Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. majoja02 hat auf Saab 9-5 2.0t's Thema geantwortet in 9-5 I
    eben, es war keine Kritik sondern eine berechtigte Frage zur PS Angabe.
  2. majoja02 hat auf Saab 9-5 2.0t's Thema geantwortet in 9-5 I
    und die 2,3l mit 185ps....oder bin ich neben der Spur?
  3. du hast noch die alte (erste AC©) dort wird dich bestimmt der [mention=2503]Flemming[/mention] an die Hand nehmen können, ich meine hier wurde die Gebläsegeschwindigkeit noch am gebläse und dem dort direkt sitzenden Wiederstand geregelt. schau mal von aussen unter dem Windleitplastik unter den Wischerarmen, dort dürfte dann auch dein im Motorraum gefundenes Kabel hin gehören. http://www.saab-cars.de/threads/wo-geht-dieses-kabel-hin.61774/ es hilft auch wenn du zu jedem weiteren Schritt bei deinem Ursprungsthread bleibst, so sind Zusammenhänge besser zu erkennen.
  4. majoja02 hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 I
    und die beiden Federn sollten neu!!
  5. majoja02 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    In guter Erinnerung an diese Geschichte und dem leider verstorbenen User. http://www.saab-cars.de/threads/unfall-9-3-was-tun.29774/
  6. majoja02 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    womit das menschliche Wohlbefinden geklärt wäre u wir wieder zum eigentlichen Thema "Saab" kommen könnten......... schlachtet nicht gerade jemand einen schwarzen 9-5?
  7. majoja02 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    kann ich verstehen, noch mehr graust mir immer vor neu lackierten am Rest gebrauchtem.
  8. Tech2 Fragen haben wir doch schon muss somit dieses Thema nicht Schreddern! kurz beantwortet: Tech2-Karte od ECU zu alt, ab My2003/4
  9. kannst du deine Di-Box mal demontieren u Rückseitig fotogaphieren ? oder kannst du dich an den Kaufpreis erinnern? besser aber .....ein Foto! sind Inbusschrauben zu erkennen handelt es sich um eine Billigbox (obere im Bild) dann passt auch das Anspringempfinden nach dem Anlasserwechsel!
  10. dann schau die den Abzweig mal genau an, wird zugewachsen sein. Das Ventil Nr3 braucht man sicherlich nicht mehr erwähnen!
  11. genau, deshalb werden dann die Kabel getrennt, damit es nicht volle pulle läuft also widerstand ersetzen, kabel wieder anbringen, so wird dann auch bei eingeschalteter standheizung das Gebläse auf kleinste Stufe mit laufen.
  12. also wenn ich vom Gebläse Innenraum rede meine ich es auch! wenn ACC, dann wird dieses Kabel, so es dann von der Standheizung geregelt wird, zum Gebläsemotor gehen oder war mal dort mit angeschlossen. geht denn bei eingeschalteter standheizung das Innengebläse auf kleiner stufe mit an? klopfsensor hat dein B204L nicht.
  13. majoja02 hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.saab-cars.de/threads/schubumluftventil-bypassventil-poppoff.60094/ :thefinger:
  14. schlechtes Bild, daher vermute ich verbindung standheizung zum Gebläse-Fahrgastzelle hat das Auto ACC?
  15. majoja02 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
  16. majoja02 hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    lustig........ ......hast du selbst die Bremsanlage geändert?
  17. majoja02 hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Hinweise wurden ausreichend im 900II / 9-3 Bereich gegeben. Auch das ein Viggen (verkleideter) der schlechtere 9-3 ist!! Gleich die Radhausschalen im vorderen Bereich auch raus, insbesondere die Serviceluke u deren Verschraubung. Insbesondere bei Deinem die nachgepampte obere Federaufnahme BEIDSEITIG betrachten! Weiterer Denkanstoß "deine Federn, sind in die Jahre gekommen" Sorry!!
  18. bevor du mit dem Vorschlaghammer durch den Motorraum prügelst mal schauen ob Stecker am Behälter vorhanden bzw verbaut ist. ausbauen vom Ausgleichbehälter wäre auch okay, verbunden mit einer Reinigung. üblich im Laufe der Jahre das der Schwimmer mal abbricht. Gern werden auch mal die SID getauscht, dann passiert es mal das die Dinger mehr können als es für dein Auto jeh vorgesehen war..
  19. anhand deiner Bilder ist zu erkennen das dein Öl nicht mit dem Riementrieb getragen wurde, gewöhnlich läuft Öl am Motorblock auch abwärts, man kann auch schön bis nach oben zu Kopf sehen. somit wäre "im Auge behalten " eher der falsche Weg!! Reinigen u schauen, mit ziemlicher Gewissheit wird der Ventildeckel undicht sein, wie schon erwähnt wärst du nicht der Erste, der es nicht auf Anhieb geschafft hat!! Den Simmerring sowie den O-Ring Pumpendeckel kannst du ja später schauen, dazu sollte oben alles okay sein, dazu zählt auch eine funktionierende KGE! Step by Step Sehr häufig drückt der B204L gern mal Öl im Betrieb raus, bei der Suche hilft nur säubern u pudern. ich pers. nehme gern mal etwas rote Farbe, da auf sauberen Alu, frisches Öl schlecht zu erkennen ist. Hilfreich sind auch kleinere Wellenbrecher ;-) in Form von kleinen Dichtungmassenlinien, so lassen sich Lecktagen gut ein/abstecken.
  20. majoja02 hat auf hjk48's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    und beim 9-3 ein muss.
  21. Ventildeckeldichtung hast du zwar ern. wäre nicht die Erste, die nicht sofort richtig sitzt oder durchtrennt wurde!
  22. Frag mal bei [mention=800]patapaya[/mention] an.
  23. nun bin ich gespannt..;-) gibt es zusätzlich die CE ab ca 60km/h?
  24. Fassungslos!! muss ich das nun nach einem Krh Aufenthalt, lesen. Mein aufrichtiges Beileid, Trost sowie Kraft für die ganze Familie.
  25. majoja02 hat auf rumpel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das zum Verkauf stehenden Fahrzeug ist nicht der aus diesem Thread ! Dort handelte es sich um ein Aero aus 2006, in schwarz!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.