Alle Beiträge von 9000-aero
-
12V für Anhängerkupplung
Meinst Du eine zusätzliche Ladeleitung ? Im Elektrosatz selber sollte alles notwendige vorhanden und beschrieben sein. Wenn nicht, gib' den Mist zurück und kauf' Dir einen richtigen .....
-
2,8 V6 Hirsch
und Allrad kommt etwas später, Frühjahr 2008! Habe das Fahrzeug schon live gesehen. Hej Saab-Schwab, oh wie wünschte ich, dass Du einer von der Presseabteilung wärst ....... Denn dann würde ich Dir mit der dringenden Bitte um Weiterleitung an zuständige Stellen sagen, dass es doch mal wirklich wieder ein tolles Ziel für einen Automobilhersteller wäre, ein Auto bis zum ersten Major Facelift wenigstens mal zu Ende zu entwickeln. Dass ein Durability Test bis zur Markteinführung abgeschlossen ist und nicht erst mit derselben dann in Kundenhand beginnt. Und dass es gaaaanz toll ist, wenn ein Auto nach dem Facelift gut und viel dynamischer aussieht (auf dem Pannenstreifen ..... ????). Mir persönlich würde dann allerdings auch ein 1:43 Modell in der Vitrine reichen. Das, lieber Saab-Schwab, würde ich Dir dann sagen. Leider fürchte ich, dass Du 'nur' aus dem Dunstkreis der Händlerschaft kommst ...... Edit: Nach kurzem Sichten Deiner Beiträge negiere ich auch den Händler und setze nunmehr auf MA eines Zulieferers .......
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Viel zu weit wech ......
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Fast überflüssig zu sagen, dass auch der Bordcomputer für einen Aero etwas minder ist .....
-
2,8 V6 Hirsch
Vielleicht hat Euch schon jemand das Business unterm Hintern weggezogen und ihr ahnt es nur noch nicht ....... Neue Teilenummer - neuer Supplier ? Gruss, Jörg
-
SAAB 9-3 Bordcomputer
Hej, seit gestern hab' ich auch was Schickes. Den BC habe ich immer auf Aussentemperaturanzeige stehen. Bei jedem Starten zeigt mir das Auto jetzt aber die Restreichweite an und nicht die Aussentemperatur. Nein, ich habe keine Reichweite unter 50 km , sondern noch etwas über 400 km. Tankanzeige knapp unter halbvoll. Ob mir mein Auto nur ganz deutlich sagen will, das die Reichweite trotz bereits gefahrener 560 km mit dieser Tankfüllung immer noch rund 400 km beträgt .....
-
Es geht leider weiter....
Ist das jetzt eine gesicherte Erkenntnis ?????
-
Sporadisches Ruckeln, Leistung wie ohne Turbo: LPT defekt?!
Es steht mittlerweile GM drauf ...... Sind auch nicht mehr blau, sondern schwarz.
-
Saab sucht Meilen Millionäre
Ich finde interessant, wie genau 1 Meile mehr Laufleistung in Kilometer umgerechnet plötzlich bis zu 257.822 km mehr Laufleistung sind ..... Diese Liste ist ...... trash !!
-
TÜV - das unerforschte Wesen
Ich werde das nie wieder anders machen .....
-
9000 CD beblankung
Das ist aber kein originaler Airflow Kit - oder .... ?
-
HILFE! Ich brauche jemanden im Ruhrgebiet mit Teile und Rat diese Wochenende
Ooooops - und das vom Erfinder der elektrischen Dunkelheit .....
-
9000 CD beblankung
Airflow Kit für 'nen CD ? Einerseits ziemlich selten, andererseits die Nachfrage wohl auch nicht umwerfend gross. Wenn Du's nicht so eilig hast, bei Ebay einstellen mit Bildern in montiertem Zustand. Wegschmeissen kannst Du's dann immer noch .....
-
Wieviel € gebt Ihr p.a. für Eure 901er aus?
Ich finde übrigens das Posten dieser Rechnung extreeeeem cool ....... das hätte sich nicht jeder getraut ! Schon mal über den nächsten Karriereschritt zum Finanzminister nachgedacht ????
-
unser gast-9000er
Du hast Post ....
-
unser gast-9000er
Rejected !!!!!!
-
Verbrauch 9-3 1,8t
Thx ...... Und die Moral von der Geschicht' : Glaube einschlägigen Vergleichstabellen nicht !! Die Rechnung muss eben von jedem individuell aufgemacht werden - und dann lohnt sich's oder eben nicht.
-
Verbrauch 9-3 1,8t
So, habe mir jetzt den Spaß gemacht, die Differenz in der Versicherung auszurechnen. VK 300 SB, TK 150 SB, Haftpflicht 100 Mio., erweiterter Schutz, HP & VK jeweils SF 14. Unter gleichen Bedingungen (Tarifmerkmalen) ist der Diesel im Jahr 39,72 Euro billiger als der Benziner .... D.h. neuer Zwischenstand nach Steuer & Versicherung liegt der break-even bei 2300 KM p.a. ....... So, die Verzinsung der 1000 Zusatz-Euros bei der Anschaffung über 3 Jahre (Annahme 5% p.a. an Zinseinkünften) ergibt 157,62 Euro / 3 (Jahre) = 52,54 Euro Kostennachteil p.a. . Also, 173 Euro Delta Steuer + 52,54 Delta Zinsertrag - 39,72 Euro Ersparnis Versicherung = 185,82 Euro / 5,80 Euro (Spritersparnis/100 km) * 100 km ergibt dann break-even 3200 KM p.a. . Ich fahre pro Jahr um die 30.000 KM ..... d.h. selbst wenn das Auto einen höheren Wartungsaufwand etc., etc. hätte (was ich jetzt wirklich nicht weiss), dürfte ich dafür 1554 Euro im Jahr zusätzlich im Vergleich zum Benziner aufwenden, bis Gleichstand herrschen würde. Ich sehe da für meine Entscheidung ausreichend Luft .....
-
unser gast-9000er
Ach so, nur geliehen ..... Ich dachte eher, Du könntest ihn mir verkaufen, wenn Du ihn nicht mehr brauchst ....... Und dann hätte ich ihm die Super-Aeros verpasst !
-
Erfahrungswerte 9-3 1,9 TiD 110 KW (Sportkombi) wanted !
Das Knacken im Fahrersitz muss bei Gelegenheit noch gesondert betrachtet werden, ich brauchte mein Auto wieder und hab' das Auto dann geholt. Der Rest ist alles okay (das andere Teil war übrigens eine undichte Vakuumpumpe ..... ).
-
Verbrauch 9-3 1,8t
Einspruch - hab' ich so noch nicht gesagt. Nur das Element Kfz-Steuer hatte ich bereits in KM-Amortisation umgerechnet ...... für meine Erfahrungen hinsichtlich Verbrauch 1,8t vs. 1,9 TiDS.
-
unser gast-9000er
Schick ...... Und er hat 'ne Anhängekupplung. Wenn das Ende der Gast-Zeit absehbar ist, meld' Dich doch mal ..... Ich hätte dann auch schon 'nen Satz Super-Aeros für ihn .
-
2,8 V6 Hirsch
Guggst Du hier ........ http://www.trollhattansaab.net/archives/93_ss_my2008/
-
Gab es 1996 einen Aero mit 185 PS ? Doch wohl nicht. Aber was ist das:
Die Luxussteuer gibt's nicht mehr. Wurde an der Hubraumgrösse festgemacht, Benziner 2,0 Ltr., Diesel 2,5 Ltr. . Trieb mitunter seltsame Blüten, z.B. einen Ferrari 308 mit 2,0 Ltr. V8 ..... Als ob's in der Preisregion noch wirklich darauf angekommen wäre .
-
Verbrauch 9-3 1,8t
Hmmmmm. Jahressteuer 1,9 TiD 308 Euro, 1,8t 135 Euro. Differenz 173 Euro im Jahr. Benzinkostenersparnis nach eigenem Test (s.o.), gleicher Fahrer, gleiches Streckenprofil 5,80 Euro pro 100 km ..... Die Differenz ist nach knapp 3.000 km drin. Serviceintervalle gleich (30.000 km). Der Benziner wird wohl nicht nennenwert weniger als 4,3 Liter Ölwechselmenge haben. Versicherung, Typklassen für den Diesel sind HP 16 und VK 17, 1,8t weiss ich nicht. Der Diesel braucht bei 120 TKM einen neuen Zahnriemen, der Benziner nicht. Kosten weiss ich auch nicht. Ist für mich auch nicht soooo relevant, denn um die 100.000 km wird das Auto voraussichtlich verkauft werden.