Alle Beiträge von ST 2
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Noch eine besonderes Exemplar aus dem NL-Forum für jemanden, der keinen Turbo braucht (hatte ich den hier schon mal gepostet?). Übersetzung: Mit der Historie, als Garagenwagen, geringen KM usw. schon etwas besonderes und wenn der Zustand dem entspricht, (mehr als) fair eingepreist. Bei ernsthaftem Interesse stelle ich gerne wieder den Kontakt her.
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
[mention=10086]euro[/mention] das kann sich eigentlich nur um einen Eintragungsfehler bei der Zulassungsstelle bei der Erstzulassung im Jahr 1996 handeln, denn ich behaupte, ein MY 1996 hatte schon von Anfang an EURO 2. Das Problem mit dem Umschlüsseln betrifft die Tatsache, daß es zum Zeitpunkt der EZ vor allem der frühen CC/CD Modelle die EURO X Norm(en) noch gar nicht gab. Die wurde dann Anfang der 90er eingeführt, und dann mußte man halt rückwirkend umschlüsseln. Daher mein Rat: schreibe mal eine nette Email an die Zulassungsstelle, Fahrzeugdaten/HSN/TSN mitsenden und nachfragen, ob bei denen nicht eh im System hinterlegt ist, daß die Kiste die EURO 2 Norm erfüllt. Und wichtig: falls die Kiste noch auf den jetzigen Besitzer zugelassen ist: NICHT abmelden, bevor diese*r nicht die (jahrelang?) zuviel gezahlten Steuern zurückbekommen hat!
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Hi Christian, wirklich ein schöner Meilenstein und mit dem H ist doch "Kirsche". Habe ich immer schon gedacht, das hat die Kiste und Du verdient. Wegen des Thermostat: den Schlauchtest kennst Du, nehme ich an: wenn der öffnet, muß der "dicke" Schlauch vom Kühler Richtung Motor schlagartig heiß werden..
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Hallo, es kann sogar sein, daß ich in der Woche zum ersten Mal seit Monaten in HH sein werde. Daher sage ich schon mal Danke für die Einladung, und die Adresse habe ich noch bei mir gespeichert von meinem letzten Hamburg Aufenthalt und Kaltgetränkeabend unter dem Carport. Andere Frage: Es wohnt nicht zufällig jemand von den HHern in der Nähe der Rauchstraße, 22043 Wandsbek? Falls ja: freue ich mich über eine PN. Es geht darum, einen schmalen Stellplatz auszumessen, ob man dort einen 900er abstellen kann (es gibt keine Daten vom Stellplatz ... und ich bin aktuell noch weit weg). Eine Erkenntlichkeit meinerseits ist gewiss.
-
Was tun mit durchgesessenen Sitzen? (90er Turbo, graues Leder)
Um noch Deine Frage zu bentworten: nein, das ist keine Contour Polsterung (Unterschiede). Guckst Du auchSitzkissen von 901 Contour tauschen'] http://[/url]Sitzkissen von 901 Contour tauschen und http://Polsterkern Sitzauflage erneuern? Wie und woher?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ist wieder online.
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Hmmm, dann ist aber die Angabe bei Skanimport falsch wie auch bei allen anderen Anbietern, die ich so im Web gefunden habe ... > dann kann ja nicht die "alte Ausführung" alt = 7505845 durchgängig von 84-93 passend sein für alle B202 ohne Einschränkung? > dann müsste da doch stehen: "alte Ausführung" alt = 7505845 passend von 84-87 (und eben nicht: passend bis 94) Auch wundert mich: ok, daß die Händler die Teile nicht mehr auf Lager haben für die paar versprengten 9000er Besitzer der frühen MY, ok. Aber was machen denn die ganzen 900er Besitzer mit 16V Motoren der MY 84-88/89, von denen gibt es doch noch etliche mehr?
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Nach der Seite hier passt auch die spätere Ausführung: https://www.thesaabfarm.com/steuerkettenführung-oben-saab-900-89-93-9000-85-900-94-9-3-03-9-5-10-4-zyl-original aber ich bin skeptisch, ob das stimmt. Sonst stände das bestimmt auch so bei den üblichen Anbietern. Die alte Führung wieder verwenden ist keine Option? Die anderen Schienen hast Du erneuert? Nachtrag: irgendwie ergibt die Katalogangabe für mich keinen Sinn: Teil A soll für die B202 Motoren 85-94 gültig sein. Ohne Einschränkung/Spezifikation. Ok Teil B soll für B202/234 Motoren nur für 89-94 gültig sein. Was soll an Teil B anders sein als Teil A, wenn beide Teile für die gleichen B202 Motoren bis 94 passen? Ick blick das noch nicht ...
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Hallo Chris, ruf doch morgen mal bei Skanimport an. Oder hast Du schon? Zumindest erscheint mir nach deren Katalog recht eindeutig, für das Dein MY 87 (ist doch ein 87er, richtig?) paßt:
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Ah, blöd, neue Herausforderung. Da kann ich leider nichts zu sagen. Du kannst sonst z.B. auch mal in NL gucken, z.B. Elferink, die haben auch manchmal Teile für die ganz alten 9k vorrätig.
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Haha, das ist doch mal eine gelungene externe Motivation. Aber da war er doch sehr geduldig, Du hattest ja gleich am Anfang deswegen Sorgen .... :-) Sieht doch schon toll aus auf dem Trailer! (über die Felgen könnte man eines Tages nochmal hinsichtlich "zeitgemäß" nachdenken. Hauptsache, daß sie Dir gefallen!)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nein, das hat schon alles seine Richtigkeit. Der VK hat nur einen Stellplatz gefunden, würde den 900er sonst abmelden und erstmal wegstellen. Aber vielleicht ergibt es sich ja jetzt anders. Übrigens auch ein Beweis, daß der VK durchaus zu recht nicht "auf Teufel komm raus" die Kiste verkaufen muß und möchte.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ist Dein weißer CC denn auch schon in andere beste Hände übergegangen?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Es hat sich ein Interessent gemeldet, und der Kontakt ist hergestellt. Vielleicht ergibt sich da etwas in Sachen gemeinsamer niederländisch-deutscher Saabkultur. Der 900er wurde meines Wissens nicht außerhalb des NL-Forums angeboten. Also legt der VK offenbar den Schwerpunkt nicht auf das monetäre Ergebnis, sondern daß der 900er in die "richtigen Hände" kommt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
[mention=7867]Gemini56[/mention] : doch, im Marktplatz gibt es eine Rubrik "sonstiges" > und dann viel Freude mit dem Neuerwerb. Offenbar stellt sich der "Ist-Zustand" besser dar als auf den Fotos, und Dein Mut zur 400 KM Anreise wurde belohnt. [mention=800]patapaya[/mention] der "Annoncen-CC" gehört noch besser ins CC/CD-Thema, und da wird das Inserat auch schon seit 2 Tagen besprochen ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Im Niederländischen Forum wird in Weerselo im Norden recht nahe an der deutschen Grenze ein laut Beschreibung und Bildern sehr gut gepflegter 900 S LPT für 4750,- Euro VB angeboten, an dem viel gemacht wurde. Verkaufsgrund ist eine Sammlungsverkleinerung. Wenn jemand auf der Suche nach einem guten schwarzen 900 S ist, ist das sicherlich ein Gespräch/Blick wert. Kontakt stelle ich gern her, dazu eine PN senden. Handschalter, Schiebedach, Velours, Airbag, ...
-
.. bis dass der TÜV...
Hallo Anita, zu Deiner Information: der Forumsteilnehmer, der hier unter dem Namen "hft" schreibt, ist ein Saab-Werkstattinhaber und -meister, der seit Jahrzehnten an diesen alten Kisten schraubt und daher "einen gewissen Erfahrungsschatz" hat. Auch wenn ich ihn persönlich (bis auf das Telefon) persönlich noch nicht kennengelernt habe, würde ich seiner Aussage sehr viel Gewicht einräumen: Ich bin auch überzeugt: ein bekannter anderer Werkstattmeister in HH, den ich wiederum persönlich kenne, würde die gleiche Aussage treffen. Heißt: genieße Deinen 900er und laß die "CE-Leuchte" hin und wieder aufleuchten, sollte dem Lämpchen danach sein. Aber stresse Dich nicht mit einer Fehlersuche (vor allem nicht in Werkstätten, die nicht auf alte 900er spezialisiert sind), solange Dein 900er zuverlässig fährt. Wichtige Dinge wie die Einspritzdüsen hast Du ja auch bereits überprüfen lassen.
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Schade, daß das nicht im 1. Anlauf mit der HU und Zulassung geklappt hat. Auch wenn das Rasseln (noch) nicht direkt von der Steuerkette kommt: bei 250 Tkm kann man die schon mal wechseln (es sei denn, aus den Wartungsunterlagen kannst Du entnehmen, daß die noch relativ neu ist), wenn die Kiste doch jetzt eh gerade in der Werkstatt steht und die Meister da im Umfeld dran sind. Dann ist die Baustelle auch behoben und Du fährst mit einem guten Gefühl. Wäre doch blöd, Du fährst eines Tages mit Deinem jetzt so schön gemachten CC in den Sonnenuntergang und dann "zack". Die offene Steuerkette kostet bei den üblichen Saabteile Lieferanten ab 60,- Euro ... , also überschaubar. Just my 2 cents.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wäre es nicht zielführender, die Diskussion um Versiegelungen und auch die Frage, ob Saab jemals nach 1964 noch "echte Saabs" gebaut hat, an anderer Stelle zu führen? Hier mal eines der eher seltenen Angebote im CS/CSE Bereich, die zumindest laut Beschreibung und Preis den Begriff "Liebhaberfahrzeug" rechtfertigen.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Apropos dezente Farben: In Niederkassel bei Bonn: CD in understatement Farbkombi mit Leder als 2,3l Automatik aus MY 1990 laut Handbuch, US-Import (angegebene KM sind Meilen, Aussparung Heck für US-Kennzeichen) mit sichtbarem (typischen) Handlungsbedarf mindestens an den Heckspitzen und mindestens 6 Jahren Stillstand ... also ein Projekt, als CDs fallen ja bekanntlich nicht mehr vom hängenden Himmel. Manuelle Klima plus Schiebedach sind nett, und Schiebedach gibt es eher selten in frühen CD, so mein Eindruck. Es gibt hier im Forum jemand, der gerade frische Erfahrungen mit der Wiederinbetriebnahme eines frühen CC hat und bei ernsthaftem Interesse sicherlich einen Blick werfen könnte ...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Liest sich einem tollen Angebot und mehr als fair eingepreist angesichts der beschriebenen Arbeiten und der offenbar umfangreichen Wartung. MY 91 ist Farbton citrin (so Richtung silber/gold, hatte ich selber mal einen) statt bronze/goldmetallic der früheren MY. Kombiniert mit dem roten Velours ein Traum und ein Farbtupfer gegen die meist langweiligen Farbkombinationen, die danach kamen. [mention=14932]Edwin006[/mention] : der paßt doch herrlich in Dein Suchschema. Irgendwie kommen mir die beiden (orientalischen) Teppiche im Fußraum aber bekannt vor.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ich hoffe, jemand hat sich den CC aus Neumünster geholt, der seit gefühlt 2 Jahren so zuverlässig in den Kleinanzeigen drin stand ... und hoffe nicht, daß der durch den Kieshändler in die Presse gegeben wurde. Im bekannten Kleinanzeigen Portal ist gerade ein Saab 9000 Turbo S MY 1991 inseriert, Handschalter, dessen Beschreibung (ohne Bilder ... ) angesichts des Preises zu gut klingt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wir schreiben hier doch immer noch über diesen 9000er, richtig? Wenn ich die VB richtig in Erinnerung habe, war der aufgerufene Preis der Gegenwert der eingebauten, gebrauchten, funktionstüchtigen und eingetragenen LPG Anlage + eines geschenkten fahrtüchtigen 2,3l Turbo CS mit (Rest-) HU im ordentlichen gebrauchten Zustand drumherum. Wenn man es ernst meint und die Kiste (und die LPG-Anlage) artgerecht nutzen will, ist dann auch die Investition eines sanierten Scheibenrahmens gerechtfertigt. Nichtsdestotrotz lohnt es sich sicherlich, erstmal den 9k für sich "zu erfahren", die Baustellen zu erfassen und dann eine ehrliche Rechnung aufzumachen, was man investieren möchte, damit die Freude am Fahren anhält. Ein 9k mit saniertem Scheibenrahmen (beim Profi) hat dann auch seinen Wert.
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
MOMENT. Falls es noch nicht zu spät ist: das besondere an dem Kurzzeitkennzeichen ist: Du kannst das KZK auf einen beliebigen Zulassungsbezirk zulassen! Wenn ich Dich in Deinem Fall richtig verstehe, würde ich es deswegen so machen: Du stellst es auf den "mittleren" Bezirk aus. Dann kannst Du es zuhause in Deinem (angrenzenden) Bezirk anschrauben, und fährst dann durch den Zulassungsbezirk wiederum in den angrenzenden Bezirk, in dem die Werkstatt liegt. Alles tutti. Habe ich mal exakt so auch auf der Zulassungsstelle nachgefragt. Die Formulierung im Gesetz dazu ist mißverständlich formuliert: " ... die für den Standort des Fahrzeugs zuständig ist, oder einem angrenzenden Bezirk und zurück durchgeführt werden." > das heißt eben nicht: einem einzigen angrenzenden Bezirk. Sondern: innerhalb aller Bezirke, die an den Bezirk der Zulassungsstelle grenzen.
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Wie machst Du eigentlich Fahrt zur HU und anschließend zur Zulasung? Hast Du schon die Kennzeichen besorgt? Habe das ja noch nie selber gemacht, aber ist ja erlaubt: