Alle Beiträge von Tina
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Wahrscheinlich hast Du völlig recht. Aber dann sollte man fairerweise die später geborenen Saabs nicht unbedingt schlechter reden. Wenn ich mal die Beiträge zusammenfasse, dann hatte der alte 901 ein sehr ordentliches Fahrverhalten, war aber offensichtlich unkomfortabel. In Kombination mit "unkomfortabel" lässt sich bekanntermassen jedes Fahrwerk präziser machen. Das zeigt ja auch der schon erwähnte Vergleich zum Aero. Aber wer will das heute noch ? Permanentes Geschüttel, rauhes und Abrollen nur um mal noch schneller in der Kurve zu sein. ? Trotzdem: auch "normal" 902, 9-3/5 Fahrer brauchen sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken.
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Also Du meinst, der 9000 ist eine Schaukel und der 9-5 auch ( was ich selbst niemals behaupten würde ) Aber was ist denn nun der prinzipbedingte Nachteil von McPherson und vor allem, wie äussert sich der im Fahrbetrieb ? Sorry, ich meinte mit "nach 93" die neue Saab Generation nach 1993. Also alle die vermeintlich von Opel verwässerten... Dann sind wir ja schon mindestens 3 zufriedene 9-3 Fahrer/innen hier...
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Also der 9000 eine behäbige Schaukel. Da sind wir uns ja plötzlich einig ! Das sind kryptische Aussagen... Warum kann er denn nicht besser als ein 9000 sein ? Und warum ist McPherson vorn und 3 Lenker hinten untauglich ? Und vor Allem, wie äussert sich diese "Untauglichkeit" im Fahrbetrieb ?
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Ist schon klar. Nur, warum der 9-5 plötzlich so schlecht sein soll, habe ich immer noch nicht verstanden. Unser 9-5er ist deutlich angenehmer und agiler gefahren als die beiden 9000er vorher. Und auf der Rundstrecke sowieso. Allein beim "Elchtest" oder ISO xxx wie er jetzt heisst, war der 9000 stabiler. Allerdings auch nicht so schnell wie der 9-5.
-
Baumarkttuning
Immerhin der Anstellwinkel der diversen Holz-Spoiler scheint computerberechnet... Auf- und Abtrieb ergänzen sich perfekt.
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Yepp, endlich wird es etwas technisch. Aber irgendwie widersprecht Ihr euch Vom Fahrverhalten gibt es kaum was besseres als die alte Starrachse in Leichtausführung, wie bei 901 oder 9000. Keine Spur- oder Sturzänderungen, fast immer ist voller Grip möglich. Dem entspricht auch Marbros Aussage : Lieber Kevin, ich habe genauso viel oder besser genau so wenig direkte Vergleichserfahrung, wie die meisten hier. Trotzdem wird die neue Saab Generation nach 93 im Forum fast kollektiv in die Tonne getreten, was sicherlich nicht den Fakten entspricht. Wo bleiben denn die zufriedenen 9-3/5 Fahrer ?
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Ist ja völlig ok. Aber dann sollte man auch schreiben: Nach meinem Gefühl/ Eindruck etc. ist der alte 900 attraktiver/interessanter/was auch immer und nicht: Alles nach 93 ist Schrott. Genau deshalb sollten sie von der Möglichkeit Gebrauch machen, nach technischen Kriterien zu vergleichen. Aber genau das fehlt hier...
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Wie schon oben erwähnt: "Ihr schmeisst immer so verbale Brocken rein, aber keiner lässt sich zu irgendwelchen Details aus. Warum soll denn die neue Saab Generation schlechter sein ? " Du hast recht, die Frage wurde schon mehrmals gestellt, aber konkrete Antworten gab es noch keine. zB Geradeausstabilität ? Anlenkverhalten ? Kurvenverhalten im Grenzbereich ? Bremsen in Kurve ? usw...
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Ich hatte schon mal geschrieben, sowohl den 9000 als auch den 9-5 bei einem Saab Fahrlehrgang auf dem Kinnekulle-Ring ( Saab Hausstrecke ) gefahren zu haben. Gerade bei Strecken mit schnellen, engen Kurven ist der 9000 hoffnungslos untersteuernd. Und Fahrzeuge sollten sich schon mit technischen Eigenschaften vergleichen lassen und nicht nur durch "Gefühl".
-
Saab sollte den 900 I wieder auflegen!
Stimmt, genauso klingt es. Es soll auch Zeitgenossen geben, die möchten gern unsern Kaiser Wilhelm wiederhaben. Im Ernst, was soll das ? Ein älterer Herr fährt den neuen 9-5 und bemerkt dann "das ist kein Saab" Hat er auch gesagt warum ? Vielleicht weil er sich anders fährt ? Besser, aber ungewohnt ? Ihr schmeisst immer so verbale Brocken rein, aber keiner lässt sich zu irgendwelchen Details aus. Warum soll denn die neue Saab Generation schlechter sein ? Mieses Fahrverhalten ? Bestimmt nicht ! Schlechter Komfort ? Garantiert nicht ! Was also ?
-
Fahrverhalten vom Fahrwerk
Von H&R gibts sicher verschiedene Federn und von Boge mit Sicherheit diverse Dämpfer. Und die Werkstatt wählt treffsicher die beste Kombination ? Optimal abgestimmt auf deinen 900er ? Wie machen die das ?
-
frage zum agr-ventil
Saab produziert die AGR garantiert nicht selbst, sondern kauft sie von Pierburg, Delphi oder vem som helst. Dein Motor scheint der 1.9 TID zu sein. Vielleicht passt das entsprechende Opel oder Fiat Ventil. ?
-
Baumarkttuning
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht trinken sie aber auch alle schon Almdudler oder Gösser Bier..? “The sale of the Södertälje Powertrain organization also announced today includes the site, buildings and the transfer of the employees to AVL, as well as an Engineering Service Agreement for the first two years of AVL’s ownership,” said Kjell ac Bergstroem, Executive Director GM Powertrain Sweden. Die Idee, den neuen 9-5 in Trollhättan zu produzieren, ist wohl ohne viele Gedanken an finanzielle Konsequenzen entstanden. Machte sich aber gut als Bestandteil des Restrukturierungsplans. In einem Interview sagte der Saab Chef, auf Opel und die entfallene 9-5 Stückzahlen dürfe man keine Rücksicht nehmen. Kein Wunder, wenn Opel jetzt ähnlich denkt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Powertrain ? Gibts das denn noch ? Oct 2008: General Motors Powertrain Europe today announced the consolidation of its Swedish Powertrain Engineering operations in Trollhättan and the sale of its Södertälje Powertrain operation to AVL, a global engineering organization based in Graz, Austria.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
2 Tage Woche Nachdem bei Saab bereits im Dezember die zweite Schicht in der Produktion eingestellt wurde, wird jetzt nur noch an 2 Tagen in der Woche gearbeitet. Das reicht, um die drastisch gefallene Nachfrage zu produzieren. Derweil gab das Rekonstruktionsteam wieder ein super optimistisches Interview für die Zukunft. Die Leserkommentare dazu sind eher kritisch. Besonders die Aussage, dass die Hauptaufgabe jetzt darin legt, eine selbständige Firma mit Kompetenz zum Entwickeln zukunftsträchtiger Modelle zu schaffen, lies einige Leser fragen, was Saab denn so bisher gemacht hat.... ”Utmaningen ligger i att vi måste skapa en självständig enhet med tillräckligt bred kompetens för att kunna utveckla nya framtida modeller”,
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann klärt doch mal bitte auf. Wo steckt der Elektronik Schrott im Saab ?
-
Hoffnung für alle 900i....Powerbooster
Nö, bei den versprochenen 15000 Litern pro Minute wärst Du wie ein voller Ballon über den Kailash geschwebt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ohne eine Mindestaustattung von Elektronik kommt kein Hersteller herum. Mehr als das hat ja Saab auch kaum angeboten. Und meckernde Fachpresse kann ein Auto schon "unverkäuflich" machen, wenn der Kunde Wert auf ein gewisses Image legt. Saab ist schon präsent, allerdings nicht in Deutschland. Bei den maximal 7000 Autos pro Jahr fällt wohl nichts mehr für das Werbe-Etat an. Paar Versuche hat Saab ja gemacht trotzdem, aber leider recht unprofessionell.
-
Hoffnung für alle 900i....Powerbooster
Super, Josef, endlich gehts an die Fakten. Aber welche der vielen Gleichungen empfiehlst Du denn für den hier geschilderten Fall. Alle zusammen werden doch sicher nicht zutreffen, oder ? In diesem Sinne !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sind wir wohl... Ganz allgemein: diese "wieviel Opel im Saab" Diskussion scheint wie der Streit um Kaisers Bart. Tatsächlich aber hat diese permanente Medienverbreitung vom "veropelten" Saab der Firma sehr geschadet, da viele potentielle Kunden abgewandert sind.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Man sollte es tun, bis es Alle verstanden haben und nicht immer wieder das Gegenteil erzählen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und wo bleiben die echten Saab Nostalgiker und erklären uns, dass es seit den 90er Jahren nur noch Opel Verschnitt mit Saab Badging gibt ?
-
Hoffnung für alle 900i....Powerbooster
Hasi, was der Herr K. ortho-,gramm- und sonstig meint, entzieht sich meiner Kenntnis. Motortechnisch hat er aber völlig Recht: kalte Luft enthält mehr Masse Sauerstoff als warme. Egal, wie man es umschreibt... Nachtrag: wobei aber unklar bleibt, WIE bei seinem System die Luft gekühlt werden soll
-
Hoffnung für alle 900i....Powerbooster
Höhere Dichte = höhere Luftmasse pro Volumeneinheit Damit ist auch die Masse an Sauerstoff höher, auch wenn die 21% unverändert bleiben.