Zum Inhalt springen

Frank H

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Frank H

  1. Ich würd´s wechseln. Die Teile waren wirklich nicht teuer. Und ob man es wirklich wieder hinkriegt und es dann dicht ist, darf bezweifelt werden. Allerdings, wenn man bei diesem Sauwetter wirklich eine Beschäftigung sucht, kann man es versuchen. Wie gesagt, bei mir war es zerfroren; Reparatur zwecklos.
  2. Ventile wechseln Mit ziemlicher Sicherheit sind es die beiden Ventile. War bei mir auch, leider durch Frost kaputt gegangen. Die Matte ist schnell gelöst; es reichen aber ein paar von den Befestigungen. Die ganze Matte muß nicht runter. Ich hab´s auch mit der Spitzzange gemacht. Evtl. einen Schraubenzieher drunterllegen und dann einfach GERADE!!! raushebeln. Dann kann man die Plastedinger wiederverwenden. Beim schrägen Ziehen können sie leicht wegknicken und brechen. Zumindest eine Seite ist eine ziemliche Fingerei, ich weiß nur nicht mehr, welche. Dran denken, daß Du gleich ein paar sehr kurze Kabelbinder bei der Hand hast um die Schläuche auf den Ventilen zu fixieren. Die Ventile selbst kosten nicht sehr viel. Viel Erfolg!
  3. Frank H hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    es kann nur ein Bier geben Bei der jetzigen Konstellation von Saab kann es nur ein Bier geben: http://www.koenigsegger.de/ Ist übrigens wirklich lecker.
  4. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    nachdem die Beiträge zum Thema Bio Power quasi durchweg positiv waren, habe ich mir ein paar Wagen genauer angeschaut. Und nun kann ich am Wochenende meinen ein Jahr alten Vector Kombi abholen. Das Angebot war meiner Meinung nach sehr gut und nach 9 Jahren und 170tkm mit meiner Limo kann´s dann doch was neues sein. Ich hoffe bald ein paar positive Berichte abgeben zu können. Aber gleich eine Frage vorab: Der Bordcomputer ist auf Schwedisch eingestellt; diese Bedienungsanleitung ist natürlich ebenso. Ist die Spracheinstellung über Menü einstellbar oder kann ich grad den Weg zum Freundlichen einschlagen?
  5. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, für mein Empfinden sind die Preise für den Bio Power als Gebrauchten sehr gering. 2 Jahre Alte für unter 15T€ halte ich für sehr gut. Gibt es hier irgendwelche Probleme, die hierfür verantwortlich sind? Sowas in dee Art 3.0 TID. Kann man wirklich wahllos E85 und Benzin mixen?
  6. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich weiß. Die Anlage ist auch regelmäßig im Winter eingeschaltet. Die Entfeuchtung braucht man schon.
  7. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das war auch das Problem. Kältemittel war fast leer. Die Werkstatt hat Kontrastmittel zugesetzt um Lecks zu finden. Bisher ist alles dicht. Mal sehen. Danke für den Tip!
  8. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, seit heut kühlt bei meinem 99er 2,3 die Klimaanlage nicht mehr. Die Lüftungsregelung selbst ist o.k. Nach Umschalten von ECON auf normal ist kein Unterschied spürbar, die komplette Kühlungsleistung fehlt. Woran kann´s liegen? Wo schaut man am besten als erstes nach? Vielen Dank!
  9. Frank H hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo nilsmitxm, meine Tankklappe fault jetzt so langsam auch durch. Wo hast Du Deine geordert und wie teuer war das Teil? Vielen Dank!!
  10. ist sicherlich eine Sauerei. Aber den Drosselklappenfehler merkt man deutlich am Fahren. Der Motor, wenn denn der Fehler nicht zurückgesetzt wurde, hat nach dem Kaltstart kaum Leerlauf, läuft rauh. Und vor allem wird beim Gas wegnehmen abrupt der Motor gebremst, nicht schön "soft" wie gewohnt. Meiner Meinung nach kann hier wohl nur ein anderer Fehler vertuscht worden sein, der nicht so offensichtlich ist. Am besten mal zu einem neutralen Händler fahren und die paar Euros zum Auslesen des Fehlerspeicher spendieren. Dann mit diesen Infos den Verkäufer konfrontieren.
  11. Frank H hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    @Caravaner Ich habe den 2,3 mit 170 PS und ziehe desöfteren auch einen Wohnwagen mit 1300kg max.. Die AHK hat 75 kg Stützlast und der Verbrauch liegt so bei ca. 13L. Mal etwas mehr, mal weniger. Als Zugfahrzeug ist er richtig gut, da schon in unteren Drehzahlen ordentlich Drehmoment. Was nur manchmal nervt: Die vorgeschriebenen max. 80km/h fahren sich zum Kotzen. Normalerweise im 5ten Gang schön laufen lassen aber nicht mit der Kiste hinten dran. Da muß man schon sehr oft runterschalten.Oder halt ein bischen mehr Gas geben und dann paßt es wieder sehr gut. Dürfte Dich mit der Automatik aber eher weniger tangieren.
  12. Frank H hat auf Mister Griffin's Thema geantwortet in 9-5 I
    jetzt geht´s wieder los Hallo, ist schon ein alter Thread, aber bei mir bricht grad das Problem wieder aus. Genau zwischen C- Säule und Dach reißt der vor Jahren aufgetragene neue Lack wieder auf und kleine Roststellen bilden sich. Wie kann man das wirklich dauerhaft beheben? Spezielle Versiegelung, Grundierung etc.?
  13. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, am Wochenende habe ich binnen weniger Kilometer ein stark schlagendes Geräusch vorn gehabt. Nur beim Rollenlassen und Geradeauslauf, nicht bei Bremsen und Beschleunigen. Also ab zum Freundlichen. Dort war es (vorerst) nur eine Kleinigkeit, die Radnabenmutter vorn rechts war locker. Der Mechaniker meinte, in vielen Fällen ist das ein erstes Anzeichen für ein evtl. bald fälliges Radlager. Ich habe jetzt knapp 160tkm runter. Habt ihr das schonmal gehabt? Kann ich mich wirklich darauf einstellen? Danke & Ciao Frank
  14. Frank H hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch gebraucht gute Preise. Bei meinem Freundlichen steht ein Traum- Aero Kombi mit unter 5tkm und 1,5 Jahre alt für 37 statt 54 k€. Sind über 30% und meiner Meinung nach nicht schlecht.
  15. Frank H hat auf Nandonando's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    schneller Test probier mal das: Ein Kabel vom Anschluß der Masse des Autoradios zum Endstufen- Cincheingang ziehen. Kann erstmal Freiluftverdrahtung sein. Dort das Kabel in den Ring des Cinchkabel reinstecken und an die Endstufe anstöpseln. Ganz wichtig: Es muß vorn wirklich am gleichen Massepunkt wie das Radio geklemmt sein. Kann vorerst auch mit nur einem Kanal getestet werden. Das hat bei meinem alten Alfa und Fiat Croma super geholfen. Wenn es funktioniert, kannst Du auch diese Art Cinchkabel fertig kaufen. Zumindest ACR hatte die mal im Programm, waren aber nicht billig. Meiner Erfahrung nach haben Enstörfilter nicht wirklich was gebracht. Geholfen hat z.T. eine neue Verlegung des Cinchkabels z.B. durch den Mitteltunnel. Aber das restliche Störniveau habe ich immer mit o.g. Methode beseitigen können. HTH
  16. Frank H hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    bei meinem 2,3 LPT hatte ich letztes Jahr eine 12 oder 13 bei der Gardaseerückfahrt vor dem Komma, aber einen Wohnwagen hinten dran ... Vor ein paar Jahren bin ich in Kroatien bei Tempolimit 80 auf Landstraße und ohne Autobahn auf 6,7 L lt. SID gekommen. Aber eine tolle Leistung für den Aero!
  17. Stoßdämpfer Ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen sprechen. Wenn der Dämpfer undicht wird, merkt man es eigentlich noch am besten weil es schnell geht. In meinem Fall war es ein schwammiges Gefühl von der Hinterachse. Am besten kam es zu Vorschein, als ich ganz langsam über so einen Balken an der Grenze bzw. in verkehrsberuhigten Zonen gefahren bin. Da darf der Wagen nur einmal eintauchen und muß dann stabil bleiben. Meiner hat noch ein bis zweimal nachgewippt. Dann war es höchste Zeit. Du kannst auch versuchen, auf der Heckklappe stark einzudrücken. Da muß der Wagen auch direkt wieder in Ruhe kommen und darf nicht wippen. Bei meinem alten Alfa 33 war es eher schleichend und man hat´s dadurch nicht gleich gemerkt. Da habe ich einen zweiten Mann gebraucht. Haube auf und Hand oben auf den Federdom legen. Dann muß der zweite den Wagen runterdrücken. Ist am Dom ein Ruckeln zu merken sind die Dämpfer ausgeschlagen. Es muß im Prinzip stufenlos eintauchen und zurücklaufen. Es darf nicht wie kleine Rasterstufen sein. Natürlich tut´s auch ein Dämpfertest in der Werkstatt. Würde ich aber nur bei berechtigtem Verdacht machen.
  18. Hallo Stefan, zu Deinen Fragen: - Auspuffanlage: Der Nachschalldämpfer war bei mir nach 6 Jahren fällig. Fing erst unten an zu zerröseln bevor es laut wurde. - Stoßdämpfer: immer ein heißer Kandidat. Hinten war einer bei ca. 80 tkm kaputt; ich habe wieder Sachs drin. Leider erst später gehört, daß es die Originalen sind. Ich bilde mir ein, daß mit jetzt 153 tkm schon wieder die hinteren fällig werden. Diesmal sind es dann definitiv keine Sachs Dämpfer mehr. Desweiteren sind Zündkassette und Drosselklappe heiße Kandidaten. Einfach mal danach suchen. Meine Limo ist quasi der gleiche Wagen wie Deiner. Ich hatte diverse Reparaturen zwischen 80 und 110 tkm. Danach hat es sich wieder merklich beruhigt. Es waren auch so sinnlose Sachen wie gebrochene Fensterheberführung und Scheibenwischermotor. Aus jeden Fall Viel Spaß mit dem Wagen. Es macht wirklich Freude, einen 9-5 zu fahren.
  19. Frank H hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Glück gehabt! Bei mir hat´s genau so angefangen. Zuerst zurückgestellt, dann ein halbes Jahr Ruhe gehabt. Beim nächsten Mal gab´s noch neue SW mit überarbeiteter Fehlerabhandlung. Wieder ein halbes Jahr Ruhe und dann ging´s wieder los. Besonders zur kalten Jahreszeit. Im Sommer war immer alles o.k. Nach dem fünften Mal rückstellen fehlte mir einfach das Vertrauen und ich hab ´ne neue einbauen lassen. Ich wünsche Dir mehr Glück, aber in Sicherheit wiegen würd´ ich mich nicht.
  20. Frank H hat auf Thalion's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ist wohl der gleiche Bausatz wie dieser hier an einem Astra.
  21. Frank H hat auf marcoF's Thema geantwortet in 9-5 I
    Drosselklappe vs. Zündkassette Hallo Marco, erstmal Glückwunsch zum tollen Auto. Ich habe die zweite Drosseklappe und die zweite Zündkassette drin. Mit der Drosselklappe war es so, daß der Motor im Leerlauf einfach ausging und dann schwer ansprang. Er lief im Notprogramm mit "Check Engine" Lampe. Das habe ich zurücksetzen lassen und hatte dann ein halbes Jahr Ruhe. Dann das gleiche. Man hat es auch beim Fahren gemerkt. Zumeist bei fast warmem Motor und wenig Beschleunigung. So ein unruhiger Lauf. Zum Teil so, als ob man eine starke Windböe von vorn bekommt. Ich habe dann ein Softwareupdate für die Steuerung bekommen; hat aber auch nur temporär geholfen. Daraufhin habe ich es wechseln lassen. Zündkassette war ganz anders. Motor ausgemacht, eine Minute später wieder anlassen wollen. Keinerlei Reaktion. Es hat dann verbrannt gestunken und aus dem Motorraum gequalmt als ob der Wagen anfängt abzubrennen. Völlig ohne vorherige Anzeichen. Diese scheinen bei anderen aber deutlich zu spüren gewesen sein. Ciao Frank
  22. Frank H hat auf marcoF's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Marco, die Daten klingen ganz gut. Was Du noch prüfen solltest sind die hinteren Stoßdämpfer. Die können bei dieser Laufleistung schon gern fertig sein. Ist beim 9-5 ein Problemfall. Bitte auch nachfragen, ob evtl. die Drosselklappe schon getauscht wurde. Ist auch ein Problempunkt bei diesen Modellen. Ich selbst habe auch die zweite drin. Wenn noch original, kann evtl. eine neue demnächst fällig werden. Sind dann so ca. 900€. Muß nicht sein, kann aber. Ich weise deswegen darauf hin, weil bei "im Kundenauftrag" keine gesetzliche Händlergarantie von einem Jahr gewährt wird. Wenn sonst alles o.k. ist, kann man das Modell nur empfehlen. Ich habe jetzt mit dem gleichen Motor als Limousine Bj. 2000 über 150tkm runter. Solltest Du aber einen gleichwertigen Wagen vom Händler bekommen können, würde ich das bei der Garantie eher machen. Auch sind Limousinen in der Regel noch ein ganzes Stück preiswerter zu haben. Wenn es denn gefällt, nur als Tip. Viel Spaß!
  23. Frank H hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    so um 800€ solltest Du einplanen.
  24. Frank H hat auf larwi's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ Larwi: Oder einen 2.2 L Diesel suchen. Wenn der Dir von der Leistung her reicht ist es sicherlich die bessere Alternative. Oder eher noch: die einzige vernünftige beim 9-5 Diesel in diesen Baujahren. Aber bisher leider kein Partikelfilter erhältlich. Finger weg vom 3,0 !!!
  25. Frank H hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    kann normal sein hatte ich letzten Winter auch und gleich Panik bekommen. Schau mal hier http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13315 http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6677

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.