Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Ich hätt auch nochn paar von den Dingern rumliegen. - Aber meine sind teurer, ich hab schliesslich'n Hund und Katzen zu ernähren... *gg* Na dann gut N8 Gerd B. PS: Und ausserdem ist Die Biegeform von diesen brüchigmürben Uraltröhrchen immer anders, als man benötigt... ;-)
  2. Gerd hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine Glaskugel sagt: Alle 4 Traggelenke auf Spiel prüfen ! GB
  3. Nun freu ich mich auf Pfingsten... ... nicht im Geringsten ! (HE) Zu 1.: Oh Je, hab ich da wieder mal was angerichtet... ? ** Zu 2.: Nein, ich "cruise" jetzt zum Elektrosegler-Modellflughang und lass einen fliegen...; in den Flugpausen geh ich mit Rocky im nahegelegenen Wald spazieren und anschliessend im Biergarten Spargel essen. Mahlzeit und Dir/Euch schönes Pfingstfest heut und morgen noch ! GB
  4. Grübel, grübel... ... hat nicht der Hardy da mal was drüber geschrieben, bzw. herausgefunden ? GB
  5. Guuut, jaaa, daaanke... ... jetzt hob i Di ! (s'war so einfach und man (ich) kommt doch nicht drauf...) :bawling:GB:bawling:
  6. Gerd hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gewonnen ! Ich hab meinen Kopf gewettet, dass das kommt ! GB
  7. Gerd hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier z.B. einer der Wege, die nach Rom führen... Nach dem Abnehmen der Innenverkleidung siehst Du, wie ganz unten der E-Motor mit drei Schrauben an der eFH-Mechanik befestigt ist. An zwei Schrauben kommt man relativ gut heran; die untere, fehlkonstruktionsmässig unterm inneren Türblech versteckte, dritte Schraube, kann man mit Hebammentrick 17 mit gekröpftem, unters Blech geschobenem 10er Ringschlüssel erreichen. Wenn alle drei Befestigungsschrauben heraus sind, kannst Du den Motor Richtung aussen wegdrücken, dadurch wird das Antriebsritzel frei und die Scheibe lässt sich von Hand herunterschieben. Host me ? Faule Cleverle (z.B. ich) bohren bei der Gelegenheit von innen ein z.B. 15er "Montageöffnungsloch" durchs innere Türblech, (im inneren Türblech sind ohnenhin so viele von der Innenverkleidung verdeckte Öffnungen und Löcher, da kommts auf eines mehr oder weniger nicht an...), damit ist dann der näxte eFH-Emotorwechsel zwecks Erreichung der dritten, unteren Befestigungsschraube mit durchgesteckter 1oer Nuss ein Kinderspiel. (Sowas darf man allerding hier im Forum nur unter "Lebensgefahr" öffentlich empfehlen, weil man dafür toleranzlos von "gewissen lieben Forumskollegen" ;-( übel angemacht wird... Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang noch lebhaft an meinen zwecks Schaltlagenzentrierungsfedernachrüstung unter der Mittelkonsole versteckt empfohlenen Schnitt im Teppich... ) Au weia ! ;-((( Also, Ihr zahlreichen, "gottähnlichen", von mir allerd. stark bemitleideten Puristen unter uns, (ich verkneif mir jetzt Namen zu nennen...*gg*), bitte die oben blau geschriebene, zusätzliche "Bohrlochmontageöffnungsempfehlung" im Innentürblech einfach nicht ignorieren *g*, bzw. nicht zur Kenntnis nehmen !, bitte, danke, Gruss, viel Erfolg und gute N8 Hobts me ? ;-) Gerd B. PS: Mir ist klar, dass man hier mit derart provokativem Verhalten keinen Blumentopf gewinnen kann, geschweigedenn ein Dankeblümchen...? *g*
  8. Gerd hat auf Steppes65's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guten Morgen und herzlich willkommen ! Na dann bist Du ja hier im Forum genau richtig !
  9. Gerd hat auf fritzkarlotto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    1. Riemenscheibe defekt: klick Beitrag und folgende 2. Riemenscheibenmutter öffnen: klick hier Gute N8 und viel Erfolg ! Gerd B. PS: Falls Du evtl. ein Blümchen übrig hast...
  10. Warum... ... hast Du den Preis in Euro nicht dazugeschrieben... ?
  11. Danke für die Liebesmüh, aber jetzt bin ich noch verwirrter... Werd Du erstmal fast 70, dann schaltest Du vielleicht auch etwas langsamer, oder vielleicht garnicht mehr... *gg* Gerd :biggrin:
  12. Gerd hat auf Steppes65's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sei bitte ganz lieb und giess nicht noch mehr Öl ins Feuer... Ein lieber Kollege hat dem Steppke ja mmerhin schonmal mitgeteilt, wo er alle Saab-Bremsenkomponenten kaufen kann ! Das ist doch schonmal was... GB PS: Und auf Wunsch bekommt er dann diverse Anleitungen als da z.B. sind: diese hier und auf Wunsch gerne noch weitere Details... von meinen lieben Kollegen und mir bei Bedarf auch noch dazugeliefert...
  13. Gleich zweimal Fragezeichen... Wäre das nicht auch was für mich... ? (Rent a car, rent a woman...) Ich komm nicht drauf, was #10 damit sagen will ? GB
  14. Oder so: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=6447&d=1156948699 *gg* GB
  15. Sorry, (schon wieder englisch), ich wollte Dir ja keine Angst machen... Na, dann kann ja (hoffentlich) nix mehr schiefgehen, oder... ? Also: Glück auf, Daumenhalten und durch ! Gerd
  16. Gerd hat auf Steppes65's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sag mal bitte... ... erwartest Du jetzt in einem virtuellen Internetforum allen Ernstes eine Schritt-für Schritt "Doityourself-Bremsen-Imunverstand-Überholungsanleitung" für Laien ? In meinen Anleitungen zu z.B. Bremsklotzwechsel pflege ich stets zu schreiben: " Ich hab immer panische Angst, dass ich durch meine Anleitung schuld bin, wenn jemand ohne Wissen und Erfahrung an Bremsen "rumpfuscht" und womöglich (was Gott verhüten möge !) dadurch sich und Andere, Entgegenkommende, umbringt... Überleg Dir also bitte genau, ob Du ohne Erfahrung alles selbst machen willst (nur um Geld zu sparen), oder ob Du nicht doch wenigstens jemand, der das schonmal gemacht hat, bitten solltest, Dich dabei zu beaufsichtigen. - Oder ob Du nicht vielleicht doch in die Werkstatt gehen solltest ? - Das waren warnende "Worte zum Sonntag" in den Wind gesprochen, auf die ohnehin nie jemand hört..." Denk mal darüber nach..., bitte, danke und Gruss GB
  17. Nur mal so interessehalber... ... gibt es noch irgendetwas, was es im Internet nicht zu bestellen, bzw. zu kaufen gibt ? Bitte wer weiss was ? GB
  18. Careful ! Are you absolutely sure, that all the above mentioned parts will fit correctly ? You should know there's a big difference from saab 900/1 gearboxes about 1982 to 1993 ! Especially the module of reverse gearcogs, (in German language I would say "das Modul der Rückwärtsgangzahnräder") has changed during type series... I keep my fingers crossed (ich halt Dir die Daumen... !) GB PS: Please excuse my English *g*, it's a long time since I learned "Filserenglish" in school... ;-)))
  19. Gerd hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hilfe ! Dieses GLD-Gewindestangen-Manometerthema langweilt mich entsetzlich und ist bereits so ausgelutscht wie ein alter Schick (Kaugummi) Habt Ihr denn nicht mal was neues, spannenderes auf Lager ? Gerd B.
  20. Du meinst sicher den Rückwärtsgang Deines Autos... ? Kürzlich sagte eine saabfahrende Dame zu mir: "Mein Auspuff ist laut"... Na dann gut N8 GB
  21. Student und alte 900er Saab... Hatten wir das Thema hier nicht schonmal bis zum ausgelutscht... ? ;-((( GB
  22. Und um was wetten wir, dass die neue Varta auch nach kurzer Zeit leer ist ? GB
  23. *gg* Du solltest es "zu Saab" nehmen, im Herzen nützt's nix... ! Warum nur haben "mechanisch halbwegs begabte" Leute, wenn es um "elektrische Dinge" geht, plötzlich eine (für mich unerklärliche) Scheu, ja Blockade... ? GB
  24. Ist zwar möglich, jedoch eher unwahrscheinlich ! Könnte es evtl. sein, dass Du in Sachen Batterie-Lima-usw.-richtig-prüfen beratungsresistent bist ? NfU (nix für Ungut...!) Gerd
  25. Stimmt ! und ich habs auch damals dazugeschrieben ! Siehe: Beitrag Gute N8 ! GB

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.