Alle Beiträge von ST 2
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
[mention=12167]chris_bo[/mention] ich drücke Dir die Daumen! Wird schon gutgehen. Ansonsten: Hattest Du nicht eine Werkstatt Deines Vertrauens, wo Du die HU machen lassen könntest, oder war das "nur" jemand zum Schweißen?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
offtopic: wenn Du es ganz eilig hast, kannst Du Dir ein Kurzzeit-Kennzeichen holen. Deine Versicherung sollte Dir für die Versicherung nichts berechnen, wenn Du die Kiste auch regulär bei denen versicherst. Mit gültiger HU kannst die Kiste bundesweit ganz normal mit einem KZK bewegen. Das besondere: das KZK kannst Du in jeder beliebigen Zulassungstelle beantragen. Also z.B. auch in Paderborn. Zusatzkosten hast Du dann nur für die Schilder + Verwaltungsgebühr ca. 12,- Euro, glaube ich. > braucht Dir also der VK nicht die Papiere im Vorfeld zusenden > hätte theoretisch auch den Vorteil: Du kannst noch eine Probefahrt mit dem VK machen. Falls Du nicht schon eh alles bezahlt hast. Ontopic: viel Freude mit dem neuen LPG 9000er
-
ABE für Westfalia AHK 324 010 / 324 013 / 324 007
Hallo, eine Verständnisfrage: ich nehme an, bei den hier besprochenen Westfalia-AHK ist üblicherweise das typische Metallschild mit den technischen Angaben/Typ-Nr Westfalia (als Beispiel) 324 013, TP8WN XXXXX .usw. irgendwo befestigt? Der BDA kann ich das nicht direkt entnehmen. Oder ist auf der AHK nur irgendwo die Typ-Nr Westfalia 324 013, TP8WN XXXXX eingeschlagen? Und deswegen war immer die BDA mitzuführen, weil dort die technischen Angaben stehen? Hintergrund: ich könnte eine AHK erwerben, bei der aber kein Metallschild dabei ist mit diesen technischen Angaben. Und ich frage mich gerade, wie dann selbst ein geneigter HU-Prüfer*in wissen soll, um welche AHK es sich handelt, auch wenn ich die passende BDA vorlege?
-
Neuer Saabfahrer?
Der Händler bietet den "im Kundenauftrag" an. Der aufgerufene Preis bewegt sich am oberen Limit für ein "Standard 9-3 Cabrio" (auch angesichts der geringen KM-Leistung/Erstbesitz). Da kann man bei ernsthaftem Interesse vom VK schon erwarten, daß er sich auf einen "100 km 'Probefahrt' plus 2h Check" einläßt. Man muß halt nur glaubhaft machen, daß das Kaufinteresse echt ist. Ich habe das mal per Hinterlegung des Kaufpreises beim Autohaus "nachgewiesen" und lief problemlos.
-
Neuer Saabfahrer?
Was genau heißt: "nicht mehr gewartet"? > fährt die Kiste seit 10 Jahren/20 Tkm mit dem gleichen Öl? > oder ist die Wartung nur nicht mehr im Scheckheft dokumentiert? (weil selber erledigt usw. ) Außerdem macht es einen Unterschied, ob sich die 20 Tkm auf die 10 Jahre tatsächlich mehr oder weniger linear verteilen oder sagen wir mal die 20 Tsd. Km in den ersten 5 Jahren "verfahren" wurden und die Kiste in den letzten 5 Jahren jeweils nur zur HU bewegt wurde und ansonsten stand. Soll es ja auch geben. Angaben zur Motorisierung, Ausstattung, usw. wären auch hilfreich. Ansonsten der klassische Tipp: schauen, ob sich in der Nähe des Cabrios eine anerkannte Saab-Werkstatt befindet, Termin abmachen, begutachten lassen und eine fundierte Meinung aus "Meisterhand" einholen.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ja, den hatten wir schon in Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?']#741[/url] Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?. Kommt eigentlich aus der Schweiz bzw. steht da wohl immer noch. Und ja, das ist bronzemetallic. Und ja, dazu passen Brauntöne hervorragend (sage ich; meine Partnerin sieht das leider anders).
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nähe Maastricht wird ein 9-3 "ohne alles" mit ca. 28 Tkm Laufleistung angeboten. Beschreibung laut Inserat:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Via BVA auctions mit Standort nähe Maastricht wird ein 1986er Silver Arrow verkauft. Was es mit dem Sondermodell auf sich hat:
-
.. bis dass der TÜV...
Bitte, Leute: für eine Benzinsorten-Qualitäts Diskussion ist das hier das falsche Thema. Wer dazu noch etwas beitragen möchte, möge bitte ein neues Thema im "Stammtisch" aufmachen (in dem ich dann auch gerne eine nicht witzige Anekdote mit frz. Markenbenzin beisteuere). Aber hier sollte es bei Anitas konkret geschildertem Problem und der (zumindest temporär, hoffentlich dauerhaften) Lösung bleiben.
-
.. bis dass der TÜV...
Hallo Anita, schön wieder von Dir zu lesen. Der Saab wird es von HH bis zur Nordsee nicht als längere Reise ansehen, sondern als kleinen Spaziergang an der frischen Luft. Wahrscheinlich tut ihm der kleine Ausflug so gut, daß die Leuchte wieder ausgeht. Laut Deinen Angaben fährst Du überwiegend Kurzstrecke, wenn ich es richtig verstehe. [mention=151]hft[/mention] : es ist ein MY 91 2.0 ohne Turbo
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Dann gehört der in dieses Thema … Weiß muß man mögen, aber wenn das Blech stimmt …. Ein später Gradschnautzer in/bei Dinslaken mit kleinen Dellen und „ohne alles“ (außer Schiebedach+Radio), d.h. ohne Turbo, ohne Automatik, ohne Klima, ohne Leder, ohne Elektrik, ohne Alufelgen, …. Zitat aus der Anzeige:
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
So muss das! Viel Freude beim chic machen. Und bitte in der CC/CD Besitzer Liste eintragen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist das der weiße CS, der hier mehrmals besprochen wurde, und dessen VK aber auf Anfragen diverser Leute wiederholt nicht reagiert hat?
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
You`re kidding ... den und schlachten ... einen der seltenen 2.0l Turbos ... fahrbereit, wenn ich Dich richtig verstehe ...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Noch ein später CDE mit dem 2,3l LPT nahe der deutsch-holländischen Grenze:
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Rost haben die alten CC in der Preisklasse bis 4000,- Euro doch alle (mehr oder weniger). Und die Nachfrage ist in der letzten Zeit sichtbar gestiegen (und wäre ohne Corona sicherlich noch größer). Wenn es Dir nicht zuviele Umstände macht, setze doch einfach eine Beschreibung in den Marktplatz. Wenn gar nichts passiert, kannst Du ja immer noch schlachten. Klingt doch aber gerade aus Deinen Händen so, als wäre es sehr schade drum.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ich bin mir sicher, den auch schon mal hier im Thema gesehen zu haben, aber da aktuell "gesichtet": 2.3l CDE "Executive" EZ 91 mit 132 Tkm in Belgien. [mention=1808]flahulach[/mention] paßt doch in Dein Suchschema edit: ah, hatte ich selber vor 2 Monaten schon mal gepostet (damals war der Preis noch höher), und mit dem hattest Du Dich ja schon beschäftigt: > hmm schade, wenn der VK nicht so auskunftsfaul wäre ... aber vielleicht ist entgegengesetzt zum Preis inzwischen seine Auskunftsfreudigkeit gestiegen.
-
H-Motor versus B201
Nun, dann wäre durch die von [mention=151]hft[/mention] nebenan im "Ölpumpen-Thema" gegebene Info auch "final" geklärt, daß es sich bei der Änderung der Bezeichnung von H-Motor zu B201 nicht bloß um eine Angleichung der Bezeichnung im Kontext der Einführung des B202 gehandelt hat, sondern eben auch hinsichtlich geänderter Teile:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
In der Schweiz. Laut Text besitzt der VK mehrere Saabs, daher vielleicht auch hier bekannt. Man muß es mögen, aber definitiv etwas besonderes:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Im internen Bereich des Saab-Forums NL wird seit einigen Wochen ein ähnliches Exemplar angeboten:
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Der nette CC aus Beitrag 638ff ist wieder zu haben:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hmm. Echt einschätzen kann man den Preis aus meiner Sicht nur dann, wenn man vor Ort gewesen und sich die Kiste hätte anschauen können. Bei einem MC ist doch (neben der Karosserie) der Zustand der Lackierung entscheidend. Im NL Forum wurde spekuliert, daß einige Stellen (sichtbar) nachlackiert wurden ... ich habe mir die Fotos nicht im Detail angesehen. Klar, wenn es nur darum ginge, ein einigermaßen fahrtüchtiges MC für relativ wenig Geld einzusammeln, war das eine Gelegenheit für jemanden, der so etwas sucht. 10.000 Euro für die Aufbereitung in der Hinterhand, und schon hat man da als Sammler etwas nettes.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
1x waschen, schneiden, föhnen (und die richtige Kamera)... und schon macht es sich bezahlt (man achte auf das Kennzeichen) früher für 4950,- Euro. jetzt für 15.900,- Euro
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Auch für dieses Cabrio in Amsterdam gibt es schöne Fotos und steht näher. Ist ein LPT with intercooler (eingetragen). Etwas für jemand, der auf "dunkel" steht. Der Besitzer ist im NL Forum aktiv und läßt bei echtem Interesse auch über den Preis mit sich handeln (man muß also nicht über den Händler gehen).