Alle Beiträge von Tina
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mal was Anderes: „Muller war nicht der Erste, erinnert euch mal an John Z“. So titelt Teknikens Värld einen interessanten Artikel über einen Visionär vor über 30 Jahren. Auch dieser hatte hochfliegende Pläne, gewaltige Überzeugungskraft, Riesenstückzahlen im Kopf, lebte luxuriös und ging schliesslich unter. Ohne selbst finanziell zu leiden. Gemeint ist John Z DeLorean. Mehr Details hier: http://www.teknikensvarld.se/2012/01/06/27473/victor-muller-var-inte-forst-kom-ihag-john-z/
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Selbst extrem agile Chinesen würden da verzweifeln. Und bei Saab reicht die Zeit wahrscheinlich nicht mal zur Korrektur der Teilelisten. Aber der von DI zitierte "Insider" weiss wohl mehr ( oder redet vom Pferd..) "Tanken är att komma igång med produktion av Saab 9-3 i Trollhättan 15 veckor efter att ett avtal undertecknats med konkursförvaltarna", Ausserdem ist Saabs Belegschaft inzwischen deutlich dezimiert
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
DI schreibt was von 5 Milliarden Kronen. Selbst das ist weit mehr als der Wert der Reste und ausreichend, um die Lieferanten zu bezahlen. Gross auch die Pläne von Youngman: bereits 15 Wochen nach Übernahme soll die Produktion wieder aufgenommen werden. Allerdings ohne GM Teile, sodass für Motore, Getriebe etc neue Lieferanten gesucht werden müssen. Äusserst optimistischer Zeitplan, es sei denn Youngman hat schon etwas vorgearbeitet.
-
SAAB Museum - ES LEBT!
Aber hallo! Geld in Old- oder Youngtimer zu investieren ist mehr als aktuell. Vor Allem, wenn es nach Schnäppchen aussieht, Leider ist auch viel Schrott dabei, wie in der Fahrzeugaufstellung zu lesen ist. Übrigens ist inzwischen auch das Schwedische Nationalmuseum an den wichtigsten Stücken interessiert.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neuer Lichtblick: Die Lokalzeitung meldet, dass das Schwedische Nationalmuseum die wichtigen Meilensteine wie Ursaab etc. retten möchte. Als Beispiel für wichtige nationale Industrie Entwicklungen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wahrscheinlich brauchen die keinen neuen Job mehr. Sie werden stundenweise bezahlt, vermeiden schnelle Lösungen -fahren zB. deshalb nicht mit der China Delegation-, ziehen Alles in die Länge. Das ist ein Millionen Gewinn!
-
SAAB Museum - ES LEBT!
Das Thema wurde ja schon in einem anderem Thread hier seit Tagen diskutiert. Grundsätzlich: verloren ist das Museum noch lange nicht. Innovatum, Stadt- und Landesregierung sowie der Saab Veteranenclub arbeiten an einer Lösung, das Museum im status quo zu erhalten. Sollten allerdings extreme Gebote für einzelne Exponate geboten werden, könnte das Museum dennoch gefleddert werden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mal kurz zu Saab heute: Die Lokalzeitung berichtet, dass VM jetzt als Einziger im Svan Vorstand verblieben ist. Die 4 restlichen Kollegen hätten sich verabschiedet, nachdem man sich nicht über die weitere Finanzierung einigen konnte. Totalt handlar det om fyra personer som avgår då de inte kunnat komma överens med Victor Muller om hur man ska finansiera sig efter att dotterbolaget Saab Automobile gått i konkurs. Inzwischen kommen Angebote für die Saab Mitarbeiter. Der Bergbau in Lappland sucht 200 neue Kräfte ( da wird wohl kaum einer freiwillig hingehen ) ebenso wie die norwegische Ölindustrie. Es soll deshalb eine Umschulungsstätte für Ölplattformarbeiter in Trollhättan entstehen. In Norwegen arbeiten und in Schweden wohnen ist übrigens sehr lukrativ.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das gilt natürlich nur für die Saab Dienstwagen. Genauso wurden die Verträge für Dienst PC und Telefone gekündigt. Und ab Donnerstag darf kein Mitarbeiter mehr ins Werk, ausser sie werden zum Zählen und Sortieren benötigt.
-
Support Saab - Trollhättan 14.01.2012
Paar Bilder hab ich noch: Saabsunited war mit einem Verkaufsstand vertreten ( Poster und Nummernschildhalter ) und schoss auch Fotos aus der Luft. Tuner zeigten stolz ihre Produkte, wobei man den Superflachreifen nur stets gute Strassen wünschen sollte. Kreative Bastler waren natürlich auch dabei. Von ANA gabs Gutscheine für 25% Rabatt auf Saab Ersatzteile, allerdings nur mit kurzer Gültigkeitsdauer. [ATTACH]60497.vB[/ATTACH][ATTACH]60498.vB[/ATTACH][ATTACH]60499.vB[/ATTACH][ATTACH]60500.vB[/ATTACH][ATTACH]60501.vB[/ATTACH][ATTACH]60502.vB[/ATTACH][ATTACH]60503.vB[/ATTACH][ATTACH]60504.vB[/ATTACH][ATTACH]60505.vB[/ATTACH][ATTACH]60506.vB[/ATTACH][ATTACH]60507.vB[/ATTACH]
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Proteste gibt es schon, aber eben schwedisch-moderat. Und gegen wen sollen sie sich richten ? Die Konkursverwalter versuchen nur ihren Job zu machen, möglichst viel aus den gefledderten Saab Resten rauszuholen. Wenn ein akzeptables Komplettübernahme Angebot kommen sollte, werden sie sicher nicht nein sagen. Und daran arbeiten Helmersson und Politiker immer noch. Sagen sie zumindest.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wer die Museumswagen noch mal "live" sehen möchte: als Interessent anmelden und Besichtigungstermin ausmachen. Geht noch bis Freitag.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schon erstaunlich, dass Muller noch öffentlich auftritt und sich selbst lobt. In Trollhättan hätte es sicher fliegende faule Eier für ihn gegeben - oder aktuell: altes Schuhwerk. Noch erstaunlicher, dass er in manchen Leserbriefen noch der edle Retter ist.
-
Support Saab - Stuttgart 15.01.2012
Danke für die vielen Bilder. Schön, dass auch in Deutschland noch so viele "alte" Saab fahren.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ein guter Vorschlag. Das Geld wäre sogar renditesicher angelegt. Aber VM hat wohl andere Pläne. Immerhin soll er beim Saab Support in Amsterdam gesichtet worden sein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nö, nur Konkurrenten, die mehr bieten... Nachtrag: Mir könnte der blaue 96 V4 gefallen. Ist so gut wie neu !
-
Support Saab - Trollhättan 14.01.2012
Ok, aber diesmal garantiert ein 9000, wenn auch mit speziellem Design. Immerhin hat er seinen Fahrer gut zum Saab Parkplatz gebracht. Man beachte die eigenwillige Spiegel- und Türgriffkonstruktion
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Adresse unter Punkt: 3.3 Viel Erfolg 120113-PM anbudsgivare saabmuseet(1).pdf
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wäre schade um das Museum. Wie schon geschrieben, bis Freitag werden Gebote angenommen. Es sind ja echte Filetstückchen dabei. Angefangen vom 46er Ursaab mit 85 Tkm oder dem 50er Saab 92, der die ganze Zeit fahrbereit gehalten wurde. Als Youngtimer zu empfehlen: der letzte 9000 Bj98, nur von der Fabrik ins Museum bewegt oder das letzte 9-3 Cabrio aus Finnland mit nur 910km auf dem Tacho. Echte Saab Puristen, Vorsicht: Im Aero X, sowie 2 weiteren 9X Concept Cars sind Opel Motore eingebaut
-
Support Saab Meeting 15.01.2012 in Stuttgart
Als Anregung für euer morgiges Event, habe ich paar Fotos aus Trollhättan von der heutigen Sternfahrt unter Bilder/Berichte reingestellt. Dann viel Spass morgen.
-
Support Saab - Trollhättan 14.01.2012
Die Sternfahrt nach Trollhättan fand ja schon heute statt. Ich habe gerade einen Schwung Fotos geschickt bekommen. Ideales Wetter, kalt und klar, kein Schnee. Es müssen paar 100 Saabs gewesen sein, die meisten sicher Saab Mitarbeiter, aber auch aus anderen Städten kamen grosse Konvois. Auch ein Hamburger 900 wurde gesichtet. Hier die erste Serie:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Museum - doch Ausverkauf ? Nur kurz eine aktuelle Meldung: Die etwa 100 Ausstellungswagen des Saab Museum sind jetzt doch zur Konkursmasse geschlagen worden. Angebote für Einzelstücke werden bis Freitag nächster Woche angenommen. Also beeilen. Tore Helmersson, der mit regionaler Hilfe das Museum übernehmen wollte, siehts gelassen: "das musste der Konkursverwalter so machen, um alle potentiellen Geldquellen anzuzapfen." Er hofft dennoch, dass sein Plan gelingt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das mit der möglichen Rettung des Saab Museums hatten wir schon. Aber gute Nachrichten kann man ruhig öfters vermelden. Hoffentlich klappt der Plan von Tore H. auch.( er ist übrigens lange Jahre bei Saab gewesen ) Ich hatte schon vor Tagen geantwortet, dass mein Wochenende bereits verplant ist. Klappt also nicht. Und einen Saab zum Vorzeigen hab ich auch nicht mehr. In das Cabrio hat kein Kinderwagen gepasst. Aber mit der Firma fühle ich mich trotzdem noch verbunden und denke gern an die schönen Wochen in Trollhättan.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In den vielen bunten Threads hier scheint eine wichtige Meldung ganz untergegangen zu sein. BAIC könnte danach weitere 9-3/5 Produktion stoppen. Falls das stimmen sollte, hätte Muller seine alten Werkzeuge mit einem äusserst schlampigen Vertrag verhökert. Da wären ja auch mit GMs Wohlwollen Young-Pang chancenlos gewesen. Also besser Muller bashen als GM ! Den 2012 9-3er von BAIC gibts hier als T60: http://www.carnewschina.com/2011/04/27/beijing-auto-t60-in-production-in-china-next-year/ Wozu braucht man noch Castriota ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Museum gerettet ? Fast scheint es so. Das kleine Forschungszentrum „Innovatum“ ( liegt nahe dem Museum ) verhandelt bereits mit den Konkursverwaltern. Die Stadt Trollhättan samt Regionsverwaltung wollen sich beteiligen, schreibt die Lokalzeitung heute.