Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Mit Verlaub... ... da fliesst zumindest nix, denn der Schaltwellensimmerring liegt selbst bei Getriebeölstand Max fast 20 cm ÜBER Ölniveau und im Getriebe befindet sich "da oben" lediglich hochgeschleuderter Ölschaum. Fazit: Getriebeölverlust am SWSR "ja", jedoch nicht spektakulär ! Ich tippe eher auf zugegammeltes/verstopftes Entlüftungsloch im abnehmbaren, runden Kupplungswellendeckel oben im Primärgehäusedeckel (dadurch kann sich unerwünschter Druck im Getriebegehäuse aufbauen) UND auf die runde Gummidichtung an besagtem Deckel. (Diese immer zusätzlich beidseitig DICK mit Dichtpaste einschmieren !) Ferner gibt's leider beim Saab 901 (im Gegensatz zu anderen Autos mit "anständigen" Getriebegehäusen, welche wie z.B. ein Nachttopf aus einem Stück bestehen *g* 4 (in Worten "vier" !) angeschraubte Gehäusedeckel (zwei seitliche, einer vorne am Primärtrieb und einer hinten am Differential), welche TATSÄCHLICH unterhalb vom Ölstandsniveau liegen und bei Undichtigkeit spektakulär lecken können... Und es kommt noch schlimmer: Das Saab 901-Getriebegehäuse besteht aus ZWEI Teilen (Primär-und Hauptgehäuse), welche nur mit Schrauben, (aus technischen Passgründen OHNE dazwischengelegte Dichtung) zusammengehalten werden... ! Es bleibt Dir vermutlich nix anderes übrig, als den gesamten Motor mit Getriebe auf der Hebebühne blitzeblank dampfzustrahlen und dann peinlich GENAU die Stelle suchen, wo's sichtbar erneut heraussifft... Gruss und viel Erfolg Gerd B.
  2. Gerd hat auf Tristan2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja lieber Tristan2 ohne Isolde... ... das ist ja auch mein Problem, dass meine Kamera auch nix sieht !... ;-) Am besten Du bringst mir Deine Tür und wir flexen sie wie eine Wurstscheibe aussen rundrum auseinander; dann haben wir freien Blick auf die ganzen Stangen, den ZV-Motor usw. und ich kann UNGEHINDERT fotografieren. OK ? *g* Ansonsten lieber Tristan und "dschschser" (oh, ich darf ja Jens sagen...), würd ich, falls Schmieren und Salben nix geholfen hat, mal versuchen, die Aufnahme an der B-Säule (oder war's die C, oder ?-Säule ?), jedenfalls den Aufnahmebügel an der Karosserie per Langloch zu justieren versuchen usw. Auch am "Schnapperer" an der Tür gibt's meiner Erinnerung nach eine Justiermöglichkeit. (Versuch macht kluch...) Mahlzeit + Gruss Gruftigerd
  3. Gerd hat auf Tristan2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Probier's (zuerst) mal mit "Schmieren und Salben", das hilft meist allenthalben... ;-) (Weitere Empfehlungen, falls dann noch nötig, gerne, falls Du mir verrätst, um welches Auto es sich GENAU handelt... *g*) Gruftiii
  4. Gerd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi thorsten, meinst Du Saab 901 ? - Falls ja, wenn Du... ...auf meine HP gehst und oben links Saab-Technisches anklickst, findest Du u.A. unten am Schluss eine "Aufzählung" von alledem, was evtl. "schlecht geworden" sein könnte... ;-) Was gut ist, werden Dir meine lieben Forumskollegen hoffentlich bald aufzählen und dabei (mit Recht) bemerken, dass erfahrungsgemäss (selbst beim Saab) nicht alles auf einmal kaputtgeht... *g* Gruss Gruftigerd
  5. Wieso ?... =======> danke !, so denk ich auch ! *g* ... braucht man dazu denn unbedingt "die Frau fuers Leben" ? ;-))) Gruftiii
  6. Wo bin ich denn hier ? ... wenn ich z.B. meine Klima im Saab 901 einschalte, verreckt zwar der Hund auf dem Rücksitz vor Hitze, ein eiskalter Strahl jedoch trifft mich somit medizinisch angeraten GENAU an der richtigen, "fertilitätsfördernden" Stelle... *g* http://www.Wissen.de: Fertilität Fer|ti|li|tät f. Sg. Fruchtbarkeit; Ggs.Infertilität (Trotzdem bin ich bis heute leider kinderlos geblieben...) *gröhl* Gruftiii
  7. Wette verloren !... ..."jedwede Art von Fetten" (zugegeben, ausser sündteures Mikesanders) hatte ich sehr wohl auf den Rost geschmiert, trotzdem nagte er "mit Behinderung" langsam bis zum bitteren TÜV-Ende weiter... Gruftiii
  8. Von wegen... ... sogar auf meinem WC/PC nutze jede freie Minute, um "Sinnvolles" beizutragen, damit's im Forum nicht langweilig(er) wird... ! Siehe mein Arbeitsplatz: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/WC-PC-300.jpg
  9. Also ich fuhr stolz einen der ersten G-Kat Saab in Deutschland... ... einen 1984er (oder war's ein 85er ?) 900Turbo 3-türige CC "Canada"-Ausführung mit G-Kat. Mein Gott, war der gut ! Verbrauch im Schnitt maximal 10 L ! Spitzengeschwindigkeit bergab bei Rückenwind weit über 160 km/h !! ;-) Gaspedal war völlig normal..., wenn nur Freund Rost nicht so an tragenden Teilen genagt hätte... Ich denk heutnoch wehmütig zurück... Gruftiii
  10. Bei mir... z.B. geht's auch langsamer... *g* Gruftiiii
  11. Gerd hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, nein Klaus,... ... mein Motor sitzt längsverdreht und die Spritzwand ist vorne, also auch alles "verkehrt herum..." ! ;-) Gruftiiii
  12. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ;-)
  13. Gerd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin, ... ... BITTE TU'S NICHT ! Grufti PS: Ich kenne zwar den "Jetzerstrechteffekt", aber hier... *g*
  14. Guter Rat... http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/XRW-Hebel-600.jpg unterhalb vom Zündschlüssel sind nochmal zwei ineinandergreifende, schräge Zahräder, auf dem Foto nicht sichtbar ! (werd's morgen mal noch von unten fotografieren und nachreichen) ... Fazit: Lass Dich möglichst auf keine Bastelreparatur ein (die Glaswerkstatt ist vermutlich ? versichert !), eine vergewaltigte Saab901-Schlosseinheit ist eine komplizierte, teure Sache und in seiner gesamten Funktionsweise NUR vom Saabkenner zu durchschauen und dauerhaft zu reparieren. Gruss und gute N8 Grufti
  15. Gerd hat auf johnboy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum nur... ;-((( ... zielst Du mit Deinem verständlichen Zorn unterschwellig auf "Rentner" ? 1. Ich hab noch nie "ein Auto zu Seite geschoben" ! 2. Auch jüngeren Nochnichtrentnern soll sowas schonmal passiert sein... Mit nachdenklich-traurigen Grüssen Vom Rentnergruftigerd
  16. Ahhhh, jetzt kommt's mir... ... danke ! - Nach dem Motto: "Geben macht seeliger denn Nehmen, hab ich Deine "anleitung" Wort-für Wort weiterverlinkt ("www.sabb-cars.de" sogar mit Tippfehler *g*), siehe: http://www.forum-auto.de/forum/messages/65954.html Hoffentlich konnte sam was damit anfangen.. Danke nochmal Alex P und sorry fürs Dankeschönsagenvergesssen ! Gruftiiiii
  17. ? Bitte was war'n das für ne "anleitung" ? - Sorry, das Alter... Grufti
  18. Danke, der war gut !... ... ein Glück, dass nicht jeder hier versteht, was Klaus mit "recycelten Yogurtbechern" meint, oder doch ? *g* Grüssle Gerd B. PS: Gestern hab ich zufällig noch ein "praktisches ?, typisches Amiextra" entdeckt: Der Anlasser startet nur bei getretener Kupplung, also nix mehr mit "hopp, hopp, hopp" beim Anlassen mit versehentlichem Gangdrinlassen... ;-)
  19. ... Ich bin heutmorgen aufgewacht und hatte folgenden Traum: Ich musste auf dem Schrottplatz zusehen, wie man einen verzweifeltelten Besitzer gewaltsam von seinem Saab weggezerrt und das Auto gegen seinen Willen in die Schrottpresse gefahren hat. Ich seh jetzt noch das Bild vor mir, wie er verzweifelt versuchte, seinen Saab zurückzuhalten. Mein Auto hat doch, so brüllte er vergeblich: Nagelneue NGK-Kerzen, ist für ein mehrfaches seine eigentlichen Wertes urbi et orbi wie eine ägyptische Mumie mit Mikesandersfett einbalsamiert, der Dachhimmel ist vom Sattler für 600 Euro aufwändig erneuert, die APC-Box wurde von mir mit meinem 600wattlötkölben umgelötet, Wasser-und Lachgaseinspritzung war zuschaltbar, Edelstahlauspuff und Whaletail-Heckspoiler (oder wie man das schreibt ?), war nagelneu, alle Zierleisten und Bodenteppiche waren erneuert, 7 Zoll-Felgen mit Breitgummiwalzen waren montiert (zwar nicht eingetragen, sahen aber gut aus...) usw., usw., - - - Und nun sagt mir die damische Werkstatt, dass: 1. Mein schönes Getriebe wegen Ölmangel Kernschrott sei, dabei hab ich's doch vor einigen Wochen im forumsempfohlenen Bordsteinkanten-Doityourselfverfahren mehrfach gespült, (zugegeben, ich hatte vergessen, die hintere Differential-Getriebedeckeldichtung zu erneuern und die lächerlichen neun Schrauben wieder anzuziehen)... *g*) 2. beide Achswellentunnel total durchgerostet und nur für 1000 Euro aufwärts durch aufwändigteures Schweissen wieder TÜV-gerecht zuzubraten seien, 3. Sämtliche Antriebsgelenke, Triebhoden, äh Tripoden und Töpfe innen und aussen wegen Weiterfahrens mit aufgeplatzten Gummimanschetten erneuert werden müssten usw., usw. 4. Kurz, dass der Reparaturpreis selbst den optimistischsten Liebhaberrestwert meines Schätzchens um ein Vielfaches übersteigen würde... Ich, Gerd B. bin daraufhin SCHWEISSGEBADET aufgewacht und denke seither unentwegt darüber nach, was dieser Traum wohl zu bedeuten hat ??? Bitte helft mir ! (oder ist mir evtl gar nicht mehr zu helfen ?) ;-) Mahlzeit und Gruss Euer Grufti
  20. Aber klar doch ! *g* Grufti
  21. Dabei würde mich interessieren... ... wie macht man "eigentlich" 15-und mehr Jahre alte Hohlräume "vorher fein sauber und lackt wenn nötig mit Hammerite" ?, bitte, danke, Gruss und schönes WE ! Gerd Gruftiiii
  22. =======> Direkt wird sowas, glaub ich, nicht angeboten, jedoch soll es Leute geben, die z.B. sündteures Mikesandersfett u.Ä. auf Dreck und Rost schmieren; dabei würde doch Margarine, Bratfett, Öl usw. das Weiterrosten bedeutend billiger ebenso verlangsamen... *gröhl* Grüsss Euch und schönes WE Gruftiiiiiiiii
  23. Gerd hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    =====> Ausbordelle ! ;-)
  24. Soll ich mal... ... die Scharfzeichenfunktion vom Photoshop benutzen ? ;-))) (Keine Sorge, ich tu's nicht !) Grüssle Gerd B.
  25. Gerd hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie lautet korrekt... ... die Mehrzahl von "Auspuff" ??? ;-) Guten Morgen Grufti

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.