Alle Beiträge von majoja02
-
Günstige Zündkassette
naja wenn ich dich nun bis hier her richtig verstanden habe, seit Ihr bei 90€ frei Haus, ohne Gewähr od zügige Abwicklung bei def........oder?
-
Motor geht aus, LLR, DroKla, Zündverteiler
Zündreihenfolge? Drehzahlsensor?
-
Günstige Zündkassette
fast vergessen : ich habe mal bei meinem Dealer angefragt zu welchem Kurs er mir die Billigfehlzünder lassen kann, wenn ich 10stk bestelle, a'120€ kam dabei raus.
-
Motorrevision B235R
hast du den alten T-Lader wieder verbaut, wenn ja wie sieht es denn jetzt mit dem Ölverbrauch aus?
-
Hirsch Bremse
Danke.........und hat TE am besagten Fahrzeug ESP??
-
P 1312 und P 1334
oder ein kleiner Wackler der Massekabel am Ansaugkrümmer, wenn dort alles Auszuschließen ist?! ........man sich selten den Kat wünscht, dennoch einen leichten Ölverbrauch hat, bliebe noch der Turbolader.
-
Hirsch Bremse
naja wenn es um Bremsen geht, achte ich weniger auf's Geld, als auf die Qualität. Ausführlicher sind diese Themen meist nur dann zu behandeln, wenn nicht gerade das Auto frisch getüvt gekauft wurde u der jetzige Besitzer nicht erwähnt od weis was verbaut ist. Da gibt es so viel Billigkram auf dem Markt, das es zum Tüv u zum dreimaligen Bremsen gerade reicht, dann aber zunehmend schlechter wird. In erster Linie gilt es meines Erachtens erst zu Hinterfragen, bevor man irgendwelche 400 Bremsscheiben empfiehlt u nicht ansatzweise weis was der TE zZ im Auto fährt. Selbst dann ist, wie in #25 ein Aufwerten der orig Bremsanlage möglich! Und wenn mich nicht alles täuscht, ist es zum einem so wie [mention=16]erik[/mention] schon schrieb u zum anderen haben die beiden Modelle (Aero od B205) meines Erachtens unterschiedliche Bremskraftverstärker usw
-
Schubumluftventil, Bypassventil, Poppoff
Ja!..........Schon irre, genau gestern fragte ich nach, wie es nun nach dem Schubumluftventil-Wechsel bei dem ersten dieser erwähnten Fahrzeuge ist. Antwort, der Öl-Verbrauch ist weg, war schon fast vergessen.. als der Fehler auftrat hatte der Wagen knappe 110tsd gelaufen und brauchte von heut auf morgen ca 2l Öl von Hannover nach Timmendorf. Jetzt ca 170tsd.............keine Auffälligkeiten. Die letzte Erfahrung, war ein 9-3Aero, jetzt 10tsd Km weiter ebenfals ohne Auffälligkeiten. Die anderen Beiden, kann ich gerade nicht hinterfragen, scheint aber behoben, sonst kämen Rückmeldungen! Über optische Symptome möchte ich mich nicht festlegen, pauschal " verbranntes Öl"
-
Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Sei doch bitte mal so nett u lichte die Druckplatte ab Danke!
-
Hirsch Bremse
schon okay, ging mir mehr oder weniger nur um die Bremsleistung, .............wenn du deinen 2.0 mit dem Aero vergleichen würdest. Und klar, wenn du mit der AERO Bremsleistung schon unzufrieden bist, dann musst du eben einen Weg ausserhalb der Serien finden. Nur das war eben bis dort hin noch nicht zu erkennen, also wäre (wie auch meine Vermutung) der Sprung von 288 zur 308 serie.
-
Hirsch Bremse
und die Bremsanlage deines Aero reicht nicht?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
ja ich hatte gesucht, ist weg.........egal ich stelle dich nicht an den Pranger, du hast ja nur verschoben!..........wird langsam alles egal!.......Glückwunsch!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und ? war der Hinweis "Porsche" K-Jet so schlecht, das wieder alle meine Bemühungen, ganz verschwinden? letztendlich sagte ich das Besichtigungen fast unumgänglich sind. der Satz hätte stehen bleiben können. sorry Mädel's sooo nicht!! nimmt einem die Freude hier etwas bei zu tragen, ...........wenn es nach belieben einfach gelöscht wird! ich mache mir doch nicht die Mühe u lese Beiträge Retoure, gehe darauf ein, ohne den VK in Frage zu stellen, Es könnte erwähnt werden, wenn ich Unfug geschrieben habe, aber ganze Beiträge verschwinden zu lassen.................:confused:
-
Hirsch Bremse
ja und, es geht doch um keinen Aero zumindest fragt er nicht danach ,wäre der nächste ratsame u kostengünstigere Schritt eher in Richtung 308 er" Scheibe, oder glaubst du, das er seinen 2.0l soviel bums verpasst hat, das er auf 314 umrüsten muss, davon ab sind die abgelichteten Scheiben garantiert nicht über die 308 und ich möchte fast wetten das der User [mention=5807]baerr2[/mention] noch eine 288 scheibe fährt. Wäre schnell mit einem Foto seiner Bremsscheibe, Aussenrand zum Ankerblech geklärt.!! denn das sagt noch nichts aus!! ferner kommt die Frage auf, welche Bremssättel er dann nimmt, wenn das abgelichtetes Angebot schon nicht passt. Da nützt auch Euer gegenseitiges Sympathiebedanke [mention=8972]opelmichl[/mention] &@charlie w nichts. Der eine fährt einen My00 der andere 06...............HALLO! Und wenn umgebastelt wird, dann doch nicht so, was soll es "NUR" auf der Vorderachse Bremsleistung zu erhöhen u Gefahr laufen das dass Heck ausbricht. Dieses Thema hatten wir nun schon ausgiebig, da höre ich doch lieber auf den Rat von [mention=16]erik[/mention] der sich mit ABS Steuergeräten auskennt. Ferner hat User [mention=5807]baerr2[/mention] die bestmöglichen Vergleichsmöglichkeiten vor seiner Tür, denn wenn ich mich recht entsinne dürfte es ein 2.0 aus 2001 u ein aero aus 2003 sein.
-
Erfahrungen Kauf/Verkauf von älteren Saab (900 /9000) bzw. Teilen
ist es nicht überall so?
-
Ölleitungen
ja so wie [mention=16]erik[/mention] schon beschrieben hat, wäre es die einfachste Lösung. ansonsten musst du auch den Rest aus der Unterdruckpumpe fummeln. Es darf nichts nach innen fallen. Den neuen Verschluß drückst du leicht gefettet wieder in die Öffnung, rastet mit den Widerhaken ein. Unterdruckleitung ordentlich verlegen u zum Schluss in die Pumpe bei eingedrückten Ring einstecken. Wird dann einrasten und fertig ist.......
-
Hirsch Bremse
warum musstest du das Ankerblech wechseln? von welchen Scheibendurchmesser redst du? und welche 9-5 hattest du im Vergleich?
-
Feuchtigkeitseintritt unter Schalthebelabdeckung
nö ich rede von #7 der geht von Mitte Gebläsekasten an der Handbremse nach hinten u endet über dem hinteren Aschenbecher. ja klar ist er einfach zu entnehmen, aber wie da wasser hin kommen soll? klick hier ach mist sehe gerade du hast einen Automat, nicht genau in erinnerung, meine aber der Deckel von den Wahlpostionen ist eingeklipt sodass ein Leuchtmittelwechsel gut möglich ist. gibt hier auch ein Thread wo es gezeigt/erklärt wurde. hier klick und hier in eigener Sache..;-))
-
Welche Ölwannendichtung kaufen?
wie jetzt. muss ich aktuell in meinem 8v nur Müll verbaut haben..? Ich habe eine Blechdichtung verbaut, vorn u hinten lt Beipackzettel Dichtmasse.
-
Feuchtigkeitseintritt unter Schalthebelabdeckung
lass ihn doch ersteinmal schauen woher es nun kommt bzw abtropft, von der Beschreibung ist es ja von der Spritzwand bis zum Schalthebel. Wasserverlust scheint auch nicht zu sein, somit könnte es direkt vom Schiebedach auf dem Schalthebel tropfen.......... Eines sollte klar bzw als Warnung betrachtet werden, sollte es in der Tat bis dort hin Wasser gegeben haben, dann wäre es nur über das Rohr für die hinteren Belüftung möglich. Also unbedingt trocken legen um Kurzschlüsse am/im Airbag-Steuergerät zu vermeiden.
-
Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
dort gibt es auch eher weniger das Problem "wie von [mention=592]Benway[/mention] beschrieben" die LUK ist ausreichend in der Druckplatte gelocht, so dass eine Position für die Führungsstifte immer passt.
-
Feuchtigkeitseintritt unter Schalthebelabdeckung
Über die Auffangschale 16 läuft es dann ab, wenn nicht nach vorn über dem Ablauf unterhalb der Lenkung, dann in den Innenraum. http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.saab-parts.eu%2Fbilder%2Fkategorien%2F-saab-parts-ersatzteile-Saab-900-2-1994-1998-Heizung-Lueftung-Waermetauscher.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.saab-parts.eu%2F-saab-parts-ersatzteile-Saab-900-2-1994-1998-Heizung-Lueftung-Waermetauscher_1&h=600&w=600&tbnid=vcJl3jP07cUHLM%3A&vet=1&docid=ot3Gnv7wiRgSqM&itg=1&ei=nNaAWJe0OsrR6ATdkZzIBw&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=2478&page=0&start=0&ndsp=31&ved=0ahUKEwiX8vHVvs7RAhXKKJoKHd0IB3kQMwgmKAwwDA&bih=743&biw=1600
-
Hirsch Bremse
[mention=5807]baerr2[/mention] ......besorge dir einfach Bremssättel von einem 6 ender Diesel, neue Scheiben u Klötze...ist ausreichend, jedoch bedenken das nach Umrüstung auch deine Winterräden in 16" sein müssen, ferner ein Notrad von einer Diesel/Schlachtung. nächter Schritt wäre ein auge auf die/deine Hinterradbremse zu werfen, auch dort folgte eine Abänderung von Vollscheiben auf Belüftete. Der gesamte Umbau ist Plug&Play mit Teilen aus einer 6ender Diesel Schlachtung machbar.
-
Hirsch Bremse
ohne nun aus dem Fenster zu fallen.........;-)) bei dem Anblick u dem Alter, denke ich mir, das du mit dem Aufwerten deiner jetzigen Bremsanlage besser fährst, gelocht u geschlitzt gibt es doch ausreichend zu kaufen. zumal es sich hier scheinbar um die kleine Bremsanlage handelt. Gibt es zum Angebot auch einen Scheibendurchmesser?
-
Hirsch Bremse
MY 01....okay?, dann wage ich mal zu behaupten, ab Facelift passt es nicht mehr. Aufschluß würde ein Foto von deiner jetzigen Sattelverschraubung geben.