Alle Beiträge von aeroflott
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Ihr habt ja eigentlich Recht und ich müsste da keine weitere Baustelle aufmachen, ... (also eigentlich Finger weg vom Internet und rauf aufs Rad!) Ich vergleiche die Höhenlage bei nächster Gelegenheit mal dem Zollstock mit anderen. Nach Federntausch ist Achsvermessen Pflicht, oder?
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Viel über Spax gesprochen wurde hier im Forum nicht, da glaube ich schon, dass die hier wenig verbaut sind. Man ist ja immer auf der Suche nach DEM geheimtip. Klar, Konis (die Zweirohr) mach ich ja in das anderen Auto. Ich bin in dem Fall auch wegen der Farbe interessiert fürs Cabrio , ... gelbe Dämpfer sehen da für mich geil aus . Schade, dass auch die B6 in schwarz geliefert werden.Die waren doch auch mal gelb? Ziel ist sportlich, mit gutem Comfort.
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Hallo, Ich greife dieses alte Thema nochmal auf. Gibt so viele Fahrwerksthemen, weiß gar nicht wo am besten reinpacken, .... Hier im Fokus Spax. Für meine Cabrio habe ich nun auch einen Satz 16S Federn bekommen können. Aktuell bin ich mit den normalen Turbofedern und Bilstein B4 unterwegs. Nein, Ich kann nichts klappern hören, die sind ca. aus August 2013 und ca. 35Tkm gefahren, Ja, ich bin zufrieden alle Fahrwerksbuchsen neu etc., aber der Wagen ist mir optisch zu hoch. Nun die Frage zu Spax: Es gibt auf der deutschen Homepage folgende Dämpfer Nummern 91 G697 und 89 G696. Angeblich lieferbar, bei Ebay UK unter anderem auch angeboten. https://www.spax-deutschland.de/index.php?cPath=21926_22009_22307_22621_22622&XTCsid=e9aiun4jjnm3fadqeil5va07h3 Hat die jemand eingebaut und kann über Erfahrungen berichten? Mit welchen Federn? Alternativ die Frage zu den Federn: harmonieren 16S Federn im Cabrio mit B4, oder ist das ein NoGo? Man liest oft, daß die B4 dafür zuweich seien. Nach dem Federtausch muss das Fahrwerk jedesmal vermessen werden, oder? Sonst könnte ich evtl. bisschen ausprobieren ,... wenn die Federn nicht richtig in das Cabrio passen, müsste ich ja sonst noch einen geschlossenen Kaufen. Gruß aeroflott
-
Ausfahrt, zweiter Anlauf - An Fronleichnam durch den Odenwald?
Das klingt alles sehr interessant, ich bekomme Lust, mit zu fahren. Ist noch Platz für ein 9000? (Cabrio Wetter ist ja wahrscheinlich nicht?) Odenwald mal mit dem Auto nicht Mopped, ... Gruß aeroflott
-
Greta
MB Quart im Saab kann ich nur empfehlen! Gute Wahl! Ich freu mich schon, wenn ich das Brett bei mir einlegen darf. Seinerzeit Handarbeit aus Obrigheim. Eine Möglichkeit zur Steigerung bietet nur noch das QM 340 CX System, ... da entdeckt man dann Töne, in der Musik, die man vorher nicht kannte. Es sei denn man hat zuhause schon ein 3200 von Quart stehen. (Ich leider nicht) Mit separatem Amp oder direkt an die Radio Endstufe? brauchen? haben ist besser als brauchen Gruß quart-liebhaber aeroflott
-
Eckventile Benzinpumpe 9000 / 900 / 9-3/ 9-5 erneuern
War nicht meine Idee, aber hat geholfen: Ich habe aus einem Schlachter das Ventil mit ca. 10cm Schlauch abgeschnitten und mit Hilfe eines "Steckverbinder Edelstahl gerade" z.B. sowas in der Art https://www.ebay.de/itm/Steckverbinder-Edelstahl-gerade-Verbinder-Pneumatik-Steckanschluss-IQS-Druckluft/182729981319?hash=item2a8b8e3d87:m:mjM6Z-c_n3S0sBpRez_wsCw an den vorhandenen Schlauch angebunden. Bei mir ist das seit ca. 2016 dicht. Das aufschrumpfen des Schlauches auf das Ventil war doch ein arges Geraffel. Mittlerweile habe ich aus einem anderen Schlachter einen kompletten Schlacuh von Pumpe zu Filter, der nur noch eingebaut werden muss, aber das Provisorium hält wie üblich recht lange durch. Gruß aeroflott
-
Spritz Schutzbleche wechseln
An der Stelle, wo die Bremszange sitzt, würde ich den dünnen Steg vom Blech einfach einschneiden. Dann kann der Rest (Lager etc.) montiert bleiben. Je nach Rostzustand geht das aber auch von alleine. Dann bleibt als Problem nur noch die 4 oder 5? Schrauben zu lösen. Bei einem noch guten Spender Blech würde ich ebenfalls zur Montage einfach den Steg wegschneiden. Ist das beim 9000 nicht sogar ab Werk so? Konstruktiv notwendig scheint mir der schmale Streifen nicht, ... Gruß aeroflott
-
Saabsichtung
Wie, nur ein gelber??
-
Lenkung schwergänig
... nachweislich wird schwierig. Ist ja Anwendungsabhängig. Kabel saugen z.B. kräftig, Falze schon weniger und Lager? Welche anderen Gründe (Kräfte) außer Kapilarwirkung oder Schwerkraft sollte denn ein Fett/Öl dazu veranlassen sich zu bewegen? Klar das kann schon ausreichen.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
... dann darf also die Saab-Familie an einen Tisch, aber ohne Kumpel? Ich komme gerne online vorbei. Einen Link dafür gibt es bei Saab-wisher, ich bereite gleich was vor. Würde mich aber auch analog trauen. Ach Gott, bei dem Wetter vielleicht sogar mit dem Radl? Nur Donnerstag wird wahrscheinlich JEDER ins Lindbergh wollen. Als ich am Samstag durch Speyer geradelt bin, sah das nicht mehr nach "Maßnahmen" aus, ... die Eisdielen am Dom waren voll as can be. Grüße aeroflott
-
Lenkung schwergänig
..., es lebe die Analyse! Das ist nie so ganz ohne Nährwert: Man könnt einen Trichter-Schmiernippel an geeigneter Stelle einbauen? Also wirklich einen passenden der nicht im Weg ist. Hast ja 2 Gelenke und das Wochenende noch vor Dir Ich seh grade die gibts auch bündig, ganz unten. https://www.umeta.com/home/produkte/schmiernippel/trichterschmiernippel-din-3405.html
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wow. Gibts denn so einen Doppel-Runden Scheiwerfer auch für 900? Ist lecker. Oder siehts dann zu arg nach BMW aus?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
coole inspiriationen für meine juke box hier. bei mir läuft zur Zeit öfter mal "fear of the dark" von Maiden. Passt irgendwie wieder in die Zeit, ....
-
Radfahrer unter uns?
... und in Mußbach immer schön brav an den Weinstuben vorbeirollen! Wann wäre denn der nächste reguläre Termin für den Stammtisch? Heute wäre ja KA dran.
-
Radfahrer unter uns?
GA1 musste ich erstmal googeln. Und da hast Du Recht. Noch ist mein Ziel, die Basis Fitness wieder vollständig herstellen. Und Spaß dabei haben. Leider bin ich ungeduldig. Aber ich spüre nach nun 3 Wochen schon Fortschritte. Jetzt heißt es am Ball zu bleiben.
-
Radfahrer unter uns?
Respekt! Aber auf der Basis können wir noch nicht zusammen fahren gehen. Da brauche wohl ich noch ein Jahr Training. So lässt Du mich ja stehen! Trackst Du das auch über Strava? Ach und ich hab mir auch was weißes fürs Rad gekauft. Ein Paar Riemen ... g´scheite Pedale und Schuhe gibt es erst später als Belohnung. Überlege noch, wo ich das Ziel setze. Jetzt mit der Seuche wären 500km zu einfach. Bin schon bei 300 (Also ca. 10 Einheiten á 30km). Vor lauter Bewegungsdrang im Homeoffice geh ich sogar auch noch Joggen. Wenn wieder alles richtig los geht, wird es schwer Di/Do und Sa/So eine Einheit einzubauen. Und wenn am nächsten Tag die Beine nicht brennen muß ich steigern, oder? Grüße aeroflott
-
Empfehlung für Stoßdämpfer (Standard Fahrwerk)
Hallo Joschy, ich habe aus meinem roten noch ein Paar Sachs (Standard von Skandix) mit wenig KM übrig und könnte sie ich Dir ausleihen. Die waren meiner Meinung nach nicht auffällig schlecht. Grüße aeroflott
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Ja, wenn überhaupt müsste man richtig die komplette Oberseite mit GFK Matten kaschieren. Mit Hilfe von z.B. TEROSON PU 9225. Das könnte evtl. dünn genug ausgeführt werden, daß eine annehmbar glatte Basis entsteht für den Überzug. Muß der überhaupt vollflächig geklebt werden? Gruß aeroflott
-
Baltic Sea Circle
Bei uns war auch grade eben Premiere zu dritt. ==> Proof of Concept. Das nächste mal mit mehr.
-
Baltic Sea Circle
Jitsi ist browsebasiert, bzw. auf Tablet oder Handy braucht man eine App. Sonst verschickt man einfach einen Link, auf den jder klickt "... und schon bin ich drin". Könnten wir mal in kleiner Runde einen Funktionstest machen. Facetime ist mir fast ein bisschen zu hektisch, da bewegt sich zu viel im Bild. Hab ich schon ein paar Parties hinter mir .
-
Baltic Sea Circle
Genau! Und Du hast Zusatzintrumente gefunden? Könnte ich auch noch brauchen, ... Haben die Winzer bei euch eigentlich offen? Wir könnten einen Stammtisch auch mal online abhalten, z.B. mit Jitsi. Grüße und gute Fahrt! aeroflott
-
Rotes Steuergerät
Mein M90 Cabrio hat beides. Ist aber ein Ami. Ob wirklich aus den Staaten oder über Angehörige von US Truppen in D ist nicht klar. War schon 94 in deutschem Besitz. Ab wann war das denn Option?
-
Radfahrer unter uns?
Jou. Meine 30 km grade eben hatten wahrscheinlich 50 Höhenmeter, ... über Gleise, die A61 und A6 around Hockenheim. Zeit sag ich nicht. . Wetter ist perfekt heute und Luft hab ich noch genug. Die Züge meint Ihr? Also gut, dann geh ich die auch mal an. Klar, wer gut schmiert, der gut fährt! War schon immer so. Kratzer/Macken sind Standschäden aus der Garage. Technische Längen lass ich lieber erstmal so, das Rad ist vom Peter Brandt. Eigentlich wollt ich ja erstmal fahren. WD40 hab ich zwar auch dran, aber natürlich auch das Ballistol und was sonst noch so griffbereit ist. Schreibt sich halt kürzer, ... Der Fehler ist wirklich der, daß es ab und zu so ist, als wäre kein Zug drin. Dannbeim 3ten mal schaltet es dann wieder wie es soll. Stört hier im Flachen aber nur als Sahnehübchen. Bei mir war das auch Liebe auf den ersten Blick! Sagt der beim Kaffetrinken neulich, er hätte da auch noch so ein altes Rad, das könnte mir gefallen, der Schwiegersohn hat schon eins und wolte es nicht. Hab ich ganz schön gestaunt, als ich dann in der Garage stand.
-
Radfahrer unter uns?
Oh, für den Clubbeitritt brauche ich wohl noch ein paar Kilometer und mehr Kondition. Und ich arbeite nicht an einem 30er Schnitt, sondern nach nach 30Km noch g´scheit zu schnaufen. Ja, Training würde helfen. Schaltung ist ne Ultegra, die nimmt nicht jeden Schaltbefehl entgegen. Der Hebel am Lenker "fasst" nicht immer. Macht nicht so viel, hier ists flach in meinem Umkreis. Schmiermittel müsste noch das der Asulieferung dran sein, wahrscheinlich harzig. Wenn, dann schaltet sie präziese.Hab schon mit WD40 und allen Mitteln mal reingehalten.
-
Radfahrer unter uns?
Ah. Ihr schraubt alle an den Rädern. Hab ich auch dieser Tage gemacht. Einer meiner Onkel hat mir ein Radel geschenkt, weil ihm das "nicht so gepasst" hat. Er meint er sei nur 500 km damit gefahren und dann seit ca. 2000 in der Garage. Wenns mir gefällt soll ichs nehmen. Past ja auch zu meinem roten 16S . Is ne geile Maschine. Bisschen Lenkerband und neue Reifen, Bremsklötze, Sattel etc. leider spackt die Schaltung noch ein bissel, ist wohl verharzt. Pedale kommen noch andere, kann mich nicht entscheiden. Ja was soll ich sagen, viel bewegt hab ichs auch noch nicht, aber ich habs vor!! Heute wäre ja ne Gelgenheit. Ich arbeite noch daran, eine 30KM Runde ordentlich zu schaffen:cool:. Läuft sagenhaft ruhig!! An mein anderes Rennrad ein Caurus 840 von bianchi (aus 87/88) komme ich nicht dran, das steht noch ganz hinten in einer anderen Garage, kennt Ihr bestimmt das Problen? Grüße aeroflott