Zum Inhalt springen

9000-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000-aero

  1. Wir prüfen noch den Termin - planen aber wenn möglich dabei zu sein. Mit Zeltersatz auf 4 Rädern UND Saab .....
  2. Dann kann's vielleicht nur der Freundliche ..... ?
  3. I agree .....
  4. Na dann ..... herzlichen Glückwunsch und viel Vergnügen. Soooooo lang hat's ja dann gar nicht gedauert ;) . Viele Grüsse, Jörg
  5. Ich hab' sogar noch 'nen Gutschein. ;) Interesse hab' ich schon, aber an einem ganz gewöhnlichen Donnerstag um 17.30 Uhr am Hockenheimring .... das wird eng und wird sich wohl sehr kurzfristig entscheiden. Viele Grüsse, Jörg
  6. Logischerweise bei mir auch ...... ;)
  7. 9000-aero hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Ausserdem fährt 9KT, wenn ich's richtig so am Rande gelesen habe, inzwischen auch 'ne nederlandse Volvo ..... den ersten jemals mit Frontantrieb gebauten .....
  8. @ Zuppel & Metalldetektor Da lass' ich dem Ideenspender den Vortritt ...... ;) . Aber wenn's klappen sollte - Zelt nicht vergessen und Auge auf Distanzsehen trainieren ..... Viele Grüsse, Jörg
  9. Kauf' das Ding bloss schnell, wenn Du's wirklich haben willst. Eine Aero Schwellerleiste kostet ca. 600,00 Euro, ich denke die Frontspoilerlippe ist nicht sooooo rasend billiger. Der Verkäufer ist empfehlenswert, ich hab' meine Aero Lippe auch daher .... Gruss, Jörg
  10. 9000-aero hat auf StefanM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na ja, nicht ganz. Je eine Schraube im Radhaus rechts und links, 3 Schrauben an der Unterseite vorne. Dass montierte Teil etwas vorsichtig abnehmen, da hängt noch der Aussentemperatursensor mit 3 Kabelbindern an der Lippe dran. Die sollte man dann beim Austausch auch parat haben. Saab-Preis für die Frontspoilerlippe -> leider keine Ahnung. Die Aero-Schwellerleisten aber kosten als Ersatzteil je Seite rund 600,00 Euro. Da ist es glaube ich billiger, den kompletten Satz zu kaufen, auch wenn Du die hintere Schürze nicht verwendest. Saabi 9-3 meinte irgendwo, der Komplettsatz kommt auf 1100,00 Euro. Viele Grüsse, Jörg
  11. Geschmack hat von den 10 nur ein Einziger ...... ;) ;)
  12. 9000-aero hat auf longnose's Thema geantwortet in 9000
    Hejsan, 7- oder 13-polig hängt entscheidend vom geplanten Einsatz ab. 13-polige Stecker haben die meisten moderneren Wohnwagen sowie auch die meisten Fahrradträger für die Kupplung. 7-polige Stecker dagegen Transportanhänger. Es gibt jedoch Adapter in beide Richtungen. Nur das 13-polige System muss nach DIN wasserdicht sein. Ein 9000 prüft die Lampenfunktion und ein paar andere Dinge beim Einschalten der Zündung ab, sollte daher eigentlich eine Check control sein ..... . Eine zusätzliche Lampe im Armaturenbrett ist Steinzeit, der originale Saab-Satz sowie Sätze aus dem freien Markt mit Modul-Technik simulieren der Bordelektronik einen Fehler in der Blinkanlage des Hängers über die fahrzeugseitige C2-Kontrolle (sprich serienmässige Blinkeranzeige im Kombiinstrument). Die meisten Elektrosätze aus dem freien Markt haben auf längere Sicht eine eher zweifelhafte Qualität, daher würde ich in den sauren Apfel beissen und den originalen Elektrosatz nehmen. Gruss, 9000-aero
  13. Ich vermute den Grund dieser etwas aussergewöhnlichen Kombination eher in der Abneigung gegen Leder beim Erstbesitzer .....
  14. @ saabi 9-3 Von der Grundoptik würden die 'normalen' Schwellerleisten für mich auch passen, da mit Linear gesegnet müsste ich sie aber lackieren lassen. Aber an dem Thema arbeite ich noch ..... Die Heckschürze muss in meinem Fall auf jeden Fall beibehalten werden, da es die Aero Optik nur mit Ausschnitten für den Auspuff gibt (Original-Zubehör / Aero 4-cyl. mit einem Ausschnitt, Aero V6 sogar zwei). Und die Diesel-Schürze hat mangels entsprechender Auspuffausführung halt gar keinen Ausschnitt ........
  15. Ach übrigens, es wäre wirklich toll, wenn wir Graf Para's Idee noch dieses Jahr ausleben könnten ....
  16. @ hb-ex Der untere Teil des Stossfängers, speziell geformt bei den Aero-Modellen. Kosten: Bei eBay 55,00 Euro incl. Versandkosten, hatte sogar zufällig die passende Farbe. :) Gruss, Jörg
  17. Gestern habe ich nun die Frontspoilerlippe vom 9-3 Aero angebaut. Super ........ :)
  18. Na dann herzlichen Glückwunsch zu den von Dir erreichten Einparkgeschwindigkeiten ....... ;) Denn der Mitlenkeffekt (ReAxs) wird durch definiert nachgebende Lager an der Hinterachse erreicht und nicht aktiv durch die Lenkung gesteuert. Honda hatte mal ein aktives All-wheel-steering System, bei dem es sicherlich auch Vorteile beim Einparken gab.
  19. Endlich der bildliche Beweis, dass Saab es zwischen den Flugzeugen und den Autos mit Booten probierte ..... ;)
  20. Keine Frage - deswegen sagte ich ja in den ERSTEN flotteren Kurven ..... *Grins*
  21. 9000-aero hat auf FaZtiG's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da tun sich ja Abgründe auf ...... ;)
  22. *Grins* Hast Du etwa auch VWs mit Boxermotoren ...... ?
  23. 9000-aero hat auf FaZtiG's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Funktion an sich ist eigentlich gut (hatte z.B. mein Volvo V70 vorher auch). Allerdings habe ich auch keinen Regensensor ....... ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.