Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das Problem ist wohl nicht die Fläche des Glases. Ein Uralt Kadett hat sicher deutlich weniger Glas als sein modernes Pendent und ist trotzdem übersichtlicher. Das Problem liegt in den flach gestellten Scheiben, die zwar gute Optik und cw bieten, aber leider horizontal wenig Durchblickfläche. Das war auch mein Eindruck. Deshalb das Posting hier. Allerdings, die 13 cm mehr zum Insignia fangen ja erst hinter der B Säule an.
  2. Nöö, Männer, die sich mit Nachbauten in den Acker bewegen...
  3. Vielleicht, aber eine "männliche"
  4. Vielleicht wars ja wirklich ein Nachbau ? Mit VW Boxermotor im Kofferraum ???
  5. "Männlich" finde ich zB den hier:http://www.chrysler.de/300c/img/einstieg.jpg
  6. Ach watt, ich meinte da eher das freie Zitieren von Goethes Versen unnso...
  7. Tina hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Ist schon ernüchternd, wenn man Werkstatttests liest oder im TV sieht. Nicht alle Fehler gefunden, Unnötiges getauscht, aber bei der Rechnung kräftig zugeschlagen.
  8. Naja, der Micra wird wohl nicht männlich dadurch, aber das Gesamtpaket hat sicher eine mehr als ausreichende Attraktivität. Frauen stehen doch auf "innere" Werte...
  9. Vor 20 Jahren vielleicht. Schon mal eine Corvette bewegt ? Gute Idee. Spontane Antwort: hängt zu 90% vom Fahrer ab...
  10. Die Medien bringen derzeit auch nichts Neues Es scheint wohl Warten angesagt, bis EIB das dringend benötigte Geld lockermacht. War für September erhofft, verschiebt sich aber auf Januar. Vorher muss noch der Vertrag mit BAIC unterschrieben sein. aus TT:"Att lånet faller på plats är en förutsättning för att Koenigsegg Group med kinesiska BAIC som delägare ska kunna avsluta affären att köpa Saab."
  11. Bin kein Reifen-Fuzzi, weiss also nicht, wie das realisiert wird. Fakt ist aber, dass es funktioniert. Ich stell mir das stark vereinfacht vor, dass für eine bestimmte Reifenkonstruktion so eine Art Formel ( Radlast x Geschwindigkeit = konstant ) gilt. Also je schneller er fahren darf, desto weniger Last und umgekehrt.
  12. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das ist nur der nötige Ausgleich für die gedanklichen "Oldtimer" hier im Forum, deren Saab Welt in den späten 80er Jahren unterging, so wie einst Atlantis. Ist kein Problem. Die Aufnahmen wurden aus dem Auto geschossen ( deshalb auch die schlechte Qualität ), von öffentlichem Gelände aus. Die obigen 9-5/Insignias zB. von einer Tankstelle, die zwar hauptsächlich von Saab genutzt wird, aber für Alle zugänglich ist. Nicht neidisch werden...
  13. Wir hatten mal eine Werbekampagne für einen Reifenhersteller machen dürfen. Da gabs vorab viele Infos und auch ein Rundgang durch die Testabteilung. Dabei konnten wir sehen, dass sich ein H-Reifen erst bei 270 km/h auf der Prüftrommel zerlegte und da kam eben der Hinweis des gleichen Unterbaus auch für die höheren Geschwindigkeitsversionen. Das Problen sind nicht die Flieh-oder Aufstandskräfte, sondern die Wärmeentwicklung durch die schnellen Biegekräfte in der Seitenwand.
  14. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    @ aero84 Geschmacksache...
  15. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Vielleicht hat jemand von Euch die beiden nebeneinander gesehen ? Ich war jedenfalls erstaunt, wie wenig der Grössenunterschied auffällt, als ich die zwei letzte Woche vor der Dauerlauf-Werkstatt sah. Hatte mir den neuen 9-5 irgendwie gewaltiger vorgestellt
  16. Saab im Aufwind ? Und nochmals wurden paar Leute wiederangestellt. Diesmal 24. In Summe also 65 seit der Massenentlassung im Sommer. Gutes Zeichen ?
  17. Nochmal Lastindex Ist im Prinzip doch einfach: Jede Reifengrösse hat eine maximale Tragfähigkeit, die bis zu einer gewissen Geschwindigkeit ( glaube, 210 km/h = H Index ) geht. Kann das Auto schneller fahren ( V, W, Z Reifen ) und beansprucht die Reifen mehr, darf diese Tragfähigkeit nicht mehr voll ausgenutzt werden. Es wird also ein Reifen mit höherem Lastindex benötigt. Irgendwie keine intelligente Lösung. Liegt wahrscheinlich daran, dass die Hersteller für eine Reifengrösse den gleichen Unterbau für H bis W Reifen verwenden und sie durch die reduzierte Traglast für höhere Geschwindigkeiten tauglich machen.
  18. Nur der erste Teil der Aussage stimmt. Der Load-Index bleibt, aber er darf nicht voll ausgenutzt werden. Wenn also für Q oder H Reifen der LI 91 ausreicht, muss er für V oder W Reifen höher sein.
  19. Hängt vielleicht mit dem Geschwindigkeits-Index zusammen. Bei hohen Maximalgeschwindigkeiten wird die Max. Last reduziert.( also kleinerer Load-Index )
  20. Tina hat auf SAAB 9-3 Diesel Power's Thema geantwortet in 9-3 II
    Er hat 3 CAN Bus Systeme, die mit unterschiedlichen Taktgeschwindigkeiten arbeiten. Auf jeden Fall hat er sie, um die Eingangsfrage zu beantworten.
  21. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Danke für die Info. Ich hatte auf Biltema getippt, die bieten so ähnliche Dinger an...
  22. Tina hat auf SAAB 9-3 Diesel Power's Thema geantwortet in 9-3 II
    Er hat sogar 3 davon.
  23. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    stehen immer noch paar bepixelte Protoypen herum. Auch ausserhalb des Werks sind sie öfters zu sehen. Die Neuwagenhalde ist unverändert befüllt, es standen auch paar Cabrios herum. Ist diese Cabrio Felge eigentlich neu im Programm? Aber auch vor dem Zaun gibts Interessantes, wie zB diesen frühen Kombi. Die Heckleuchten erscheinen jedoch nicht ganz historisch. Und die Verbindung zu Opel scheint auch noch vorhanden, wie der Werks-Vectra zeigt, der gerade aus dem Entwicklungszentrum herauskam.
  24. Das Thema Saab und Premium hatten wir ja schon. Opel ist ja zum Glück so realitätsnah, sich garnicht erst in diese Ecke reinzudenken. Genau so ist es.
  25. Normalerweise ja. Bei Saab mit Sicherheit nicht ( damals vor 20 Jahren ) Die hatten sich anderweitig verzockt. Und GM kabbert ua. an gewaltigen Überkapazitäten und ebensolchen Pensionsansprüchen ehemaliger Mitarbeiter.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.