Zum Inhalt springen

9000-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000-aero

  1. Du hast jetzt auch Post .....
  2. Du hast Post ....
  3. Hejsan, gelistet in Landau (LD) und Pforzheim (PF) Linear LD 9,90 / PF 9,90 Vector LD 79,00 / PF 104,00 Aero LD 149,50 / PF 158,00 Verdeckreinigung LD 159,00 / PF 159,00 Frühjahrs-Check LD 9,90 / PF 9,90 Klimaanlagen-Check LD 10,90 / PF 9,90
  4. Norberts 'Vorliebe' für die SC-Heckklappe mit Mattchromoptik ist ja bekannt ..... Und meine ohne ' ' eventuell auch. Aber in Kombination mit weissem Lack sieht das wirklich bescheiden aus - wobei ich nicht glaube, dass die schwarze Ausführung der Leiste in dem Fall viel besser wäre. Da wäre wohl eher Wagenfarbe angesagt. Aber die Sidemarkers der US-Version fand ich toll - hab' ich mir diese Woche auch montiert.
  5. 9000-aero hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich danke Dir, daß Du meine Meinung über Dein Verhalten so offensichtlich teilst. Frohe Ostern !
  6. 9000-aero hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Aber ich glaube Du würdest auch noch über das verwendete Sohlenmaterial Timberland vs. Camel Boots (nur ein Beispiel) eine Diskussion anleiern, die keine andere als DEINE Meinung gelten lässt ...... Ich glaube außer Dir hat hier so ziemlich jeder begriffen, daß das der Stein des Anstoßes ist, und nicht Deine Meinung über den 9-3 oder den 9-5 .... wie geschmackvoll diese auch phasenweise formuliert ist.
  7. 9000-aero hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-3 II
    *Grins* ...... Ich habe aber mein Danke nach Beitrag #35 wieder zurückgezogen, da das Thema leider auch nach dem Ausscheiden des habo'schen 9-3 leider nicht beendet war und von anderer Seite gegenteilige Erfahrungen nach wie vor keinerlei 'Gnade' finden (es sei denn irgendwas an irgendeinem anderen Auto ist besser als beim 9-3). Übrigens, ein 40 Fuss Container hat deutlich mehr Ladevolumen, ein Lamborghini Gallardo ist deutlich schneller, ein 3L Lupo braucht deutlich weniger Sprit, ein Rolls-Royce Phantom hat entschieden mehr Kniefreiheit hinten ..... Nur mal so als Anregung zum weiteren 'Austausch der Meinungen' und 'Diskussion'.
  8. Hejsan, Wettervorhersage für morgen sieht ja gar nicht so schlecht aus .... . Freue mich auf Euch, bis morgen. Viele Grüsse, Jörg
  9. Gut, dann also ab 11.00 Uhr strategische Belegung der Parkplätze mit bedarfsweise fröhlichem Daimler-Scheuchen, korrekt ?
  10. 9000-aero hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das behaupte ich und wie geschildert die Kollegen mit anderer Fahrzeugwahl. In einem Passat neuester Bauart 'durfte' ich letzte Woche Karlsruhe - Bremerhaven und zurück unter die Räder nehmen. Nach meinem Empfinden passen bei dieser Karre weder der Motor (wenn Du mal ein richtig lautes Auto erleben willst, der ist es) noch das Fahrwerk und schon gar nicht die Sitze. Auf den zugegeben netteren Kunststoff im Innenraum verzichte ich da sehr gerne. Und in Summe 4 Audi A4 bis hin zum 2,5 V6 TDI hatte ich bis jetzt selber, da maße ich mir an, ein persönliches Urteil abgeben zu können. Und einen A4 vom Platzangebot her über den 9-3 SC zu stellen, wie weiter oben beschrieben .... es wird vermutlich nicht allzu viele Menschen geben, die diese Meinung sinnvoll fundiert vertreten werden. Und ich meine es tatsächlich völlig ernst, daß ich mich demnächst mit Exemplar Nummer 5 arrangieren muss ..... alternativ dürfte ich das auch mit einem Passat tun (Erfahrung siehe oben). Und .... es ist meine ganz persönliche Meinung. Im offensichtlichen Gegensatz zu Dir versuche ich nicht, diese jedem verbal einzuprügeln und zum Beispiel in einem Audi-Forum meine Leidensgeschichte mit dem 2,5 V6 TDI kundzutun und fortan jeden anderen Besitzer eines solchen Fahrzeugs überzeugen zu wollen, daß er sein Geld in einen blechgewordenen Misthaufen investiert hat. Nur soviel - bei KM-Stand 67.000 waren nur noch der Motorblock, die Karosserie und die Innenausstattung (exklusive Armaturen) die Exemplare, die ursprünglich am Band verbaut wurden. Aber der Kunststoff - der war schön bis zum Schluss ......
  11. 9000-aero hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, meint das gleiche. Da es im Auto aber vergleichsweise wenig Zäune gibt ..... . In diesem Fall eben, dass man selbst nach dem eigenen Ableben nicht in so etwas (ist nicht auf Autos beschränkt) gesehen werden möchte, obwohl es einem dann sch....egal sein könnte. Umgangssprachlich englisch gibt es tolle Ausdrücke ! Wer käme zum Beispiel drauf, dass 'one beer short for a sixpack' oder 'one sandwich short of a picknick' schlicht und ergreifend 'verrückt' heisst. Wie schon von Dir selbst angebracht, alles reine Geschmackssache. In meinem Fall nicht auf den Vectra beschränkt, bei Mondeo, Passat oder A4 empfinde ich genauso. Blöd, dass ich demnächst so ein Dingen als Geschäftswagen kriege . Ich persönlich konnte auch mit dem 9-5 nie was anfangen, in meinen Augen war der 9000 das bessere Auto (das schönere obendrein). Erst der 9-3 SC konnte mich in einen neuen Saab locken ..... . Mein TiD hatte zwar ein paar technische Macken, aber verarbeitungsmässig habe ich gar keine Klagen. Und Kollegen, die im 9-3 mitgefahren sind, loben das Auto unaufgefordert für den Geräuschpegel und die Sitze ..... sie fahren über Passat, Mondeo, Audi und BMW so ziemlich alles, was Du als Referenzen anführst. Aus keinem dieser Autos steigst Du nach ein paar hundert Kilometern so entspannt aus wie aus dem Saab. Wie früher auch schon.
  12. 9000-aero hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Drastisch ausgedrückt : I don't want to be found dead in one of those ......
  13. 9000-aero hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Okay, okay, aber sinngemäss hab' ich's getroffen ......
  14. 9000-aero hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    It's good to have a crash with a Volvo ...... if you're sitting in a Saab.
  15. 9000-aero hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich würde sagen, Dir bleibt nur eine Wahl ....... Gibt's ja billig und schnell entscheiden muss man sich auch nicht.
  16. Ja ........ , aber gegen mich hast Du noch richtig Glück . Ich hatte nämlich das 'Vergnügen', den kompletten hinteren Teil eines VW Bus T3 inklusive Schiebefenster von diesem Dreck befreien zu dürfen ..... Zunächst warmmachen (ersatzweise bei einigermassen Temperaturen auch mit der jeweiligen Seite in die Sonne stellen) und dann vorsichtig mit Gefühl abziehen. Die unvermeidlichen Kleberreste mit entsprechendem Löser behandeln. Der Kleberentferner von Foliatec funktionierte bei mir nicht wirklich, Caramba Speziallöser dagegen beseitigte die Kleberreste vergleichsweise einfach .... . Vorsicht, die Umgebung unbedingt abdecken ! Das Zeug verfärbt Kunststoff etc. unwiderruflich ....... Viel Spass.
  17. Schicke Schuhe ...... Meines Wissens sind die Räder vom Nachrüstmarkt sowohl für den 9-3 I als auch für den 9-3 II tauglich. Anderes habe ich bis jetzt nicht gesehen. Nur bei den originalen Saab-Felgen gibt's da seitens Saab Restriktionen. Über spezielle Regelungen in der Schweiz kann ich leider nichts sagen ......
  18. 9000-aero hat auf Saabist52's Thema geantwortet in 9000
    ????? Meinst Du vielleicht im Sinne von Verheiztwerden bei feurigen Jungspunden .....
  19. 9000-aero hat auf Saabist52's Thema geantwortet in 9000
    Auch wenn der 9000 im jüngsten Youngtimer-Preise Heft von Oldtimer-Markt geführt wird - er befindet sich eigentlich immer noch in der Wegschmeiss- und 'Keiner will ihn haben'-Phase. Ich denke, dass sich das so schnell (wenn überhaupt) nicht ändern wird ..... Aber einfach ein tolles Auto - ich liebe es !
  20. 9000-aero hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 9000
    ..... wenn man sich nicht allzusehr mit den Extras beschäftigt.
  21. 9000-aero hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 9000
    Den CD mit der neueren Schnauze gab's erst ab Modelljahr 1995 und nicht mehr ab Modelljahr 1997. Ein CDE ECO-Power 170 PS mit Automatik kostete ohne weitere Extras im Modelljahr 1995 immerhin schlappe 67.400 DM ......
  22. 9000-aero hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    *Grins* Wir reden hier vom Verkaufpreis, nicht vom Einkaufspreis ......
  23. Etwas Leistung war noch spürbar - ab ca. 2800 U/min. Darunter war das Temperament gefühlt Mercedes 200 D anno 1974 ........
  24. 9000-aero hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Eher schlecht - bewusste Einrichtung befindet sich in der Tiefgarage meines Kollegen in Eppelheim ..... in der ich eigentlich mein Auto bis zur Rückkehr von der Geschäftsreise parken wollte. Ich hab' 'ne normale Garage ......
  25. 9000-aero hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein Doppelparker sind zwei Metallplattformen übereinander, die auf dem Raum eines normalen Stellplatzes bei 'normaler' Tiefgaragenhöhe das Abstellen von 2 Fahrzeugen übereinander erlaubt (der Boden der Anlage liegt natürlich tiefer als die Fahrbahnebene). Das funktioniert nur durch Kippen der Ebenen, damit ergibt sich beim Auffahren ein ziemlich grosser Winkel - zu gross für den Aero-Spoiler.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.