Alle Beiträge von 9000-aero
-
Verbrauch 9-3 1,8t
Auf den ersten Blick schon. Ich stand aber genau vor der Entscheidung, exakt gleicher 1,8t für 1000 Euro weniger in der Anschaffung oder den 1,9 TiDS. Die Rahmendaten sind so unterschiedlich nicht. Ausser, dass der Diesel gleich 320 Nm Drehmoment hat (der 1,8t 'nur' 240 Nm). Und ein 6-Gang Getriebe mit dem sechsten als Schongang, das 5-Gang Getriebe beim 1,8t scheint dagegen 4 Fahrstufen und einen Schongang zu haben. Nominal 150 PS haben beide. Ich hatte den 1,8t für 1500 km als Ersatzwagen, und der Leistungseindruck ist im Vergleich wirklich bescheiden. Da ist der Hirsch praktisch ein Muss ! Und eine effektive Verbrauchsdifferenz von 4 Litern / 100 km ist ein echtes Argument. Der 9-5 2,3T, den ich vor kurzem für 4 Tage hatte, hatte bei mir den gleichen Durchschnittsverbrauch wie der 9-3 SC 1,8t. Ich empfinde die Diesel-Äpfel als die für mich persönlich bessere Wahl.
-
Verbrauch 9-3 1,8t
Die Differenz zum 1,9 TiD S scheint dann doch nicht unbeträchtlich zu sein .....
-
Benzinpreise
16:33 Uhr 1,5880, also knapp über einem Euro ...... P.S. Kann es sein, dass die Uhr auf dieser Seite kein Schweizer Präzisionsuhrwerk hat ? Die läuft 'ne Viertelstunde nach ........
-
Benzinpreise
Steht der Franken jetzt schon so schlecht ...... ?? Ich hätte jetzt mal rd. 1,05 Euronen gesagt.
-
TomTom One, Medion, Navigon & Co.
Hab' mir den neuen Tomtom One (2.Generation) mit Europa-Karten gegönnt. Kein TMC, keine Handyfreisprecheinrichtung - aber Navigieren kann das Teil richtig gut. Die Bedienung ist denkbar einfach, meine Schwiegermutter will nach 1 Tag testen jetzt auch einen.
-
Farbtabelle für Saab 9000 CSE?
Wenn Du's dann hast, kann mit Michael's Liste ja nichts mehr schiefgehen.
-
Marke Saab
Gibt es etwa Hoffnung für die Jungs & Mädels aus Trollhättan ? Die Steigerung ist wirklich respektabel .....
-
Gold für Saab 9-3: Testsieger! TOP SAFETY PICK 2007 Award Winners
Wobei der Subaru Legacy mit dem Saab 9-2 halt gar nichts zu tun hat. Das ist der Impreza .... Interessanter Link, danke !
-
Saab 9000 Aero 2.3l Turbo `97
Aber ja doch. Im Land wo die Zitronen blühn' ..... (oder waren es Orangen ? ) Ansonsten .... auch keinen Plan, was eigentlich die Frage ist .....
-
Farbtabelle für Saab 9000 CSE?
Ist das Modelljahr des bedauernswerten Aero bekannt ?
-
Kundenzufriedensheits-Studie von ADAC und CAR
Die schlechteste Note ist eine 2,13 ( 2 minus) für Smart. Mann, Mann, ganz ehrlich, die ersten 10 Monate 9-3 II hätten mich nur unter vehementem Alkohol- und / oder Drogeneinfluss zu einer Benotung besser 3,5 geführt ......
-
langzeiterfahrungen saab 9-3 II sportkombi - wer hat schon welche?
Aber der ist es wohl. Wenn es sich wirklich um einen SC handeln sollte - Respekt !! Den 2,0T SS gibt es allerdings schon seit ende 2002, die Wahrscheinlichkeit liegt für diese Variante deutlich höher .....
-
Ausbau SRS-Unit (Airbag-Modul) 97er ??
Die 91% beziehen sich tatsächlich auf die Mortalität, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich möchte betonen (falls hier ein anderer Eindruck erweckt worden ist), dass ich selbst nie in dieser Art und Weise handeln würde. Aber meiner Ansicht nach ist es bis jetzt ausschliesslich Turbotorte's Sache, ob sie das so tut oder nicht. Wenn das Auto verkauft wird, ohne diese Modifikation anzugeben, sieht die Sache anders aus. Aber das wäre reine Spekulation. Im übrigen haben die vielen angebotenen und gesetzlich zum Verkauf zugelassenen Autotypen keinen einheitlichen Sicherheitsstandard. Auch hier ist es eine bewusste oder notwendige (vorhandene Geldmittel) Entscheidung, welchen Standard man kauft. Oder in diesem Fall das komplette SRS-System prüfen und Komponenten austauschen lässt, deren Kosten einem schwindlig werden lassen (denn gebrauchte Komponenten dürfen ja auch nicht verbaut werden). Quer stehende Sprinter nehmen keine Rücksicht auf die persönliche finanzielle Situation des Unfallgegners.
-
Ausbau SRS-Unit (Airbag-Modul) 97er ??
Du hörst es vielleicht nicht gerne, aber bei einem Frontalcrash bringen die angelegten Gurte etwa 91% verringertes Risiko, der Lenkradairbag weitere 2% ..... Die Anschnallsituation in den USA ist eine ganz andere als hier, da ist der Airbag dann oft effektiv das einzige Rückhaltesystem ( und erreicht dann bei weitem nicht die besagten 91% .... )
-
Ausbau SRS-Unit (Airbag-Modul) 97er ??
In dem Zustand wohl nicht. Merken wird's aber beim heutigen Prüfprogramm bei der HU niemand. Aber das soll ja in Kürze anders werden .... Wobei Austragen des Airbags generell möglich ist, aber eben nicht mit Verbleib des 'Sprengstoffs' im Auto. Wird gerne z.B. in der VW-Tuning Szene gemacht, dann aber halt mit Verbau eines anderen Lenkrads. Wenn ich's richtig verstanden habe wurde aber lediglich die Leuchte zum Schweigen gebracht, nicht das System. Daher ist es eher unwahrscheinlich, dass sich der Airbag unkontrolliert während der Fahrt öffnet.
-
Cool - 9000er im TV-Spot
Cool ...... *Grins*
-
Saab aus Rüsselsheim.............
*Grins* - der BLS IST ein Rebadged Saab. Neue Front und neues Heck, fertig ist der Cadillac .
-
Saab-Farbe schwarz?
Tragisch, dass das 9-3 Cabrio so verloren hat gegenüber letztem Jahr. Schön, dass 9-3 SS/SC dagegen so zugelegt haben. Und 200 Stück 9-7er sind für einen offiziell nicht vertriebenen Saab ganz schön beachtlich. Und was mich so richtig freut: Renault mit seiner Sch.... Weisswurst- / Knäckebrot- / Sushi-Werbung kackt mit -12,6 % so richtig ab. Yepp, allez createurs de malheurs !!
-
Neuer 900 III
Sorry, hatte nur kurz vorher den Thread Saabs aus Rüsselsheim gelesen .... da musste das mal raus.
-
Saab aus Rüsselsheim.............
Ich las Bleeker, Dymock, Sjögren, Tunberg, Lindh. Also darf ich mich wohl äussern *Grins*. Und ich fuhr 901. Allein diese Tatsache macht mich aus Sicht der 92 und 93 Fahrer bereits zu einem Verräter an der reinen Lehre. Alles eine Sache des Blickwinkels. Welch Blasphemie, danach fuhr ( und einen fahre ich bis heute ) Saab-mässig nur noch 9000er. Und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen .... jetzt fahr' ich auch noch 'nen 9-3 II. Und jetzt noch das Zepter ... als Diesel. Nur äusserst selten (wenn überhaupt) gibt es hier im Forum Anwürfe jedweger Art von Besitzern neuerer Modelle gegen die (in ihren Augen) Bewahrer des heiligen Grals von Trollhättan ( i.d.R. 901 Besitzer, die ja s.o. aus Sicht der Zweitakter auch nur Weicheier wären ) - meistens umgekehrt. Das ist das, was mit dem Versuch des Aufbaus einer Zweiklassengesellschaft im Forum beschrieben wird. The Spirit of Saab - ja, beeindruckend, was und auf welche Art damals Dinge angegangen wurden. Mit welcher Einstellung damals noch Erfolge möglich waren. Was Menschen damals noch bereit waren zu tun, um ihre Ziele zu erreichen. Good old times - they never come back. Und nun, willkommen in der Gegenwart. Auch heute versucht Saab noch immer, das Besondere im möglichen (wirtschaftlichen) Rahmen zu bieten. Ein Saab ist ein Opel ? In vielen Komponenten, eindeutig ja. Im Geist ? Eindeutig nein. Ist die Technik wirklich so gleich ? Nein, denn der einzige Grund, warum der 9-3 noch nicht in Rüsselsheim gebaut wird (trotz rund lediglich 55% Auslastung dort) ist, dass die Autos technisch zu verschieden sind, um in einer Linie gebaut zu werden. Deshalb wird das erst mit der nächsten Generation Vectra / 9-3 passieren. Kurz, genauso wie es eine Zeit nach 1993 gibt, gibt es Saabs jenseits des 901. Weder die Zeit noch die Saabs sind gleich geblieben - mithin also kein Grund, in einem Saab-Forum eine Zweiklassengesellschaft, bewusst oder unbewusst, voranzutreiben.
-
Neuer 900 III
Das sieht aus, als hätten ein paar ewig gestrige Saab-Freaks (die alle regelmässig ihren 'Bleeker' gelesen haben ) versucht, ihre Überzeugung über jeden gesetzlichen und gesellschaftlichen Wandel hinaus beizubehalten .....
-
Saab aus Rüsselsheim.............
Sollte der 9-1 jemals kommen, wäre das wohl Fakt .....
-
Werden vom 9-5 überhaupt noch welche verkauft?
Hab' auch einen gesehen ..... und vom 09.11. bis 13.11. sogar gefahren . Werkstattersatzwagen vom Saab Zentrum Pforzheim.
-
Saab aus Rüsselsheim.............
Wie nehmen es die Schweden denn auf, dass sie belgische Volvos fahren ? S40 / V50 gibt es schliesslich nur aus Gent, oder ?
-
Saab Händler in München bzw. Raum München
Da es hier wohl um einen Neuwagen und nicht um die Betreuung von automobilem Kulturgut mit technischen Besonderheiten geht, verstehe ich dieses Argument nicht so ganz ..... . Was soll in diesem Fall ein gescheiter Opel-Händler schlechter machen als ein 'reiner' Saab-Händler ?