Alle Beiträge von Tina
-
Calibra reloaded ?
Calibra 1990 Aber gern: hier isser als 18jähriger vorigen Sommer vor einen hübschen Landhotel bei Trollhättan. Wobei wir wieder beim Thema Saab gelandet sind ( hallo, Hasi )
-
Calibra reloaded ?
So richtig zeitlos wäre ja an sich nur eine.... ....Glatze ??? ( die aber manchen echt gut stehen kann )
-
Calibra reloaded ?
Ich kenne deine Frisur nicht, aber es durchaus denkbar, dass in 15-20 Jahren jemand beim Betrachten deiner heutigen Haarpracht einen ähnlichen Lachkrampf bekommt. Zeit und Mode ändern sich einfach. Den Calibra finde ich trotzdem immer noch zeitlos schön.
-
Calibra reloaded ?
Ach Hasi, ich habe nie behauptet, Ahnung von Journalismus zu haben. Auch ich schreibe meine Meinung, nicht mehr und nicht weniger. Was soll also diese verbale Feinst-Haarspalterei ? Oder schätzt Du doch insgeheim die nach 1994 geborenen Saab und willst es nur nicht öffentlich zugeben ?
-
Calibra reloaded ?
Ach watt, Jungs Die "neuen" Saab braucht man nicht verteidigen. Die sind auch so gut. Und Montags-Autos gibts auch bei der edlen Konkurrenz... Ich bekomme nur einen dicken Hals, wenn hier so intelligente Aussagen wie "ab 1994 fast nur noch Opel Teile" oder "Bastelbude Saab kann ruhig dicht gemacht werden" stehen. Und das mit dem Anspruch journalistischer Wahrhaftigkeit... Zum Thema Calibra: Wir haben eins der ersten Exemplare im Familienfuhrpark, inzwischen fast 19 Jahre alt. Er bekommt jedes Jahr seinen Ölwechsel und jedes 2. Jahr die TÜH Plakette. Und ansonsten läuft er wie ein Uhrwerk. Von Rost keine Spur.
-
Ernüchternde Besichtigung....
In deine Kladde mit dem Titel "irgendwo gelesen und ungeprüft abgeschrieben" Oder am besten gar nicht, zumindest nicht in ein Saab Forum !
-
Ernüchternde Besichtigung....
Ach, das muss doch nicht sein Der Sache dienlicher wäre, solche Sprüche wie "neue Saabs bestehen zu dreiviertel aus Opel Teilen" oder "die Bastelbude in Trollhättan können sie ruhig dicht machen" nicht in ein Saab Forum zu schreiben.
-
Saab 99 Testbericht
Am Flohmarkt habe ich eine AMS aus 1969 erstanden. Lustig, die automobile Welt vor 40 Jahren. Im Heft auch ein Testbericht des "neuen" Saab 99. Bei Interesse kann ich ihn scannen und hier reinstellen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
650 Lohn- und 100 Gehaltsempfänger waren "vorgewarnt" worden. Alle aus dem Bereich Produktion. Verschont wurden nun 49 Gehaltsempfänger, die auch nach diesem Freitag weiterarbeiten dürfen.
-
Ernüchternde Besichtigung....
Geht mir genauso. Auch Modelle nach 1993 sind echte Saab. Es sind zum Glück nicht Viele hier im Forum, die das Vorurteil der "Veropelung" sorgsam pflegen, sondern nur Einige, die in bester journalistischer Abschreibemanier immer den gleichen Käse wiederholen.
-
Calibra reloaded ?
Ein Coupe auf Insignia Basis ? Zumindest auf dem Bild siehts schnittig aus. http://www.autozeitung.de/das-neue-opel-coupe-0
-
Brief von Saab Belgien und Luxemburg
Auf die möglicherweise, vielleicht kommenden neuen Modelle. Noch ist kein Geld dafür in Sicht...
-
Vergleich 9-3 I gegen 9000CS
Wie wärs anstatt mit einer sachlichen Antwort ?
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
Natürlich streien wir nicht, aber die "wichtigen" Prototypen werden seit Jahren nicht mehr in Arjeplog getestet. Kälte und Schnee gibts auch anderswo, ohne lästige Bildreporter. Und so sind auch beim Hotell Silverhatten nur noch die B oder C Promies unter den Prototypen zu bestaunen. Aber als willkommene "publicity" oder Wecken von Neugier auf neue Modelle ist Arjeplog ideal. Glaube schon, dass einige Fahrzeuge ganz gezielt von ihren Presseabteilungen zum Tanken geschickt werden...
-
Vergleich 9-3 I gegen 9000CS
Nanu ? Und was sind denn eigentlich die besseren Reifen ? Die Neueren ? Profilierteren ? Weicheren ? Härteren ? Teureren ? ??
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
In Arjeplog sind Saabs nur selten, meist nur bei gemeinsamen Abstimmungen mit Bosch, TRW etc. Und die wirklich "geheimen" Prototypen werden nicht öffentlich betankt... Was Rüsselsheim betrifft: der geduldige Klappstuhlsitzer wird ab und zu LKWs betrachten können, die unter geschlossener Plane Prototypen zu den beiden Prüffeldern bringen. Viel mehr wohl kaum...
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
Zu den Motoren : da nix genaues bekannt ist, schreiben die Zeitungen meist irgendwelche Vermutungen voneinander ab. Im schwedischen Saab Forum hat man anhand der Nummernschilder die Motore der bekannten Testwagen identifiziert. Liste ist irgendwo hier vergraben...
-
Produktionsvideo vom 9-3 SS
Pfui ! Wo doch angeblich nur die Windschutzscheibe beim 9000 und den italienischen Geschwistern identisch ist
-
Off-Topics momentan schlimm
Jo, das hat auch unser Dichterfürst JWG einst festgestellt: "Es will mer net in de Kopp hinei, wie kann ä Mensch ned aus Nippes sei." Oder so ähnlich...
-
Off-Topics momentan schlimm
Unser Weltretter ! Danke für das freundliche Willkommen ! Aber über das Kölsche Reinigungsliquid müssen wir nochmal diskutieren.
-
Off-Topics momentan schlimm
Moin, Ihr nimmermüden Off-topicer, ein netter Fori hat mich auf den grandiosen Sonderpreis 4711 hingewiesen. Toll !!! Aber kann man den auch freundlich dankend ablehnen ? Kölnisch Wasser....grrr...in dem Alter bin ich noch nicht.
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
Aktuellere Bilder gits in Ausgabe 8 der schwedischen AM&S. Auch die Info, dass derzeit Probefahrten des neuen 9-5 mit den potentiellen Saab Käufern stattfinden. Damit sie wissen, wofür sie ihr Geld ausgeben... Was die Motore betrifft: dass der zu teure 2,3 nicht mehr dabei ist, steht schon seit Planungsbeginn fest.
-
Mal ganz fix ohne Freds zu studieren
Warum OHNE Freds zu studieren ? Dazu sind sie ja schliesslich da.... Zum Problem: Wir hatten mal Ähnliches. Da war es der KW Sensor. Allerdings wollte er immer deutlich abgekühlt sein, bevor er wieder startete. Neustart unmittelbar nach Motorstillstand war nicht drin.
-
Spurverbreiterung
Jo, sieht gut aus !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM auf Schnell Konkurs Kurs ? Aus Bloomberg News von heute April 7 (Bloomberg) -- General Motors Corp. is speeding up preparations for a possible bankruptcy filing even as directors scout for deeper savings this week to avoid that outcome, people familiar with the plans said. GM would focus on forming a new company from its best assets if court protection is needed, said the people, who asked not to be named because the details aren’t public. The efforts to set a new cost-cut goal center on how to go beyond a proposal to slash debt by 46 percent and shed 47,000 jobs in 2009, and will include talks with Treasury officials, the people said. Zu Wallenbergs: nachdem sie ausbezahlt wurden, dürfte ihnen wohl Saab egal sein. Es sei denn, sie denken gern an ihre Verluste....