Zum Inhalt springen

kingofsweden

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kingofsweden

  1. Man könnte die Blende mattschwarz folieren, dann fällts noch weniger auf und der enstandene "Diffusorlook" wäre vielleicht sogar eine Verschönerung.
  2. so sieht das bei meinen CVs aus. Von unten gesteckt mit abklappbarer Steckdose. In demontiertem Zustand nicht zu sehen. Ist mir als kostengünstig in Erinnerung. Bei Interesse kann ich Preis und Fabrikat nachsehen.
  3. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du meinst beim 2.8T? Beim 1.8t glaube ich mich ziemlich sicher erinnern zu können, daß dort auch die Getriebesoftware modifiziert wurde.
  4. ist bereits verbaut
  5. Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, habs damit gefunden
  6. Jemand wollte mir eine DN schicken, ging aber nicht. Als ich ihn dann meinerseits kontaktierte, konnte er auf meine Nachricht antworten. Stimmt da was mit meinen Einstellungen nicht? Kann nix finden.
  7. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Lebe im Großraum Wien/Ö. In .de wäre Bayern das äusserste, was ich mir antun würde. Werde mich erstmal in meiner Region umhören.
  8. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, Hirsch kommt grundsätzlich in Frage. Allerdings hätte ich gerne eine Abstimmung, welche die angeführten Hardwaremodifikationen berücksichtigt. Ich werde mir wohl einen seriösen Tuner für eine individuelle Abstimmung suchen.
  9. 400,- Unsagbar viel - für die paar Löcher in einem Plastikgehäuse. Beinahe dreist.
  10. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Doch - eine individuelle Abstimmung wäre mir am liebsten. Wie finde ich einen seriösen Tuner?
  11. Danke für das Bild. Wenn sowas deutlich lauter ist, kommt es ohnehin nicht in Frage.
  12. Ja, das ist einer der angesprochenen "offenen" Luftfilterkästen. Abgesehen vom Lärm sollen die nicht effektiv sein, weil sie heisse Luft aus dem Motorraum ansaugen. ?
  13. kingofsweden hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was hält die Gemeinde von der Leistungssteigerungssoftware von Heuschmid? Wie HIRSCH umfasst sie auch eine Modifikation der Getriebesoftware, was der Haltbarkeit des Getriebes zugute kommen sollte. Wie HIRSCH ist sie eintragungsfähig. Grund 1, weshalb ich nach einer Alternative zur bereits installierten Maptun-stage1 suche, ist, daß Maptun für meine Hardwarekonfiguration* keine spezifische Software im Angebot hat und daher das Potential womöglich nicht ganz ausschöpft. Grund 2: Fehlende Anpassung der Getriebesoftware *do88 Bigpack + do88 Ansaugrohr. Abgasseitig Serie.
  14. Das ist einer der Hintergründe meiner Frage ;-) Ein Bild des Hirschteils wäre interessant - als Anleitung zum Selbermachen.
  15. Fa. Heuschmid bietet eine Modifikation des Luftfilterkastens für den 2.8 T an. Offenbar an der Unterseite perforiert für mehr Luftansaugung. Im Gegensatz zu offenen Luftfilterkästen soll er kühlere Luft ansaugen, ist optisch unauffällig und ich verspreche mir davon ein weniger lautes Ansauggeräusch als beim gänzlich offenen. Hat das schon einmal jemand gesehen oder kann gar Bilder beisteuern? Meinungen dazu? Ich hoffe, es ist ok, daß ich diese Frage sowohl im 9-3 III, als auch hier im -II.Bereich stelle.
  16. Mir auch. Wird nirgends angeboten und lt. Werkstatt meines geringsten Mißtrauens auch nicht nötig.
  17. Club 200.000? Ich schon, mein Saab nicht: 33.000
  18. kingofsweden hat auf red_saimn's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei der Gelegenheit ein vielleicht hilfreicher Tip: Meine Werkstatt sagt, daß die Filterkastendeckeldichtung bei diesem Modell gerne undicht wird, was üble Wasserschäden im Innenraum zur Folge haben kann. Sie bietet daher für wenig Geld eine prophylaktische Optimierung des Filterkastendeckels an, die den Konstruktionsfehler ein für alle Mal eliminiert. Fragt mich bitte nicht, wie genau das aussieht.
  19. Sorry, was ist eine Rumble Box? (Googlesuche bringt kein brauchbares Ergebnis)
  20. kingofsweden hat auf Chirsmgf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Motoröltemperatur scheint nach wie vor nicht verfügbar zu sein?
  21. ausser man fährt die Fußgänger im Rückwärtsgang um.
  22. Ich finde die Sache mit dem Mietoldtimer sehr überzeugend, schraube allerdings nicht selbst und bin gerade dabei, meine eigenen Oldtimer abzustossen, weil für mich Freude und Frust in keinem Verhältnis stehen. In der Summe seiner Eigenschaften ist der 9-3 mit einer exzellenten Werkstatt im Hintergrund genau meins.
  23. Da sind wir als Mega-Laien ja unter uns. ;-) Meine Überlegung gegens Volltanken von Kunststofftankern ist Folgende - vielleicht können das Wissende bestätigen oder widerlegen: Bekanntlich zersetzt sich Benzin während der Lagerung und kann in zersetztem Zustand schaden. Je weniger während des Winters im Tank ist, desto weniger kann sich zersetzen. Wenn ich dann vor dem ersten Anstarten mit frischen Benzin aus dem Kanister volltanke, dann ist der Anteil an "bösem" Benzin im Tank wesentlich geringer, als wenn ich vor der Winterpause vollgetankt hätte. Korrekt? Abgesehen davon verwende ich bei allen Autos Benzinstabilisator zwecks Bremsung des Verfallsprozesses während längerer Standzeiten.
  24. Abgesehen von Ölwechsel und Volltanken mach ich das genauso. Volltanken nur bei meinem alten Cit mit Stahltank (zweck Korrosionsvermeidung). Weil ich gerne dazulerne: Warum Ölwechsel vor der Einlagerung?
  25. Hatte kürzlich genau dasselbe Symptom, aber es war dann nicht ein defekter Sensor, sondern bloss eine abstehende, seitliche Teppichverkleidung, die das vorgesehene Absenken des Verdecksacks verhinderte und damit genau diese Fehlermeldung produzierte. Teppich wieder festgemacht und Problem damit behoben. Auch bei mir hat ein Bewegen des Verdecksacks nichts gebracht, richtig diagnostiziert und gelöst wurde das Problem durch meine Werkstatt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.