Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Gerd hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nachtgedanken 1. Zu den "richtigen" Zündkerzen: Ich freue mich mit Dir, Glaube kann bekanntlich Berge versetzen und der Unterschied zwischen uralten, nicht angezogenen Boschkerzen und fabrikneuen NGKs erschliesst sich selbst sturen Hornochsen wie mir...... ! *g* 2. Der SPANNUNGSFREIE, unverdrehte, richtige Einbau eines Endtopfes und Endrohres, welche beide nur lose an insgesamt drei Gummis hängen, ist nicht jedermechanikers Sache. Hebebühne zum optimal senkrechten Abhängen und Justieren ist dabei Grundvorraussetzung. Man muss sich dabei einige Mühe geben und selbst dann gelingt's nicht immer auf Anhieb. Häufig passen auch die Zubehörtöpfe von Walker, Bosal und wie sie alle heissen nicht optimal, auch gibt es Längenunterschiede bei Coupé, Sedan, Cab und CC, die häufig nicht erkannt werden. In Deinem speziellen Fall vermute ich mal (ohne Gewähr), dass sich der Monteur nicht ausreichend Mühe gegeben hat, das Endrohr auf dem Endtopf so lange optimal zu justieren/verdrehen usw., bevor er die Schelle endgültig festgezogen hat ? - Ist zwar nicht schlimm, Du wirst den Auspuff deshalb vermutlich nicht verlieren, aber er scheppert halt gegen die Karosserie. Was läuft, lärmt, sagte einst Ferdinand Porsche... ;-))) Gute Fahrt und gute N8 wünscht Dir Grufti
  2. Danke ! - Verblüffend... http://spengler.li/otto/s_schuljahr_kuelsheim_1948.jpg Oben der dritte von links, das bin (war) ich ! Hiermit ist endgültig der Beweis erbracht, dass selbst ich mal zur Schule gegangen bin... ! *g* @ Hansp. off topic; ja wie, kennst Du etwa auch den Spengler aus Külsheim ??? Ich erinnere mich, dass damals eines der süssen Mädchen in der mittleren Reihe (ihr Vater war Optiker, welche wird nicht verraten... !), *g* im Wäldchen hinter der Schule mit mir schmusen wollte... Ich hab das damals, vermutlich aus total verklemmten, streng katholischen Erziehungsgründen, -Hass !- (sowas ist Sünde, das muss man beichten, hatte unser Pfarrer gepredigt), blöderweise unterlassen. Ihr Jungen von heute, das waren damals üble Zeiten, dieser verlogene, klerikale Puritanismus ist heute, glaub ich, glücklicherweise, hoffentlich endgültig überwunden... ! Erst einige Zeit später - (ich hab's fast vergessen, aber da war dann doch noch irgendwas...*g*), hatte sich das bei mir schlagartig geändert... ;-) Ach ist das alles lange her und lustig... Vielen Dank jedenfalls, lieber hansp. ! Zurück zum Thema: Saabautos gab's jedenfalls damals noch nicht, oder doch ? - Sonnet, oder so ? Na dann gut N8 samt Gruss Gerd B.
  3. J sag mal... ... Wie um Gotteswillen kommst Du denn zu dem fast 60 Jahre alten Foto ??? Ja, es stimmt !, ich bin damals in Külsheim bei Würzburg in den Kindergarten, zur Erstkommunion (ja, Ihr lieben Forums-Atheisten... *g*) und in die erste Schulklasse gegangen (wenn ich mich nicht irre...) ;-) Das ist allerdings schon "eine Weile" her, jedoch, wie man unschwer sieht, die Schönheit ist mir bis heute erhalten geblieben, gell ? *gröhl* Verrat mir, wie Du zu dem Foto gekommen bist, ich kann sonst heutnacht nicht schlafen, bitte, danke + liebe Grüsse Gruftigerd
  4. Gerd hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann's nicht oft genug wiederholen... ...Hochmut kommt vor dem Fall und Dein Hochmut möge Dich davor bewahren, dass Dein Saabpanzer eines Tages von einer "amerikanisch/österreichischen plastikdose" abgeschleppt wird. - (notfalls von mir...) Mahlzeit Grufti PS: Als Smiley hierzu fällt mir nix ein...
  5. 123456789 Grufti
  6. Sowas nennt man landläufig Verschlimmbesserung ;-)... Geh ich richtig in der Annahme, dass Du einen 8Ventiler mit Bosch-K-Jetronik hast ? (Eine NGK-Jetronik gibt's nicht, sonst würden Dir alle treuen GEFOLGSLEUTE hier ausschliesslich NGK empfehlen... *GRÖHL* !!! ) ... Also, falls 8Ventiler: In der Mitte der Stauscheibe befindet sich eine 10er Mutter bzw. Schraube, diese etwas lösen, die Stauscheibe GENAU zentrieren und dann wieder fest anziehen. Die Stauscheibe lässt sich in Anschlagstellung federnd nach unten drücken, dies erleichtert das Zentrieren, wenn man genau bündig zwischen Aussenrand und Stauscheib rundrum immer diagonal gegenüber z.B. GLEICHDICKE Kartonstreifen als Justierhilfe einschiebt. Ist allerdings für Bastler meiner Meinung nach ein ziemlich Feingefühl erforderndes Unterfangen ... Anschliessend muss der CO-Wert RICHTIG eingestellt werden, dies geschieht bei der Bosch K-Jetronik rein mechanisch mittels Anschlagschraube, welche die Stauscheibe in Null- (also Leerlaufanschlagstellung) auf einen geringen (genau einzustellenden !!!) Leerlaufwert hochhebt. Weitere K-Jet "Übungen" findest Du unter: http://www.forum-auto.de/technik_8V.htm Viel Spass, Glück + Gruss vom Gerd B.
  7. Gerd hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kenn z.B. ein Auto... ... da ist sowas stufenlos einstellbar bereits serienmässig eingebaut... ! *gröhl* Grufti
  8. Gerd hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und vergiss ja nicht...... ... den Schleudersitzschalter mit gekoppelter Schiebedachöffnungsfunktion unterm Aschenbecher (je nach Ausführung) auf "aus" zu stellen !, sonst... Mahlzeit http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/smileys_trinkend-008.gif
  9. Wobei "das Maß" knüppelindividuell unterschiedlich sein kann, sperren muss er halt (der Federstift) in der Sicke, statt weiterzurutschen... ;-) Mahlzeit
  10. Meinst Du etwa das und folgende ? http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10112 Grufti
  11. Sag mal bitte Dr. ... ... Diese neuen Triebhoden, sind die beim vor-und-nach 85er Saab kompatriebel ;-) ? Na dann gut N8 + Gruss vom Grufti
  12. Gerd hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine grosse Bitte an KGB... ... würdest Du die NGK-Zündkerzenaufstellung NOCHMAL etwas GRÖSSER mit mehr Pixel einstellen, bitte, danke ! 330x450 bei 45 KB ist für meine alten, bebrillten Augen zu klein und wenn ich's vergrösser, wird's unscharf/unleserlich. - Da hilft mir auch kein Photoshop mehr... *g* Also tu mir bitte den Gefallen, damit ich ENDLICH weiss, welche Kerzen ich in Zukunft verwenden MUSS ! Gruss mit Dank Gerd B. :D PS: Bitte kann mir einer sagen, warum bei mir das ":D" seit Tagen nicht mehr grinzt ??? - Liegt das etwa an einer Einstellung meines Compies?
  13. Gerd hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich nicht wüsste, dass sich hier nur Atheisten tummeln... ... würde ich mit einem Bibelspruch antworten, der da lautet: "WENN IHR NICHT WERDET WIE DIE KINDER..." :D
  14. Aber lieber Klaus... ... was soll des denn ? Schliesslich häb i fascht fuffzich Jahr "schaffe, schaffe Häusle baue, ned rauche, ned saufe, köine teure Weiber (leider)" gmacht, und mir dabei firs Alter ä ganz kloins Fertighäusle in Abg erspart/gebaut. - Un morge streich i mei Gartetürle. Wozu brauch i denn no so än koschtspielige Wohnwage... ? Viele Grüssle vom Schwabegruftigerd
  15. Verzeihung, ich weiss Ihr hasst es... ...ich will Euch auch nich länger damit langweilen, nur das noch, weil's mir als Schlusswort geeignet erscheint und weils so schön in der Zeitung stand: Frankenpost: Der Cruiser: "EIN AUTO, DAS MAN LIEBT ODER HASST" Waldershof- Glitzernde Karossen der Marke Chrysler lenkten in Waldershof die Blicke auf sich: Zum " Stonewood PT Cruiser-Treffen" hatten die "Nordbayern Cruiser" eingeladen. Gut fünf Dutzend Fahrzeuge reihten sich zu einer beindruckenden Autoschau aneinander. usw., usw. - Und meiner war auch dabei... Grüss Euch Grufti :D PS: Bitte funzen bei Euch auch die :D-Smilies nicht mehr ??? hat so nicht jedesmal der Serverabsturz im blauen begonnen... ? *g*
  16. Na lieber Eisbär, was hab ich Dir am Tel. ge-orakelt... ... dass der Uwe sich meldet und Dir sagt, dass sein "VW-Oil of Olazfett" bei fabrikneuem Topf+Tripode statt 15 Jahre , 15 Jahre und zwei Monate, also ganze 2 Monate länger faltenfrei jung erhält... Ferner sagte Uwe, Zitat: "aber [hallo Gerd] natürlich viel besser als gar kein Fett" Maaaaahlzeit und *g* Grufti
  17. Gerd hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Treppenwitze... ... und dass mir hier ja keiner auf die Idee kommt, etwa versehentlich vier scheisskorrektbillige Bosch einzubauen... ! Huahahaa - prust- schüttel und guten Morgen allerseits... Grufti
  18. Gerd hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Denkt bitte daran... ... dass (falls man erwischt wird) die Betriebserlaubnis erlischt, wenn man derartige technische Veränderungen vornimmt ! Im Falle eines Auffahrunfalles kann eine z.B. nicht professionell und TÜV-abgenommen eingetragene Batterie wie ein Geschoss durch den Fahrgastraum nach vorne schiessen... Nichtprofessionell, ungesicherte lange Pluskabel bergen darüberhinaus erhöhte Brandgefahr im Falle eines Kurzschlusses usw... Ich würde sagen, derartige "Umbauten" gehören nicht in die Hände von soundgeilen Bastlern, sondern sollten ausschliesslich von Profis gemacht werden, die vorschriftsmässig umbauen und beim TÜV eintragen lassen... Sorry, ich weiss, sowas mögen manche hier nicht gern hören, jedoch, ich hab mich schon so oft unpopulär unbeliebt gemacht, jetzt kommt's auch nicht mehr drauf an... *g* Grufti
  19. Gerd hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein Volk, ein Reich, ein...e Zündkerzenmarke... *g* So sei es denn wohlgetan ! Glaube versetzt Berge, millionen Fliegen können nicht irren, Führer befiehl, wir folgen..., im Gleichschritt - Marsch ! Parademarsch, Parademarsch, der Hauptmann hat ein ... ;-) Mahlzeit ;-(
  20. Gerd hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Merke... ... dass nicht sein kann, was nicht sein darf !
  21. Gerd hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den Spruch... ... werd ich mir rahmen lassen und übers Bett hängen ! Gute N8 Grufti
  22. Gerd hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Noch ne Idee ! - Wetten dass... ... noch nie jemand oben am Gleichdruckvergaser mal die schwarze Plastikschraube herausgedreht und Motoröl bis zur oberen Sollmarkierung nachgefüllt hat. (Betriebsanleitung ist meist Fehlanzeige !) *g* Besagter Stromberg-Gleichdruckvergaser beschleunigt nämlich durch Öldämpfungsanreicherung. Wenn da oben nix mehr drin ist, kann er (der Vergaser) auch nicht richtig anfetten/beschleunigen/anreichern... Dieselbe Frage erlaube ich mir bei dieser gerade so schön passenden Gelegenheit ebenfalls fürs Prüfen des Getriebeölstandes ganz verschämt und mit aller gebotenen, höflichen Zurückhaltung zu stellen ! Mahlzeit + diverse Grüsse Gerd B. PS: Im Vergaser selbst befindet sich u.A. auch eine Art Gummihaube (ähnlich der Form eines Kaffeewärmers); selbige wird im Lauf der Jahre mürbe/brüchig und bedarf der Erneuerung, falls heftigere Beschleunigungsprobleme auftreten.
  23. Um das zu verstehen... ... oder Dir gar helfen zu können, bin ich vermutlich nicht ausreichend wissend genug; es sei denn, Du versuchst mir etwas verständlicher zu erklären, was Du da vorhast... ;-) Gruss Gerd B. PS: An meinem guten Willen mangelt's jedenfalls nicht !
  24. Das glaubt mir jetzt vermutlich keiner... ... aber ich wollte eben GENAU dasselbe sagen, ehrlich... ! *g* Grufti PS. Off topic @ Hft: Na, wie fährt sich mein 8VTurbo-G-Kat-LLK-Museumssaab ? Das mit den abgeschliffnen Reglerkohlen hab ich aus Sparsamkeitsgründen übrigens extra so gemacht, - ich hab genau ausgerechnet, dass Du damit noch 621,3 Kilometer weit (also nicht ganz nachhause) kommst... ;-)
  25. Dann lass uns mal "Deine grüssende goldwage" nicht auf die Waage legen... ...Kopie aus Wissen.de: Waage. > Gerät zur Gewichtsbestimmung von Körpern durch Massenvergleich. - Bei der Balkenwaage wird die gesuchte Masse mit bekannten Gewichten (Massennormalen) verglichen. Bei Schaltwaagen werden durch Drehen eines Schalters nacheinander mehr und mehr Gewichte eingeschaltet. Bei der Federwaage wird eine geeichte Schraubenfeder durch eine Last ausgedehnt. Diese Waagen zeigen wegen der kleinen Verschiedenheit der Gravitationskonstante an verschiedenen Orten für gleiche Massen etwas verschiedene Werte an; sie sind daher nur für größere Messungen verwertbar. Bei der Laufgewichtswaage (römische Waage, Schnellwaage) werden ein oder zwei Laufgewichte an einem Balkenende verschoben, bis Gleichgewicht herrscht. Auf demselben Prinzip beruhen die Neigungswaagen (z. B. Briefwaage), bei denen die Neigung eines langen Balkenarms verändert wird, und die Brückenwaagen, bei denen die Last auf einer Plattform (Brücke) ruht, deren Waagebalkenlängen in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen (z. B. Dezimalwaagen). Lieber Alex, das war meine Antwort auf Dein liebes Posting: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=119993#post119993 Dazu nochn Witz gefällig: Kommt ein Amerikaner mit einem Paket an den Postschalter und frägt die junge, hübsche Schalterbeamtin: "Fraulein haben sie eine Wiege, ich möchte was wagen" ? Mahlzeit, mir ist heut wieder mal so kannibalisch wohl, als wie 500 Säuen ! (JWvG), das kommt vermutlich daher, dass ich gestern aufm Stonewood PiTy-Cruisertreffen war.. Die fangen auch schon an, mich menschlich nicht ernst zu nehmen... - technisch hab ich den zu 95% Usern bereits versprochen, einen [TÜV-illegalen *g*] Weg zu finden, die nervigen Pieptöne abzuschalten [was bei einem Bordcomputer garnicht so einfach ist...] und das Licht so zu schalten, dass es [wie z.B. beim Saab 901] bei Zünschlüssel aus ebenfalls ausgeht usw., usw. ...*gröhl* Anbei ein "Dokumentarfoto" meines bereits umgebauten und "etwas" tiefergelegten PT... ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.