Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sollte ja heute schon so sein-seltsamerweise hält sich keiner daran...
  2. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier könnte natürlich die neue Ventilsteuerung gezielt eingreifen. Oder auch ISG oder ISA als Schubhilfe bis der Turbo voll zuschlägt.
  3. Seh das doch nicht so verkniffen: Kreativität, die man sich hier anschreibt, hilft später, wenn Du ratlos unter deinen Saab liegst
  4. Tina hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das schöne Saab Emblem scheint tatsächlich Vergangenheit zu sein. Wie hier im Thread auch schon paarmal angedeutet. Ist leider im Besitz von Scania, wie ich vorhin gelesen habe.. Näheres: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=419651&postcount=2965
  5. Gute Story! Aber wie kommen jetzt Alle wieder nach St. Augustin ?
  6. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Umdenken, Jungs ! Bald gibts nur noch Ampere, Ampere, Ampere....
  7. Und wie gehts weiter mit dem Saab Logo ? Saabhistory.com schreibt dazu: "The Saab Emblem, that first arrived on the hoods, rear decks and steering wheels on 1985 Saab 900 hatchbacks and notchbacks, will be ending in 2009/2010 as General Motors only had permission to use the “griffin” logo for 20 years. Technically speaking, GM acquired Saab in December of 1989, so this would mean that the emblem will no longer be able to be used in any way after December of 2009. This news aligns with Saab Automobile’s chief designer in Sweden, Simon Padian’s statement about using the “SAAB” wordmark back in August. This means that the Saab “wordmark” will obviously be replacing the griffin and will be on the Saab 9-4x, next generation Saab 9-5 and next generation Saab 9-3 Sport Sedan. You can already see that the production version of the 9-4x does not have the Saab Griffin logo at all as depicted on the hood." Schade, war eins der schönsten Embleme überhaupt.
  8. Tina hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Muss ja nicht unbedingt was in der Hinterhand sein. Ist einfach so, dass die komplette Mannschaft noch vorhanden ist und die arbeiten ganz normal ihr Programm ab. Was sollen sie auch sonst tun ? Bisher wurden ja nur die 700 Produktionsmitarbeiter entlassen. Derweil wird in Schweden Prototyp Nr.15 ( 2.0, 220 PS ) von ausgewählten Fachjournalisten probe gefahren. Bisher sind ( natürlich ) alle begeistert, loben die riesige Beinfreiheit hinten und das niedrige Geräuschniveau. Aber immer wieder kommen Zweifel auf, ob der neue 9-5 wirklich produziert wird.
  9. Das kommt wahrscheinlich auf die Menge an... Aber da Du in guter Gesellschaft bist, wird das schon klappen.
  10. Tina hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab mal gelesen, dass die Stabi-Pendel recht anfällig sind.
  11. Aber beim Schreiben schöööön nüchtern bleiben...
  12. Tina hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir haben bei Werbeaufnahmen schon mal feinen Zementstaub auf der Strasse verteilt. War allerdings für Autos, nicht für so scharfe bikes...
  13. Jo, mach mal
  14. Tina hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ob der Rauch fake ist ? Die Musik passt auf jeden Fall
  15. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war übrigens der Anlass für diesen Thread. Siehe Seite 1
  16. Der Überfallene verliebte sich unendlich in das dritte Mädel von links...usw
  17. Tina hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Krank ! dann schon lieber den Irakischen Burnout: http://www.youtube.com/watch?v=_Fe17mCBzAk&NR=1
  18. Aber gerne doch Muss der Ehrlichkeit halber allerdings zugeben, dass die Bezeichnung "Drehschieberventil" nicht von mir kommt, sondern von dem Saab Spezialisten, den ich neulich wegen eines anderen Problems angerufen hatte. Der war auch bei der alten 900er Entwicklung dabei, deshalb kannte er das Zischen...
  19. Nicht nur, dass er besser gefällt, es ist einfach DER Schweden Elch, der somit zu Saab gehört. Den anderen gibts ( als Strassenschild ) nur in Norwegen und er sieht aus, als ob er jeden Moment den Schwächetod erleidet. Hier nochmal der Vergleich:
  20. Tina hat auf Denis90's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Da gibts "Reifenrechner", die genau die prozentuale Abweichung zur Originalbereifung ausrechnen. Google einfach mal..
  21. Erklär doch mal den Zusammenhang
  22. Das Zischen ist übrigens ein bekanntes Problem bei den alten Drehschieberventilen. Wird heute durch spezielle Konturen der Steuerkanten vermieden.
  23. Nicht simultan, nur paar Stichworte aus obigen Artikel: Super Auto, aber wenn kein Investor gefunden wird, kommt es wohl nie auf den Markt. Soll 10 cm länger als Insignia sein und zu 80% in Schweden entwickelt. Hat teure Komponenten, die Opel sich nicht leisten kann. ( Übrigens die gleiche Aussage, wie vor 12 Jahren beim alten 9-5 ) Wäre nicht leicht gewesen, das nötige Geld dafür von GM lockerzumachen. Mit dem Premiumsanspruch hätte Saab es aber geschafft. Unter anderem verbesserte Vorderachse und allradtaugliche Hinterachse. Bei hoher Geschwindigkeit stabiler und leiser als der alte. Startknopf –kein Schlüssel- wie üblich in Mittelkonsole. Elektrische Handbremse. Schwarze A Säulen, die ein rundes „Kanzel“gefühl geben. Fazit: technische Begeisterung, aber leichte Zweifel ob er tatsächlich auf den Markt kommt
  24. Wenn schon, dann aber mit dem richtigen "Schweden" Elch und nicht dem Norwegischen, der schon im Stehen eingeschlafen ist.
  25. @ Wallander und Olof Danke, dass Ihr euch für etwas mehr "Anstand" im Forum stark gemacht habt. Scheint, als ob WIX900 Kritik selbst nicht so locker wegsteckt, wie er es immer von Anderen fordert.. Aber zum Thema, wie es mit Saab weitergeht ? Trollhättans Lokalzeitung berichtet vom unbekannten 3. Interessenten, welcher der Milliardär Ira Rennert sein soll, dem The Renco Group gehört. Da würde Saab noch reinpassen. Gleichzeitig ist ein teure Saab Werbekampagne gestartet, die sich auf Trollhättan konzentriert und beleuchtet, welche Vorteile Alle haben, wenn dort weiter Autos gebaut werden. Zwei Dinge fallen auf: es wird versprochen, dass der neue 9-5 dort gebaut wird und das Saab Logo fehlt in der Anzeige

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.