Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Datt war doch gestern.. Das (heute) aktuelle Gerücht ist die Saab-Volvo Verschwisterung mit Vattenfall Millionen. Siehe Vorseite...
  2. Vattenfall ? Aus der aktuellen Gerüchteküche: Saab und Volvo gemeinsam wieder schwedisch mit Hilfe potenter Investoren ? "Så ska Volvo PV bli svenskt Tankarna på ett nytt Volvo/Saab-bolag har fått nytt liv. Inte alls otroligt, enligt fordonsanalytikern Matts Carlsson, som nämner AB Volvo, AP-fonderna och Vattenfall som möjliga delägare." Aus DI, Uppdaterad 2009-03-10 12:36
  3. Ach was. Auch der 9-3 ist ein Saab. Der Anteil von Opel Komponenten liegt unter 20%, auch wenn manche im Forum das anders einschätzen. Diverse Anfragen hier nach Gleichteilen sind jedenfalls nicht sehr weit gekommen.
  4. Manche Reifenhersteller werben schon damit, dass ihre Winterreifen keinen höheren Rollwiderstand als Sommerreifen haben. Ausserdem geht Rollwiderstand relativ gering in die Verbrauchsrechnung ein. Hab mal die Faustformel gelesen: 20% weniger Rollwiderstand entspricht effektiv etwa 3% weniger Verbrauch. Da schlägt die Kaltlaufanreicherung im Motor wesentlich heftiger zu.
  5. Jo, solche gezielten "Enthüllungen" sind perfekte Steilvorlagen, um des Volkes Empörung auf die ausgedeuteten Bösewichte zu dirigieren. Und von anderen abzulenken...
  6. Tina hat auf Lehrter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Korrigiert mich, wenns falsch ist, aber die TÜV Bremswerte hängen doch mehr von der Achslast als von irgendwelchen Bremsscheiben oder Belägen ab.
  7. Ich glaube auch, dass das stimmt. Allerdings ist Opel sicherlich nicht der einzige internationale Konzern, der sich so aus gewissen Steuerverpflichtungen herausmogelt. Ist wohl allgemein üblich... Aber selbst wenn keine direkten Steuern bezahlt wurden, bekam Vater Staat doch sicher indirekt von Opel ordentliche Beträge aus Lohn-, Mehrwert- etc Steuern, auf die er möglicherweise in Zukunft verzichten muss.
  8. Jo, stand schon gestern im Forum, dank der üblichen "off topic" Disziplin hier allerdings irgendwo verschüttet. Problem scheint sich aber gelöst zu haben: Plastal will wieder liefern, nächste Woche zumindest. aus TT: Plastal fortsätter leverera till Saab
  9. Tina hat auf Sannyfranky's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen... ...und wenn wieder mal gegen SUVs gewettert wird, einfach überlesen.
  10. Tina hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hängt auch viel von einer intakten und entspannten Motorlagerung ab.
  11. Tina hat auf 9000i 16's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab mal nachgesehen, es sind nur noch vom 900 da. Die 9000er Bilder waren ähnlich, schöne Autos in schöner Landschaft, hab mal paar auf die Schnelle abgeknipst, siehe Anlage. Evtl. haben wir in Schweden noch welche, aber das kann ich erst nach Ostern feststellen.
  12. Tina hat auf 9000i 16's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kein Problem - falls es doppelt vorhanden ist. Ich sammel ja auch Saabisches...
  13. Neues Problem Wieder wirds eng für Saab ( und Volvo ) Plastal, ein Zulieferer für Plastikteile geht in Konkurs. Ab Montag fehlen die Komponenten in der Produktion. "Stor leverantör i konkurs - Saabs produktion kan störas redan på måndag"
  14. Tina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grattis till födelsedagen, Erik !
  15. Tina hat auf 9000i 16's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die lagen früher zum Mitnehmen im Saab Museum rum. Ca. 120x80 cm, beste Qualität. Vielleicht hab ich noch eins irgendwo aufgehoben ?
  16. Das geht aber nicht aus dem Text hervor, oder ? Schliesslich hat er auch nach 1990 noch bei Saab entwickelt. Ursprünglich war er übrigens bei Volvo. Diese Leute behaupten zurecht, dass Saab nie einen eigenen Motor selbst entwickelt hat. Wobei es absolut kein Fehler ist, sich gute Konzepte ( Ricardo ) oder Ingenieure ( Gillbrand ) zu kaufen.
  17. Aus dem Gillbrand Interview: "Saabs Schwäche? Im Grunde nie richtig Geld gehabt zu haben!" Die korrekte Antwort müsste lauten: Das viele Geld nicht richtig verwendet zu haben! Immerhin sind ja Milliarden in die Firma geflossen, aber irgendwo in unnötigen und teuren Eigenlösungen zerbröselt.
  18. Saab an China Neben den bereits erwähnten "Volvo"Chinesen Geely Automobile soll auch Dongfeng Motor an Saab interessiert sein. ?? Kineser kopplas ihop med Saab Uppdaterad 2009-03-04 06:28 Två kinesiska biljättar, Geely Automobile och Dongfeng Motor Group, utpekas som möjliga köpare av Saab, uppger källor med direktinsyn i försäljningsprocessen. " aus DI Interessante Morgenlektüre: 07:29 Uhr Kampf ums Überleben Opel will 3500 Stellen streichen Europa-Chef Forster stellt die Existenz von drei Werken in Frage und will die Belegschaft um zehn Prozent verkleinern. Das sei der Beitrag, den die Mitarbeiter leiten müssten. Und GM kündigt an, dass ohne Staatsmittel bereits im April das Geld knapp werde http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Kampf-ums-%DCberleben-Opel-will-3500-Stellen-streichen/482311.html
  19. Lass doch einfach eine Druckverlustmessung machen. Die ist viel aussagekräftiger als die übliche Kompressionsmessung.
  20. Motor warm Drosselklappe auf alle Kerzen raus drehen lassen, bis Wert steht Wert sollte schon eine gewisse Höhe haben - kommt auf die Verdichtung des Motors an und natürlich möglichst gleichmässig
  21. Volvo an China ? "Geely nära köpa Volvo PV" Uppdaterad 2009-03-02 11:51 Den kinesiska biltillverkaren Geely Automotive Holdings kommer troligen att lägga ett bud under mars månad på att köpa Ford Motors dotterbolag Volvo Personvagnar.Det skriver Wall Street Journal Asia och stödjer sig på två personer insatta i situationen. Laut Wall Street Journal Asia soll die Geely Holding noch im März ihr Angebot für Volvo PV vorlegen. Falls das stimmt, gibts wohl einen Saab Interessenten weniger.
  22. Neues von Saab Bo Andersson ( GM Direktor Einkauf ) bestätigt in einem DI Interview, dass ab morgen alle offenen Lieferantenrechnungen beglichen werden sollen, etwa 135 M€. Bereits letzten Freitag hätte GM etwa 150 M€ an den Insolvenzverwalter zum Aufrechthalten der Arbeit bei Saab gezahlt . Auf die Frage, ob es richtig von GM war, Saab fallenzulassen meinte er: wichtigstes Ziel in Europa sei die Rettung von Opel ( !! ?? !! ) "Är det rätt av GM att lämna ägaransvaret för Saab? "GM har så stora problem inom övriga delar att det är det enda valet. I Europa är det viktigast att rädda Opel", säger Bo Andersson." aus DI.se
  23. Tina hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Warum immer so negativ ? Hier ist der kausale Zusammenhang Federrate- Nivomat übrigens gut erklärt. Siehe Diagramm Seite 6
  24. Tina hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Steht doch schon alles weiter oben: Nivomatfeder ist weicher. Ohne Federwechsel wirds unkomfortabel. Hat der 9000 eigentlich einen Lastabhängigen Bremskraftregler ?
  25. Am Wochenende kommt da meist nur Musik raus Tut sich momentan nichts, Saab Chef wird wohl schlafen. Im letzten Interview meinte er, dass er die letzte Woche keine Zeit dafür hatte...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.