Alle Beiträge von Tina
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM schlägt “Alixpartners” als Liquidator vor. Der Vorgang soll einige Monate dauern, Angestellte, Lieferanten und Händler sollen gesichert bleiben. Fahrzeuggarantien sollen weiter gelten, ebenso die Ersatzteilversorgung. General Motors vill ha de internationella affärskonsulterna Alixpartners som likvidator och har begärt att få bolaget godkänt av svenska myndigheter, skriver GM i ett pressmeddelande. Liksom tidigare framhåller GM att Saabs kunder inte ska drabbas. Garantierna ska gälla och service och reservdelar ska finnas tillgängliga.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Eben gabs eine interessante Diskussion im Radio: wie kann eine schwedische AKtiengesellschaft abgewickelt werden, die Amerikanern gehört ? Da gibts beträchtliches Konfliktpotential...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie schon gesagt, Abwickeln und Resteverkaufen erfolgt parallel. Auch während des Abwickelns kann noch verkauft werden Tekniskt sett kan det lämnas förslag under hela avvecklingsprocessen även om det givetvis blir svårare ju längre tiden går
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Autobildartikel ist wohl nicht mehr ganz aktuell. Derzeit laufen 2 Prozesse parallel: Saab wird aufgelöst und GM sucht Käufer für die Resterampe
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neues von Saab Ergebnis der Saab Vorstandssitzung heute: Es gibt 4 ernsthafte Bieter - soweit so gut, aber Saab sucht einer Anwalt zum "Abwickeln" der Firma. Damit gibt die bisherige Vorstand die Saab Leitung auf ! Nachtrag, kam eben im Radio: Saab sucht im Auftrag von GM diesen Likvidator. Das bedeutet, dass GM gleichzeitig verkaufen und abwickeln will. Entsprechend sauer ist der Betriebsrat: "Det är oansvarigt av GM att i det här läget agera i två olika riktningar, både mot försäljning och mot avveckling", skriver IF Metalls ordförande, Stefan Löfven, i ett pressmeddelande.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Klar ist der neue 9-5 ein Roadblock bei den Verkaufsverhandlungen. Der Käufer bekommt eine fertige Entwicklung für lau und desweiteren Zugang zu neuen Technologien. Und steht plötzlich auf gleicher Augenhöhe wie GM/Opel. So gesehen hat Collin völlig recht. Es bleibt immer noch genügend von Saab übrig. Dass alte Werkzeuge nach China verramscht wurden, ist kein Problem. Sonst wären sie irgendwo verrostet. Was bleibt: Das Cabrio wird sicher noch paar Jahre gebaut. Das Vertriebsnetz ist noch weltweit vorhanden Ingenieure können auch Windkraftwerke etc konstruieren. Und die Marke "Saab" hat auch einen Wert.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Verschrottet den neuen 9-5 und rettet Saab ! Das ist die Lösung von Robert Collin. Seine Argumentation: GM will nicht verkaufen, damit die neue Technik nicht in "falsche" Hände gerät. Ohne den neuen 9-5 ist ein Verkauf -egal wohin- kein Problem. Därför är mitt förslag för att rädda Saab – släpp nya 9-5! Ge bilen tillbaka till General Motors så får de bygga om 9-5 till en lyxmodell av Opel, eller helt enkelt lägga ner. Diese Logik macht Sinn... ...nur wer kauft dann noch die verbleibenden Reste ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, nicht mal Superman könnte innerhalb paar Wochen so ein Riesenschiff in die Gewinnzone bringen. Wichtiger: Keine GM Entscheidung heute. Das Genii Angebot soll gute Karten haben Enligt talespersonen Lars Carlström ska General Motors "vara positiva" till Geniis bud.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zitat: "Der General Motors-Chef Ed Whitacre wird sich in der Hölle ein Dreibettzimmer mit Saddam Hussein und Hitlers Schäferhund teilen!!" Was gabt ihr gegen Whitacre ? Er ist nun mal nicht der Vorsitzende der "Barmherzigen Brüder", sondern der einer Firma, die Gewinn erarbeiten muss. Und da scheint er seinen Job ja ganz gut zu machen, auch wenn es für Saab ( und andere ) sehr hart werden könnte. Nehme an, an seiner Stelle würdet ihr ähnlich handeln...
-
Norwegen 2009/10
Schöne Gegend - schöne Bilder. Wegen der fehlenden Spikes würde ich mir keine Gedanken machen. Auf normalen Winterstrassen bringen sie kaum Vorteile, ausser bei Blitz-Eis. Und das gibts zum Glück nicht so häufig.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wieder zu Saab: Die Metallgewerkschaft gab vorhin eine Pressemitteilung heraus: "Positive Lösung in Reichweite" Gewerkschaft hätte mit allen gesprochen ( GM, Regierung, Käufer ) und sehe jetzt Interessenten mit gutem Potential. Ausserdem wolle GM lieber verkaufen als schliessen. IF Metall har under helgerna haft ett flertal kontakter kring framtiden för Saab Automobile. Vi har talat med olika intressenter som kan tänkas köpa företaget. Vi har talat med GM ledningen och vi har även haft kontakter med den svenska regeringen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zurück zu Saab: Sie hat sich ja gleich zum Anfang der Krise festgelegt, Saab nicht zu stützen und auch öffentlich argumentiert: Dann müssten auch andere ( zB Volvo ) gestützt werden Sie hätte schon Millionen ( indirekt ) in Saab gesteckt durch den Autobahnausbau der E45, die Trollhättan mit Göteborg verbindet Überkapazitäten im Automobilbau können nicht mit kurzfristigen Finanzspritzen eliminiert werden Andere Industriezweige bieten dagegen gute Zukunftschancen ( zB Windkraftwerke ) Umfragen zeigten, dass die Mehrheit der Schweden diese Haltung befürwortet
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Eben im Radio "Schwedische Investoren versuchen Rettung in letzter Minute" . Das sagte gerade der Regierungsbeauftragte für Saab, J. Hägglund in einem Interview. Noch gelte die GM Frist für den 7. Januar.
-
Wieviel GM steckt in meinem 9-3 I?
Der neue Croma wurde auch gemeinsam mit Saab/Opel entwickelt. Saab sprang dann von dem Projekt ab, weil es wohl zu teuer gewesen wäre.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das wäre ja wirklich ein Hammer ! Zum Glück erwähnt er allerdings noch die Alternative, dass jemand mit Geldkoffer den Vorgang retten könnte. Aber war denn bisher keiner da ? ??? Spykers Hintermänner haben doch genügend ?
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Mit dem Zeitgeist ist es so wie mit der Mode: manchmal höchst unpraktisch, aber angesagt, wenn man "in" sein möchte...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neues von Saab Gestern versammelten sich Saab Fans vor der GM Zentrale und schwangen "SAVE SAAB" Schilder. Bild und Text: http://www.e24.se/business/verkstadsindustri/manifestationer-for-saab_1777295.e24 Schwedische Regierungsvertreter planen eine Reise nach Detroit ( pünktlich zur Automobil Messe ) und wollen über die Zukunft von Saab und Volvo diskutieren.
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Es sind weniger die Vorstände, die Modelle festlegen, sondern tatsächlich eher die Kunden in den sogenannten Car Clinics. Verschiedenen Varianten stehen da zur Auswahl und König Kunde darf wählen. Den Rest erledigt der aktuelle "Zeitgeist" Und da passt eben derzeit so ein an Malermeister Klex erinnernder Riesen-Omi nicht wirklich. Obwohl er alle Logik-Argumente auf seiner Seite hat.
-
Wieviel GM steckt in meinem 9-3 I?
Zurück zur Ausgangsfrage: und wieviel GM steckt im Fiat ? Die beiden waren ja auch mal liiert und zumindest eine gemeinsame Platform Corsa-Punto resultierte daraus.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist nur die Frage, was von dem Konzept in die Serie übersetzbar ist. Das schwenkbare Kuppeldach dürfte problematisch werden. Ohne Kuppeldach machen die Schwenktüren wenig Sinn.. ...und schon wird wieder ein normales Coupe draus. Aber mit der verbleibenden Optik immer noch ein Sahnestückchen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neues von Saab Spyker sprícht über die Zukunftspläne: Verbindung mit GM soll bleiben ( Plattform, Teile etc ) Pläne für 9-1 veschwinden in der Schublade 9-X Aero soll gebaut werden.
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Sicher ähnlich oft, wie das Thema Saab vor und nach 1990. Und sicher ebenfalls ohne die verkrusteten Vorurteile auch nur ansatzweise zu lockern. Deshalb nochmal ein gutes Opel Beispiel: unser Calibra im Familienfuhrpark. Fast 20 Jahre alt, bekommt regelmässig Sprit, Öl und Tüvplakette. Läuft absolut problemlos und fast rostfrei.
-
Sag zum Abschied leise Saab
Naja, ohne an der Kompetenz der netten 7 Vorentwicklungs-Jungs rütteln zu wollen, ehrlicherweise muss man sagen, dass es reine Design-Studien sind. An neuer Technik ist kaum was drin.
-
Sag zum Abschied leise Saab
OT Auch der Trabbi war mal heisses "Objekt der Begierde" Hängt wohl auch etwas mit der jeweilig aktuellen Konkurrenz zusammen.
-
ABS schaltet sich aus.
Nur zur Info: In der Saab Bremsen Terminologie steht übrigens EHB für Elektro Hydraulische Bremse ( also das Bosch oder TRW Komplettsystem ) und EPP für die entsprechende Handbremse...