Alle Beiträge von BTF-XY55
-
Welche Einspritzanlage???
Ja klar stimmt nur wird sich die Ethanol geschichte nie durchsetzen... Denke ich... Und das in Brasilien ev. andere Fahrzeuge fahren als hier, könnte ja auch sein...
-
Porsche will VW übernehmen
Wobei doch Porsche eigentlich ne "Tochter" von VW ist, oder Irre ich? Das es da diverse familiäre zusammenhänge gibt (Piech und Porsche) ist ja bekannt http://www.focus.de/magazin/kurzfassungen/focus-_aid_139504.html
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Saab spricht sicher von Modelljahr... und alles ab Werksferien 2006 (Juli oder so) ist Modell 2007... Oder?? Liege ich falsch?
-
LPG Autogas im Saab 9-3
Wobei ich sagen muss mit der Adaptionsgeschichte über OBD läuft der auch ganz gut nur im Leerlauch bekommt man irgendwie Probleme...
-
LPG Autogas im Saab 9-3
Ja es liegt auch an der Gasmischung....Je nachdem wie das Mischungsverhältnis ist Propan/Butan... So habe heute mal gerechnet 11,9L/100km Benzin (laut SiD) und 14,5L/100km (Gas laut mir) Also ungefähr 17% (nur überschlagen), wobei ich sagen muss das ich ihn absichtlich etwas fetter fahren lasse... 9-5 Aero Automatik Kombi 2001 (230PS)
-
Manuller boost-controller
Cooles Ding wo kann ich sowas kaufen?? In der Bucht?? Muss dann aber auch noch nen Pop-Off mit rein.... Soll Leute geben die am Wastegate gestänge was verstellen....
-
Das Drama mit den Bremsschläuchen (hinten)
...genau...
-
Welche Einspritzanlage???
10Tkm ist aber auch keine Strecke... Lass uns bei 80T nochmal drüber reden... Bei 10Tkm schafft man es kaum die Ventile im LPG betrieb zu verbrennen Das Problem ist nur das jeder was anderes sagt... Und Langzeittests gibts auch nicht...
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
man soll ja keine Liste machen wo alle Autos drinstehen... Jeder Hersteller für sich reicht ja schon... Und wenn hier im Forum schon Erfahrungen vorliegen kann man die ja mal übersichtlich zusammentragen
-
LPG Autogas im Saab 9-3
ne denke es bleibt bei 10-20% Wobei das extrem an der Fahrweise liegt... Und wenns Auto auf Gas läuft (was es ja die meiste Zeit tut) kenn ich den Benzinverbrauch nicht.. Und aufs SID verlass ich mich nicht...
-
Das Drama mit den Bremsschläuchen (hinten)
1994-1998 -- 48 37 076 (alte Nummer 44 26 508) - 1993 ------- 48 37 076 (alte Nummer 89 69 206) Aus EPC!! Was sagt uns das? Es gab mal unterschiedliche! Jetzt sinds gleiche... Also sollten die passen trotz anderer Optik und Skandix hat mehr oder minder Recht
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Kann man daraus mal ne Liste erstellen? Habe beim Händler gefragt und der meinte SAAB habe sich noch nicht geäußert
-
Kupplung trennt nicht!
Ist mir klar... Aber wie gesagt der Nehmerzylinder wurde nie angefasst... Soll der sich einfach Luft ziehen?
-
LPG Autogas im Saab 9-3
nee LPG und Turbo geht schon... Man sollte halt nicht pernament die Leistung fordern...
-
Bordcomputer ungenau?
... Chuck Norris kann sogar Drehtüren zu schlagen... Sorry fiel mir dazu nur ein... ...oder... Chuck Norris hat kein Kinn, sondern eine dritte Faust... ...Chuck Norris ißt keinen Honig, er lutscht Bienen....
-
LPG Autogas im Saab 9-3
@ Ingo ja geht Icom JTG... @ ralf habe ich ja zum Anfang geschrieben, das ICH das als Nachteil sehe... Naja unser Aero läuft mit 12l Gas, zivil gefahren... Landstraße 130 und etwas Stadt ca 70/30km am Tag... Geht eigentlich... Wenn man den rechten Fuss unter Kontrolle hat, was mitunter schwer fällt...
-
Welche Einspritzanlage???
ich glaub die Umstellung solltest du lassen... Sei denn du willst Schläuche/ Benzinpumpe alle paar Tkm wechseln... Wie sicher ist das, das die Trionic sequentiel Einspritzt?? Denke meiner srpitzt auch simultan ein und ich hab ne T5
-
Bordcomputer ungenau?
wobei man eh nicht fahren soll bis er leer ist... Fahrt doch einfach tanken...
-
Kupplung trennt nicht!
Hallo, ja soweit war ich auch... Nur ich frage mich wo soll die Luft herkommen? Müsste dann nicht Flüssigkeit auslaufen? Nehmer ist noch der alte.. (oben Tippfehler)...
-
Motor Stottert beim beschleunigen.
Einspritzpumpe
-
LPG Autogas im Saab 9-3
nein die LPi ist im Prinzip wie deine Benzinanlage... Hast ne Pumpe am Tank und nen Druckregler im Motorraum (so groß wie ne Zigarettenschachtel)... Gut es geht nicht um die Spitzentemperaturen sondern um die Temp wenns Auslassventil aufgeht... Und da können 40 Grad schon was ausmachen.. Zudem ich bezweifel das das irgendjemand misst... Fragt doch mal Balze der hat eine im Aero... Bei den Verdampferanlagen bestimmt man das Kennfeld größtenteils über ne Software und bei den LPi läufts mehr üder die Hardware (Düsen und Kalibrierscheiben)... http://www.autogas-icom.de/systeme.htm
-
tacho ungenau oder...
Naja mit dem Tech2 kann man verschiedene Reifengrößen bzw Abrollumfänge programmieren.. Aber der Tacho muss etwas vorgehen... Gibt da nen Prozentsatz... Ist ja doof wenn der 50 anzeigt obwohl du 70 fährst... Und wie zuverlässig die ganzen Navis arbeiten lass ich mal dahingestellt..
-
Welche Einspritzanlage???
Denke mal ist ne Jetronic und deine Einspritzventile sollten von Bosch kommen... Was willst du genau wissen? Und wozu, wenn man fragen darf? Achso ist ne Multipoint (sicher schon gesehen) Anlage aber spritzt simultan ein (alle 4 gleichzeitig)....
-
Kupplung trennt nicht!
Hallo, nee meine den Geberzylinder (naja Nehmer ist neu, ist klar wegen neuer Kupplung)... Keinerlei Verlust auch nicht im Behälter...
-
Kupplung trennt nicht!
Hallo zusammen, eben ein Problem. Saab 9-5 (2003) 2,2Tid 5 Gang man. So bei längeren Fahrten (ca. 150 km/h) kann es vorkommen das die Kupplung nicht trennt, man tritt ins leere. Nach 2-3 "Pumpen" geht das ganze wieder. Wenn man dann entlüftet kommt extrem viel Luft mit raus, nach dem entlüften gehts auch wieder für 150-200km ganz normal. Hat jemand ne gute Idee? Kupplungssystem/ Bremse entlüftet (neue Flui), Geberzylinder und Kupplung neu. Es tritt auch nirgends Flüssigkeit aus... Bin mit meinem Latein am Ende...