Alle Beiträge von 9000-aero
-
Auto Bild Klassik entdeckt den 9000 ....
.... als zukünftigen Star jeder Youngtimer-Rallye. Und den 960er Volvo gleich dazu. Aber auch das wird das zügige weitere Ableben, ersatzweise zumindest im Fall Volvo Auswanderung, schätzungsweise nicht nennenswert bremsen. Im gleichen Heft als lohnender Einstieg ohne Wertverlust deklariert: VW 1303 und Volvo 240. In einem Heft 60% des Fuhrparks abgedeckt - einen 960 hab' ich ja (leider) nicht mehr - selbst unter Berücksichtigung des tendenziell niedrigen Anspruchs lohnen sich die 3,90 € .
-
Bad News for MY 2008 BLACK TURBO
Wie Deine Signatur schon sagt ....... . Am Hals habe ich kein Problem (jedenfalls solang's nicht kracht), aber den Rücken spür' ich schon. Nennen wir das Vehikel einfach 'liebevoll' Bayrischer Marter Wagen .....
-
1. Karlsruher Stammtisch
Auf den passt aber schon noch was mehr drauf ........
-
Bad News for MY 2008 BLACK TURBO
*Grins* - meiner zumindest steht die Woche über ja auch nur noch in der Garage ......
-
1. Karlsruher Stammtisch
Hochhol ......
-
Ausfahrt in der Pfalz Part4
Thalion war letztes Jahr mit seinem 9-3 I da, und wir durften sogar mit unserem Diesel 9-3 II teilnehmen .....
-
Off Topic - 240er Teileträger für 10,00 €
Also im Wesentlichen kenne ich im Netz nur diese Kaufberatung, aber da wirst Du über Alter Schwede.de schon gelandet sein. Da wird das Auto aber nicht als völlig problemlos dargestellt, finde ich .... http://www.marathos.de/volvo/oldtimer/volvo_240/ Ansonsten gibt es eine gute (und zum Thema Rost) sehr anschauliche Kaufberatung in Oldtimer Markt 1/2004, wird öfter in der Bucht angeboten. Und natürlich schlau machen im Volvo-Forum : http://www.volvo-forum.de/ Die Mitglieder dort schätzen das Nutzen der Suchfunktion allerdings genauso wie hier ........ Schönen Sonntag ! Gruss, Jörg P.S. Die Modellgeschichte ab 1983 gibt es hier, allerdings in schwedisch .... ist aber wohl kein Problem http://www.volvocars.se/NR/rdonlyres/95393132-B90C-449E-BC80-311D248E7AD8/52829/Beg200.pdf
-
Off Topic - 240er Teileträger für 10,00 €
Hejsan, ja, er hat die B230F Maschine - und gerade mal 200.000 km runter ...... . Die Technik ist bei den Autos fast nie ein Problem (wenn man von nicht mehr laufenden Kilometerzählern mal absieht und der Tatsache, daß bei normalem Alltagsgebrauch spätestens alle 4 Jahre neue Hinterachsbuchsen fällig sind). Ansonsten - die Karosserie, obwohl angeblich seit 1988 vollverzinkt ...... Die Sitze sind ordentlich, erreichen aber meiner Meinung nach lange nicht Saab-Niveau. Von Deiner potentiellen Winterautoauswahl haben ja 3 von 4 Hinterradantrieb (ich denke mit W190 meinst Du den W201, oder ? ), aber ich denke auch der 240 sieht von allen genannten mit Abstand am coolsten aus. Und darüber hinaus ist, zumindest beim Kombi, der Nutzwert im Alltag einfach genial. Viel Glück bei Deiner Auswahl, und sollte sie auf einen 240 für diesen Winter fallen - fang' bald an zu suchen !!
-
Off Topic - 240er Teileträger für 10,00 €
-
Off Topic - 240er Teileträger für 10,00 €
@ aero84 Der 240er Traum wurde mir eher zufällig erfüllt, als er bei uns im Ort für einen Polo in Zahlung gegeben wurde. Modelljahr 1992, Special Edition Modell mit schwarzen Zierteilen anstatt Chrom und Turbo-Felgen. 1 Jahr TÜV war drauf, 500,00 Euro ...... . Inzwischen hat er Euro 2, Verbrauch bei mir etwa 10 Liter. Und flott genug, um auf der Autobahn für blöde Gesichter zu sorgen. Auch im Winter ein tolles Auto, solange genug Balast auf der Hinterachse liegt. Aber dafür fast schon ein bisschen zu schade ....... 940er und 960er hatte ich jede Menge, das mit dem Ballast auf der Hinterachse gilt aber auch hier.
-
Off Topic - 240er Teileträger für 10,00 €
Ich bin gerade etwas fassunglos .... Meine Frau und ich sind heute beide für unsere Autoleidenschaft Geld losgeworden. Meine Frau 15,00 Euro für 8 km/h zu schnell an das Landratsamt Karlsruhe und ich ...... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=010&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=200130803172&rd=1&rd=1 Bin mal gespannt, ob ich den 245er auch tatsächlich kriege. Die Teile, die fehlen brauche ich nicht ......
-
Ausfahrt in der Pfalz Part4
Die Vorfreude treibt mir doch glatt ein dickes Grinsen ins Gesicht .......
-
1. Karlsruher Stammtisch
Wow, da warst Du jetzt aber wirklich flott !! Werde unbedingt versuchen, mich tagsüber nicht allzu weit weg aufzuhalten, um kommen zu können. Viele Grüsse, Jörg
-
Vieleicht gibts einen Saab
How can I say ..... Die Wertigkeitsanmutung eines Audi ist ganz klar besser, da stimme ich zu. Ansonsten war besagter A4 Avant aufgrund seiner sonstigen Dauerhaltbarkeitseigenschaften bei mir der letzte Audi in einer 4er-Kette. Das Üble war - jeder neugekaufte Audi war diesbezüglich schlechter als sein Vorgänger. Beim jetzigen A3 meiner Frau (ihr zweiter) haben wir der Firma Audi und dem bedauerlicherweise dazwischen stehenden Händler gegen Ende eines beinahe 1 Jahr lang dauernden Schriftwechsels schließlich zu verstehen gegeben, daß finanzielle Ansprüche gegen uns für die Behebung eines durch Fehlkonstruktion entstandenen Mangels beim Sicherheitssystem (Airbag) nur mit einem Gerichtsvollzieher durchsetzbar wären. Ein Kollege von mir brauchte auf 140.000 km mit seinem A4 drei Multitronic-Getriebe. Natürlich sind das immer nur Momentaufnahmen, aber klar ist auch, daß mein 9-3 SC sich gegen die von mir gefahrenen Audis bis jetzt sehr gut behauptet. Fehlerfrei war er natürlich nicht .....
-
Vieleicht gibts einen Saab
Hejsan Ingo, da Du vermutlich die werkseitig eingebaute Audi-Radioanlage gewohnt bist - suche Dir ein Auto mit dem 300er System. Die Audi Anlagen sind vergleichsweise basslastig, diesen Eindruck vermittelt bei Saab weder die Audio 150 und schon gar nicht die Audio 70 Variante. Zumindest ist das bei Autos bis einschliesslich MY 2006 so. Die Variante Innenraumfacelift (MY 2007) kenne ich nicht, kann dazu daher nichts beitragen. Mein SportCombi hatte ab Werk das Audio 70 System, dieses habe ich mit dem werkseitigen Upgrade Kit auf Audio 150 gebracht. Zum Audi Concert im A3 meiner Frau fehlt aber bassmässig trotzdem noch Einiges .... . Schnitzl's Auto und damit die 300er Anlage kenne ich, daher mein Tip - such' Dir diese. Den V6 TDI hatte ich selber im A4 Avant als Schalter, mein Schwiegervater hat einen A6 2,5 V6 TDI Quattro mit Automatik (die Kombination ist von unten raus jetzt wahrlich nicht die Flotteste .... ). Wenn Du die Charakteristik magst, würde ich auf jeden Fall auch einen 1,9 TiDS (150 PS) probefahren. Der ist meinem Ex-A4 Avant (hatte die 150 PS Maschine mit 6-Gang Getriebe) vom Leistungseindruck mindestens ebenbürtig und vom Innengeräusch eher leiser (obwohl 'nur' ein 4-Zylinder). Ob es sich lohnt, bei Deiner Jahresfahrleistung einen Diesel zu fahren, musst Du Dir individuell ausrechnen - die Grenze liegt in dem Fall aber im Allgemeinen sehr tief, da die Versicherung hier beim Diesel nicht zuschlägt. Vom Diesel abraten würde ich nur, wenn Du viel Kurzstrecke fährst - der Partikelfilter mag das nicht wirklich. Einen 1,8 t im Serienzustand kannst Du dagegen meiner Meinung nach beim Probefahren auslassen, damit wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht glücklich. Den hatte ich mal für 1500 km - nicht sehr zufriedenstellend. Viel Erfolg bei Deiner Wahl ! Viele Grüsse, Jörg
-
äh...9-3 III - hab ich ein neues saab-modell verpasst?
Ich versteh's auch nicht, da inkonsequent. Aber so ist das halt in der Demokratie.
-
Wasser im Kraftstoff
And me ....
-
Wird GM jetzt auch Saab verkaufen ?
Neben dem Gerücht, dass Investor (oder die Wallenbergs) Interesse an Volvo hat, gibt es in Schweden auch noch gerüchteweise die Variante, daß Volvo Trucks (dort allgemein Rest-Volvo genannt ) Volvo Cars kaufen möchte. Da Renault 20% an Volvo Trucks hält wäre es indirekt der nächste Versuch von Renault, bei Volvo den Fuß in die Tür zu kriegen.
-
Benzinverbrauch
:biggrin: :biggrin:
-
HH - salzburg und zurück
Na ja, ganz einfach, die Wahl des Unterforums und die Angaben zusammengenommen: Einen 9-3 III, wie er ab Herbst verkauft wird mit Benzinmotor und Schaltgetriebe. Meine Meinung zum neuen Unterforum habe ich ja schon kundgetan .....
-
Was gibt es fuer Spoiler fuer den CS?
Einen CS ohne Heckspoiler finde ich auch ein bisschen unfertig (einen CC übrigens auch). Ich fand' das Ding bei meinem Ex-CS auch ein wenig zu viel des Guten (aber er war von Haus aus ein CS LPT, und der Vorbesitzer dachte über die Unfertigkeit ohne Spoiler wohl ähnlich), aber ich hatte schon den Serienheckspoiler in petto ..... . Vor Umbau Auto verkauft, und den Serienspoiler später über Ebay ebenso. That's life.
-
der "neue" 9-3 II
Du meinst wohl eher ein Unterforum weiter südlich schieben. Aber da hätte es das Thema schon gegeben ..... Erwähnte ich schon, daß ich bei der gegebenen Sachlage Facelift ein eigenes Unterforum für dieses Auto für mehr als flüssig halte ? @ Isländer Der vom Forum gewählte Sprachgebrauch lautet nicht der 'neue' 9-3 II, sondern 9-3 III .....
-
Was gibt es fuer Spoiler fuer den CS?
-
Scheibenwischer
Hejsan, BCM ist das Body Control Module, das steuert praktisch alle Funktionen, die in irgendeiner Weise mit der Karosserie (= Body) zu tun haben. Sitzt glaube ich seitlich im Armaturenbrett auf der Fahrerseite. Macht wohl ab und an Probleme und wurde bei mir auch schon ausgetauscht. In meinem Fall umsonst, denn in letzter Konsequenz war's eine Softwaresache ......
-
Die neuen 9³er
Also 'ne einheitliche Linie hinsichtlich Unterforen gibt's hier jetzt wohl nicht mehr ...... Bisher war die Splittung 900 II und 9-3 I die einzige Ungereimtheit, aber jetzt wieder ein in den Grundzügen gleiches und lediglich weiterentwickeltes Fahrzeug in ein eigenes Unterforum zu schieben - ich weiß' nicht .... Schließlich sind sogar 99, 90 und 900 I in einem Unterforum zusammengefasst, auch die 9000er leben alle zusammen gut in einem - egal ob CC von MY 85 oder CS MY 98. Die Änderungen am 9-5 waren auch nicht gerade unerheblich - ein Unterforum 9-5 I und 9-5 II habe ich bis dato noch nicht entdecken können. Im Sinne der Übersichtlichkeit plädiere ich dafür, grundsätzlich gleiche Fahrzeuge doch in einem Unterforum zu belassen. Das hilft ganz bestimmt, wenn man zu einer Baureihe (egal ob's da zwischendrin mal ein neues Dressing gab) konkrete Infos sucht. Siehe auch targa's Kommentar weiter vorne, der offensichtlich viele Infos für den 9-3 I in der 900 II Rubrik findet ....... Viele Grüsse, Jörg