Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST 2

  1. zur Klarstellung: der Invest bei der Firma H... wurde nicht vom VK im Frühjahr getätigt, sondern davor. Der 900er hatte aber eine nette nachvollbeziehbare Historie und lief vorher im Stuttgarter Raum, wenn ich das richtig erinnere. [mention=12147]Joschy[/mention] im Frühjahr war das Leder beim Fahrersitz stark abgewetzt und eine Naht offen. Aber das blaue Leder hat schon was. War (ist) ein netter LPT. Kurz hatte ich damals selber gezuckt ....
  2. Den hier hatte ich mir im Frühjahr für einen Bekannten aus Holland im Süden Hamburgs angesehen. Jetzt wird er mit Standort im Norden Hamburgs erneut angeboten, ob vom gleichen VK, kann ich nicht erkennen. Die Fotos sind jedenfalls andere (und ebenfalls nicht aussagekräftig wie die damaligen im Netz). Mein Bekannter hat ihn damals nicht genommen, und daher hatte ich meinen "Bericht" hier im Thema wiedergegeben. Müßte sich finden lassen. Kurzfazit seinerzeit so aus der Erinnerung: wer einen LPT mit Automatik, netter Farbe, Leder und im "ok" Alltagszustand sucht, kann hier fündig werden. Die aufgelisteten hohen Investitionen spiegeln sich nicht unbedingt im aktuellen Zustand wider, mindestens ein AWT hatte damals Bedarf, Motorraum war aber z.B. sauber und der neu bezogene Dachhimmel ein schöner Anblick. Der aufgerufene Preis war damals glaube ich ähnlich, der VK war aber verhandlungsbereit. Habe mir eben mal die alten Fotos angesehen, die ich vor Ort gemacht hatte. Ein paar optische Verbesserungen sind inzwischen durchgeführt, z.B. das rechte Seitenteil vorne, Radlaufleiste hinten rechts ergänzt, wie ich so sehen kann.
  3. ST 2 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=6188]saab-wisher[/mention] abseits aller Theorie: wie schon auf der letzten Seiten beschrieben, hätte ich eben für meinen 88er 9000 CC ganz einfach eine crit air bestellen können (unter der Angabe, daß er EURO 2 hätte ... was er nicht hat). https://www.certificat-air.gouv.fr/certificat/demande/ext/vehicules Wie schon auf der letzten Seite beschrieben: wenn der Hinweis kommt ("Auto zu alt"), einfach weitermachen, unten EURO 2 auswählen, fertig, glücklich sein. Klappt heute immer noch so wie letztes Jahr.
  4. ST 2 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=6188]saab-wisher[/mention] ja, das wird (noch) nicht so heiß gegessen. Zumindest von Straßburg kenne ich es, daß Du dort die Crit air auch per Post beantragen kannst. Wäre ggf. einen Versuch wert mit Deinem EURO 2 900er ....
  5. ST 2 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da fehlen aber einige TSN. Zur kompletten Übersicht siehe hier. Eine genaue Zahl läßt sich im übrigen nicht bestimmen, da einige TSN sowohl den 900 NG als auch den 9-3 I umfassen.
  6. ST 2 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=6188]saab-wisher[/mention] hat Dein 900er ein H-Kennzeichen = H-Gutachten? Dann kannst Du meines Wissens auch eine Plakette o.ä beantragen, die den deutschen (offiziellen) Oldtimer einem frz. (offiziellen) Oldtimer gleichstellen. Frz. Oldtimer dürfen in Paris unbeschränkt fahren. Ich nehme auch an, daß dies mit dem "Zertifikat" in der Antwort email gemeint ist. Im übrigen habe ich in der Praxis die Erfahrung gemacht, daß ein H-Gutachten (sei es deutsch, sei es französisch) mit einem PKW älter 30 Jahre nicht nötig ist. Mit meinem 88er 9000 CC mit normalen Kennzeichen bin ich bisher stets freundlich weitergewunken worden. Man sieht ihm auch ohne Blick in den Fahrzeugschein an, daß die Kiste älter als 30 Jahre ist. Zitat:
  7. ST 2 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Möglicherweise ... aber bis auf das relativ frische Saab-Logo deutet nichts daraufhin. Für jemand, der einen 2.3 Turbo CC besitzt und Platz für einen Schlachter hat, aber möglicherweise interessant.
  8. ST 2 hat auf chris_MY's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ah, schade. Ich dachte, die Auflistung wäre exakt auf das jeweilige Fahrzeug bezogen, aber ich habe auch keine Vergleichsfahrzeuge/VIN zur Hand. Aber bist Du sicher, daß sich die Kampagnen nur auf die USA beziehen und nicht generell auf alle ausgelieferten NG ?
  9. ST 2 hat auf chris_MY's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    An dieser Stelle nochmals der Hinweis, daß alle Interessierten mal die VIN ihres 900 NG in diesen VIN-Decoder eingeben können: https://www.vindecoderz.com/ Bei einem von mir betreuten 902 5-Türer MY 1995 taucht dann dort der Hinweis in der Rückruf-Historie auf (ist ein deutsches Fahrzeug ab Erstkauf): Ist gut zu wissen, daß bei diesem 902 also der damalige Austausch des Airbag-Steuergeräts stattgefunden hat.
  10. Ich habe mir ein 900 NG Cabrio angesehen, daß sich evtl. lohnt, vor dem Schlachten/Schrott gerettet zu werden. Ich kenne mich aber mit der Dachkonstruktion nicht aus. Die Kaufberatung kenne ich, und ich muss nochmals bei einem zweiten Besuch mich ausführlich mit den nötigen Tests beschäftigen. Aber auf der einen Seite sieht das so aus, siehe Bilder. Ist das nur eine optische Beeinträchtigung, oder ist das größeres Problem? Öffnen und schließen tat das Dach bei dem ersten schnellen Besuch ohne Probleme.
  11. ST 2 hat auf chris_MY's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du schreibst: Zum Modell: 900 II Cabrio SE 2,3; Bj. 96; Poste bitte mal die VIN/Fahrzeug-Identnummer Deines 900 NG; dann kann man die Nummer auch mit den VIN vergleichen, die im US-Rückruf der (damals) betroffenen Fahrzeuge genannt sind und eigentlich nur Fahrzeuge bis einschließlich MY 95 betreffen sollen.
  12. VIN? Original deutsches Fahrzeug? Schiebedach?
  13. Einfach reingeflankt: manchmal ist es auch sinnvoll, jemand sein Auto trailern zu lassen, gerade wenn Entfernung/Zeitaufwand eine Rolle spielen und wie hier auch dazu kommt, dass man vielleicht wegen der Technik nicht mehr weite Strecken fahren sollte.
  14. Serienmäßig hat der ABS. Die Warnmeldung zeigt einen Defekt der Betriebsbremse an (und/oder fehlende Bremsflüssigkeit). Auch wenn kein Fehler der ABS Funktion angezeigt wird (separate Warnleuchte), könntest Du trotzdem mal diesen Test ausführen und schauen, ob tatsächlich genug Bremsflüssigkeit vorhanden ist. Die Erklärungen zu den Warnhinweisen stehen in der BDA. Falls nicht vorhanden, am besten besorgen, wie auch das "DIY 9000" Schrauberhandbuch.
  15. Der Saabklub NL plant eine Neuproduktion von Tanks für 95er und 96er und ruft zur Interessensbekundung auf . Ggf. auch hier für einige interessant.
  16. Ich weiß nicht, ob das hier die richtige Rubrik ist, aber ich bin heute über einen netten Saab blog in UK mit schönen Storys und Photos gestolpert.
  17. ST 2 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine "indirekte" Sichtung in Hamburg: heute der Aufmacher-Artikel des Hamburger Abendblatt mit einem hellblauen 900er auf dem Artikelphoto (ebenfalls aus HH).
  18. Also nur 723 km pro Monat Fahrleistung ... muss mal ein bißchen bewegt werden, der Gute.
  19. ST 2 hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, kostet nichts extra, weil es eine solche Prüfung genaugenommen auch nicht gibt. Hat man ein H-Gutachten erhalten, schaut Prüfer*in bei der turnusmäßigen HU darauf, ob die Merkmale für die Berechtigung eines H-Gutachtens weiterhin gelten. Aber: gerade weil Prüfer*in dafür keinen extra Aufwand berechnen darf, erfolgt diese Sichtprüfung i.d.R. grundsätzlich eher "niedrigschwellig".
  20. Pah. Der bei BAT war amerikanische Billigware, in Europa liegen die (aufgerufenen) Preise für Zustand 2 inzwischen bei > 50 T Euro:
  21. ST 2 hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=2795]Saab Ede[/mention] laut Deiner Beschreibung läßt sich das Geräusch reproduzieren und ist dauerhaft. Was spricht dagegen, mit dem 900er zu der Werkstatt zu fahren, die damals die Überholung gemacht hat, oder zumindest zu einer anderen erfahrenen Werkstatt (siehe Werkstattliste)? Ein Geräusch ("Im Schiebebetrieb hört man nichts beim Beschleunigen ist es wieder da") wie von Dir beschrieben hatte ich damals bei meinem 900 TU 16 Cabrio bei > 300 Tkm, da waren es die Lager.
  22. In Barcelona steht ein 900 Turbo 16 Sedan MY 85 mit schönem roten Leder zum Verkauf mit leichtem seitlichen Blechschaden, siehe Bilder. In den letzten 2 Jahren sind laut Beschreibung auch einige Beträge in die Kiste geflossen. Aufgerufener Preis im Januar war 12 Tsd. Euro, jetzt 6000 Euro. Im NL Saab Forum besteht positive Erfahrung mit dem Verkäufer (jemand hat bei dem VK einen 900er gekauft und direkt auf eigener Achse in die NL überführt), der VK soll laut Aussage ein Besitzer mehrerer alter Saabs sein.
  23. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dieses 900er Cabrio hat es schwer, per Auktion einen Käufer*in zu finden. Anfang Mai für erstaunliche fast 25.000 Euro (inkl. Gebühren) vermeintlich verkauft, stand er im Juni vom gleichen (professionellen) Verkäufer wieder zum Verkauf. Dieses Mal ging das Höchstgebot nur bis 5500,- Euro, der Mindestpreis wurde nicht erreicht. Interessant sind die unten im 1. Inserat aus Mai verlinkten Rechnungen über die erbrachten Arbeiten. Ich finde so etwas interessant, um ein Gefühl für den finanziellen Aufwand solcher Arbeiten zu erhalten. Seltsam, daß das Cabrio nicht selbst auf der Webseite der Verkäufer-Firma gelistet ist. Ebenso seltsam, daß die Firma nicht die vergleichsweise geringe Investition und Maßnahme (Austausch Handschuhfachdeckel, korrekte Anbringung Embleme am Heck, Anordnung der seitlichen "turbo" Embleme, fehlendes Turbo-Emblem am Grill, usw.) für den Verkauf getroffen hat. Daß das Airflow-Kit als solches die Geschmäcker spaltet, ist eh klar.
  24. ST 2 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bericht von der IAA 1977 über den Saab 99 Turbo, ab 44:00 min
  25. Falls alles original ist ein schönes Beispiel für einen späten MY 1993 FPT mit Vollausstattung genauso wie (siehe anderes Thema) ein "Last Run" bzw. "Turbo S" (also "alles" inkl. Leder/Wolle-Sitze und belederte Türeinlagen). Aber da die Farbe nicht schwarz ist, gehört er nicht zu dieser allerletzten Charge (und ist auch "nur" mit 170 PS angegeben anstatt 180 PS wie die "Turbo S" bzw. "Last Run"). Ich war mal Begleitung bei einer Besichtigung eines älteren Volvo vor Ort. Ist aber lange her. Ich habe in Erinnerung, dass der Händler (ich meine, es war der Inhaber) offen über Mängel spricht, daher hat mein Bekannter auch den Volvo final nicht erworben. Der Händler war (ist?) etwas kauzig und der Hof stand voller Volvos im Zustand vom "als Teileträger" bis neu(wertig). Ich kann mich nicht erinnern, dass der Händler bzw. die Werkstatt spezielle Saab-Kenntnisse hat. Das könnte auch die leuchtende SRS Lampe erklären, welche die Werkstatt nicht zurücksetzen kann, da das passende Gerät fehlt. So kriegt die Kiste auch keine HU. Müßte man erfragen, ob der Händler den mit HU verkauft (und falls ich Interesse hätte, würde ich auch gleich das H Gutachten mit reinverhandeln ...). Sicherlich ist bei dem Kauf ein gewisses Abenteuer dabei und man muss sich darauf einlassen wollen. Dafür kann man vergleichsweise günstig einen späten FPT mit voller Hütte erwerben (ohne jetzt zu wissen, wie die restliche Blechsubstanz aussieht). Und es bleibt ein Unfallwagen. Wen das stört, ruft eben gar nicht erst an.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.