Alle Beiträge von aeroflott
-
900 aus 1988 Motor B202 T Zündung einstellen
Bei http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=301586 ist ein "saab 900 vacuum hose diagram" zu finden. Wichtig ist wohl vor allem, daß die Zündverstellung direkt hinter der Drosselklappe steckt. https://saab-cars.de/threads/unterdruckschlaeuche.50617/ Gruß aeroflott
-
Bremsleuchten Dauerlicht
Versuche mal mit dem Fuss unter dem Pedal "zu dir hin" zu ziehen. Manchmal fehlt nur ein klein wenig, dass es wieder aus geht. Ursachen könnten einen gerochene Haltenase am Schalter, eine Lockere Schraube des Schater-Halters, oder eine Müde Pedalfeder sein. Hier in #26 ist eine Sizze für den 900 ist aber ähnlich im 9000. https://saab-cars.de/threads/bremslichtschalter-justieren-wechseln-war-bremslichter-leuchten-bei-ausgesch-motor.4980/page-2
-
Hydraulikzylinder Cabrio
Wenns schnell gehen soll (wird ja grade Sommer), dann nur versuchen die Gelenke zu tauschen. Es müssen nur die Bolzen raus. Hiweis auf Produkt und Quelle gab es auch hier: https://saab-cars.de/threads/cabrio-verdeckhydraulik-befestigung.65733/page-2#post-1292801 Es gab übrigens auch Zylinder/Stangen ohne das Gelenk! Da war die Stange am Ende einfach platt und gebohrt. Wenn Du das Cabrio länger fahren möchtest: Predictive Maintenance ... dann würde ich die Sitze und Seiteverkleidung raus, die ganze Hydraulik auch, auf den Tisch legen und prüfen/überarbeiten. Würde mal ein Wochenende dafür ansetzen. Man macht ja doch immer noch was anderes "mit". Z.B. man hat an der Stelle ja einen Blick in die Karosserie, ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich kenne weder das Auto (sicher) noch den Verkäufer (glaub ich). Aber klingt interessant. Und scheint fair beschrieben. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/seltener-saab-900-turbo-zu-verkaufen/3110554054-216-4966
-
Kann der 2.0t und 2.3t nun E10?
Ich frage für einen Freund. Und der hat 9000 und 901. Wenn es mit dem E20 soweit ist, gibt es dazu sicher genug Fragen.
-
Kann der 2.0t und 2.3t nun E10?
... bad stellt sich die Frage nach E20. Und nicht nur für den 9-5, sondern auch für die anderen 2 und 2,3 mit und ohne t.
-
Veranstaltung anderer Marken bzw. markenübergreifend
https://www.walldorf-weekender.net/ Nicht nur für Rockabillies, ...
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich komme nicht, bin Motorrad fahren, ...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Demgegenüber hätte man bei diesem Angebot also noch rund 20k€ Luft für Optimierungen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero/3078690213-216-9178
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
... das lässt mich am Zustand der Bombe im Cabrio zweifeln. Muss ich bei Gelegenheit dann mal dran.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Ich habe meine Wabco aus Beitrag #131 und den folgende mittlerweile auch problemlos im All-Tagesbetrieb in meinem roten 16S. Und wolte schon länger hier ein Feedback geben. Ich teile eure Einschätzung vor allem im Vergleich zu einem ähnlichen Setup im Cabrio (9000er Bremse + Stahlflex), dass diese Reduzierung in der orginalen Bombe den Druck sanfter abgibt. Mit der neuen Wabco wirkt das Pedalgefühl beim Bremsen "moderner" . Beim Motorrad würde man vieleicht 2-Finger-Bremse sagen. Geht euch das auch so?
-
Stoßdämpfer
Dann bin ich wahrscheinlich nicht betroffen. Und gut, dass es nicht unsicher ist!
-
Stoßdämpfer
Das mit den Billsteins, ... Also ich hab in meinem Cabrio seit Aug. 2013 und jetzt rund 50 Tkm die B4 verbaut. In meinem Setup bin ich soweit zufrieden. Wegen Beiträgen wie hier habe ich mal versucht, das hier im forum zu erforschen, bin aber nicht so ganz schlau geworden. Nun hab mehr Fragen als Antworten. Baut sich die noch jemand aktuell ein? Meidet Ihr die alle? Kleppern die dann vorne oder hinten oder alle 4? Sofort oder erst nach wieviel km eigentlich? Ab welchem Produktions-Jahr? Also bin ich theoretisch betroffen? Klepperts nur auf Kopfsteinplfaster oder immer? Das wichtigste: ist das gefährlich? Cabrio macht ja immer irgendwie Geräusche und nicht, dass ich das wegen der Musik bisher nicht wahrgenommen habe. Grüße
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wenn, dann entscheidet sich´s kurzfristig,...
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Wenns nur das Endrohr sein soll? Ist das aus England am Ende auch so teuer, wie das von RBM. https://www.ebay.co.uk/itm/326417895560?fits=Car+Make%3ASaab%7CModel%3A900&_skw=saab+900+carlsson&itmmeta=01JQ1ZRH89SC7HC9ZFGFFF19F7&hash=item4c0005d088:g:v2YAAOxyTjNShRJO&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1cNCbXzzEhpHlxiZ1zBG9aatlTq%2F5byO0AZGnULiqoGATPbCsqm3Kd41c%2BLCe2ug5yzv22ZzSxg4qetvOZPOqzg5jhP2yuthC5Sfhf72i11uc2BCrQ3vefsP3SMFYr7QZFLb1pZiDdR04xdsbUZ0--BLVjkCH8%2BRgPq4xmFzJd3rG2TEsseMJQ0zmOqP9DB3y%2BC6PUL5ygazbiheopElAIZOAbILAB7OJokeXR0NgE%2BRoqybs5hStzfyqhIfeNFbWc%3D%7Ctkp%3ABk9SR6qU4r-4ZQ
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
... und ich schaff das leider heute auch nicht. Viel Spaß euch und [mention=6188]saab-wisher[/mention] Gute Besserung!
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ach bei mir könnte es klappen,...
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Oh, Stammtisch verpasst, bin aktuell mehr bei Uniflott als aeroflott, ... wird auch wieder anders.
-
ZV geht nicht
Ja sorry, nicht präzise beschrieben. Ich hab mit dem Schalter in der Mittelkonsole die ZV geschlossen (weil ich die nächste Zeit wohl ohne Verkleidung fahre, ...) um zu schauen, wie ich so die Tür dann auf und zu machen kann und ob der Verriegelungsknopf an der Tür stört etc. Dabei ist dann wohl so, dass es in meinem Fall keine "Paniköffnung" an dem Türöffner in der Tür gibt. Gehört das so?
-
Fensterheber
Dann läuft die Mechanik nur außen auf dieser Schiene. Hatte sorge, dass ich dann was blockiere. Alles schwer zu ertasten da drin. Ich schau mal wie weit ich komme, ohne bei der Kälte alles auszubauen.
-
ZV geht nicht
Ich bin grade in der Fahrertür am schrauben und stelle mir folgende Frage: Der Türöffner innen öffnet die Tür nicht bei verriegelter Tür. Gehört das so? (Und ich hab das Auto seit 2004, ...kann mich aber nicht dran erinnern) Oder welches Teil aus der Zeichung in #10 könnte die Urache sein?
-
Fensterheber
Ich mache hier mal mit Fragen zum FH weiter. Ist aber eher meschanisch. An meinem MY 96 schliesst das Fenster in den oberen 4 cm nicht mehr richtig, weil das Fenter nach vorne kippt. Der hintere Teil steht somit aus dem Rahmen nach aussen raus. Interessanterweise an beiden vordern Türen. Entweder also gleichzeitig, oder ich hab das nicht kommen sehen, weil ich momentan eher 900 fahre. Fahrertür nervt mehr. Also Verkleidung raus und mal geschaut. Der FH Motor ist oben mit einer und unten mit 2 Schrauben an der Tür fest. Der untere Halter ist mit 2 Punkten an der Führungsschiene gepunktet. Der ist schon mal von der Schiene ab. Kann man das einfach wieder anschweissen, oder geht die Mechanik dann nicht mehr? Oder mit Nieten? Ursache muss aber die schwergängige Scheibe sein, gibt es da übliche Stellen?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
und es scheint ein Trollhättan dabei zu sein.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
In der Tat, viele interessante Diskussionen/Beiträge auf dem 38C3. https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2024/fahrplan/schedule/ Hier das mit VW https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2024/fahrplan/talk/Q8ZAV9/ =>Offene Türen sind kein Datenleck. Ja, damit sind die nicht allein. Firmen wie privat. Passt bitte auf eure Daten auf! Hier (man muss ihn nicht mögen) ebenfalls gut aufbereitet: https://www.zdf.de/show/lass-dich-ueberwachen .... zurück zum E-Auto: Wir sind nach den nun 16 Monaten und ca. 27 Tkm im XC40 total zufrieden. Laufkultur, etc. alles top bisher kein Werkstattaufenthalt. Einmal einkaufen im Baumarkt (bin ich grade öfter mal, ...) oder Supermarkt und das Ding ist auf 90% geladen. Auch ein Trip von HD nach K ist nach einem Kaffee bei McD mit Laden keine spürbare Einschränkung für uns.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ja, neblig, ... aber es war HELL genug. Diese neuen Lampen ... ich wünsche mir als nächste EU Vorgabe für Neuwagen, dass bei eingeschalteter NSL nicht mehr als 50km/h Vmax möglich sein dürfen.