Alle Beiträge von ST 2
-
Paßt ein Scheinwerfer + Blinker von 89 in einen 91er?
Hallo, hmm, ich kenne mich mit den Unterschieden leider nicht so aus ... anbei ein Bild meines Wagens. Wäre toll, wenn Du mir sagst, ob da der 89er Scheinwerfer paßt. Ich brauche eigentlich auch nur das Blinkerglas, aber wenn ich das richtig gesehen habe, muß ich komplett Scheinwerfer mit dem Blinker tauschen, weil das ein Teil ist, richtig? Danke & Gruß, Mirco
-
Paßt ein Scheinwerfer + Blinker von 89 in einen 91er?
Hallo, da hat mich doch gestern sehr abrupt eine junge Dame um ein Rendevouz mit ihrem Kadett gebeten. Nun ja, ihrem Opel hat es weitaus mehr wehgetan als meinem 9000er. Nur das linke Blinkerglas ist hinüber (bei ihr die ganze Karosse). Jetzt habe ich schon ein Austauschteil (Scheinwerfer samt Blinker) bei ebay gefunden von einem 89er . Weiß jemand, ob der auch in meinen 9000er Bj. 91 paßt, oder ob es unklücklicherweise zwischendurch einen Modellwechsel gab? Wäre für mich sowieso interessant zu wissen, sollte ich mal wieder ein solches Redevouz haben :-) Danke & Gruß, Mirco
-
Betriebstemperatur sinkt - Zylinder schaltet ab
Hallo, vor einiger Zeit hatte ich bei meinem 9000er 2,3l 16V das Problem, das er zeitweise nur auf 3 Töpfen lief. Es hatte sich dann herausgestellt, daß ich falsche Zündkerzen drin hatte, und mit korrekten neuen war es dann auch in Ordnung. Bis vor einer Woche: seitdem ist es manchmal so, daß die Betriebstemperatur laut Anzeige z.B. in einem Baustellenbreich auf der AB so bei konstant Tempo 80 in das untere Drittel absinkt und dann ein Zylinder aussetzt. Quäle ich den Wagen mit 3 Zylindern nachher wieder auf Geschwindigkeiten jenseits der 130 und steigt somit auch wieder die Temperaturanzeige an, springt auch jedesmal der 4. Zylinder wieder an und alles ist gut. Kann jemand mit dieser Fehlerbeschreibung etwas anfangen und mir sagen, was da falsch läuft? Danke & Gruß, Mirco
-
Ruckeln und keine max. Leistung
Hallo, aus meinen jetzigen Erfahrungen her: richtige Zündkerzen drin? Gruß, Mirco
-
Bei meinem 9000CS rubbeln die Bremsen + ANTI LOCK leuchtet !
Hallo, hört sich ja alles machbar an. Nun die letzte Frage (für heute ;-) : Wo sitzt der Sensor, bzw. wie komme ich an diesen ran, um ihn zu lösen? Schönen Gruß, Mirco
-
Bei meinem 9000CS rubbeln die Bremsen + ANTI LOCK leuchtet !
Hallo turbo9000, wie sieht es mit dem Einbau aus? Kann man das auch ohne Mechanikerausbildung selbst, oder ist das definitiv eine Sache für die Werkstatt. Und wie kann man rausbekommen (oder die Werkstatt), welcher Sensor hinüber ist? Lohnt es sich, nach eine Gebrauchtteil Ausschau zu halten, oder ist der Sensor natürlichem Verschleiß unterlegen? Fragen über Fragen ... Danke für Deine Hilfe im voraus, Gruß, Mirco
-
Kompatibilität von Steuergeräten
Hallo @all, unglaublich aber wahr: bei einer freien Werkstatt hier in HH habe ich nun herausgefunden, daß sowohl Steuergerät als auch Zündkassette in Ordnung sind. Ursache war "einfach", daß der Vorbesitzer passende Zündkerzen für den Turbo eingedreht hat ... nur ist in dem Wagen kein Turbo vorhanden. Die ausführliche Geschichte habe ich unter dem Forum Werkstätten gepostet ... schönen Dank an Euch auf jeden Fall für alle Hinweise. Schönen Gruß, Mirco
-
Kompatibilität von Steuergeräten
Hallo, auch wenn ich mich jetzt der Lächerlichkeit preisgebe: Wo steckt das Steuergerät? Ich dachte, unter dem Fahrersitz? Aber da finde ich auch, daß viele Kabel rein- und rausgehen, aber ein Teil, was wie die Jettronic aussieht, finde ich da bisher nicht. Wer kann helfen? Einen schönen Gruß, Mirco
-
Rückfahrlicht-Geber defekt
Hallo, hat jemand schon mal folgendes Problem gehabt: Beim Rückwärtsfahren bleiben die Rückfahrlichter (wie heißen die Dinger eigentlich offiziell?) dunkel. Die Birnen sind ok. Es fließt kein Strom. Amateurhaft würde ich vermuten, daß ein Geber kaputt ist. Aber wo kann das gute Stück sitzen? Alternativ könnte natürlich auch irgendwo ein Kabel gebrochen sein, aber das glaube ich eher nicht. Danke & Gruß, Mirco
-
Kompatibilität von Steuergeräten
Hallo MIB, mache ich gleich heute. Die letzten Tage war es immer schon dunkel, wenn ich von der Arbeit kam .... :-( @cfu: das paßt tatsächlich? ein 9000er Steuergerät in einem 900er? Hmmm, da will ich mal sehen, jemand hatte mir ein Steuergerät aus einem 93er 9000er angeboten, auch aus einem 2,3l. Das sollte dann ja hinhauen ... Schönen Gruß, Mirco
-
Kompatibilität von Steuergeräten
Hallo, der 9000er fährt bei geringen Drehzahlen nur auf 3 Zylindern, manachmal auch einen ganzen Tag lang im gesamten Drahzahlbereich, am nächsten ist es wieder ok, dann am nächsten wieder nicht ... als dann "check engine" aufleuchtete, bin ich zu Saab hin, die haben ausgelesen und getestet und am Ende stand auf dem Zettel "Steuergerät defekt". Jo, habe eben auch Nachricht vom Schrauber meines Vertrauens bekommen, es paßt nur ein Teil in meinem Saab. Bin jetzt unter "Suche" auf schon auf derselbigen nach einem Austauschteil. Beste Grüße, Mirco
-
Kompatibilität von Steuergeräten
Hallo, nach Aussage einer Fachwerkstatt und Auslesen des Fehlerspeichers brauche ich ein neues Steuergerät für meinen 9000 er 2,3l Bj. 91. Weiß jemand, wie es mit der Kompatibilität zu anderen Typen (z.B. Turbo) oder Baujahren aussieht? Habe zwei Angebote für Austauschgeräte vorliegen, die Teilenummern stimmen aber nicht mit der von der Werkstatt angegebenen überein, die aber selber sagte, daß mehrere verschiedene passen ... angegebene Teilenummer der Werkstatt: 8827123 Danke für Eure Hilfe, Gruß, Mirco