecke bewegen.