Alle Beiträge von majoja02
-
Motorschaden - V4 Experten gefragt
Schade,.......... "Die Kühlung hat einwandfrei funktioniert" ..........woran machst du das fest?
-
Motorschaden - V4 Experten gefragt
Irgendwie klingeln mir gerade wieder die Ohren!! gibt es ein Bild aus deinem Motorraum als er noch am laufen war? oder ganz einfach, nimm mal flink den Deckel vom Kühlerverschluß ab nicht vom Ausgleichbehälter!! und Foto bitte!
-
saab.otage's 900 II SE
kleines bisschen die Gummianschläge herraus drehen, dann bleibt der deckel geöffnet. normal entriegelt der Türtaster, Deckel liftet sich einige mm und muss nach dem Öffnen erneut wieder in Schloß geworfen werden.
-
Bitte um Hilfe - Kupplung Saab 900 II
Die Gabel vom Ausrücker wird in einer Nut, am durchgehenden Dorn, gehalten. Die Hülse ist die Führung für den Ausrücker, und auch Auslöser für Schwergängige Kupplungen, es sammelt sich Dreck zw. Hülse u Ausrücker. Die Ballistol Behandlung, lässt dein Lager locker gleiten, macht die Betätigung Frauenfreundlich u somit entlastest du auch dein neues Seil.
-
Bitte um Hilfe - Kupplung Saab 900 II
ist kein Riss, gehört alles so. hier könntest du das Seil noch einmal am Hebel aushaken, entgegen seiner Zurichtung drücken u schauen ob die Führungshülse auf der dein Ausrücker läuft sauber ist. Dort lässt sich dann recht gut mit ballistolöl Spray reinigen. Warum ich alter u Optik ansprach, sieht verdammt staubig (rostig) aus, könnten aber auch die ersten Anzeichen dafür sein das dein Ausrücklager mitlief u sich so langsam zerlegt. Also genau schauen das dein seil nicht zuuu stramm ist, nach ca 2min Leerlauf sollte das Lager stehen u nicht dauerhaft mit laufen.
-
Motorkotrolleuchte: Hilfe bei Fehlercodes und Ermittlung möglicher Ursachen
Zum Motorproblem..............erneut die Frage nach einer anderen Aufnahme des Motorraum, verwende dein altes Bild. Dieser Stecker (Rot) liegt recht merkwürdig, sollte er immer noch so liegen, könnte der zum Verteiler gehören und abgerutscht sein, somit würde zwar der Fehler des " Nockenwellensensor".........aber...............vielleicht mal schauen...
-
Motorkotrolleuchte: Hilfe bei Fehlercodes und Ermittlung möglicher Ursachen
nicht ganz, denn der Kofferraumdeckel bleibt davon unbeeindruckt! Also normal sollte er aufzuschließen sein.
-
Motorkotrolleuchte: Hilfe bei Fehlercodes und Ermittlung möglicher Ursachen
Hat dein früher 9-3 Fernbedienung (Banane) oder nur Schlüssel ohne Fernbedienung?
-
Motorkotrolleuchte: Hilfe bei Fehlercodes und Ermittlung möglicher Ursachen
Da kann ich mit sicherheit sagen, das es was den CLUB anbelangt, NIE zu einem Zusammentreffen gekommen sein kann!! Worum geht es nun genau? Fehlercode scheinen geblieben zu sein. Nun stand der wagen Batterie ist leer u du kannst nicht auf schließen?
-
Bitte um Hilfe - Kupplung Saab 900 II
Wenn du das meinst..? Das gehört dann so! Kann auf dem Bild täuschen, ..............aber wie lange ist die Kupplung denn schon verbaut?.....wurde das Ausrücklager getauscht? Der Abrieb macht nachdenklich?
-
Felgen vom 900 auf 9-5?
Einpresstiefe passt nicht zum 9-5 ferner hat nicht jeder 9-5 die gleiche Bremsanlage, somit könnte es mit den alten vor 1996 900II Felgen eng werden.
-
Mein 8TU drückt Öl aus dem Peilstab
Hier an dieser Stelle könnte ich mir ein derartiges Teil/ Hülle vorstellen. vermute aber, das eine gewissen Breite des Ring, zur Stabilität, erhalten bleiben muss, .....daher könnte es an besagter Stelle schon recht eng werden. Ich denke das es in meinem Fall eher ein Einbaufehler war, bleibt nur abwarten! Blöd nur, das man es vor weiteren Zusammenbau nicht testen kann..
-
Anlasser - Einbauort?
Radiocode vorhanden? Batterie abklemmen. 18ner Schlüssel, den oberen Bolzen des Anlasser von oben (Motorraum lösen) von unten: 13 u 10ner schlüssel für die Kabelanschlüsse Knarre 16ner Langnuss für die untere Befestigung des Anlasser. geschickt rechts von Auspuffrohr/Kat herraus fummeln.
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
[mention=16]erik[/mention] wenn ich Ihn richtig verstanden habe, wird er wie in #40 verlinkt bestellt haben, so wäre das Ding komplett. ;-) [mention=10141]aerokombi[/mention]: Heiligabend hattest du Dein Notdienst Telefonat, nun noch das Forum ! jetzt mal MACHEN !!
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
hier wie man einen Simmerring aus u ein setzen kann oder andere Stelle auch nett
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
nicht saab aber sehr ähnlich, zumindest was die Riemenscheibe u Schwingungsdämpfer anbelangt
-
Mein 8TU drückt Öl aus dem Peilstab
Du hast recht behalten, habe heute dann endlich mal die Schwungscheibe abgenommen, ich habe den ersten Ring bündig untergebracht, den jetzt neuen tiefer eingepresst. Bin gespannt ob es nun endlich dicht ist. Danke! Der Motor läuft auch recht schnuckelig, habe eine Zeit den fetten Lader http://www.saab-cars.de/threads/die-ersten-fragen-zum-neuerwerb.40074/page-3#post-858579 gefahren, dann mal mit dem angedachten orig. 8V Lader........angenehmer ohne diese Hauruckbeschleunigung, also [mention=75]klaus[/mention] ;-) er war rückgerüstet....;-)) Leider wurde der Lader zum Heuler, nun habe ich mich zum W u Öl gekühlten von Speedparts entschieden, morgen kommt noch die neue Kupplung, dann sollte alles wieder nett miteinander spielen.
-
Tankentlüftung B235R '04/'05
hier dürftest du das T-Stück erkennen, von dort direkt an das Tankentlüftungsventil Dürfte bei dir unabhängig vom neueren Motor sein, da du sicherlich Geschläuch u Ventil vom 9-3 behälst.
-
Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
auch auf dem 204L ?
-
Motoren - Geräusche die Ratlos machen können
einmal Lampe, klarer Fall von erneuter Kontrolle!!
-
Einlassrohr zum Turbo
nicht das zu wenig, eher wie kalt, ich habe sehr wohl in Erinnerung das du hast messen lassen.... jepp das mit dem 9-5 Schnorchel habe ich in Erinnerung, der 6ender Diesel, hat einen weiteren Vorteil in seinem Luftansaugkonstrukt (diese fest eingesetzte Turbinenschaufel) welche sicherlich Luftlöcher/Verwirbelungen verringert..
-
Einlassrohr zum Turbo
hat nicht wirklich etwas mit tunen zu tun, geht eher um den viel zu kleinen schlitz über den Nebler, im Viggenpaket. und das mit dem 9-5 tune? was soll das sein? der Schnorchel mittig vom Kühlergrill (vor Facelift) oder nach Face-Lift unter dem Kotflügel (in der Radhausschale)?
-
Einlassrohr zum Turbo
mach mal ...passt schon, war nur beim 9-5 eng. auch noch einmal einen Blick zum rechten Nebler (oberhalb davon ) verglichen mit Li dann könntest du noch einen kleinen Beitrag dazu leisten, das auch genug für die neue Cobra ankommt...;-)
-
Hirsch performance
man muss nicht hinten zeigen was vorn an der Schnur zerrt zweimal ran lassen, dann vorbei lassen ist seitlich ein Schildchen u du siehst wie krampfhaft versucht wird zu lesen, kannst Dir sicher sein, das dein Hintermann vorher gekämpft hat!...
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
Hülse, ........vielleicht eine gute Lösung, nur wenn ich davon ausgehe das damit eine über 200tsd km gefahrene Rille überdeckt wird, genau bei der Ölpumpe, weitere Gedanken Richtung Temp, Ausdehnung, Fremdkörper eventuellen Riss in der Hülse.......... kaufe ich eben einen S-Ring u die Riemenscheibe neu. Diese Flickschusterei hilft doch keinen weiter solange es dafür noch Teile gibt.