Zum Inhalt springen

9000-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000-aero

  1. Yepp, meine auch ......
  2. 9000-aero hat auf Cemaxe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nachdem Du jetzt einen 9000er in der entsprechenden Rubrik des Forums suchst ...... eher nicht, würde ich sagen.
  3. Wobei ich die Chancen, einen 1,9 TiD mit Motorschaden zu finden, der nicht auf Garantie / Kulanz einen neuen Motor bekommt, mit 0 ansetzen würde .....
  4. Take it easy ..... In diesem Thread geht es um Simmozheim 2007 - das findet weder im Schwarzwald noch in Nordbaden sondern im Schwabenland statt ..... Und Jan versucht gerade nur, Terminwünsche einzusammeln.
  5. 9000-aero hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich finde die neue Front macht den Wagen zur Angeberkiste. Nicht wirklich Saab-like ......
  6. Nö, denn Du hättest ja das alte Navi-System gehabt .......
  7. Wobei es sich bei Carsten's Ausfahrt um die Nordbadenausfahrt handelt .... @ schnitzl Wenn terminlich möglich, auf jeden Fall dabei !
  8. 9000-aero hat auf mangasaki9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich will ja nicht pingelig sein, aber dafür haben wir die Rubrik 'Verkaufe Teile', oder ?
  9. 9000-aero hat auf Cemaxe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ Cemaxe Und, gekauft ?????
  10. Ich sag' nur :biggrin: , gell Jan ....... ?
  11. 1 Jahr um ! Mann, Mann, die Zeit vergeht ........ Gestern hatte ich meinen SC genau 1 Jahr - der Saab und ich haben das Jubiläum standesgemäss auf der Autobahn begangen. Gefahrene Kilometer: 28.152 km (ein unterdurchschnittliches Jahr) Ärgernisse: ein paar ...... (siehe Thread) noch bestehende Ärgernisse: Service-Aktion für Modelljahr 2006 ist noch zu tun, werde dies aber im Zuge der anstehenden 1. Inspektion erledigen lassen. Wollte ich gegen einen Audi, BMW oder Mercedes tauschen ? NIEMALS !!!!!!!!!!!!!!!
  12. 9000-aero hat auf ho-of's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nimm bloss das 70er Audiosystem nicht !!!! Ich würde zwar nicht soweit wie schnitzl gehen (Telefon von 1967), aber doch eher minder mit den 4 Lautsprechern (ich hab' es selbst). Die Nachrüstung auf das 150er (das mir reichen würde) mit 7 Lautsprechern ist unverhältnismässig teuer. Also gleich mitbestellen. Gruss, Jörg @schnitzl Ich hoffe Du hast nicht generell was gegen den Jahrgang 1967 .....
  13. 9000-aero hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich fürchte nein. Hoffentlich haben die die seitlichen Stossleisten nur vergessen und machen nicht diese Schwachsinnsmode mit ......
  14. 9000-aero hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    In Karlsruhe gab es bis 31.10.06 ein Saab-Zentrum als 'Filiale' des Saab-Zentrums Südpfalz (in Landau i.d.Pfalz). Ein grosser Opel-Händler übernimmt demnächst die Vertretung für Saab in Karlsruhe - bisherige Saab-Historie dort ist allerdings NULL.
  15. 9000-aero hat auf Cemaxe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein 1992er sollte das Türverkleidungsproblem nicht haben, da der Kleber zu dieser Zeit noch nicht der umweltfreundlichere ab ca. MY 1994 war. Bei keinem meiner 900er Volvo gab es ausser der Tatsache, dass es aus Hartplastik ist, am Armaturenbrett je irgendetwas zu bemängeln .....
  16. Välkommen ! Du wirst vermutlich bald feststellen, daß Du nach oft geäußerter Meinung hier kein Opel-Fahrer gewesen bist, sondern immer noch bist ...... Ich finde Du hast eine gute Wahl getroffen, für Erfahrungswerte kannst Du Dich in der 9-3 II Sektion einlesen.
  17. 9000-aero hat auf 9000-aero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe gestern Post von meinem SZ bekommen. Betrifft 'bestimmte' Fahrzeuge des 9-3 II MY 06, eine Crimpverbindung des Kabelbaums zum rechten Geschwindigkeitssensors kann unzureichend abgedichtet sein. Angegebene Dauer des Austauschs : 2 Stunden !!!! Das erscheint mir zur alleinigen Behebung dieses Fehlers enorm viel, weiss jemand von Euch, ob / was bei der Gelegenheit sonst noch so alles korrigiert wird ?
  18. 9000-aero hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 9-3 II
    ATS Aquila 8x17 ..... mit 225/45 17 Könntest Du eventuell sogar bekommen, ich plane Umrüstung auf 18 Zoll .....
  19. 9000-aero hat auf Cemaxe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Axel, das hört sich fast nach einem Auto fürs Leben an ..... *Grins* . Die Karosserie an sich ist verzinkt, die Heckklappe wenn ich's recht erinnere ist aus Aluminium. Ein gut gepflegtes Exemplar sollte auch langfristig keine Rostprobleme aufwerfen. Der Motor (in Deinem Fall der B230 FB) gilt, wenn er nicht im extremen Kurzstreckenverkehr (das wäre bei der Laufleistung aus diesem Baujahr zu hinterfragen) verschlissen wurde, als nahezu unkaputtbar. Zu prüfen bestenfalls die Einhaltung der Ölwechselintervalle und wie es um den Zahnriemen bestellt ist. Der Zahnriemenwechsel kostet aber selbst beim Volvo-Händler incl. Spannrolle 'nur' etwas über 300,00 Euro. Ansonsten sifft ab und an der Simmerring zur Getriebeseite hin. In sehr seltenen Fällen kann das Getriebe einen vorzeitigen Abflug planen. So noch nicht geschehen gibt es für das Auto für gut 100,00 Euro einen Euro 2 Umrüstsatz. Die abnehmbare AHK (wenn original Volvo) war Gegenstand eines Rückrufs, hier wäre zu kontrollieren, ob das erledigt wurde. Zu 90% wird der Wagen mit Nivomaten ausgerüstet sein, hier unbedingt Wirkung prüfen sowie äusserlich auf Ölspuren untersuchen. Ersatz ist empfindlich teuer, notfalls besteht die Möglichkeit der Umrüstung auf verstärkte 'normale' Dämpfer und Federn. Ist dann alles zusammen aber auch nicht viel günstiger ..... Funktion von Heckwischer und Kennzeichenbeleuchtung prüfen, hier gibt's gerne mal einen Kabelbruch. Rep.Sätze sind aber erhältlich. Sollte das Auto Klima haben - schon auf R134a umgerüstet ? Verbrauch bei gemischtem Betrieb ca. 10 - 11 Liter mit der Tendenz zu 11, das Raumangebot ist natürlich galaktisch ......... Der Fahrkomfort ist durch die Starrachse hinten etwas rustikal auf schlechten Strecken, der Langstreckenkomfort aber wirklich gut. Ich wünsche Dir ggf. viel Freude mit dem alten Schweden ...... Viele Grüsse, Jörg
  20. 9000-aero hat auf Cemaxe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In der Regel ist ein normal genutzter und gewarteter 940er mit 140 TKM eine sichere Sache. Ausnahme : Es wäre ein GLT 16V, die haben öfter Probleme mit dem Zylinderkopf. Schreib' doch mal ein bisschen mehr, ich hatte etliche 940er und 960er .....
  21. Kennst Du diesen Thread schon ..... http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6589
  22. Das Geräusch war schon immer da, es verändert sich seit 50.000 km nicht, es hört sich wirklich nicht übertrieben kaputt an und es funktioniert alles wie es soll. Who cares ?
  23. Mein 9000 Aero hat dieses beschriebene Singen, seit ich ihn habe. Das neue Getriebe hatte beim Kauf knapp 10.000 km runter. Ich würde daher dieses fast sicher als Ursache ausschliessen.
  24. 9000-aero hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es bläst ganz nett - den Rest sehe ich mir morgen früh an .......
  25. 9000-aero hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Also je nach Quelle heissen die Dinger Holzeinlage (zwar sachlich falsch, denn es sind ja eigentlich Auflagen ), wooden insert oder Träinlägg ... . Dem damaligen Übersetzer gehört wohl mal ein 9000 mit Türzargen vorgeführt .....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.