Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben... ...lieber hb-ex, eines wollte ich Dir noch off topic sagen; es betrifft Dein (falsches...) *g* Avatar-Saabemblem: Lass Dich ja nicht von René erwischen !!!, sonst:http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=217735#post217735 und die Beiträge davor und dahinter... Guten Morgen... Gerd B.
  2. Freudige Erkenntnisse eine hochmotivierten Computerlehrlings... Also ich hab jetzt so ziemlich all Eure Ratschläge ausprobiert: 1. Doch, für den Anfang schon, aber mich hat auch interessiert, wie das mit dem von targa erwähnten "Hibernate=Ruhemodus ?" funktioniert ! ;-) 2. Hab ich probiert, das war vielleicht eine Geburt, bis ich durch Zufall herausgefunden hatte (im Support wird sowas leider nicht erwähnt), wie man überhaupt erst im Ruhe-statt Standbymodus herunterfährt. Wenn sich beim Computerausschalten auf dem Desktop die drei Auswahlvierecke "Standby" - "Ausschalten" - "Neu Starten" befinden, drückt man die Umschalt=Shift Taste, dann ändert sich die Anzeige "Standby" in "Ruhezustand" ! Diesen anklicken und siehe da, der Compi fährt herunter und öffnet beim näxten Hochfahren gleich wieder mit dem vorher gehabten Google Earth. Allerdings mit Einschränkung, denn man kann jetzt bei herausgezogenem Internetanschlußstecker nur in dem lezten vorher gewählten Ort (in meinem speziellen Falle Abensberg *g*) "spazierenfahren", alles andere drumrum ist unscharf, auch wenn man vorher mit Internetanschluss noch andere Orte besucht hatte !? - Anscheinen kann der Ruhemodus nur den letzten besuchten Ort speichern, oder gibt's da evtl. noch einen Trick !??? Patapayas Vorschlag mit dem IE (Internetexplorer ? bzw. Mozilla FF) hab ich auch ausprobiert: Das funktioniert dann im Offlinemodus bei mir ähnlich eingeschränkt wie mit wiederhochgefahrenem Ruhemodus ! Allerdings wusste ich nicht, wie man bei geöffnetem Google Earth die Url findet, die man dann oben zwecks Offlinemodus in den IE, bzw. FF eingibt ??? Beim Umschalten auf Google-Maps ists einfacher, da wird in einem Auswahlfeld die Url zum Kopieren angeboten. Jedoch wie finde ich in geöffnetem Google Earth die Url zum Kopieren, lieber hansp, targa und andere Könner ??? - Das würde mich auch noch brennend interessieren; mit wie üblich rechte Maustaste und so geht da bei geöffnetem GE nämlich nix... ;-) Erklärt Ihr mirs bitte, denn schon in der Bibel steht geschrieben: "Du sollst Unwissende lehren"..., bitte, danke und Grüsse Gruftigerd B.
  3. Gerd hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das versteh ich jetzt nicht !?
  4. Genau, da sitzt er beim 8V...gebrauchte 8V-Verteiler incl. Hallgeber hätt ich übrigens auch noch rumliegen, dazu bräuchte ich aber die aufgedruckte Nummer... ;-) Und jetzt sag ich nix mehr, ausser "gut N8" ... Gerd B.
  5. Möglicherweise versteh ich da was falsch, aber kennst Du den: ? http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=196957#post196957 Gruss und gute N8 Gerd B.
  6. Gerd hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja ! meine Freundinnen früher hab ich immer ganz zart und liebevoll behandelt... ;-) (trotzdem sind mir einige wegen meiner vielen Hobbies weggelaufen...) ;-( Guts Nächtle Gerd
  7. Gerd hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was für Fragen ? *g* Guten Abend, gut N8... Gerd B.
  8. Gerd hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Keine Angst, ich komm Dir weder beim Lenkungs- noch beim Bombenbasteln zuvor... !!! ;-) Gerd B. PS: Bedenke: Saabservolenkungen haben nicht nur die unangenehme Eigenschaft oben-und unten am Umsteuergehäuse zu lecken, sondern gelegentlich auch rechts und links aussen unter den Gummimanschetten, und dann vergiss Abdichten... ;-( http://www.forum-auto.de/technik/servo-schema.jpg
  9. Gerd hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hoffentlich waren Deine: "merklichen, aber nicht allzutiefen Rillen" im Steurgehäuse-Innenzylinder nicht schon so tief, dass Du die neuen Teflondichtringe (sind solche nun im Dichtsatz dabei, oder nicht ?, bitte, danke !) beim Überdierillen-hineindrücken zerfetzt hast... ? Übrigens: Öffentlich eine (fast) komplette Anleitung über das Zerlegen einer Lenkung zu posten, Du traust Dich was... ! Ich vermeide sowas stets ängstlich bei extrem sicherheitsrelevanten Komponeneten wie Lenkung und Bremsen... Gerd B.
  10. Gerd hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zwischenergebnis: Hallo Lügendetektorle: Jawoll, von mir persönlich eingefahrene, handsignierte, org. Saab-Stecksicherungen Jahrgang 1985 biete ich Souvenirsammlern zum Schnäppchenpreis von nur 9Euro99 das Stück an... ! - (Nach meinem Ableben wird man sie (die Sicherungen) samt mir vermutlich im Kabinett der Madame Tussot wiederfinden, oder so..) - Treffer versenkt ! - Ja, wofür wohl ?, bitte GENAU ! Sch....e , gerade gelesen, Hardy hats raus !!! Tusch ! Treffer versenkt ! - Das Unterstrichene ist richtig, der Rest falsch ! - Das Unterstrichene ist richtig, der Rest falsch ! - Keiner der alles zusammen raus hat aufm Siegertreppchen, schwache Leistung ! - gibt's das ? Guten Morgen allerseits Gruftiii PS: Ergänzend könnte ich mich jetzt fast noch zu fragen trauen: "Bitte was ist das für ein "Ding mit Loch drin" unten links neben dem oberen Darlington-Thyristor ? und wozu dienen die zwei "lange Dinger" links neben dem Sicherungskastendeckel" ? Das Teil unterm Kettenspanner wo "Bosch" draufsteht kennt hier vermutlich jeder, oder ? Und bitte was ist das grünaugige Ding unter dem roten Lichtrelais ? (bitte genau !)
  11. Hast Du inhaltlich noch was beizutragen? - Ja ! Verblüffend dieser hansp ! Fehlt nur noch, dass man meine heutmorgen rausgestellte Mülltonne vorm Haus erkennen könnte... Schöner wär natürlich noch, wenn patapays Life-Methode funktionieren würde; dann könnte man sogar in Abensberg von oben ohne Internetanschluss per gespeichertem Verlauf "spazierenfahren" ? Meinst Du, das ginge evtl. auch ? Dank und Gruss Gerd
  12. Meine näxte Unklarheit/Frage: ... ... Google Earth: Wenn ich testweise meinen Internet-Lankabelstecker hinten am Turm rauszieh, dann funktioniert Google Earth nur noch eingeschränkt. Wenn ich den Computer bei herausgezogenem Internet-Lankabelstecker herunterfahre und neu hochfahre, geht Google Earth fast garnicht mehr... Meine nun folgende (dumme?) Frage hat folgenden Hintergrund: Mein Nachbar möchte sein Notebook anlässlich eines Besuches bei Freunden, die keinen Internetanschlus haben, mitnehmen und den Leuten dort stolz Abensberg usw. von oben zeigen. Gibt es eine Möglichkeit mit Cache, Verlauf, Chronik oder so, dass Google Earth das bereits gesehene irgendwie speichern und ohne Internetanschluss wiedergeben kann ? - bei Chronik im Moz. Firefox geht das doch mit Internetadressen usw., die ich bereits vorher besucht habe, auch... Wetten, dass hier jemand Bescheid weiss !?, und mich aufklärt, bitte, danke und Gruss Gerd B.
  13. Du hast gut reden, Du hast schon eine Frau... Grufti
  14. Gerd hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer weiss was ? Nachdem in der anderen Rubrik (fast) niemand reagiert hat, frag ich mal hier: 1. Was ist das links oben rechts neben dem 900 Schild für ein seltsames Teil ? 2. Was sind das für zwei zusammengehörende weisse "Plastikklötze" unterhalb vom SAAB-Schild ? http://www.saab-cars.de/imagehosting/1268746b61bacb978e.jpg Viel Spass beim Raten, der Sieger erhält 100 Punkte... Grufti Gerd B.
  15. Zu 1. Du hast mir mein "Spässle" mit dem Multimeter noch nicht verziehen, oder ? - Bitte, danke ! Zu 2. Ist Deine 4,80 Prüflampe vergoldet, oder aus der Apotheke ? Zu 3., der Hauptsache: Ein Tausch des kompletten Verteilers mit anschliessend exakter ZZP-Einstellung könnte evtl. zum Teilerfolg führen, allerdings ohne Gewähr, denn da gäbe es noch weitere Komponenten zu prüfen; das mit der Prüflampe auf Klemme 15 und 1 war erst das kleine Einmaleins ! Ich fürchte jedoch, dass wir jetzt an die Amateurhilfemöglichkeitsgrenzen eines Internetforums gestossen sind ... ? Sorry ! Gerd B.
  16. ich auch ! Halt, stimmt nicht !, ich hab grad org. unbearbeitete WS-Dokumentarfotos angeschaut. Oben weiter hinten könnte man schon noch restrupfen. (bei mir übrigens auch...) Gerd B.
  17. Gerd hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Reparatur à la Hardy... ... gemäss Hardys Logik würde ich sogar noch einen Schritt weiter gehen und den ganzen Motor einschl. Kühler und Getriebe gegen einen neuen mittauschen, - "Das kost nur ca. 7KE und schon hat man wieder ein potentielles Problem getötet". *g* Mahlzeit Gruftiii
  18. Sorry, sorry, sorry, bin zerknirscht; war nur halb so bös gemeint... ... tschuldigung, Ron, Du hast leider recht, ich werd mich bessern bis zum näxten Mal... ! DomZ, was für eine Strafe bekomme ich von Dir auferlegt ? Soll ich als Buße zu Dir nach ? kommen und versuchen Deinen Saab wieder zum Laufen zu bringen ? (die beim Verteilertausch zur Zündeinstellung unbedingt nötige Stroboskoplampe bring ich dann natürlich gerne mit !) - Und eine 12 Volt Prüflampe für ca. 2 Euro bekommst Du von mir als Versöhnungsversuchsgeschenk ! Oh Mann, hab ich mich mal wieder daneben benommen... Grüsse Gerd B.
  19. Ja, die Zündung muss noch auf den richtigen Wert (beim 8-Ventiler 20 Grad vor oT bei 2000 U/Min bei abgezogenem und ansaugseitig versöpseltem Unterdruckschlauch) eingestellt werden ! - Ist für unseren DomZ vermutlich kein Problem, da macht der alles lässig-easy mit seinem Multimeter... Grufti
  20. Test, test... ... Mach doch bitte mal folgendes, am besten, wenn grad mal wieder alle Zündkerzen herausgeschraubt sind: Auf die Zündspule sind oben (ausser dem dicken Zündkabel, welches in die Verteilerkappe führt) zwei dünne Kabel aufgesteckt. Am einen Stecker steht auf der Zündspule aufgedruckt 15+ Am anderen, gegenüberliegenden Stecker steht auf der Zündspule 1- Erster Test: Du klemmst eine Klemme einer 12 Volt-Prüflampe (wer die nicht besitzt, sollte lieber Briefmarken sammeln, statt Saab-Uraltlavendel fahren !) an besagte Zündspulenklemme 15+, die zweite Klemme der Prüflampe klemmst Du am besten direkt auf den Batterie-Minuspol =Masse Wenn Du jetzt die Zündung einschaltest, muss die Prüflampe brennen ! Falls sie nicht brennt, wieder posten... Zweiter Test: Du klemmst eine Klemme der Prüflampe möglichst fest auf die andere Zündspulenklemme 1-, die zweite Klemme der Prüflampe wiederrum auf den Batterie-Minuspol. Wenn Du jetzt den Zündschlüssel umdrehst, sprich den Motor startest, d.h. der Anlasser orgelt (sich dreht), muss die Prüflampe abwechselnd aus-und angehen (blinken) Falls nix brennt, oder blinkt, wieder posten... Bin mal auf das Ergebnis gespannt ? Viel Glück und Gruss Gerd B. PS: Halt, nochwas (denn es soll bekanntlich Pferde geben, die vor der Apotheke ko.....) Zuerst bitte die Prüflampe prüfen, indem man eine Klemme auf Batterieplus, die andere Klemme auf Batterieminus hält. Wenn nix brennt, ist die Prüflampe defekt ! (Wenn Du wüsstest, wie oft dies der Fall ist... ?) *g*
  21. Gerd hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falls er (der Benzinfilter) sich noch vorne im Motorraum befindet "ja" ! Falls er sich jedoch bei späteren Baujahren oberhalb des rechten Hinterrades befindet "nein" ! Guten Morgen Gerd (Soviel wie targa über Computer weiss, möcht ich gerne über Saab wissen...)*neid*!
  22. Gerd hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das kommt daher, dass Dein Schaltknüppelgestänge nicht optimal synchron zur Getriebeschaltwelle justiert ist ! - Sowas können aber nur wenige richtig einstellen, und Hft ist weit ... ! Grüssle Gerd PS: Lieber Alex, bitte "Suche benutzen" *gröhl*, Stichwort Schaltwelle justieren - oder so... - Mundartlich: "Wennd nix findsch, stell i's gern nochämal rei" - Hochdeutsch: "Falls Du nichts finden solltest, stelle ich es gerne nochmal hier ein"
  23. Targa hat gewonnen ! Tusch ! targa hat diesmal den Vogel abgeschossen - (und hansp hat sich vermutlich abwartend-genüsslichwissend zurückgehalten... ?) *g* Ja nur die Variante "ganz ohne Jumper" hat zum Erfolg geführt, dass besagte Hdd am Y-Kabel als alleinige Master voll funktionsfähig wurde, und nun auch zuverlässig hochfährt, obwohl ich die Bios-Reichnfolge wieder auf default=Standard, also 1. CDRom, 2. HDD, 3. Floppy zurückstellen konnte. Warum zum Scheitan gibt dieser Herstellen dann 16 verschiedene Jumpermöglichkeiten an, und die in meinem Fall richtige ist nichtmal dabei !? Dank und Gruss nochmal an alle, die mitgeholfen haben ! Guten Morgen allerseits Gerd B.
  24. Spielverderber ! ;-(
  25. Gerd hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Alex... ... da musst Du was falsch verstanden haben !? - Druck und vorhandene Kühlwassermenge sind zwei Paar Stiefel... Druck dient nur dazu, dass vorhandenes Kühlwasser im System nicht übersprudelt, wenn es z.B. über 100 Grad heiss ist usw. ... Am besten Du machst nochmal Hausaufgaben und liest bitte aufmerksamst: http://www.forum-auto.de/technik/technik_kuehlung.htm Da steht was drin... *g* Guten Abend, gut N8 Gerd

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.