Alle Beiträge von 9000-aero
-
Stuttgarter Saab schauen
Hihi, 'reservieren' ist gut. Vielleicht auch noch so, dass wir je nach Wetterlage drinnen ODER draussen Platz nehmen 'dürfen'. Eigentlich könnten die uns auch noch Parkplätze reservieren, wo's doch nun zu einer jährlichen Tradition zu werden droht ..... :00000284 Hälsningar, Jörg P.S.: Mit Ausfahrt dabei wird's natürlich noch besser ..... ein Hoch auf Schnitzl !!
-
Stuttgarter Saab schauen
Machen wir's dann fest ????
-
Erfahrungswerte 9-3 1,9 TiD 110 KW (Sportkombi) wanted !
Ich spiele mittlerweile mit dem Gedanken .....
-
Erfahrungswerte 9-3 1,9 TiD 110 KW (Sportkombi) wanted !
KM-Stand 6000 : Ersten Öl- / Filterwechsel machen lassen. 4,3 Liter Wechselmenge. Den nächsten plane ich dann bei 15.000 km und dann weiter alle 15.000 km. Die vorgesehenen 30.000 km Wechselintervall (das erste Mal nach 30.000 km ....) halte ich persönlich für geplanten Motormord ...... .
-
Nach welchem Motor (natürlich mit Auto) soll ich suchen?
Der Preis hat sich beinahe wöchentlich geändert ...... mal runter, mal hoch. Inzwischen weiss ich ein bisschen mehr. Das Auto kriegt jemand, der dort einen 900 II mit 240 k km gekauft hatte - nach ca. 14 Tagen war der Motor platt. Mein Ex-9000 muss also in irgendeiner Form eine Rolle in einer Gewährleistungsgeschichte spielen. Viele Grüsse, 9000-aero
-
Nach welchem Motor (natürlich mit Auto) soll ich suchen?
Gerüchte behaupten, er ginge in die Gegend von Pforzheim ....
-
SAAB-Treffen im Schwarzwald II - 5 Jahre danach
Super Bilder, Norbert !
-
Erfahrungswerte 9-3 1,9 TiD 110 KW (Sportkombi) wanted !
Nur für die eher Verhandlungsschwachen. Die anderen kriegen ihn schon im 19,00 Euro Prepaid-Kit ......
-
Erfahrungswerte 9-3 1,9 TiD 110 KW (Sportkombi) wanted !
Ohne Frage. Die grünen Plaketten sind mir auch nur deshalb aufgefallen, weil meiner auch welche hat. Zugelassen Ende Dezember, offiziell als Mietwagen. Muss 'ne satte Saab-Prämie dafür gegeben haben. Da meiner aber nie in Betrieb war (wie die 19 Stück anderen auch, bei denen der Händler das genauso machte), war mir das völlig egal. 1 Monat musste er die Autos behalten, ab dann konnte geliefert werden .... .
-
Nach welchem Motor (natürlich mit Auto) soll ich suchen?
Recht so, gib's den Schwaben ..... ;)
-
Erfahrungswerte 9-3 1,9 TiD 110 KW (Sportkombi) wanted !
Einfach cool ....... Und auch die grünen Plaketten am Nummernschild ....... ;) . War Deiner auch so im Einsatz ? Viele Grüsse, 9000-aero
-
Nach welchem Motor (natürlich mit Auto) soll ich suchen?
Hejhej, habe heute zufällig gesehen, dass mein Ex-9000 verkauft ist und damit wohl einen neuen Liebhaber gefunden hat (wer kauft schon zufällig einen 9000er .....). Na dann - ehrlich gesagt, es tut ein bisschen weh' . Grüsse, 9000-aero
-
Wo finde ich eine Anleitung zur Leistungssteigerung?
2,0 FPT gab' es hier definitiv offiziell nie. War nur für Länder mit lustiger Luxussteuergesetzgebung ab 2,0 Liter Hubraum (Diesel ab 2,5 Liter). Mir ist nur Italien als Erstauslieferungsland für diese Autos bekannt, weitere kann ich aber nicht sicher ausschliessen. Traurig, so'n Aero mit 185 PS ......
-
Erfahrungswerte 9-3 1,9 TiD 110 KW (Sportkombi) wanted !
Vielleicht kann Dir Hirsch zumindest mit etwas mehr Drehmoment aushelfen ..... dann läuft's wohl runder.
-
Erfahrungswerte 9-3 1,9 TiD 110 KW (Sportkombi) wanted !
Ich habe jetzt mittlerweile 5.500 km runter, Verbrauch tendiert jetzt minimal nach unten. Bin jetzt bei 6,5 Ltr. im Schnitt. Ich fahre allerdings zu 99% Autobahn & Landstrasse, keinen Stadtverkehr.
-
SAAB-Treffen im Schwarzwald II - 5 Jahre danach
Glatt schon vorgemerkt ..... Grüsse, Jörg
-
Nach welchem Motor (natürlich mit Auto) soll ich suchen?
Und der ? http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6199663&id=gumfdvfdyii&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift
-
"Fremdgehen"
Ohhh yeah ...... !!
-
"Fremdgehen"
Also an meinen 9000-Aero kuscheln sich ein Volvo 240 Kombi, ein VW Bus T3 Camper & ein VW 1303er Käfer. Im Alltag fahr' ich mittlerweile Diesel. Für die Zukunft ? Ein Saab Cabrio oder ein Porsche 911er G-Modell (die entschwinden preislich allerdings immer mehr, und ich bin noch nicht soweit .....).
-
Nach welchem Motor (natürlich mit Auto) soll ich suchen?
Bye the way, ich hatte meinen Ex auf D3 umschlüsseln lassen, Kfz-Steuer p.a. 135 Euro. Hirsch-Tuning ist eingetragen, das geht gemäss Homepage von Hirsch eigentlich nicht (mehr?). Die Super-Aero Felgen auf den Bildern hat er nicht mehr .....
-
Nach welchem Motor (natürlich mit Auto) soll ich suchen?
Zuppel hat 'nen MV Synchro. Eine Frage für die Technikfreaks hier im Forum ..... Vor knapp 3 Jahren mit 127 Tkm aus der Gegend von Erlangen - Herr Professor wollte sich seinen Jugendtraum von einem Jaguar erfüllen. Ein neues Getriebe hatte er kurz zuvor freundlicherweise noch einbauen lassen. Zu dem Zeitpunkt gab es deutschlandweit im Internet exakt 3 Stück im Angebot - das war mit weitem Abstand der nächstgelegene gewesen. Gesehen, gefahren, gecheckt, bezahlt und mitgenommen. Siehe meine Antwort in Deinem entsprechenden Thread :00000299 Gruss, Jörg
-
Nach welchem Motor (natürlich mit Auto) soll ich suchen?
Das Geschäft ihres Lebens machen die gaaanz sicher nicht .... ;) Wenn Du viel Stadtverkehr fährst, sicher ein Argument. Ich fuhr' ihn nur auf Langstrecken (wie den Aero vorher) -> kein nennenswerter Unterschied. P.S.: Mein Aero ist ein Schalter. Kann ich nichts dazu sagen, mein T3 ist ein 5-Gang Schalter mit MV-Motor und braucht so zwischen 11 und 12 Litern. Die 2 steht für 2 Nockenwellen, die 4 für 2 Nocken- und 2 Ausgleichswellen. Nur vom Hörensagen. Der 2 Liter scheint etwas weniger betroffen vom Kettenthema als der 2,3 Liter (wie z.b. im R234 des Aero verbaut). Mein Aero hat aber auch erst 162 Tkm, die Ketten sind (noch) ruhig. Ja. Den hatte jemand hier im Forum gekauft - noch ohne Motorschaden. Ich weiss nicht mehr wer. Das Auto wurde wohl gewandelt .... Ohne Zweifel, aber Du scheinst 'ne umlegbare Rückbank zu brauchen. :00000284 Viele Grüsse, Jörg
-
nezer Süchtling
Glückwunsch, Kollege. Mal sehen wie Du sprichst, wenn Du mal den ersten Saab Turbo hattest .... wenn ein 2,3 16V schon fliegen ist. Allzeit gute Fahrt ! Jörg
-
Zwei Brüder...
Na dann, Glückwunsch zum 2. Saapel ..... ;) Und welcher darf dann nach Simmozheim ?
-
Aero Rücksitzbank * Welche Besonderheiten?
Die Sitzfläche lässt sich durchaus auch nach vorne klappen, die Sitzlehne ist allerdings derart voluminös an den Seiten gepolstert, dass trotzdem nicht mehr geht. Die Teilung ist genauso wie bei der normalen Version ca. 1/3 zu 2/3. Aber wie gesagt, das hätte man sich im Fall Aero auch schenken können ..... . Die Betriebsanleitung handelt dann auch den Fall Aero damit ab, dass man beim Umklappen der Lehne bei diesen Fahrzeugen besondere Vorsicht walten lassen soll - sehr dezente Umschreibung dafür, dass man's am Besten bleiben lässt ;) . Das sensationelle an der Aero-Sitzanlage sind allerdings die vorderen Exemplare - da habe ich noch nichts besseres besessen (im wahrsten Sinn des Wortes).