Zum Inhalt springen

saabatical

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabatical

  1. saabatical hat auf hussi85's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie ??? - Ich dachte das gilt nur für Nicht-SAAB !!! Ist aber doch eigentlich eh egal. Meine laufen alle schneller als angegeben. Aber das Schreien, um dem Beifahrer das auch mitzuteilen, find ich dann auf Dauer irgendwie anstrengend.
  2. Nennt mich HIOB, das ist alles erst der Anfang. - Es wird noch viel schlimmer. - Auch bei Euch. Umsatz = Menge x Preis. --> Ich behaupte mal, dass der Umsatz im besten Fall gleich bleibt, die Menge - sollte dieser ganze Hybrid-Entwicklungskram sich so weiterentwickeln - wird abnehmen. Ich seh uns schon "User-Treffen" organisieren, bei denen 10 Mann in der Garage stehen und dann ein edler Spender zur Feier irgendeines besonderen Tages für seine SAAB-Kumpels mal eben 1 Minute "Turbo-Blubbern" locker macht. - Blubbern für alle !!! - Aber nur 1 Minute. - Mehr kann ich mir im Moment nicht leisten. N8 + Gruß HIOB
  3. saabatical hat auf hussi85's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und ich muß sagen, dass das schon ne ziemlich coole Möhre ist. Da mein Setzkasten ja leider voll, mein Budget bereits ausgeschöpft ist, trete ich nicht in Verhandlungen ein. Was´n Glück. - Mir gefällt der Wagen ausgesprochen gut. Ich drück die Daumen, dass er adäquat unterkommt. Für welchen Preis auch immer.
  4. saabatical hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau darum geht es mir ja. -- Mich interessiert eine sinnvolle "Überbrückungsbastelei". - Sprich, welche Alternativen "funktionieren" für eine bestimmte Zeit, bzw. mit erträglichen Einschränkungen. Oder weiß jemand die Art-Nr. einer Dichtung in dein einschlägigen Händlerkatalogen mit der man für ne Weile auch noch leben könnte. Mit dem Fakt, dass ich tatsächlich werde basteln müssen, habe ich mich bereits abgefunden. - Womit basteln, ist die Frage. Gruß J.
  5. saabatical hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist ja alles super spannend, was hier so in der Vergangenheit alles bezahlt wurde. - Interpretiere ich die Diskussion richtig, wenn ich feststelle, dass meine Frage nach der Gummi-Dichtung zwischen A-Säule und Seitenscheibe weiterhin nicht geklärt werden konnte und es somit aller Wahrscheinlichkeit nach wenig andere Lösungen gibt als vorerst mal was "hinzupfrimeln" bis sich ne Schlachter-Dichtung oder ähnliches findet. ???:eek: Sch....
  6. saabatical hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, still ruht der See.... Ich hatte ja gehofft, dass jemand Informationen hat, welche Dichtungen im 901 Cabrio vorne zwischen A-Säule und Seitenscheiben-Fenster hingehören. Da mir die orginalen Dichtungen fehlen, hab ich leider kein Muster nach dem ich in den einschlägigen Lieferanten-Datenbanken suchen könnte. Hat irgendjemand hier drin eine technische Zeichnung, Fotos vom Profil und der Bemaßung dieser Sch..-Dichtungen mit denen ich dann nach passenden Alternativen suchen könnte ? Danke nochmal voraus. Gruß J.
  7. saabatical hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Hallo !
    Jo, macht Ihr zwei mal nen Termin. - Bin ziemlich sicher, dass da für Euch (und weitere Interessierte) was ganz Brauchbares rauskommen wird.:biggrin: Zeit läuft. - Wir warten !!!
  8. Also ich meine, die Karre wurde vor Monaten mal in der Pfalz angeboten. - Kann zu der Story passen, oder es hat halt mal wieder einer Bildchen kopiert und versucht über windige Saab-Pseudo-Angebote reich zu werden.
  9. Gut gemacht !!! Wir sind hier ja nicht bei "Pimp my ride " :biggrin: Gruß J.
  10. Dann scheinst Du wohl die Prioritäten falsch zu setzen. :biggrin: Und das, wo Du mir auf der Techno-Classica noch so kompetent erschienst. :biggrin: J.
  11. Ja, und find ihn auch immer wieder gerne rein, um mein ESSEN-Heimweh ein wenig zu lindern. :-) War zwar ar...-kalt, aber trotzdem ein schönes WE. Gruß aus MA J.
  12. saabatical hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern war der Tag der weißen 900er. Gestern Nachmittag, ca. 15.30 Uhr in Essen auf der großen Kreuzung der Alfred-Strasse. Ich von Stadtwald kommend nach links abbiegend, stoße auf einen weiteren weißen 901. - Kennzeichen K-?-900, der die Alfred-Strasse in Richtung Messe abbog.. - Ging so schnell, wir waren beide überrascht. Dennoch hat es gereicht, um sich freudig zu grüßen. Heute auf dem Rückweg. Kurz vor Frankfurt-Niederrad auf der A5 nen weißen 901-Steili aus dem Saarland überholt. - Hab gehupt und kurz gewunken, bin nicht sicher, ob der Gruß erwidert wurde. War aber trotzdem ein tolles Saab-WE. Schöner Abschluß im Formations-Schleich mit einem feuerwehr-roten 9-3I in Top-gepflegtem Zustand.
  13. Und von mir - ich denke auch im Namen all derer, die auch am Stand waren - ein Dankeschön für Euer Messe-Engagement. Es ist jedes Jahr toll, wenn was organisiert ist, wo man sich treffen kann. Find ich super !!!! - Und sollte auch mal gesagt werden !!! Gruß Jochen
  14. Gibt´s eigentlich ne Übersicht, wer von uns/Euch am Wochenende noch mal da ist ? Also ich werde dort sein ? Wer noch ?
  15. saabatical hat auf Verena's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schön, dass es nochmal gut ausgegangen ist !!!!!!!!:smile: Und wieder mal ein Grund mehr, keinen silbernen Golf zu fahren !!!
  16. Oh, sieht fast so aus als drehten wir noch mal ne Runde !?
  17. http://www.autosvongestern.de/ V8-Lastig, aber macht ja nix. - Für den Fall, dass man in der Garage mal wieder 6x3 Meter Platz hat, kann man sich hier ja schon mal Appetit holen. Sonnett ist aber auch drin.
  18. He, nix gegen den Sponge-Bob. - Ich hab vor kurzem zum ersten Mal eine Folge gesehen und muß sagen, dass ich es bisher unterschätzt habe. (Ist kein Scherz) Jetzt zurück zu dem Ding. - Wie kriegt man eigentlich den Kasper wieder aus dem Dosenkopf. Bei mir geht nur der Körper rauf und runter ??? (Ist ja ein TEchnik-Thema, man kann solche Fragen hier drin stellen ???) :-)
  19. Bei der Schleuder muß Kiruna aber dann schon ein echter Knaller sein, damit sich das noch lohnt.
  20. Ich weiß, dass ich gerade das Gegenteil von dem tue, was ich eben noch behauptet habe: StRudel, jetzt noch mal ganz konkret. - Deine technischen Fragen outen dich z.T. als echten Rookie. - Das ist grundsätzlich nicht schlimm. Ich glaube nur, dass viele hier drin der Meinung sind, dass Du das Restaurieren und Reparieren eines alten SAAB möglicherweise unterschätzt und dass es Dir langfristig vielleicht mehr Freude macht, wenn Du dich mit nem gesunden Kompromiss (ordentliches Basis-Auto) erst mal an das Thema heran tastest und Dir so deine ersten Erfolge zusammenbastelst. Und auch wenn es weh tut, die von Dir präferierten alten 99er sind schon tolle Kisten. In der Dir zur Verfügung stehenden Budgetsituation wird jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit keiner dabei sein, den man als Anfänger mal über ein paar Jahre wieder so hinbiegt, dass er vernünftig aussieht, oder fährt !!! Oder noch konkreter: Die fehlende Aero-Beplankung und ähnlicher (zugegebenermaßen toll aussehender) Kleinscheiß, sind in dem von Dir präferierten Segement nicht das Problem. Vielmehr sind es Rostlöcher, die man nur gestopft bekommt, wenn man vernünftig Schweißen und Verzinnen kann. Und auch an den beweglichen Teilen lauern genug Überraschungen. Als das kostet Zeit und häufig auch viel Geld !!! Es kann natürlich sein, dass Du mit sehr viel Glück irgendwann mal einen 99er in deinen Budget-Grenzen findest, bei dem keine Groß-Reparaturen mehr ausstehen. Aber das ist ziemlich unwahrscheinlich !!! Perspektivwechsel kann bedeuten, mal ein Modell-Wechsel in Betracht zu ziehen und dann insbes. nach einem Wagen zu suchen, der bereits durchrepariert ist, unabhängig davon, ob es nun ein 99, Steili, oder normaler 901 ist. Glaub mir, dann bleibt genug übrig, woran sich auch Anfänger weiterentwickeln können. Und wenn nach und nach Fähigkeit und Lust auf mehr wachsen, kann man sich mit dem nächsten SAAB ein wenig mehr aus dem Fenster lehnen. Noch deutlicher geht´s leider nicht. Oder wie Gert so schön sagt: "Host me ?" Frohe Festtage. -Wird schon. J.
  21. Ne, das wüsste ich. Da hab ich mal gewohnt. - Und damals hatte ich auch den Eindruck, dass ich dnr einzigen SAAB weit und breit fahre. Bin echt geschockt, dass ein Stadtteil, gemessen an den Fahrzeugbeständen der Autohändler, innerhalb von drei Jahren so tief sinken kann. :biggrin: Ist echt ne Schande. Wo stehen die Kisten denn ? Bin am WE endlich mal wieder in E.
  22. Mensch bk, dass ausgerechnet Du mir in den Rücken fällst. Dabei hatte ich gerade Dich als leuchtendes Beispiel im Hinterkopf, das zeigt, dass es auch anders geht. Ich freu mich über deine Solidarität mit dem Youngster. - Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen Euch beiden. - Und der ist entscheidend bei der Argumentation. Typen wie Dich (und auch mich) muss man davor bewahren, dass sie im "Liebesrausch" nicht unvernünftig werden und sich nicht in jedes hässliche Entlein verlieben und retten wollen. Und da ist der von Dir beschriebene Einwand absolut richtig und (finanziell) überlebensnotwendig. Denn langfristig sinnvoll ist nur eine vernünftige qualitative Basis. Gerade auch, wenn man wie StRudel, die Karre noch ein paar Jahre vor dem Haus stehen lassen will und nebenbei dran weiterschrauben möchte. Dieser erste Typ neigt dazu, zu schnell zu kaufen, weil er die Realität des Fahrzeugzustands verleugnet. Der zweite Typ neigt dazu, die Realität des Marktes zu negieren, indem er entweder das Marktangebot, oder das Preisniveau falsch einschätzt, bzw. nicht in eine reale Relation setzt. - Mit dem Ergebnis, dass es bewusst, oder unbewusst nie was wird / werden kann. Und auch wenn es mir leid tut, das so deutlich sagen zu müssen: "Die Rechte als Verbraucher" sind in dem Marktsegment "Bis 1500,- Euro" zwar nicht aufgehoben, aber eigentlich nicht das Thema, was den Erwerb des Traumwagens ernsthaft wahrscheinlicher macht. Wenn´s denn wirklich mal was werden soll, kommt man um diese "Wahrheiten" wohl nicht herum. Nochmal ganz deutlich, v.a. auch an StRudel: Mir ging es nicht darum, irgend jemanden persönlich anzugreifen, auch wenn dazu mein Einstieg in den Beitrag zugegebenermaßen nicht wirklich geglückt war. Vielmehr wollte ich zum Ausdruck bringen, dass die Lust am Schrauben mit dem Schrauben kommt und dass es m.E. gerade auch für einen Einsteiger, der es Ernst meint, wenig Sinn macht, sich an "Nebensächlichkeiten" aufzuhängen, die einer ernsthaften Realisierung definitiv entgegenstehen. (Sh. Typ 2, oben) Keinem deiner freiwilligen "Berater" geht es um Bevormundung, sondern um eine wohlwollend gemeinte Kalibrierung der Erwartungshaltung. Ich bin Kilometer weit entfernt davon, jemanden zum Kauf zu drängen. Ich kann mich selbst noch zu gut daran erinnern, wie knapp die Kohle in Schul- und Studienzeit war. Grundsätzlich sollte einem jedoch klar sein, dass man, wenn man einen Young- / Oldtimer sucht, nicht erwarten kann, dass man auf eine vernünftige Auswahl an Fahrzeugen trifft, aus der man ähnlich auswählen kann wie aus einem Neuwagen-Katalog. Ergo: Wenn man ernsthaft mal ans Schrauben und Fahren kommen will, ist der Kompromiss einfach vorprogrammiert !!! Und mit dem Kauf einer gesunden Basis kann man sich dann zumindest mal in Richtung Ideal ran arbeiten. Fazit: Ich glaube einfach, dass das Restaurieren und Fahren eines 99/901-Steili wenig mit der mutmaßlich bei Dir mitschwingenden Schrauberromantik zu tun hat, sondern letztlich permanenten Invest bedeutet: Von Zeit, Geld, Nerven, Geduld und Kompromissen, weil immer irgendwas nicht geht, bzw. anders/schöner/besser wäre. Die "Zinsen" sind dann die "kleinen" Erfolge, wenn es eben doch wieder funktioniert oder eben v.a. auch das Fahren des Schmuckstücks bis zur nächsten Reparatur, bzw. Restaurationsstufe. @[mention=4656]StRudel[/mention]: Ich find es toll, wenn sich "die Jugend" für Themen wie dieses interessiert. Keiner drängt. Möglicherweise kommt man aber, wenn man es ernsthaft vorhat, mit nem Perspektivwechsel in der Herangehensweise jedoch eher an das Ziel, einen außergewöhnlichen Youngtimer zu fahren. Kannst ja in Ruhe darüber nachdenken. Da Du Dich im Moment auch noch um andere wichtige Dinge kümmern mußt, wünsche ich Dir vor allem ein glückliches Händchen bei deinem Kauf des Wagens für deine Eltern und Geschwister. Und damit (für die nächsten 200 Kommentare) von meiner Seite erst mal nix mehr. Weiterhin frohe Ostern !! J
  23. Ich weiß ja nicht wie ich drauf komme: Bist Du eigentlich Einzelkind ?:confused: Ich kann ja verstehen, wenn man sich für die Suche nach dem Traumwagen ein wenig Zeit nimmt. - Ab ner bestimmten Preisklasse lohnt sich eine jahrelange Suche durchaus. Wenn ich hier mitbekomme, wie schnell Du auch bei Wagen, die Dir von wohlwollenden und definitiv kompetenten Saab-Urgesteinen vorgestellt werden, die Nase rümpfst, weil es grad wieder mal gaaar nicht geht, wundere ich mich schon ein wenig. Man muß wirklich nicht alles nehmen, auch und gerade, wenn man vielleicht noch nicht so viel Kohle übrig hat. Aber ab und an lohnt sich der Kompromiss hinsichtlich Farbe, Kühlerstellung oder Karosserieform dann doch, um endlich mal zum Fahren (und damit automatisch) zum Schrauben zu kommen. Kompetente Unterstützung für Dich gibt es erfreulicherweise genug. Und vielleicht ist es dann doch klüger, einfach mal eine vernünftige Basis, die zwar dann nur zu 70% den Traumvorstellungen entspricht, zu nehmen. Manche Liebe entsteht auch mit dem Fahren/Schrauben des Autos. Meine älteste Schleuder ist im Moment die meistgefahrene (und -geschätzte) in meinem Fuhrpark und meilenweit weg von dem, was ich mir ursprünglich mal als Traum-Saab vorgestellt habe. Sorry, soviel von mir zu einer realistischen Erwartungshaltung. Frohes Osterfest und weiterhin viel Spass beim Eiersuchen. J
  24. saabatical hat auf Strehlau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, moin, vielen Dank für deine Großzügigkeit. Würde ich ja glatt annehmen, wenn ich wüsste, wohin mit dem Juwel. Als Bewohner einer Mietwohnung in der Innenstadt bin ich ja jetzt schon gefordert, alle Ersatzteile und "Nichtwegschmeißenswertes" irgendwie zu bunkern. Ich hab vorletzte Woche grad noch ein Ersatzlenkrad ins Kellerregal gestellt. Dein halb gefledderter Buchhalter passt jetzt dummerweise nicht mehr daneben.:biggrin: Kriegste gleich mal ne PN J.
  25. Jetzt sag nicht, dass das Jammertal im Essener Norden ist ???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.