Alle Beiträge von Tina
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Gründer Familie ? Wer soll denn das sein ???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Aus Dagens Industrie: Der Saab Plan, wie er heute den Gläubigern präsentiert wurde: Alle Saab Modelle ausser 9-4X sollen in Trollhättan produziert werden. Dafür werden etwa 1 Milliarde USD benötigt. Davon sollen 600 MUSD von der Europäischen Investierungs Bank ( EIB ) kommen. ( die allerdings nur zahlt, wenn staatliche Garantien vorliegen, und die gibt es nur, wenn definitiv ein neuer Eigentümer vorhanden ist. Der Saab Verkauf - an wen ?? – soll deshalb schon im Juni erfolgen ) 400 MUSD sollen von GM zugeschossen werden, teils als Geld, teils als Produktionswerkzeuge. Eine Rechnung, die vielen etwas seltsam vorkommt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hoffnungsschimmer ? Naja, zumindest geht es mit der Rekonstruktion weiter, nachdem heute von den Gläubigern bei Gericht keine Einwände dazu vorgebracht wurden. Saabs Schulden sind inzwischen auf etwa 1 Milliarde € angewachsen. Dennoch prognostiziert der unverbesserliche Optimist Jonsson schwarze Zahlen bereits 2011, nachdem intern der „breakeven“ Punkt auf 130 000 Einheiten pro Jahr gesenkt wurde. Ska vi se....
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Nachdem geklärt ist, dass Saab auch mit überteuerten 901 Ersatzteilen nicht überleben kann, nochmals zur Zukunft E Auto: Tiefentladund und falsche Ladespannung werden auch kein Thema sein, weil die AkkuPacks sowieso nur in Verbindung mit einem ausgeklügeltem Power-Management zur Steuerung und Überwachung arbeiten werden. Und wie gesagt, wenn, dann werden sicheerlich Li Ion Akkus und weder Blei Säure oder-Gel das Rennen machen..
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Das einzige Argument gegen Gel-Akkus ist der noch höhere Preis. Ansonsten gibts nur Vorteile, einschliesslich der Wartungsfreiheit- Wer hat denn Bock, den Säurestand von etwa 200 Einzelzellen eines E Auto Akkupack zu checken ? Die Lösung wird sowieso in Li Ion Akkus liegen...
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Immer noch bei Saab E-Autos ? Akku Sicherheit sollte nicht das Grosse Problem sein. Gel anstatt Säure ist ja hinreichend bekannt. Und auch bei Li Ion soll es bereits explosionsgeschützte Versionen geben-
-
zu wenig leistung in 1.gang
Für die Ermittlung der "Werksangaben" gibts Spezialisten, die brutal mit 5000 U/min starten. Angaben sind so unrealistisch wie die Werksangaben zum Verbrauch.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also nichts wirklich Neues. Auch der Besuch der Wirtschaftsministerin in Washington scheint nicht besonders ergiebig gewesen zu sein. Die dringend von GM benötigte Zusage für 3 Milliarden SEK zur Beantragung von EU Geldern hängt immer noch freischwebend in der Luft
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Kann man schon... siehe unten Danke !
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Primär wird wohl auf E-Autos gesetzt, weil transportable fossile Brennstoffe offensichtlich knapper und deshalb teurer werden. Strom lässt sich glücklicherweise auch alternativ herstellen. In Schweden zB. enstehen nur noch etwa 5% der Elektrizität auf fossiler Basis, der Hauptanteil ist nuklear oder per Wasserkraft generiert. ( wovon übrigens viel an Deutschland verkauft wird ) Langfristig gesehen ist E-Antrieb im Auto schon die richtige und saubere Lösung.
-
Umfrage zur Wahrnehmung von Premium-Automobilen
Schon etwas seltsam, diese Umfrage. Premium im allgemeinen und Saab ganz spezifisch ? ???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Falls Du mich meinen solltest... Stimmt, ich besitze keinen eigenen. Aber in der Familie waren es bisher 8 Stück, die ich alle auch bewegen durfte. Und bei Saab direkt auch noch Einige... Umso anmassender finde ich die Anti-Opel Statements des zitierten Schreiberlings.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht hätte er es doch mal versuchen sollen. Einfach, um überhaupt mitreden zu können.
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
So wie einst die Franzosen: erst rasen bis die Reifen glühen und dann in Ruhe 5 Gänge speisen, um nachher die Zeit wieder rein zu holen. Da ist die Idee, komplette Akkupacks mit Schnellverschluss auszutauschen schon akzeptabler...
-
G20 Gipfel - Vorbildsfunktion?
Politikertreffen müssen sein - wie schon oben erwähnt. Was definitiv nicht sein muss, sind die offensichtlich unvermeidbaren Krawalle, ohne enrsthaften Hintergrund, einfach des Zoffs wegen. Protest gegen politische Meisterleistungen wäre öfters durchaus angebracht, aber ohne Strassenschlachten mit gegenseitigen Totschlagsversuchen. Möglicher Ausweg wäre das gemütliche Treffen auf einem Flugzeugträger irgendwo im Atlantik...
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Sicher, im Kleinen mag das funktionieren. Aber in kurzer Zeit zig kWh - ausreichend für 300 km - durch die Steckdose jagen, dürfte (noch) problematisch sein.
-
Baumarkttuning
Schon lustig: Die Angst des Saab Fahreres vor Opel Teilen Dabei sind entgegen den vielen Vorurteilen hier nur ganz wenige tatsächlich verbaut.
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Leider kann heutige Technik noch nicht alle Eckdaten gemeinsam erfüllen. Besonders Reichweite und kurze Ladezeit sind noch weit von einander entfernt. Um in 3 Stunden für 400 km zu tanken, dürfte die Steckdose zum Glühen bringen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Langsam scheint die bisherige Saab Euphorie über eine schnelle und positive Lösung zu schwinden. Die Liste möglicher Investoren wird zwar auf wundersame Weise immer grösser, aber wie seriös die Interessenten sind, wird sich erst bei einem Vertrag zeigen, wie ein Saab Manager bemerkte. Nächster Eckpunkt ist die Vorlage des Rekonstruktionsplans am nächsten Montag beim Landgericht in Vänersborg. "Om rekonstruktionen upphör står Saab där med sina skulder och det torde finnas få andra utvägar än en konkurs."
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Nur paar Anmerkungen: zu 2. Mit "vor Breitscheidt" meinst Du sicher Wehrseifen, oder ? Dort untersteuert doch fast alles. Auch dein 901. Aber fahr da mal mit einem 9000 durch - da kommt Freude auf. zu 3. Erstens widerspricht das deinem Punkt 1. Und zweites ist bei μ–low der Reifen grundsätzlich mehr entscheidend als das Fahrwerk. Zum Kurven schleichen: Es soll auch Autofahrer geben, die nicht dauernd als "Kurvenräuber" unterwegs sind, sondern halbwegs entspannt von A nach B wollen. Heisst also noch lange nicht, dass ihre Autos kurvenuntauglich sind und ist vor Allen kein Argument gegen "das Neuwagengelumpe"
-
901 für 9.800?
OT ”Schwächelt” trifft nicht ganz zu. Ist wohl mehr eine Forumsmüdigkeit als Reaktion auf die oft verkniffene Stimmung hier, wenn man es wagt, die heiligen Saab Kühe aus der guten alten Zeit zu hinterfragen... Zum Cabrio: könnte mir auch gefallen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was soll man davon halten ? Sorry, wenn es wieder topic wird... GM garantiert Saab eine weitere Zusammenarbeit über 10 Jahre, auch für den Fall, dass ein neuer Eigentümer übernimmt. So soll die Produktion der neuen Modelle gesichert werden ??? 05:40 | onsdag 25 mars 2009 GM-samarbete säkrat för Saab Saab Automobiles rekonstruktionsgrupp har tagit fram ett avtal med GM som garanterar uppemot tio års samarbete, även om Saab säljs till en helt annan ägare, skriver Dagens Industri.
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Auch von mir ein Danke für deinen Beitrag. Endlich mal fundierten Aussagen statt der hier üblichen verbalen Hirnklopse, wie "alles nach 1993 sind Lachnummern" und ähnlich. Paar Nostalgiker hier werden wahrscheinlich auch Zweifel an deiner Erfahrung anmelden, ist die einfachste Art der Gegenargumentation. Noch ein Kommentar zur Fahrwerksabstimmung: Untersteuern ist zwar Saab/Opel Philosophie aber höchstens bei niedrigem Reibbeiwert schiebt es per Vorderachse aus der Kurve. Mit entsprechender Überneigung bei hoher Querbeschleunigung setzt eine gewollte Übersteuertendenz der Hinterachse ein. Leider führt die dann im Grenzbereich zu einem schnellen Gripverlust, tritt aber im üblichen Fahrbetrieb höchst selten auf. Das hat Ford tatsächlich besser gelöst.
-
frage zum agr-ventil
Na, wer sagts denn ? In S wahrscheinlich erhältlich bei: http://www.apecomp.com/fordon/
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Schon klar: wer hier eine Meinung äussert, die nicht dem Forums-Mainstream entspricht, hat eben keine Erfahrung. So einfach ist das. Aber noch mal zum Ausgangsthema: Ein triftiger Grund den alten 900 nicht mehr aufzulegen, sind seine ehemaligen Verkaufszahlen, die immer geringer wurden. 1993 waren es gerade noch 33000 Stück. Das heisst, die Kunden wollten was Anderes haben...