Alle Beiträge von Tina
-
Hoffnung für alle 900i....Powerbooster
Im Prinzip funktioniert das System schon. Nur mit solch geringem Effekt, dass es keiner merken wird. Die Luft wird nicht weniger ( Volumen bleibt konstant ), sie wird von der Masse mehr. Genau das, was ein Turbo oder Kompressor auch tut. Von der Theorie her schon ok, nur in der Praxis in dieser Ausführung unwirksam.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Volle Zustimmung. Mir geht dieses Vorurteil, dass ab den 90er Jahren Saab total durch Opel verwässert wurde, auch auf den Geist. Ist ja leider hier im Forum und auch in den Medien immer wieder zu lesen. Ist wohl gegenseitiges Abschreiben...
-
Hoffnung für alle 900i....Powerbooster
Was ist da so idiotisch ?? Ein Kubikmeter kalte Luft ( oder hier passender eine Zylinderfüllung ) enthält tatsächlich mehr Masse Sauerstoff als im warmen Zustand. Kann also folglich auch besser verbrennen bzw einen höheren mittleren Druck erzeugen.
-
Abblendlicht 9-3 I wiederholt defekt
Wir hatten auch mal einen Lampenfresser. War ein 9000er, dessen Reglerspannung sehr hoch eingestellt war. ( Schwedenmodell - vielleicht deshalb die hohe Spannung ) Nach Reglertausch wars ok. Mess einfach mal deine Ladespannung.
-
eBay Fundstücke
Watts nich allet jibt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Frage gabs schon paar mal hier, allerdings ohne aussagekräftige Antworten. Hab mal gelesen, dass es 17% Gleichteile sein sollen ( Vectra zu 9-5 ), allerdings inklusive aller Schrauben und Unterlegscheiben.
-
EU-Neuwagen aus Schweden
Da diese Versicherungen dem "Transportstyrelsen" vorliegen, würde ich einfach mal anrufen oder mailen, und sie bitten, diese Versicherungsgesellschaften namentlich zu nennen. Transportstyrelsens växel är öppen vardagar 07.00-19.00. Transportstyrelsens telefonnummer0771-503 503 Från utlandet ringer du.+46 771 503 503 E-post kontakt@transportstyrelsen.se
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
- Logicals - Rateecke
Erklärung fällt nicht einfach, da AD und v.Chr. sich widersprechen AD = Anno Domini = NACH Chr. also theoretisch denkbar... Die Münze müsste schon mit AC ( ante Christum ) gestempelt sein, um tatsächlich nur Materialwert zu haben- Sturz stimmt nicht - was wechseln?
Symmetrieanspruch - das 1 Grad merkt keiner, genauso wie das unsymmetrische Einfedern der Hinterachse durch den Panhardstab bei Kurvenfahrt... Was die hinteren Querlenkerbuchsen betrifft, hast Du völlig recht. Die knallharten Vorderen sind für die Achssteifigkeit verantwortlich. Die Hinteren sind aus Komfortgründen bewusst weich gehalten.- Logicals - Rateecke
Yepp, nu hab ichs auch. ( hat aber echt gedauert, bis der Groschen fiel ...)- EU-Neuwagen aus Schweden
Einfachste Lösung: Verkäufer beschwätzen und mit den schwedischen Nummernschildern fahren. Haben wir mal so gemacht Nächst einfache Lösung: mit Hänger holen oder transportieren lassen Ansonsten wirds kompliziert: Kurzanmeldung ( dauert paar Tage ) und heimische Versicherung,die bei Antrag der Kurzkennzeichen schon vorliegen muss. Vill köparen köra hem bilen ska du skicka in en ansökan om tillfällig registrering tillsammans med ett försäkringsbevis i köparens namn. Bifoga de svenska registreringsskyltarna och registreringsbevis i original. Efter några dagar har du nya exportskyltar med posten. Tillfällig registrering kostar 450 kronor plus försäkringskostnaden.- Umbau Klima auf Klimaautomatik
Lustig, lieber Josef Die Frage ist nur, wie die Saab Jungs/Mädels ihre Kabelbäume zusammen gebunden haben. Wenn alles im Hauptkabelbaum integriert ist, dürfte es schon kompliziert werden, die AC spezifischen Stränge auszutauschen. Es sei denn Saab verwendet nur einen einzigen Kabelbaum für alle Varianten...- Sturz stimmt nicht - was wechseln?
Wieso zuviel ? Wenn man bedenkt, dass sich während normaler Fahrt schon der Sturz dauernd links und rechts unabhängig bis zu 1 Grad ändert. Über den gesamten Einfederbereich sind es sogar fast 2 Grad. Wobei man in dem geschilderten Fall hier wirklich nicht weiss, wie und was gemessen wurde. Neben dem möglicherweise unterschiedlichem Reifendruck können bei so angejahrten Autos auch die Federn verschieden stark gesetzt sein und schon ist die Fehlmessung da. In der Versuchswerkstatt wurden deshalb auch neue Wagen immer erst penibel auf die konstruktiv festgelegte Sollstandhöhe gebracht- Umbau Klima auf Klimaautomatik
In diesem Fall war es nicht schwierig, die Komplexität zu erkennen. Allein von dem ACC Steuergerät gehen 30 Anschlüsse zu Sensoren, Stellmotoren und sonstiger Elektronik, die es bei der manuellen Ausführung nicht gibt...- Sturz stimmt nicht - was wechseln?
Wie sind denn nun die Sturztoleranzen für den 9000 ? Die im Messprotokol angegeben Min-Max Werte von -35' und -45' sind doch überhaupt nicht realisierbar.- Temporär Good-bye
Ach watt ! Seh es mal unverkniffen. Vom eingesparten Geld kannst Du dir bald wieder einen Saab leisten.- Unserem klaus...
So, jetzt müssten es genau 1000 sein Ordentliche Leistung !!!- Gewindefahrwerk kompatibel?
Zumindest für die Hinterachse sind es auch hier unterschiedliche Teile.- Sturz stimmt nicht - was wechseln?
Ja, aber den Werten nach müsste er innen mehr verschleissen als aussen. Grundsätzlich liegen die -1.40' doch gar nicht so weit aus dem Toleranzband, oder ? (kenne die 9000er Werte nicht, aber -1.30' scheint als Grenze üblich ). Auch der Unterschied zum Sturzwert des anderen Rades dürfte sich im Fahrbetrieb kaum bemerkbar machen. Viel wichtiger ist die korrekte Vorspur.- 9-4 X... Nicht übel !
Neue Bilder Diesmal in Belgien gesichtet, in der Nähe der Aisin Werke http://www.moniteurautomobile.be/article/scoop/saab-9-4x-a-nivelles-12317.htm- Umbau Klima auf Klimaautomatik
Hab mir mal den Schaltplan angesehen: da ist einiges an Zusatzverkabelung nötig. Ich fand die Automatik bei unseren Wagen immer eher als einen technischen Overkill als Komfortverbesserung. Vor allem, dass AC auch läuft und Sprit frisst, wenn mans gar nicht braucht.- Sturz stimmt nicht - was wechseln?
Das klingt ja voll logisch...- Kayaba Stoßdämpfer
Was macht dich so sicher, dass es keins der üblichen "einbauen, fahren, hochzufrieden in die Tasche gelogen" Ergebnis ist ?- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Doch die Chinesen ? Sorry, wenn ich hier wieder topic schreibe. Im Radio kam eben, dass Geely doch der potentielle Saab Käufer zu sein scheint. Allerdings nicht direkt, sondern über einen europäischen Vermittler. Nu pekas den kinesiska biltillverkaren Geely ut som hemlig köpare av Saab Automobile. Det säger en källa på General Motors till Göteborgstidningen, GT. - Logicals - Rateecke
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.