Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Vergebliche Liebesmüh, "i hob Di leider ned"... *g* Danke lieber targa, ich hab bei Wiki geschaut, aber das ist mir leider zu hoch ! Die Raidcontroller-Hardware hab ich ja im PCI-Schlitz stecken, aber was die Raid Software anbelangt, da versteh ich leider nur "Bahnhof"... Ich versuch nochmal die Grundidee meiner Anfängerfrage zu präzisieren: (jetzt weiss ich endlich, was ein Saabgreenhorn empfindet, wenn er z.B. meine Schaltwellendichtringanleitung ums Verrecken nicht kapiert... *g*) Da sich die Hochfahrzeit bei ständig zwei per Raid Controller angeschlossenen Festplatten unangenehm lästig etwa verdoppelt, dachte ich mir, ich könne weiterhin mit nur einer Fp arbeiten und nur alle zwei bis drei Tage die zweite, bereits geklonte Sicherheits-Fp anstecken und mit einem genialen Synchronprogramm wieder auf den neuesten Stand bringen. Satz mit "X" - war wohl nix... Dann vergess ich eben mein neugierig erfragtes Synchronprogramm, fahr nur alle ca. drei Tage mit zwei Festplatten hoch und kopier dann einfach Datei Forumsbeiträge+Fotos mit Unterdateien von Fp 1 rüber auf Fp 2 und gut is... Host me ? *g* Danke nochmal ! (Du siehst, motoviert wär ich schon, jedoch, in meiner Jugend gabs leider noch kein Computer und Konrad Zuse war weit...) Gerd
  2. Gerd hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Imperativ ? Imperativ siehe http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Google-klein.jpg ;-)
  3. Gerd hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Xanthosle, was willsch denn höre ?, dann sag i Dirs gern ! ;-) Grüssle un gud N8 Gerd
  4. Gerd hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sei bitte lieb, tu mir einen Gefallen und mach da selber nix dran ! (Du machst ja vermutlich auch keine Blinddarm-OP im Unverstand selbst, oder ?) Wisse: Der Schaltwellendichtring liegt ca. 15 cm über dem Ölstandniveau vom Getriebeöl ! (Also nicht etwa an tiefster Stellel, wie z.B. das Ablaufloch in Deiner Badewanne... *g*) Selbst wenn er (der Schaltwellendichtring) nicht mehr "ganz dicht" sein sollte, hat man es in dieser Höhe nur mit aufschäumendem Getriebeöl während der Fahrt beim Schalten zu tun; spektakulärer Ölverlust bis zur Getriebeölneige ist in "dieser Höhe" (ohne Gewähr !) kaum möglich ! Host me ? Mahlzeit Gerd B.
  5. Da fehlt doch noch was !!! Liiiiieber sFan, in vorliegendem, gravierendem Falle würde ich an Deiner Stelle dem Klaus aber ein ganz superdickes Danke-Blümchen spendieren... Du findest die (u.A. auch von mir so begehrten) "Dinger" etwa Mitte unten von Klausens Beitrag... Einfach draufklicken ! - Host me ? Mahlzeit Gerd B. :biggrin:
  6. Eine Computerfrage jagt die andere... ... liebe PC-Genies hier im Forum ! Hier meine "neueste" Datensicherungsidee, bitte taugt die was ? Ich besitze zwei Stück 80 GB IDE Festplatten (Ibääh Schnäppchen...) *g* Die erste ist folgendermassen partitioniert: Auf Partition C 20 GB Boot ist bewusst nur Windows und alle Programme installiert Auf Partition D 40 GB sind meine Forumsbeiträge+Fotos, Briefe, Eig. Dat., usw. Auf Partition E 20 GB sind Trueimage-Backups von C und D, Datei "Fegefeuer" usw. Etwa alle zwei Wochen klone ich Festplatte Nr. 1 (mit dem "tollen", selbst für mich leichtverständlichen Acronis Trueimage-Programm) und erhalte dadurch als (wie ich meine...) totale Sicherung eine absolut identische, bootfähige zweite Fp. Soweit so gut (hoffentlich) Die Sache hat nur einen klitzekleinen Schönheitsfehler. Nach z.B. zwei Wochen Forumsposten ist die zweite, geklonte Fp nicht mehr aktuell, denn es fehlen in ihr meine inzwischen geposteten Bilder+Beiträge. Abhilfe, klar, ich klone jeweils zeitaufwendig erneut die gesamte Fp. Und jetzt kommts: Mir hat kürzlich jemand erzählt, es gäbe sog. Synchronisationsprogramme, die z.B. Vertreter benützten, um abends "schwubdiwub" ;-) ihre Aufträge mit dem HauptPC zu synchronisieren. Frage: Könnte ich nicht ebenfalls ca. alle zwei bis drei Tage meine zweite, geklonte Fp als Slave gejumpered per Y-IDE-Kabel, (ich hab sogar PCI-Raidcontroller und drei Einschubgehäuse im PCturm... *pfui angeb*) "anstecken" und mit so einem ominösen Synchro-Programm wieder auf aktuellsten Stand bringen ? Vermutlich kann ich damit nicht die gesamte Fp (ist ja auch nicht nötig !) synchronisieren , oder ? Es würde aber vollauf reichen, wenn ich jeweils nur meine Forumsbeiträge+Fotos auf Partition D synchronisieren könnte... Kennt jemand hier so ein für mich als (noch) Anfänger leichtverständlich zu handhabendes Synchroprogramm, bitte danke ?; oder hat meine Idee einen womöglich gravierenden Denkfehler und lässt sich so nicht verwirklichen... ? Daaanke ! und guten Morgen Gruftigerd B.
  7. Gerd hat auf Claus B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gute Idee ! ;-) ... ... Siehe Nr. 5 in der Grafik: Warmlaufregler Ziehen Sie für eine Messung die beiden schwarzen, elektrischen Stecker vom Warmlaufregler und Umluftschieber ab. Bei eingeschalteter Zündung, besser noch bei im Leerlauf laufendem Motor (sofern er noch läuft... *g*), verbinden Sie nun mit einer 12 Volt Prüflampe die beiden Kontakte in diesen abgezogenen Steckern (kabelseitig ) Die Prüflampe muß leuchten! - Wenn nicht, dann ist die elektrische Zusatzheizung vom Warmlaufregler ( auch Steuerdruckregler genannt ) und Umluftschieber ( auch Zusatzluftschieber genannt ) stromlos, was Überfettung und Rucken beim Warmlauf bewirkt. http://www.forum-auto.de/technik/Bosch_K_Jetronik.gif Hobts me ? Guten Morgen gerd B.
  8. Bevorzugte Lage: Miesionarstellung Gibt es dazu noch Empfehlungen ? Sollte das alles nicht so kurzfristig klappen, miete ich mir erstmal eine... ;-))) Grufti :biggrin:
  9. Gerd hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bremssättel einfetten aussen gegen undichte Dichtungen innen ... ? Na dann gut N8 ! Grufti
  10. Schau mal, vielleicht hilft Dir dieses auch ;-) ? Oder vielleicht auch dieses ? Gute N8 Gerd
  11. Gerd hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gegen Kschmerz hilft bei mir immer Aspirin ! DbddhkPsAv ;-) Aber, aber wer wird denn gleich... ? Lt. Klaus einfach: Schaltwelle reindrücken (mit Schalthebel) Stift der Schaltwelle am Getriebeeingang raus (SW8 & Hammer/Durchschlag) Schaltwelle rausziehen (mit Schalthebel) alter Simmereing raushebeln, NEUEN vorsichtig reinklopfen und das Ganze retour. Fertisch ! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie - mich bitte nicht... ... oder doch: ;-) http://www.forum-auto.de/technik/Justier2.jpg Achtung ! Der Gummi-Schaltsilentblock bei den letzten, neueren Saab 900/1-Modellen ist viereckig, nicht mehr rund, das Prinzip bleibt aber gleich. Gerd B.
  12. Gerd hat auf Claus B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für diese Deine Theorie könnte ich mich auch voll begeistern...! Das Unschöne, ja Teuflische daran ist meist nur: "Je logischer und einleuchtender eine K-Jet Theorie ohne Kaltstarttest aufm richtigen Prüfkammer-Diagnoseprüfstand (den's leider nirgendwo mehr gibt...) ist, desto weniger stimmt se..." Guten Morgen Gerd B.
  13. Gerd hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Son Pech aber auch ! Wenn ich gewusst hätte, dass man das alles ohne Detailkenntnisse so schnell, einfach und anscheinend gänzlich ohne Verschlimmbesserungsgefahr selber machen kann, hätt ichs bestimmt auch schon mal versucht... *g* Gerd B. ... Loch in Erde, Bronze rin, Glocke fertig, bim, bim, bim... :biggrin:
  14. Gerd hat auf Claus B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sei froh ! Denn, je mehr Du Dich mit Bosch K-Jets auskennst, desto weniger kannst Du Fehler finden und beheben ! Na dann gut N8 Grufti
  15. Gerd hat auf Claus B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Einmal ist leider immer das erste Mal... Gerd B.
  16. Gerd hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geht jetzt alles wieder von vorne los ? C-Dur, zweigestrichenes Schissmoll, bitte alle mitsingen ! 1. Wenn der matti mitm Maximaldruck übern Stuhl wegspringt, und die Decke aufm Stuhl den Grundladedruck verschlingt... Lala, la, la, lala, la, la ... usw. 2. Wenn der Maximaldruck mitm Stuhl übern matti springt, und der Grundladedruck auf der Decke den Stuhl verschlingt... Lala, la, la, lala, la, la ... usw. 3. Wenn der Grundladedruck mitm matti übern Maximaldruck springt, und der Stuhl auf der Decke den matti verschlingt... Lala, la, la, lala, la, la ... usw. Fortsetzung auf Wunsch gerne uferlos möglich... *gg* Gerd B.
  17. Dank an alle !!! ... warum zu wildfremden Leuten in Computerforen schweifen, sieh das Gute (im eigenen, familiären Saabforum-Stammtisch) liegt so nah... !!! Nixda 30 Minuten, das Eintippen von 20 Zeilen schaff ich (noch) lässig in 10 Minuten... *g* Aber..., es ging mir tatsächlich um "Fortbildung", denn ich wollte ja grundsätzlich wissen, ob man PDFs in Word umfriemeln kann ! Jetzt weiss ichs: Text in PDF, kein Problem; Scans, (also Grafik) dagegen schon... Ich hab übrigens heutnacht statt schlafen mal spasshalber die PDF-Klassenbuchadressseite screengeshottet *g*, dann als Bild abgespeichert, dann mit Photoshop Elements 5 (legal gekauft ! *gg*) geöffnet, per Bildbarbeitung Schrifttext eingefügt, wieder gespeichert unter und dann einigen Klassenkameraden als 4farbenGIF-Anhang (das reicht bei schwarz-weiss Text) zugemailt. Gut gell ? Die "Endlösung" wird natürlich am Schluss doch ein getippter Wordbrief sein, klar, mir ging's aber zunäxt ums Prinzip und ums Dazulernen. Hobts me ? @ Janny: Danke für Dein nettes Angebot ! Du kannst gerne vorbeikommen, bei der Gelegenheit kontrollier ich dann den Getriebeölstand Deines Schlampenschleppers, und wehe Dir... !!! Mahlzeit ! Gerd B.
  18. Gerd hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bremssättel hin, Bremsscheiben her, ist das nicht alles dasselbe ? *gg* Sorry für diesen suboptimalen joke ! Würdest Du "Jüngerer" evtl. einem älteren, fast 70jährigen einen gewissen "Alzheimer- Demenzbonusjoker" einräumen ?, bitte, danke und Gruss Deshalb: Gruftigerd B. :biggrin: PS: Bitte wozu fettet man Bremssättel ein ???
  19. Gerd hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es darf sich also jetzt rundrum hemmungslos gefreut werden ! :biggrin: Gerd
  20. ---------------------------------------------- Zu 1.: Kontaktspray gegen kurzzeitig bis zu 70-und-mehr-Ampère Ladestrom... Zu 2.: Siehe bei http://www.forum-auto.de/technik/technik_lichtmasch.htm den Satz: "Ein Cleverle ersetzt die beiden M4 Schlitzschrauben, mit denen der Regler an der Lima befestigt ist, durch zwei gleichlange mit Sechkant-Machinenschraubenköpfen. Der nächste Reglerwechsel ist dann mit einem gekröpften 7er Ringschlüsselchen ein Kinderspiel, im Vergleich zur grausamen Schlitzschraubenzieher-Fummelei..." Viel Erfolg weiterhin...! Gerd B.
  21. Mach doch mal folgenden Grufti-Erfahrungstest: *g* ...nimm ein nicht zu dünnes ! Starthilfekabel und klemme es zusätzlich auf den Minuspol Deiner Batterie (genauer = Bleisammlerakku ! *g*). Um Gotteswillen bitte nicht auf den Pluspol ! Das andere Ende vom Sth.-Kabel versucht Du mit Hebammenfingern fest am Gehäuse Deiner Lichtmaschine anzuklammern. Vorsicht, dabei nicht die zwei plusführenden Anschlüsse an der Lima berühren, sonst... So, nun mach das mal und berichte, ob sich dadurch ladungs, - bzw. spannungsmässig was verändert hat. - Wetten, dass !? Falls ja, überlass ich Auswertung und daraus resultierende Abhilfemassnahme Deiner technischen Intelligenz... Gerd B.
  22. Bitte kann man erhaltene PDFs editieren ? Hallo, könnte mir bei folgender Frage ein Computerwissender von Euch hier weiterhelfen, bitte, danke !? Vor fast genau 48 Jahren hat ein ehemaliger Mitschüler am letzten Schultag das Klassenbuch "mitgehen" lassen... Die darin enthaltenen Namen und Anschriften meiner ehemaligen 19 Klassenkameraden hat er (der ehem. Mitschüler) nun eingescannt und mir heute zwecks gemeinsam geplanter Organisation eines Klassentreffens per PDF-Datei zugemailt. - Moderne Zeiten, in meiner Jugend gabs sowas noch nicht - Saab 900er übrigens auch nicht...*gg* Nun mein Problem: Gibt es eine Möglichkeit, erhaltene PDFs zu editieren ?, will heissen, dass ich z.B. die 20 Namen, neuen Anschriften, Telefonnummern, Emailaddies usw. zur erhaltene PDF Datei hinzufügen und dann aktualisiert per Mail an weitere, noch lebende ;-) Klassenkameraden als Einladung weitermailen kann ?, oder muss ich alle 20 Adressen "zu Fuss" in ein neues Worddokument eintippen ? Dank und Gruss an alle, die mir hierzu einen brauchbaren Tipp geben können und an alle anderen natürlich auch ! Grufti
  23. Gerd hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Au weia ! Daher kommen dann diese lustigen Rubbelbremsen... :biggrin: Gerd B.
  24. Gerd hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine wahre Geschichte, erhrlich ! Nachdem ein Bekannter seine hinteren Scheibenbremsen, besser Bremsscheiben ! gegen Rost eingeölt hatte, bemerkte er im Bremsverhalten kaum einen Unterschied; eigenartigerweise liess sich der TÜV-Prüfer nicht von dieser Methode überzeugen... *g* Gerd B. PS: Für alle, dies nicht wissen sollten: Fabrikneue Bremsscheiben sind werksseitig zum Schutz gegen Lagerrost eingefettet und müssen vor dem Einbau mit Bremsenreiniger (daher der Name !) gründlich entfettet werden... Hobts me ?
  25. Look at number nine ! *g* http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/9961d2d6.jpg Na dann gut N8

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.