Zum Inhalt springen

9000-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000-aero

  1. Yes, das wär' auch noch was. Ein 780er in der 2,0 16V Turbo Version ...... *träum*
  2. Weltklasse ...... :(
  3. Ich hätte ihn nie verkaufen dürfen, meinen 940 Kombi Turbodiesel mit zuschaltbarem Overdrive ......
  4. So, mal wieder was Neues von der Garantie-Front. Die Situation: Wir im Urlaub, Italien, Lago Maggiore - uns geht's gut. Unser fahrbarer Untersatz dagegen wartet aus dem Nichts mit der spontanen Fehlermeldung " Airbag defekt - Werkstatt aufsuchen " auf. Bei jedem Start mit dem vertrauten 'Bing' und Dauerleuchten der Kontrolleuchte im Instrumenteneinsatz. Nach 2 Tagen der Entschluss - wir schauen jetzt doch mal, wo's hier den nächstgelegenen Freundlichen gibt. Im Tessin bei Bellinzona (Garage Montecarlo) fündig geworden. Die haben's dann gecheckt - Aussage Tech2: Centrallino eletrico - die Zentralelektrik also. Haben dann den Fehlercode gelöscht - und auch nach der Probefahrt blieb Ruhe. Wenn der Fehler wieder auftreten würde, müsste man dann wohl die Zentralelektrik tauschen. Gut 1 Woche Ruhe - wir fahren nach Hause. Gestern Nacht in der heimischen Garage - Auto ausgeladen, angelassen zum Vorfahren - Ihr ahnt es : 'Bing' .... Weiterhin: Die Rückenlehne des Fahrersitzes knackt im oberen Bereich bei jeder Linkskurve, auch habe ich das Gefühl, dass ich etwas schräg sitze. Ich hab' das Auto heute mittag dem heimischen SZ überstellt, mal sehen was dann herauskommt. Ersatzauto: 9-3 CV - supergut bei einem schönen, sonnigen Tag wie heute :) P.S.: KM-Stand ist jetzt 15.000
  5. Tim, offensichtlich hat noch keiner 30.000 km auf seinem 1,9 TiD, deswegen noch keine Inspektionskosten. 30.000er Ölwechselintervalle beim Turbodiesel mit 4 Litern Ölinhalt ? Never !! Sicher etwas übertrieben, aber den ersten Öl- / Filterwechsel hab' ich bei 6.000 km machen lassen, den zweiten mache ich jetzt bei 15.000 . Danach möchte ich 15.000er Intervalle fahren.
  6. Mein Praxisverbrauch mit dem 1,9 TiDS liegt zwischen 6,5 und 7,3 Ltr. (bei verschärftem Klima-Einsatz wie in den vergangenen Wochen). Allerdings praktisch kein Stadtverkehr. Die Rechnung mit 7,0 Ltr. zu machen wäre nach meinem Dafürhalten realistisch.
  7. 9000-aero hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jan, wie schon früher an anderer Stelle erwähnt: WIR haben ja 'nen SC mit SID ...... ;) , den gab's dann nur ein Jahr lang.
  8. 9000-aero hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tsss .... und immer wird der Alfa 164 als vierter im Bunde vergessen. Dabei toppt der optisch locker alle drei anderen (incl. 9000er) mit links.
  9. 9000-aero hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau - deswegen passt da gar nichts zusammen. Wie beim Skoda Octavia (Frontmotor - Frontantrieb) und Porsche Boxster (Mittelmotor - Heckantrieb). Wie Du bei der Konstellation eine gemeinsame Plattform hinkriegen willst ..... das wäre im Erfolgsfall schon fast Nobelpreisverdächtig.
  10. 9000-aero hat auf Ecktown Elch's Thema geantwortet in 9000
    @ Stephan Nachdem ich in der 9000er Rubrik etwas tiefer vorgedrungen bin, verstehe ich was Du meinst ..... ;)
  11. 9000-aero hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Hatte bei meinem MY 1994 nach Demontage des Aero Bodykits zwei kleinere Durchrostungen an den Radläufen gefunden - war in dem Stadium noch ohne Probleme zu beheben. Ansonsten ging es noch am Schiebedachrahmen los - war auch noch ohne grösseren Stress in den Griff zu kriegen. 2 kleine Stellen an den Türinnenkanten gab's noch. Mein Auto verbrachte aber auch die ersten 9 Jahre seines Lebens an der Nordseeküste. Ansonsten hab' ich bei anderen Fahrzeugen schon den Bereich um die Heckklappendichtung unschön gesehen. Der Windschutzscheibenrahmen kann ein Problem sein, aber naturgemäss sieht man es entweder erst sehr spät oder als tollen Überraschungseffekt beim Windschutzscheibentausch ..... .
  12. 9000-aero hat auf Ecktown Elch's Thema geantwortet in 9000
    Bei den Rahmenbedingungen - ein klares JA !! Deinen Nick kenn' ich doch aus dem Volvo-Forum ..... ???? Grüsse, 9000-aero / P245GLT
  13. 9000-aero hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    *Grins*, jetzt artet es aus ........ . ;) Ich hab' auch noch einen in ähnlicher Preislage - Rolls-Royce Phantom = Fiat Panda.
  14. 9000-aero hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  15. Dann hattest Du wohl ein besonders gutes oder ich ein besonders schlechtes Exemplar. Mein letzter Audi A4 Avant, ein 2,5 V6 TDI, war bei 67 TKM in fast allen relevanten Bereichen einmal auf Garantie / Kulanz / Rückruf erneuert. Es war mein letzter Audi ......
  16. 9000-aero hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej, Epsilon extended bezeichnet tatsächlich den längeren Radstand. Der Chevrolet Malibu Maxx ist speziell von der Seite geradezu ein Klon des Opel Signum, beim Saturn Aura soll es dann geradezu in Richtung eineiiger Zwilling gehen (den hab' ich aber noch nicht live gesehen). In Europa teilen sich also Fiat Croma / Opel Vectra Caravan / Opel Signum die verlängerte Epsilon Plattform. Macht Opel beim Astra übrigens genauso, der Astra Caravan hat auch gegenüber dem regulären Astra einen verlängerten Radstand. Ich finde das System sehr clever.
  17. 9000-aero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Ich denke auch nicht, dass der Aero anfälliger ist als die anderen FPTs. Hatte mit dem Auto bis jetzt noch keine Probleme, hat aber auch erst 164.000 km weg. Getriebe allerdings wurde beim Vorbesitzer bei km 127.000 getauscht - der Vorbesitzer schwor aber Stein und Bein, dass der Werkstattmeister durch Reinreissen des Rückwärtsgangs der Schuldige war. Bezahlt hat er die (durchaus üppige) Rechnung trotzdem ..... . Nachvollziehbare Service-Historie ist auf jeden Fall ein Muss. Ansonsten - ein Aero ohne TCS ist unter gewissen Strassenbedingungen ein Biest !! :) I love it ....... .
  18. 9000-aero hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    Glückwunsch. Eine sehr gute Wahl ..... ;)
  19. Der Termin rückt immer näher ..... *freu*
  20. Vielen Dank Ihr Bietigheimer für ein wirklich tolles Treffen. Leider haben wir die angepeilte Übernachtung nicht mehr geschafft. Kanadier-Rennen in der Kategorie Verkleidung - logo, wir gehen als Wikinger nächstes Jahr, oder ....... ? Sebastian, tolle Bilder ! Viele Grüsse aus Weingarten, Jörg, Katja, Alessandra & Julian
  21. 9000-aero hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    Krieg' demnächst wahrscheinlich 'nen Satz gebrauchter Super-Aeros 'rein ..... . Weiss in dem Fall noch nicht so recht, was ich damit machen soll - aber nehmen werd' ich sie auf jeden Fall erst mal.
  22. 9000-aero hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    Felgen sind immer Geschmackssache. Ich persönlich finde, dass zum 9000 CS nichts besser passt als Aero- oder Super-Aero Felgen. Nur 6,5x16 Zoll - aber auf jeden Fall mehr als einen Gedanken wert.
  23. 9000-aero hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mit denkt es auch eher, dass der 900 II / 9-3 I auf der Calibra-Plattform aufbauten. Aber die Unterschiede zwischen Vectra / Calibra Plattform werden in etwa so marginal wie der Unterschied Käfer / Karmann-Ghia Bodengruppe gewesen sein. targa's Aufstellung der Plattformen finde ich Klasse - aber zumindest in einem Fall offensichtlich nicht korrekt. Vectra Caravan & Signum bauen für jeden ersichtlich auf Epsilon extended auf, nicht auf regular.
  24. 9000-aero hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Kein TCS bedeutet aber nicht unbedingt " :-( " .....
  25. 9000-aero hat auf Ingo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Doch ! Nämlich ] " Das ist SAAB!" ! ;) :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.