Alle Beiträge von 9000-aero
-
Saab 900 Cabrio Mellow Yellow
Hi Jörg, poste mal die Angebote .... dann können wir was dazu sagen P.S: bin schon halb auf dem weg nach Belgien, um das SAAB cab als diesel zu erwerben .... dann kannste meinen haben ... Hej Norbert, mach' ich. Jetzt ruft die bessere Hälfte, wir haben heute abend Gäste .... Guten Rutsch ! Jörg
-
Saab 900 Cabrio Mellow Yellow
Hej Norbert, etwas spät dank Forum-Inkontinenz .... unverhandelt 10.000 Euro. Laut DAT liegt der Händler-EK bereits höher, andererseits gibt's im Internet teilweise auch günstigere oder sehr ähnliche Angebote. Was meinst Du ? Grüsse, Jörg
-
Es geht wieder!
Uff .... Ich könnte eher mit dem Rauchen aufhören, glaub' ich !! So schön, dass das Forum wieder da ist. Allen Forumsmitgliedern einen guten Rutsch und ein glückliches und gesundes neues Jahr !! :00000465 :00001734 Darauf trink' ich jetzt ein Guiness !! :drink
-
Saab 900 Cabrio Mellow Yellow
*Nochmal hochhol .... * Ich hab' mich in 'nen MY verguckt, habe aber etwas Bedenken wegen der Kombination 185 PS Turbo / Automatik (kann es übrigens sein, dass der Anteil der Automatik-Fahrzeuge beim MY extrem hoch ist ?). Könnte mir jemand hierzu nochmal jemand einen kurzen Überblick bezüglich Fahrbarkeit / Haltbarkeit geben ? Das potentielle Zielobjekt hat 95k km . Danke vorab !! Grüsse, Jörg
-
wiederbeschaffungswert nach diebstahl
That was a mean one .....
-
? Saab-Handylogo für Nokia 6310i ?
Hejsan, was Neues für die Nokia-Dampftelefon-Fraktion ? :00000437
-
Kaufberatung 9000er CS sehr sehr dringend!
Was ist mit dem in Coesfeld ? Der ist ja auch nicht gerade Weltreisen von Euch entfernt .....
-
Besichtigt: Silbernes Cabrio mit Airflow auf ibäh
Braucht jemand zufällig einen V70 Kombi ..... ?
-
Kaufberatung 9000er CS sehr sehr dringend!
Ich würde vor allem einen Turbo wählen (ggf. auch LPT). Den 2,3 Liter Sauger (hatte ich mal in einem 9000 CD) fand ich enttäuschend lahm und unangemessen durstig. Ich neige auch dazu, eher einen höheren Kaufpreis zu akzeptieren wenn alles passt als stur auf Baujahr - Kilometer zu schauen. Aber bei dem in Krefeld ist es schon ein wenig des Guten zuviel. Und meiner Meinung nach sind die Chancen beim 9000er ganz gut, ein gut ausgestattetes Modell in gutem Zustand für wenig Geld zu bekommen - vorausgesetzt man kann etwas warten. Den Bildern nach zu urteilen ist das bei Dir leider definitiv wohl nicht der Fall ... Viel Glück und eine glückliche Hand bei der Auswahl des Neuen. Grüsse, Jörg
-
Aero-Anniversary
Die Vorgehensweise war wie von mir empfohlen ... ausser dass ich meine Telefonnummer nicht hinterlassen hatte (denn eigentlich suchte ich mal wieder kein Auto .... lediglich so eine vage Idee, den Aero dann mal bei Gelegenheit des Alltagsdaseins zu entheben). Das Auto stand bei dem Händler (an einer vielbefahrenen Pendlerstrecke) knapp 8 Monate lang. Der Kaufzeitpunkt Ende Oktober war wohl auch nicht der schlechteste. Es gab die normale Gewährleistung von einem Jahr. Im Vergleich mit anderen Internetangeboten fand ich den Preis dann akzeptabel, aber nicht übertrieben günstig.
-
Saab Restauration - Wo anfangen?
Völlig illusionsfrei ... es ist ein 9000er. :00000284
-
Saab-Mord auf A29
Dann fangen wir erst mal mit 'ner Rohkarosse an .....
-
ein etwas anderer schwede
- Saab Restauration - Wo anfangen?
Klaus, das Ziel ist Zustand neu ! Ich denke, dass unter dem Aspekt der Faktor 4 oder 5 des Zeitwerts nicht ausreichen wird !- Hiiiilfeeee - Geräusch bei eingelegter Fahrstufe
Und so ging es letztendlich aus : Schwedischstämmiger Freund findet per Internet die Pumpe gebraucht in Schweden, lässt sie zu seinen Eltern schicken und bringt sie mit (gesamt 65,00 Euro). Bei Jörg liegt die Pumpe ein wenig (Relais ist ja gezogen ... pfeif ...). Mit der Firma Bauer in KA wird ein Einbautermin vereinbart (der war heute). Alexander Bauer schaut sich die Einbausituation an und flucht .... verkündet , dass er noch keine Ahnung hat, wie er das Teil austauschen wird .... lässt solang mal das Motoröl ab (Ölwechsel war auch vereinbart, 10.000 km waren voll) und erarbeitet sich dabei seinen Lösungsweg. Der führt letztlich durch das rechte Radhaus und durch die Motorhaube (zu jeweils gleichen Teilen, so circa ..... flucht, bezweifelt Geisteszustand der Konstrukteure, flucht weiter .....). Schlussendlich .... alles erledigt. Kostenlos ersetzt er noch die fehlende Abdeckung im Radhaus mit Gebrauchtteil aus Schlachtauto, die muss wohl beim Polyriemenwechsel beim Saab-Zentrum im Frühjahr 'verloren' gegangen sein ..... . Parallel hatten auch Bauers versucht, eine dieser exotischen Pumpen aufzutreiben. Vergeblich .... In der Werkstatt war ich bei Bauer heute das erste Mal .... und ganz bestimmt nicht zum letzten. Super, vielen Dank !!- Wer hat´s "Falsch" gemacht?
Der Preis ist (zumindest für unsere Region) heiss !!! Ich lasse grundsätzlich bei jedem Wechsel von Sommer- auf Winterräder wuchten (im Frühjahr dann natürlich umgekehrt ... ;-) ), ich habe es noch nie erlebt, dass bei der Gelegenheit nicht nachgewuchtet werden musste. @Niels Hattest Du nicht damit angefangen, dass Deine Werkstatt die Vorderräder gewuchtet hat ... das wären zwei für 12,00 Euro netto. So hochgerechnet auf 4 und inklusive Radwechsel selbst läge Deine Werkstatt dann preislich auch in 'gutbadischen' Regionen ....- Zwischenbilanz nach 510.000 km - Ölfrage ! ;-)
Re: 0W-40 Öl von SHELL ???? ich habe für 0W40 SHELL HELIX ULTRA 5l-Kanister €50 bezahlt -- und da kommst du mit PRAKTIKER ??? Daniel, da ja zumindest temporär in Karlsruhe ansässig: Probier doch beim nächsten Ölwechsel mal die Ölwechselstation in Karlsruhe am Güterbahnhof aus (Wolfartsweierer Brücke). Die befüllen Dich für 12,30 Euro pro Liter mit Mobil 1 - inklusive Arbeitslohn. Ich habe für mich entschieden, dass da Selbermachen nicht lohnt !! Gruss, Jörg P.S.: Was macht der 9k CD ?- SAAB Museum und Factory Tour
Der einzige Schwachpunkt meiner letzten Schwedenreise - die Factory Tour war bereits fully booked. Die 'Cadillacs' fand ich gar nicht soooo schlecht. Aber ich fürchte insgesamt werden die Absatzzahlen dieser Variante das Werk nicht retten ... Der damals in den USA gebaute Caddy auf Ascona C Basis ist heute noch nicht mal mehr eine Fussnote in der Unternehmensgeschichte .....- ? Saab-Handylogo für Nokia 6310i ?
Darf ich mich da anschliessen ? Habe vor längerem auch mit Entsetzen festgestellt, dass es diesen Service nicht mehr gibt .... Masse und Handynummer per pn. Vielen Dank vorab !! Gruss, Jörg- Vom Skelett zum Mensch
Super, alle beide !!- SAAB Museum und Factory Tour
Habe vor kurzem das Saab-Museum nach dem Umbau besichtigt. Ist jetzt richtig schön gemacht, keine Frage. Vorher war es auch etwas wenig repräsentativ (andererseits war da aber wenigstens noch ein roter 9000 Aero drin ... der ist jetzt weg). Etwas unverschämt fand ich nur die glatte Verdoppelung des Eintrittspreises auf 60 SKR. Das Volvo Museum (sehr deutlich grösser) kostet dagegen nach wie vor 30 SKR.- Was kopiert Ford denn noch alles?
Beim Focus Coupe / Cabrio ist noch nicht so recht klar, ob er auf Basis 4-Türer (siehe Studie Vignale auf dem Bild) oder mit einem kürzeren Heck kommen wird. Auf jeden Fall hat er ein klappbares Blechdach, der Saab .... Und die Maverick (Escape) -Studie ähnelt meiner Meinung nach viel mehr dem aktuellen Modell als dem 9-7.- eBay Fundstücke
Hmmm ... könnte ich für Südwest-Deutschland anbieten. Mein Bus hat sogar noch ein Aufstelldach, d.h. im Stehen 4 Schlafplätze. Für die etwas andere Orgie .....- durchgerosteter Ölfilter
Das muss ich unbedingt ausprobieren .... alle SIM-Karten zu mir !!!! :icon_lachen- durchgerosteter Ölfilter
Also gut, gibt bloss keinen T3 mit 115 PS .... aber lassen wir die i-Tüpfeles-Scheisserei ( 3 PS hin oder her). Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit vom Kofferraum her (die hinteren Säulen haben von dort keine Öffnung). Vom Motorraum her macht es auch nicht wirklich Sinn. Je nach Stärke der Beschädigung also bestenfalls Anschweissöse von aussen und dann mit einem Gewichtwerkzeug versuchen zu ziehen (hab' den Fachausdruck dafür nicht, das Ding ist im Prinzip eine Stange mit einem gebogenen Ende zum Einhängen in die Öse, auf der Stange sitzt ein bewegliches Gewicht, um den Bemühungen Nachdruck zu verleihen - hab' ich mal in einer Karosseriewerkstatt gesehen). Gruss, Jörg - Saab Restauration - Wo anfangen?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.