Zum Inhalt springen

9000-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000-aero

  1. 9000-aero hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Yepp, genau. Man sprach damals in beiden Häusern von der 'collapsable towbar' ..... feines Swenglish !
  2. 9000-aero hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist das bei einem 2,1 Liter Sauger auch so - z.B. weil im Gutachten nur Turbos sind ? Vom Kat selbst her gäbe es ja m.E. kein Problem .... Das KLR Gerümpel stört mich irgendwie !
  3. Wie geschrieben brauchte ich damals einen Diesel und habe einen Diesel gekauft. Daher kann ich Dir zu Deinen Fragen leider keine Auskunft geben - ausser dass Deine Beschreibung des Baustellenfahrzeugs nur den Kauf des anderen zulässt. Die 10.000 Mehrkilometer sollten in der Regel nicht das Problem sein. Das mit dem Verbrauch lt. Datenblatt ist seltsam - ich gehe davon aus dass es sich nicht beim einen um einen Schalter und beim anderen um einen Automatik handelt .... aber auch da wäre die Differenz 'nur' 0,6 Liter lt. 2006er Prospekt.
  4. 9000-aero hat auf RayChance's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also langsam suche ich die versteckte Kamera ..... Also, wie von Michael F. bereits eindeutig beschrieben (in Beitrag Nummer15 dieses Threads) sind die Abdeckleisten nur geclipst - also vorsichtig vorne heraushebeln und dann vorsichtig nach hinten weitermachen. Ich habe mal kurz nachgeschaut - die Clips sind unterschiedlich, daher wäre es vielleicht sinnvoll, dass Mr X & Mr Y vorher die für die neue Situation passenden besorgen. Für das zukünftige Fahrzeug ohne Reling bräuchte man 2x 12798604 und 16x 12798605, für das zukünftige Fahrzeug mit Reling (also Du) 2x 92152187 und 12x 92152186. Schaumstoffpolsterungen und die Clipse von den 4 Deckeln müsste derjenige mit dem Fahrzeug derzeitig ohne Reling (also Du) dem Tauschpartner mitgeben, da nicht separat als Ersatzteil erhältlich.
  5. Nein. In Planung aktuell wohl KW 12 ......
  6. 9000-aero hat auf RayChance's Thema geantwortet in 9-3 II
    :rolleyes:
  7. 9000-aero hat auf RayChance's Thema geantwortet in 9-3 II
    Frage 1 = #15 Frage 2 = warten auf Aussage von Mister X ....
  8. 9000-aero hat auf RayChance's Thema geantwortet in 9-3 II
    *Grins* - manche Dinge kann man auch künstlich verkomplizieren .... 1) Mister X baut seine Reling und seine Abdeckleisten ab. 2) Mister Y baut seine Abdeckleisten samt der 4 Abdeckungen ab 3) Mister X und Mister Y tauschen die jeweils abgebauten Teile 4) Sollte die Farbe der Fahrzeuge nicht identisch gewesen sein lassen Mister X & Mister Y die Abdeckleisten resp. Abdeckleisten samt Abdeckungen in der passenden Wagenfarbe lackieren 5) Mister X & Mister Y bauen die erhaltenen Teile an und haben fürderhin beide was sie wollen
  9. 9000-aero hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei den damaligen 'originalen' (Hersteller war Brink, ist heute Teil von Thule) abnehmbaren AHKs gab es einen Rückruf, sowohl bei Saab als auch bei Volvo. Daher würde ich persönlich von einem Erwerb als Gebrauchtteil absehen.
  10. Auch gerade geordert .... Der Junge erscheint wohl bald auf dem Titelbild von 'Forbes' ..... :biggrin:
  11. Ich bezog mich auf ein Fahrzeug MY 2006 - ab da hiess Aero in D immer 2,8 V6 Maschine (bis Einführung TTID und später wieder 4-Zylinder). Wie schon gesagt, ob das auf Märkten ausserhalb Deutschlands nicht so war - keine Ahnung. Ich ärgerte mich jedenfalls damals (ca. Oktober 2005) gewaltig, mangels Angebot keinen Diesel in Aero Spec bestellen zu können. Es gab zur 'Auswahl' V6, V6 oder V6 .....
  12. 9000-aero hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Hallo !
    Hejsan Ihr jetzt 3, wir sind froh dass Ihr alle wohlauf seid und freuen uns wahnsinnig mit Euch !! Ein zukünftiger Hexencommander also ..... und keine Commanderhexe .... Liebe Grüsse, Jörg & Co.
  13. Interessante These .... beim Benziner für MY 2005 korrekt (aber dann definitiv kein Kombi), den TTID gab es 2005 noch eine ganze Weile nicht ......
  14. Ein 9-3 SportCombi Aero (bzw. alle 9-3 II Aero MY 2006) hatte (zumindest in Deutschland) immer den 2,8 Liter V6 mit 250 PS. Wenn es sich wirklich um einen Kombi handelt ist es wohl eher ein Vector.
  15. Den roten bin ich vor Jahren mal probegefahren - da stand er allerdings noch im Raum Rastatt (wie auf dem Kennzeichen auch noch zu sehen, glaube es war Steinmauern). Die Ketten waren damals jedenfalls noch unberührt, auf der Probefahrt ging das Auto dauernd aus, die Ölwechsel nach eigenem Bekunden alle 20.000 km gemacht ..... . Optisch war das Auto schön, ich glaube der damalige Besitzer war irgendwie in der Fahrzeugkosmetik beschäftigt wenn ich mich noch recht erinnere. TFTs hatte er damals noch nicht. Hauptsächlich stimmte das 'Bauchgefühl' nicht, und auf einen Preis der dies eventuell beeinflusst hätte konnten wir uns nicht einigen.
  16. 9000-aero hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Bei meinem 1303er wird der Auspufftopf im Mai 15 Jahre alt .... ordentliches Zubehörteil (mit ABE Monza Rohren ... ).
  17. 9000-aero hat auf conny72's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Einspruch ! Den Vergleich hat Jeremy Clarkson (Top Gear) seinerzeit bereits für den Chrysler Crossfire bemüht (da finde ich ihn auch passender ..... ). Originalzitat war wörtlich glaub' ich, dass der Crossfire aussieht wie ein Hund, der sein Frühstück gerade im Garten parkt.
  18. 9000-aero hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Frau Chef fährt eine - schwarz mit Schild 'Mum's Taxi'. Ist höchstens 40 .... senkt aber den Schnitt der B-Klasse Piloten insgesamt aber nicht wirklich .... :biggrin:
  19. 9000-aero hat auf Ronin9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    .... und natürlich die knapp 54 EUR für die Kabelage .....
  20. 9000-aero hat auf Ronin9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Den Einwand check' ich nicht .... Falsch, waren 68,27 + Märchensteuer ... :biggrin:
  21. 9000-aero hat auf Ronin9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hejsan, als Anhang der Schaltplan. Teilenummer für den Kabelsatz ist 12 767 811 (offizielle Bezeichnung: Kabelnetz Stoßfänger Seitenbegrenzungsleuchte). Gruss, Jörg
  22. 9000-aero hat auf Ronin9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein freundlicher SH hat einen Schaltplan gemacht (als Anlage zum Bordbuch), den kann ich gerne einscannen und posten. Wie von Norbert beschrieben gibt es den Kabelsatz zur Verbindung der beiden Seiten schon fertig von Saab.
  23. Unser Volvo 240 Kombi nach knapp 3-jähriger Pause auch. Die Dame bei der Zulassungsstelle hat die alte Plakette bei Zulassung dann rückstandsfrei entfernt - netter Service ! Früher wäre eine Vollabnahme nötig gewesen, jetzt reichte eine normale HU/AU. Gibt auch positive Änderungen ....
  24. 9000-aero hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Soweit ich weiss trifft Deine Einschätzung den Nagel auf den Kopf (wie man so schön sagt) .....
  25. Die Beschreibung aus #1 tut fast schon körperlich weh .........

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.