Alle Beiträge von aeroflott
-
Welche Alternativen gibt es für die Radlaufleisten am 900 Aero Beplankung,
Na wenn die lackierbaar sind? Würde ich die machen (lassen). Herrschende Meinung ist schon, dass man das nach Möglichkeit orginal lassen sollte, ... (Hilft auch beim Wiederverkauf)
-
Saabsichtung
[mention=75]klaus[/mention] Hab ich in Walldorf beim fit o drom ein blauen 900 mit "HN" Kennzeichen gesehen?
-
Welche Alternativen gibt es für die Radlaufleisten am 900 Aero Beplankung,
Alternative zum lackieren?
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich schaff das diese Woche leider nicht.
-
Armlehne- wie kann man diese abbauen?
Ist an dem Bezug denn unten ein Reissverschluss? Den würde ich mal aufziehen und drunterschauen. So in etwa ist das ja bei der 9000er Armlehen.
-
Servolenkung nach heftigem Dreher ganz leicht
Ich glaube ich weiß, welche Du meinst, ich nehme die nur selten. Hatte eine andere vermutet. Da gibt es eine Zufahrt auf die B535 Höhe Oftersheim. Da ändern sich unerwartet Radien und die Kurve hat ein Gefälle nach Außen. An der Stelle also wo ein Lenkimpuls gesetzt werden muss, wird die Physik noch unterstützt, ... Da lagen anfangs selbst Einheimische auf dem Dach.
-
Servolenkung nach heftigem Dreher ganz leicht
Für mich vie interessanter: welche Ausfahrt genau: A6? Ausfahrt 29? aus Richtung MA?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mehr dazu: https://saab-cars.de/threads/900i-16v-mit-158-ps.64821/
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Josef, des is der Axel, den kennste wenn De ihn siehst, ...
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
... bei mir sollte es morgen auch klappen. Und hey, das könnte ja wirklich Cabrio Wetter werden!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
.... aber mehr Seitenhalt gibt Velours schon. Oder?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Aktuelle Oldtimer Praxis. Titelstory mit rotem 901 Cabrio. War jemand aus dem Forum beteiigt? Grüße
-
Hilfe bei Erkennung eines 9000 aus 1991
Ja klar. Nur fast, aber ich meine in dem Wagen steckt schon potential. (Rotes Auto hab ich schon und Felgen auch:rolleyes:. Mittlerweile auch eingetragen: https://saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/post-1698440)
-
Hilfe bei Erkennung eines 9000 aus 1991
Die Felgen und das Radio/Equi sind doch schon fast die Hälfte des Preises wert, ...
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich kann mich leider erst kurzfrisitg entscheiden.
-
Kühlmittel läuft nicht aus Block ab (900S MJ92)
Detailfrage: war das Thermostat beim Spülen ausgebaut?
-
Probleme mit Öltemp-Anzeige.
Flansche hab ich, ...
-
Bedienung Anhängerkupplung m. abnehmbarem Haken
Dachte Du hast evt. so viele aAHK wie Grundig Radios. Dann hätte ich Dir versucht zu helfen, Ordnung zu halten.
-
Bedienung Anhängerkupplung m. abnehmbarem Haken
Ja genau den Westfalia 903011630108 hatte ich mittlerweile gekauft. Er sieht halt ganz anders aus als der ursprüngliche Gummizapfen. Aber muss ja sein. Empfehlung an der Stelle: Zerlegen. Den Sprengring vor der großen Mutter runternehmen und die große Mutter ebenso. Jetzt die Kugeln mal sauber machen und neu fetten. Dann ist da kein Problem mehr mit Festgammeln. Ausschneiden an der Stoßstange muss man übrigens nicht. Nur der Zugang zum Strom ist ein bisschen fummelig, geht aber. Ist ja bei den meisten nur gelegentlich. [mention=12147]Joschy[/mention] hast Du jetzt noch eine übrig also zuviel?
-
Wertermittlung
Gehts um Wertermittlung oder Preisermittlung?
-
Konzertsaal möglich?
Ich nehme das "Radio im 900" Thema mal hier in den Stammtisch mit rüber und ergänze um „welche Lautsprecher?“ für den 900. Die Frage wird ja auch imer wieder gestellt. https://www.saab-cars.de/threads/welches-radio-fuer-den-900er.20979/page-108#post-1692726 Hier ist immer mal wieder zu lesen, dass ein Saab 900 kein Konzertsaal ist oder werden kann. Meine spontane Vorstellung eines Konzertsaals hat mich heute in die Werkstatt laufen lassen. Meint Ihr 4 mal 12“ Koaxe sind ausreichend? Ich hab da noch ein paar Sica z007855 im Fundus. Platz in der Ablage wäre ja da. Das würde auch der evtl. fehlenden Dynamik von alten Cassetten helfen.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Ich glaube nicht, dass die Räder am Auto mechanisch anstatt elektrisch gedreht werden sollten. Das ist einfach zu gut. Wo die Energie dafür herkommt, werden wir hoffentlich noch sehen. Und nebenbei vergisst man gerne die vielfältigen Gründe für Leisungsschwankungen beim Verbrenner. Kaltes Öl, warme Luft, falsche Luft, ZZP ... Wie viel % der Kurbelwellen-Leistung beibt alleine im Getriebe und kommt nie am Rad an?
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Sofern man bei echter Kälte was reinbekommt? https://www.stern.de/auto/usa--extreme-kaelte-bringt-etliche-tesla-fahrer-zur-verzweiflung--video--34378352.html Aber klar, auch Diesel kann gefrieren. Ich fahre nächste Woche elektrisch in Skiurlaub. Mal sehen ob ich darüber kurz berichte. Das werden ca. 500 km. Mit der E-Klasse im letzten Jahr hin und zurück ohne Tanken. Diesmal gibt es halt ein paar Extra Käffchen. Wir fahren Donnerstags los da ist normal wenig los auf der Bahn. An einem FerienWochenende wollte ich die Strecke aber weniger gern elektrisch zurücklegen. Da sind die Lader mit Sicherheit gut besucht. Für mich sind das ähnliche Erfahrungen wie sellemols: aus Frankreich mit dem Golf 1 zurück. Bloß nicht teuer Tanken in F und mit den letzten Tropfen in D (war das Neuenburg?) wieder vollgemacht. Was hatte der as Benziner für ne Reichweite: glaube auch sowas um 400km (bei guter Wartung) oder? Aber keine 300km Reichweite sind bei der Kälte keine zufriedenstellende Leistung für mich. Ich versuche das aber positiv anzugehen. Wird schon irgendwann besser.
-
Spoiler unter integriertem Stoßfänger, Schrauben
Ich habe vor Jahren ungefähr folgendes in der Bucht bestellt: https://www.ebay.de/itm/110660357536?hash=item19c3df0da0:g:xocAAOSwv-NWUav~&amdata=enc%3AAQAIAAAA0F4Eezn2qRlN9JMLn14lV%2FzQU21HA1wkjDLEZC7D0z7p6Z%2ByoGusP10d0rYhpvx1pZzqMIIQk1RmqN7VGrL6AFm1Y%2BzLxr8NrG9RUx0mmaG8TYN1ILG080yopf0AlREN0zH7UzoD6EbXYsGryh%2FNUVNSXzvaeuYit1uOk2b6MyDVl0j848i1GyEdZFfYU1AEduzDp0H07KNoMEargcg3DirWw7KdlM1yJ2qPGn%2BV543R%2FHgEgtdhx5Of9YRdm4LBp%2BMd4RqTnmxdSp2ik1bizh0%3D%7Ctkp%3ABk9SR5yxsMmfYw Suchbegriff "Blindnietmuttern Schlitzkraft M4" Diese entsprachen ziemlich genau dem, was ich aus den ausgebauten Bröseln rekonstruiert konnte, .... Dann passende V2 Schraube dazu mit Tellerkopf. gruß aeroflott
-
Baumarkttuning
Wie sauber machen? War auch mein erster Gedanke. Dann hab ich mir weitere (forumstypische?) erste Gedanken ausgedacht . z.B. Das ist aber nicht original. Muss man das eintragen? Verliert man mit Dauerwelle eigentlich die ABE? Wo gibt es denn den Fummel zu kaufen? Wie mach ich das? Er hat aber nicht gesaugt vor den Fotos. Hauptsache er fährt das richtige Öl!