Alle Beiträge von ST 2
-
Internet Fundsachen
Wer hat noch Platz?
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Unverletzt ist das wichtigste ... ging mir bei meinem Unfall mit einem klassischen 900 16 S auch so. Blech ist nur Blech. Zum Aero: ja, ist raus. Aufgerufen waren glaube ich ca. 10.500,- Euro ... was ich für günstig halte. ,,, in den NL wurde erst kürzlich ein AERO mit knapp 140 Tkm für knapp 19.000 Tsd. verkauft ... den Preis kann ich nicht ganz nachvollziehen, stecke aber in der 9-3er Materie nicht drin: https://www.autoscout24.nl/aanbod/saab-9-3-2-0-turbo-aero-automaat-coupe-benzine-zilver-bfc9806b-e3c4-44a0-9956-4ba9a4347d12
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Für die meisten sicherlich ein wenig weit weg (Südfrankreich), aber so oft dürfte ein Aero mit weniger als 50 Tsd. KM nicht am Markt auftauchen:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Eine frische Farbe für einen 900er, und dann auch noch ein 2-Türer Sedan. Standort Wolfenbüttel, also ziemlich mittendrin. Beschreibung und Preisvorstellung klingen nett.
-
CoC für die Zulassung (Saab 900 ii Cabrio aus Holland)
Nein
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Im holländischen Forum wird ein 1994er CDE 2,3 Turbo in citrin (227) mit Stoffsitzen angeboten. Bei ernsthaftem Interesse stelle ich gerne den Kontakt her. Die Übersetzung auf engl. lautet: [mention=1808]flahulach[/mention] vielleicht auch wieder etwas für dich
-
CoC für die Zulassung (Saab 900 ii Cabrio aus Holland)
Aha. Es spukt. Ich hatte meinen Beitrag nur 1x erstellt ....
-
CoC für die Zulassung (Saab 900 ii Cabrio aus Holland)
[mention=7957]quixo[/mention] dieses Thema hier kennst Du schon?
-
Internet Fundsachen
Falls jemand echtes Interesse hat, kann er/sie sich bei mir melden und ich schaue mir das mal an: hier bei Paris gibt es die Lagerauflösung eines privaten Saab-Enthusiasten (die Hintergründe kenne ich nicht). Mir wurde gesagt, die Sachen können ggf. auch für nen symbolischen Preis weg, Hauptsache der Platz wird frei ... aber es muß alles genommen werden, keine Einzelteile: https://www.ebay.fr/itm/Lot-n-1-de-pieces-detachees-doccasion-SAAB-et-autres-marques/402608367185?hash=item5dbd542651:g:xHEAAOSwVT5f02A5 https://www.ebay.fr/itm/Lot-n-2-de-pieces-detachees-doccasion-SAAB-et-autres-marques/402608366856?hash=item5dbd542508:g:MVoAAOSwKP1f02Q0 https://www.ebay.fr/itm/Lot-exceptionnel-de-3-belles-epaves-SAAB-900-SAAB-NG-SAAB-T16/402608367730?hash=item5dbd542872:g:dt8AAOSwYvNf004F
-
Sitze mit Turbo Schriftzug
Leder/Textil Mischung war Standard, "Vollleder" war aufpreispflichtig bestellbar:
-
Sitze mit Turbo Schriftzug
D.h. ein Anni mit der "Anni 35 PS Option" hat dann den B205L Motor, weil eben dann 0,8 bar Ladedruck? siehe auch :http://www.creative-look.ch/saabworld/turboanni.html#anfang > der Anni, um den es bei mir geht, hat auch die Ladedruckanzeige im Cockpit ... Baujahr ist fast immer ungenau, MY ist die bessere Angabe. Wie auch bei den 9-3 Annis, die es eben nur im MY 2002 gab (ob mit BJ 2001 oder erst in 2002, ist ja egal).
-
Sitze mit Turbo Schriftzug
Ich beschäftige mich gerade in einem anderen Zusammenhang mit einem 185 PS MY 2002 Anniversary 9-3er Coupé. Zu den Sitzen: nach meinen Recherchen gab es diese Prägung "Turbo" tatsächlich erst in den "Annis" des MY 2002. Was ich noch nicht klären konnte: ob die 185 PS Versionen der Annis "echte FPT" waren oder "nur" LPT mit einem anderen Steuergerät und dann 35 PS Mehrleistung, die es als Option für die LPT-Annis gab. Es gibt dazu unterschiedliche Quellen, die da von einem Unterschied sprechen. Aber ich habe da noch nicht weiter geforscht bzw. ist das für mich auch kein entscheidendes Merkmal.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ein Saab 900 SPG bei Top Gear unter dem Motto: Guessing the Classic Car Market's Future on Top Gear America
-
Saab 9-5 2.3 Turbo Griffin Aero Autom.
Moin Manfred, also, wenn die Kiste eh aus D stammt, dann ist es ja noch einfacher. Du könntest Glück haben und die alten liegen hier in D sogar noch vor: https://www.kba.de/DE/ZentraleRegister/FaQ/faq_zentraleregister_node.html 7 Jahre sind gerade vorbei, aber die werden nicht zum Stichtag gelöscht. Du könntest ja mal eine email an "Deine" Zulassungsstelle senden mit der Frage, ob noch Daten zu dem PKW XY vorliegen, wiel Du den wieder in D zulassen wollen würdest. Aber unabhängig davon sehe ich für die Zulassung bei Vorlage eines CoC so oder so keine Probleme. Gerade weil die Kiste aus D stammt, beweist das meine Annahme, daß das Vorhandensein der EG Typgenehmigung auf der Plakette am PKW selbst nicht entscheidend ist. Das wurde irgendwann mal so eingeführt. Entscheidend ist das CoC oder eben der EG-Typenvermerk in den jeweiligen nationalen Zulassungsunterlagen, der reicht an sich auch schon aus. Dann braucht man kein separates CoC. P.S.: ja, der Kennzeichen-Check ist eine nette Sache. Gibt es auch in einigen anderen Ländern. Vor allem immer da, wo das Kennzeichen stets beim PKW verbleibt.
-
Saab 9-5 2.3 Turbo Griffin Aero Autom.
Und Du hast auch für das richtige Auto den richtigen Kennzeichen-Check gemacht? Denn der Check sagt laut Deinem Zitat: "ist importiert". Am Anfang hast Du geschrieben: "Ein niederländisches Modell, 2 Vorbesitzer." Mal am Rande: ein Bekannter hat mal einen 9k aus Frankreich nach D geholt und in D mit CoC, frz. Papieren und gültiger MOT zugelassen. Bei der Zulassungsstelle hat man sich die Papiere angesehen, die deutschen Papiere ausgestellt und fertig. Eine Sichtprüfung, ob das entsprechende KFZ auch tatsächlich das echte KFZ wie in den Papieren benannt ist, hat überhaupt nicht stattgefunden. Geschweige denn, daß geprüft wurde, ob auf der Typenplakette am 9k das "EG" Symbol war oder nicht. Nach meinem Wissen und meinem Verständnis ist eben genau das CoC dafür das entscheidende. Dieses dokumentiert, das genau der PKW XY den EU-weiten Richtlinien entspricht. Fertig, aus. Wenn also Dein VK dieses CoC beibringen kann, dann ist das für die problemlose Zulassung in D völlig ausreichend. Diese Aussage ist definitiv nicht richtig. Weil es ja auch entsprechende Übergangsphasen gab, bis zu denen eben das auf den Plaketten am PKW selbst nicht vermerkt wurde. Und das mit der Fäschung eines CoC ... bevor man so etwas erwähnt, sollte man die Pferde ruhig halten. Für einen neueren Saab noch ganz offiziell ein CoC zu bekommen, ist überhaupt kein Problem. Der Ablauf ist in allen mir bekannten nationalen Foren (z.B. D, Frankreich, NL) gut dokumentiert und nichts weiter als ein Verwaltungsakt verbunden mit ein paar Euro. Etwas anderes ist für die "alten" Saabs vor der CoC-Ära: für die braucht man halt immer eine Vollabnahme bei Erstzulassung in D; was aber nun auch kein Problem ist.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Heute morgen gab es noch diesen CC mit dem 2.0 i als Handschalter und frischer HU/AU (EZ 91, müßte aber als Gradschnautzer noch MY 90 sein) "fast geschenkt" (1600,- Euro VB). Inzwischen schon nicht mehr als Anzeige zu finden. Herrlich unspektakulär, und gerade deswegen sehr chic. Vielleicht taucht er ja hier auf.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Der CC wurde seit ein paar Monaten in der Schweiz angeboten. Das sind auch die gleichen Bilder in der Anzeige (in der Originalanzeige gab es mehr). Ob der VK auch der gleiche ist und nur der Standort der VK-Anzeige jetzt nach D verlegt wurde .. hm. Ich habe bei den Fotos stets den Eindruck, daß bei der erwähnten Neulackierung leider nicht der richtige Farbton getroffen wurde. Die Farbkombi finde ich im übrigen auch sehr schön :-) Wobei Saab damals unterschieden hat: im Turbo 16 gab es bronzemetallic in Kombination mit dem dunklen Luxus-Kaschmirvelours; im "i" mit dem helleren normalen Velours. (Die Abbildungen sind aus dem 87er Prospekt noch mit den frühen Konturen; wurden zum MY 88 geändert; vgl. auch die Anzeige.)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ah, danke. Tatsächlich nicht bedacht. Ist korrigiert.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
HIer ist es richtig:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
In GB steht ein 99er Turbo als 2-door Sedan zum Verkauf als Auktion (der VK ist auch sehr aktiv im NL Saabforum):
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Na, ist doch super, hat der VK ihn schon rüber gefahren :-) Wäre doch mal eine schöne Forumsaktion: Überführung eines CD (fast) von der Nordseeküste bis nach Österreich per Staffelfahrt ....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich bin da nicht so sicher ... ich meine, der Text ist schon wieder so skurril, daß ich erstmal nicht annehme, daß das ein professioneller VK ist (falls Du das meinst). Und der VK schreibt: > das ließe sich ja alles leicht überprüfen. Daß bei einem 2,3l i CSE aus MY 93 trotz der geringen KM die Nachfrage sehr gebremst ist, ist klar. Aber das könnte ein besseres Teil sein, als man auf den ersten Blick (auf den Text) vermuten würde. Zur Info: es geht immer noch um den hier.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der wird seit Monaten angeboten, zwischendurch auch im Tausch gegen irgendetwas, wenn ich mich nicht täusche. Die Beschreibung ist schon dermaßen skurril, das sie offensichtlich ernst gemeint ist, d.h. vom "Herzen eines stolzen Besitzers" kommt. Seit 10 Jahren stets nur im Juni/Juli ist auch skurril, aber wahrscheinlich nicht schädlich.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Schöner Understatement Oldtimer. Schöne Farbe. Ich persönlich finde nur bei den frühen CC/CD das nachgerüstete Holz im Cockpit nicht passend. Aber läßt sich ja leicht korrigieren.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der gehört auch wieder in das andere Thema > frühe CC/CD