Alle Beiträge von BTF-XY55
-
Neue Motortechnologie
also werden ab Sommer ne Menge Mitos am Rand rumstehen:biggrin: Wobei es eigentlich ne gute Idee ist, wie damals der variable Zylinderkopf von Saab... Wird auch weiterentwickelt von FEV in Brehna:cool:
-
Wertschätzung 900 II, 250tkm (Abzocke bei Reparatur?)
doch die Werkstatt hat ein Pfandrecht... Heisst Auto gibts erst wenn Rechnung vollständig bezahlt ist... Zumindest das was auf dem Auftrag steht, dafür wurde ja auf dem Auftrag unterschrieben, mehr sollte nicht gemacht werden! Also wird dafür nix gezahlt auch nicht der Materialwert! Und Repararieren kann man immer bis zum Maximum.... Vorraussetzug ist immer ein Auftrag, schriftlich und vom Kunden unterschrieben!!! Ohne den hat die Werkstatt keine Chance irgendwas zu verlangen oder gar einzuklagen!
-
Ladedruck verändert sich
ähhm ev. der sogenannte Overboost??
-
9000 CS Endgeschwindigkeit
also mein weisser damals 235 wie im Schein angegeben... der Aero meiner Eltern... Berg runter mit Rückenwind laut Navi 266....:eek: Kann ich zwar nicht glauben, stand bzw steht aber als Max drauf... Seit dem 1.Mai... War damit in Augsburg :biggrin: Schon ziemlich schnell... Obs am Gas liegt? Habe oben etwas Fetter gestellt... Oder navi hatte ne Meise,, wohl eher
-
Venturi-LPG in 900 II Bj. 98 möglich?
Venturi sollte gehen...Wird aber sicher nicht einfach... Sollte schon ne Sequentielle sein... Zumal die Sache mit dem Turbo eh nicht ganz so einfach ist... Ne backfireklappe wirds für nen Saab wahrscheinlich nicht geben... Vorher beim Hersteller kundig machen zwecks Abgasgutachten... Venturi ist ja eigentlich nur für Euro1 Autos und nur bedingt für Euro2 Autos ausgelegt... Ne seq. gibts bereits ab 1800,-
-
Innenraumfiler OEM empfehlung bidde
ist ja auch immer voll nervig mit diesem Schaumstoffteil... Und es ist immer schön nass und gammlig, wenn mans ausbaut...
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
naja aber mit der Hirsch Software klappts auch... Und die Motoren dieser Baureihen waren ja kein Paradebeispiel in Sachen Haltbarkeit...
-
keine Kühlung mehr bei Klimaanlage
naja das im Winter klappt halt nur nicht immer...
-
Marderattacke
naja da bleibt nur Saab... Es sei denn du klebst so einen universal Dummy drauf... Bei uns macht das der Marder am liebsten... Jede dritte Antenne hat hier Bissspuren
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
doch der KWsensor kann nen Fehler bringen... Aber nur beim 1,8i....:biggrin: Ansonsten ist die Sache mit dem KWsensor aber recht einfach und eindeutig... Mal so nebenbei. Ist es eigentlich gut die Sache mit dem Schaden hier so "öffentlich" zu diskutieren? Sagtest doch die wussten nix von der BSR Software... Weil die ist sicher das KO Kriterium... Kann man ja auch Klagen. BSR und/oder Luffihersteller:biggrin: Ist wegen dem Motor nicht was mit Kulanz zu regeln? 8 jahre Garantie auf die Motoren gibts ja von Saab... naja 2000 könnte knapp werden.... komme am freitag mal in Augsburg vorbei... Hole den "zweiten" Bären, mal so nebenbei...
-
Ölwanne reinigen?
welche Kupferringe meinst du? Gibt eigentlich alle im freien Handel... Nur wollen die nicht nur einen oder zwei verkaufen:rolleyes: Additiv kann man wenn man will... habe letztens von Liqui Moly ein Hydrostößel Additiv bei meinen Großeltern mit eingefüllt... Klickern der Hydros ist deutlich weniger geworden... Da spielt 1/2 nicht mehr so richtig mit... Wollen aber keine neuen....
-
Ölwanne reinigen?
nun gut die höhere Temperatur führt dann eher zur Verkokung des Öles.... (kennt man auch beim 1,8T Passat) Dann könnte man die Frage in den Raum stellen hat der Turboschaden das Sieb zu gesetzt? --> Öl verbrannt --> Sieb zu.... --> Sieb zu --> Turbo defekt... Wollte auch mal bissel klugscheißen...:biggrin: Oder wann darf ein Turbo/Motor sterben?
-
Innenraumfiler OEM empfehlung bidde
naja hast du Heuschnupfen oder ähnliches? Bzw deine Mitfahrer? Dann AktivKohle sonst reicht der Normale
-
Sägezahneffekt
naja nem Stoßdämpfer anzusehen ob er OK ist... Wenn er nicht gerade voller Öl hängt... Laut Monroe verliert ein Stoßdämpfer alle 10TKm/1Jahr 10% seiner Leistung... Also rechtzeitig wechseln... Sägezahnbildung: http://www.adac.de/Auto_Motorrad/reifen/Saegezahn/default.asp
-
Klima macht Geräusche
wenn es wirklich der KK ist, kannst du erstmal nen Service machen lassen... Vielleicht ist nicht genügend Öl drin... Damit könntest du das Leben des KKs etwas verlängern... Dann musst du entscheiden, neuer KK und Einbau (ca. 450-550) Oder du riskierst es so zu fahren... Wenn die der KK "wegfliegt" --> geht meistens festy, Riemen rutscht, stinkt Auto steht--> neuer KK + Riemen:redface:
-
Eben noch zur Tanke gefahren und dann ging nichts mehr !!!!!
an der Pumpe kann eigentlich nix undicht sein... Ausser der Dichtungsring... Mal schauen ob der richtig sitzt und sich nicht "verkantet" hat...
-
Ölwanne reinigen?
gut es ist unwahrscheinlich das alles richtig "Sauber" ist... Bei der Laufleistung....:redface:
-
Eben noch zur Tanke gefahren und dann ging nichts mehr !!!!!
Schläuche kann man vertauschen, läuft dann aber nicht wirklich... vielleicht bei Einbau etwas gekleckert? Riecht ewig nach Sprit... Vorallem wenn sich der Teppich vollgesaugt hat... Riecht es nur bei laufendem Motor? Oder auch im Stand?
-
Ölwanne reinigen?
die Sache mit dem Ölschlamm ist eigentlich ein reines 9-5/9-3 Problem... 9000er haben damit nicht viel zu tun....
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
hat eigentlich jemand Kompression gemessen? Ne Kerze kann mal kaputt gehen... Oder hat der Mech ne 6er Schraube eingeworfen...:redface:
-
Eben noch zur Tanke gefahren und dann ging nichts mehr !!!!!
nee ist nicht ganz so schlimm... Schöner ists aber wenns genau passt... Wozu Dichtungsmasse?
-
Poly-V-Riemen wechseln - Wann ?
das die Ecke ansplittert kenne ich... Nervt ungemein... Passiert aber ab und zu... Auch bei dem "Spezialwerkzeug" von Saab... Denke ist altersbedingt
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
das ist wie mit den Gasanlagen... Die ist auch immer an allem Schuld... Wobei es ein untypischer Motorschaden für nen Saab ist...
-
Aero flow kit
@Turbo9000 Naja in Zeiten von Spachtelmasse und Glasfasermatten... So zum eigentlichen... Baue doch erst eins ab und leg es daneben... Passen tut es und sollte eigentlich selbsterklärend sein...
-
Aero flow kit
naja die Zierleiste ab und einklipsen... Kannst mal Bild einstellen? Das es das Air Flow Paket nicht gibt heißt nicht das man es nicht an den CS bauen kann...