Alle Beiträge von 99 SR
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
schade hätte mich gerne in Sigmaringen mit Joe bei euch eingeklinkt, der Sonntag ist leider schon verplant
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
pass auf, die "Turbokrankheit" packt dich bei den alten Saab, bevor du es richtig merkst:wink: auf einmal läuft dir noch ein 901 Tu zu
-
900 16s
:congrats:Gratuliere!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
:eek:möcht ich einmal nicht ganz konkret werden:eek:, so werd ich schon bemitleidet:biggrin: zum Glück mit Sitz dazwischen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
:eek: du auch schon wach:confused: Andere haben schon ein paar hundert Kilometer auf der Backe:redface:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
ich weiss warum auch bei den alten Saab immer ein Lader drauf sein muss:redface: Der Spassfaktor:cool: dann geniesste den 901 Tu! hoffe es klart mal auf
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen:smile: ich lege mich nochmal hin:redface:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
na dann gute Fahrt und geniesse den edlen Ersatzwagen:cool:
-
Windschott Saab 900 Cabrio, Bj 1992
ja Abbott Racing in England hat sie noch.
-
Baumarkttuning
und Sprüche hat der dazu noch drauf.... zeugt von hohem Intellekt:rolleyes:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
die Antriebswellen würde ich auch verschwinden lassen, nicht nur der fettigen Abdrücke zufloge:eek:
-
Saab 99 GLE - heiss , die Dritte ... Ich bin verzweifelt !
für die Originalität des Fahrzeuges sicher suboptimal, aber für die Haltbarkeit würde ich einen zusätzlichen Ölkühler vom Turbo oder grösser unter der Stossstange oder hinter dem Wasserkühler verbauen. Die Vorteile überwiegen aus meiner Sicht deutlich. Motor thermisch entlastet und der Wandler ebenso.
-
81er Turbo, 141 PS
den Unterschied kann ich dir nicht beantworten, aber liesse sich sicher umrüsten, sofern ein Spender vorhanden
-
Saab 99 GLE - heiss , die Dritte ... Ich bin verzweifelt !
die Automatik hat einen Wärmetauscher in Form eines Rohres im Kühlwasserkreislauf, ca 30 bis 40 cm lang, in der Nähe der Ölpumpe, teilweise beinahe unter dem Luftfiltergehäuse, aber ist schon zu lange her. Wenn du nur die Welle aus dem Schwungrad zurück ziehst, dann sollte das gehen ohne Schweinerei und Kühler ausbauen, nur um einfach sicher zu gehen, dass der Motor thermisch sauber ist. Dann ist der Motor mit Sicherheit kraftschlüssig getrennt. Läuft der Motor dann stabil, so würde ich das Automatiköl wechseln und die Kühler dafür untersuchen. noch eine recht komische Idee, sollte sich die Gusszentrifuge von der Antriebswelle der Wasserpumpe gelöst haben, so dass sie bei geringer Drehzahl schleift und bei erhöhter Drehzahl gerade soviel Wasser fördern mag, um die Kühlung aufrecht zu erhalten... (gab es bei anderen Fabrikaten ab und zu) Wasserschlauch abnehmen und mit Schweissdraht den Widerstand der Wasserpumpe prüfen. Könnte mir so den Ausbau der WaPu ersparen
-
Saab 99 GLE - heiss , die Dritte ... Ich bin verzweifelt !
ich bin jetzt nicht sicher, aber geht da nichts mehr vom Wärmetauscher des Automaten über die Wasserkühlung des Motors, ist da nur noch der Ölkühler? Könnte mir vorstellen wenn mit dem Automatik-Ölkühler was nicht sauber wäre, dass dann über den noch vorhadenen Wärmetauscher die Kühlwassertemperatur hoch getrieben wird. Wie reagiert die Wasserkühlung des Motors wenn du den Automaten mal mechanisch komplett vom Motor abkoppelst - Welle raus und Motor so warm laufen lassen.... Viel Erfolg, kommt schon gut!
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
ich habe gar keine:redface: stört mich nur bei der Arbeit
-
Wie viele Fahrzeuge habt ihr eigentlich angemeldet?
derzeit sind angemeldet: 99 Turbo MY 80 (Wechselkennzeichen mit CV) 99 GL MY 84 (Wechselkennzeichen mit 9-5) 900 CV MY 92 900 Turbo APC 83 in Kürze ab MFK (Wechselkennzeichen mit Stern) 9-5 LPT Hrsch MY 2000 Wechselkennzeichen sei Dank!
-
Thread wider den China-Schrott
wir können nur noch hoffen, der chinesische Lebensstandard steigt sehr schnell an und kommt auf unser Niveau, dann werden die Transportkosten plus andere Faktoren unserem Markt zu gute kommen. Es ist zur Zeit ein ruinöser Konkurrenzkampf mit ungleichen Massstäben, wie Sozialleistungen, Unfallversicherungen, Sicherheitsauflagen und Umweltschutz usw., den wir nicht für uns entscheiden können. Die Schere zwischen arm und reich klafft immer weiter auseinander und jeder versucht sich mit finanziell geringstem Aufwand durch das Leben zu bringen, nur genau so untergraben wir unmerklich, dafür umso irreversibler unsere Marktwirtschaft. Schauen wir uns doch mal um wo die Chinesen überall schon ihr Kapital drin haben, erwirtschaftet durch den Rest der Welt und in Besitz von ein paar Globalplayers. Es ist überspitzt ausgedrückt absehbar, bis Europa nur noch als "Handelszentrale" und ganz wenigen Dienstleistern für deren Infrastruktur existieren wird, sofern sich das Blatt nicht bald wendet. Outsourcing von Arbeitsplätzen und Produktionen, bis unsere Resourcen versiegen! Ginge es jedem von uns blendend, so würden wir nicht um 5 Cent feilschen - oder etwa doch?
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Sali Joe, halte mich auf dem Laufenden, bin gerne bei einem Treff oder mehreren mit Frau dabei.
-
Saab Fahrer - Umkreis Freiburg (im Breisgau) und Waldshut-Tiengen
Vom Schluchsee nach Aarau ist es auch nicht allzu weit. Verschiedene Versuche die Feiburger und Waldshuter auch an den Stammtisch zu bringen sind bis jetzt im Sande verlaufen, demnach dürfte das Interesse nicht allzugross oder die Terminkalender aufgrund anderer Prioritäten stets voll sein. Wünsche Dir viel Erfolg mit deinem Aufruf, oder Du kommst auch mal zu uns. Bei Interesse PN, da bedingt durch Urlaub und andere Aktivitäten der Stammtisch nicht regelmässig stattfindet Gruss 99 SR
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
und das andere liegt unter einem MX3 oder einem 96er:biggrin::biggrin:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
reicht auch locker für einen 9-5er, 670 Kg Leergewicht, 2.5 t zul. Ges. Gewicht, nur brauchst auch einen Schlepper der die Anhängelast bekommt aber nicht meiner, muss heute wieder zurück
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
und ich habe einen Trailer an der Kugel, heute ist Sääbchen verschieben ist angesagt:cool: Moin Moin, produktives Wirken! Ich leg mich nochmal hin:tongue:
-
SAAB-Ausfahrt 2010 im Süden
die wird das schon sehen:eek: das Ding ist nicht flusenfrei:redface:
-
SAAB-Ausfahrt 2011 im Süden ;-)
schade ein andermal gerne, aber ist zu kurzfristig