Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. naja bei dem Ersatz 8V sauger war eben wie besagt der schlanke u ohne dritten Anschluß. Nun auch egal, neuer Anlasser ist verbaut Semmel läuft, selbst beim orgeln habe ich nun gefühlt eine neue Batterie u mehr als drei versuche. Vielleicht war auch der alte Anlasser verantwortlich dafür das mein B-Pumpenrelais abgeraucht war? ;-) hast du ja vor augen ;-))
  2. majoja02 hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    sei vorsichtig beim rein od herrausschrauben, die Fühler brechen schnell weg.
  3. majoja02 hat auf Janny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ausgegraben u beantwortet............Foto- http://www.saab-cars.de/threads/mein-8tu-drueckt-oel-aus-dem-peilstab.58504/page-11#post-1192546
  4. gefunden http://www.saab-cars.de/threads/anlasser-tauschen.17272/#post-348369
  5. naja dort hatte ich mir zuvor ja den erdachten Ersatz entnommen, wie schon erwähnt der anlasser ist hingegen sehr schlank u der dritte Anschluss fehlt. Und das Hosenrohr war gelöst, wie auch der Ölrücklauf vom Turbo, da ich den Rücklauf gerade erwähne, wie schraubt Ihr den denn vom Rumpf ab?...spezialwerkzeug? fehlt dein Hitzeschutzblech ?
  6. majoja02 hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    umso nachdenklicher, okay nun ist ja eh alles erledigt, möchte hier nicht shreddern..... weiterhin gute Fahrt..
  7. augenscheinlich wurde mit dem Geraffel auch der Anlasser schlanker....;-)
  8. majoja02 hat auf steinzaun's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich denke, das die meisten davon nach dem ersten Buchsen oder Hanbremsseil-wechsel verschwinden, meist brechen die Bolzen beim lösen weg...;-) vielleicht wurden sie auch einfach nicht überall verbaut.........
  9. majoja02 hat auf steinzaun's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja, es ist 26 und er sollte schwingungen dämpfen, fehlt er oder def., könnte es nach schlechter Fahrbahn vorkommen das man ein brummendes Vibrieren vernimmt, da dort auch das Handbremsseil verschraubt ist, könntest du das dich störende Geräusch auch mit 2 Zähne angezogener Handbremse unterbinden, verschwindet das Geräusch wäre es ein Ansatz.
  10. majoja02 hat auf steinzaun's Thema geantwortet in 9-5 I
  11. Da 8 Tu Anlasser unter dem Abgaskrümmer, eher selten u ich auch den Thread gerade nicht wieder finde, dort wurde gefragt wie verbaut u ob ohne Bühne ein Wechsel machbar. Klares "Nein" man muss zu viel demontieren um den Anlasser zu verbauen, auch ihn an Ort u Stelle zu bekommen fordert viel viel Geduld.
  12. majoja02 hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich zitiere mich mal selbst ich nehme an das die Bilder deiner Kerzen vorher /nachher abgelichtet waren. bei einem derartigen Ölverbrauch, müsstest du schon beim Starten dein Dorf im Nebel gestellt haben, was ist denn nun der Grund des Ölverbrauchs gewesen. An den erwähnten Abschirmkappen/Schaftdichtungen möchte ich so nicht glauben. Habe ich etwas überlesen? dann sorry...............
  13. majoja02 hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    braucht nur einen Wackler haben oder einen anderen Def. einmaliges in den Keller fallen löst sofort den Fehler aus. Neuer Sensor dürfte helfen
  14. majoja02 hat auf steinzaun's Thema geantwortet in 9-5 I
    Torsionsgewichte an den hinteren Lenkern noch vorhanden?
  15. Sicherung Nr 9 okay? oder ganz simpel nur der Stecker vom Empfänger abgerutscht? Dann dürfte es noch helfen einfach zu schauen ob bzw wieviel schlüssel programmiert bzw abgespeichert sind dazu zündung an, dabei Heckklappe am schlüssel drücken es wird im SID angezeigt : die Anzahl der Schlüssel u die Anzahl der Transponder.
  16. AHK könnte ein zusätzliches Steuergerät haben, dieses würde dann dieses Klacken auslösen. und nach vorn als Blinkkontrolle (zusatzlämpchen)leiten. B-Pumpe ist zwar im Tank u auch weit weg vom besagten Massepunkt, jedoch hatte ich es mal erlebt, das nach der Demontage einer AHK der Büffel nicht mehr anspringen wollte, weil ich den Massepunkt nach Entnahme des AHK-Kabelbaum los lies! Gern wird der Strom für das AHK-Steuergerät von der Automatikantenne abgezweigt.......vielleicht erklärt das die Fehlfunktion der Antenne.
  17. majoja02 hat auf toylinus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja die Motronic ist/reagiert recht genügsam und beschränkt sich auf eine geringe Fehleranzahl. Tech2 wäre vielleicht der erste Anlaufpunkt. Temperaturschwankungen bzw Temp beim Fahren im Keller, lösen Fehler aus. somit wäre der erwähnte Fehler mit der Tempanzeige schon ein Ansatzpunkt. Im Instrument sollte der Zeiger bei Betriebstemp mittig (9Uhr) stehen und bei zunehmender Fahrt nicht sinken, ist das der Fall, wäre eure Idee des Thermostatwechsel angebracht. Kostet nicht viel u ist schnell gemacht, bitte beim Thermostat nicht zum billigsten greifen.
  18. habe mir nur nach 1min lesen die Bilder angeschaut. ist das untere Traggelenk richtig geprüft? ich würde nie nur oberes wechseln...........das ist gleich zu setzen mit einseitigen Bremsklotzwechsel. ups [mention=4420]kratzecke[/mention] war schnell..er...;-)
  19. mal blöd gefragt, motor hat Betriebstemp? und behält sie auch wärend der fahrt? zeiger steht auf 9uhr?
  20. auch wenn nur Beispielbild, ich pers. mag es wenn man sieht was man bekommt in diesem Fall würde die abgelichtete Anlage nicht passen. dann doch lieber gleich hier, hat man bis zum Kat wenigstens alles neu. http://www.ebay.de/itm/Auspuff-SAAB-900-9-3-93-2-0-2-3-16V-Turbo-1994-2000-Auspuffanlage-626/290707651833?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D2%26asc%3D40785%26meid%3D227e35540c5740c9a3437a631d9c6505%26pid%3D100005%26rk%3D4%26rkt%3D5%26sd%3D182364955959
  21. majoja02 hat auf gitanes's Thema geantwortet in 9-5 I
    mmh.......naja. aber das B-Pedalgummi musst du nacharbeiten, sitzt noch nicht richtig!
  22. AHK....? Massepunkt links unter dem Rücklicht in der Ecke unter dem Teppich auf Kontakt prüfen. sind dort Probleme, hat man auch gern mal gefühlte Aussetzer, weil die B-Pumpe aussetzt.
  23. wenn vorhanden:...Schlauch mit dem bekannten Ventil Nr3 am Abzweig KGE Ventildeckel abziehen, (sonst eben einen anderen U-Schlauch)..Startpilot reinsprühen, Starten, humpelt er, also reagiert darauf, Zündfunken vorhanden, Spritmangel! Keine Reaktion entweder falsch od zu wenig spray oder def Kurbelwellensensor. Hatte in letzter Zeit, entgegen aller Erfahrungen, auch schon 3 Sensoren die auf Kälte negativ reagierten.
  24. man muss eben den 8V mögen u akzeptieren !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.