Zum Inhalt springen

aeroflott

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aeroflott

  1. Ja, bis zum nächsten Mal! ... für mich noch nicht ganz abgeschlossen. Da muss ich nochmal rollen gehen.
  2. ... ich versuchs. Frohes Fest!!
  3. aeroflott hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    900 mit Klima hat keinen Filter.
  4. Hmm. Auf der Radioseite in #32 sind doch male. Der abgebildete Adapter hat das ja auch, ... Müsste eher in der hier in weiss gehaltenen Form sein. Aber eine Quelle hab ich aktuell auch nicht parat. Von den schwarzen würde ich welche abgeben, da hab ich aus versehen mal zu viele bestellt.
  5. ... auch bei den wassergekühlten Ladern gibt es leider das Risiko von Rissen auf der konstruktiv benachteiligten Innenseite auf dem Übergang zum Knie. Das ist die dünnste Stelle an dem Teil. Das wäre dann ein weiteres Teil, das notwendig wäre. Leider ist das Thema mit den Laderaltarnativen nicht ausdiskutiert. Es gibt da anscheinend zu viele unterschiedliche "bester Lader" Meinungen. Edit: wie teuer dürfte denn dieses Gussteil sein, um interessant zu sein?
  6. Hmm. Hast Du die Kardanwelle auf dem Tisch schon hin und hergerollt? Ist die richtig grade? Ich hab die Einbausituation nicht vor Augen, aber kann die mal einen Schag abbekommen haben? Weitere Idee: Gibt es sonstige Anbauteile, die nicht fest sein könnten? ab ca 70km/h sagst Du? aüßere Verkleidungsteile, Tank, Stoßstange, Auspuff. etc. Zwangsentlüftung vom Innenraum gangbar? Und die Frage: seit wann ist das so? Was war die letzte Reparatur? Hat die das verursacht?
  7. Hier noch ein Bild. Wenn ich das so sehe, erinnere ich mich, die 3 Löcher als Langloch gefeilt zu haben. Also Lochkreis verkleinern. ... nur, ob der 3. kleine Schlitz so gehört, weiß ich nicht, hab nur Lucas Turbos.
  8. Muss ja. Denn es gibt ja den T5.2 Umbau, bei dem diese Blechscheibe an die Turbo-Riemenscheibe geschraubt weden muss. Bin mir nur nicht mehr sicher, glaube, es mussten die Löcher der Blechscheibe bearbeitet werden, wenn ich´s nicht vergesse, bringe ich die mal beim nächsten Stammtisch mit. Ich hatte das auch schon vorbereitet, bin aber dann auf eine andere Lösung mit Schwungscheibe umgestiegen. Leider noch nicht vollendet, ...
  9. Bei Bohrung 90 und Hub 78 ergeben sich mit dem "richtigen" Pi die 1985. Erst bei 3,12 wären das 1971. Hmm.
  10. aeroflott hat auf Paddy_94's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die 2 Abdeckungen sind aufgeclips bzw aufgeschoben und sollten mit äußerster Voricht runtergehebelt werden. Die zerbröseln gerne. Ob es "den einen" besten Handgriff dafür gibt würde ich auch gerne wissen. Aber unter den Deckeln sieht man dann die beiden Schrauben.
  11. Die gute Currywurst vom Ballermann in der Englerstraße gibts ja leider nicht mehr
  12. Ist denn nur die Welle kaputt oder auch an der Auslassseite (in der Kniekehle) ein Riss?
  13. Es geht wie Klaus in #8 sagt weniger darum, dass das Material die Feuchtigkeit aufnimmt, sondern durch Kapillarwirkung der Zwischenraum. Deshalb ist z.b. in den Türen zwischen dem Drönstreifen und dem Blech Rost.
  14. aeroflott hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... du kennst die Ausweichstrecke nach Rauenberg? An dem Tag musste ich mal nicht stehen und hab den blauen nur kurz aus dem Augenwinkel von hinten gesehen, ... Gestern parkte in Lambsheim am See ein baues Cabrio genau gegenüber meines CV.
  15. Na wenn die lackierbaar sind? Würde ich die machen (lassen). Herrschende Meinung ist schon, dass man das nach Möglichkeit orginal lassen sollte, ... (Hilft auch beim Wiederverkauf)
  16. aeroflott hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=75]klaus[/mention] Hab ich in Walldorf beim fit o drom ein blauen 900 mit "HN" Kennzeichen gesehen?
  17. Ich schaff das diese Woche leider nicht.
  18. Ist an dem Bezug denn unten ein Reissverschluss? Den würde ich mal aufziehen und drunterschauen. So in etwa ist das ja bei der 9000er Armlehen.
  19. Ich glaube ich weiß, welche Du meinst, ich nehme die nur selten. Hatte eine andere vermutet. Da gibt es eine Zufahrt auf die B535 Höhe Oftersheim. Da ändern sich unerwartet Radien und die Kurve hat ein Gefälle nach Außen. An der Stelle also wo ein Lenkimpuls gesetzt werden muss, wird die Physik noch unterstützt, ... Da lagen anfangs selbst Einheimische auf dem Dach.
  20. Für mich vie interessanter: welche Ausfahrt genau: A6? Ausfahrt 29? aus Richtung MA?
  21. Mehr dazu: https://saab-cars.de/threads/900i-16v-mit-158-ps.64821/
  22. Josef, des is der Axel, den kennste wenn De ihn siehst, ...
  23. ... bei mir sollte es morgen auch klappen. Und hey, das könnte ja wirklich Cabrio Wetter werden!
  24. .... aber mehr Seitenhalt gibt Velours schon. Oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.