Alle Beiträge von Saab SP 44
-
Getriebe Geräusche
Ich tippe mal auf das Getriebe, dass sich langsam verabschiedet. Vielleicht hat jemand noch eine Idee aus eigener Erfahrung?
-
Getriebe Geräusche
Ölstand stimmt soweit. Welches Öl kann ich nicht sagen, bestimmt das erste.
-
Getriebe Geräusche
Moin Gemeinde, bei Nachbar seinem 9k(MY91) 2.3Turbo und Schaltgetriebe macht das Getriebe im kalten Zustand Schleif-Geräusche. Es ist vermehrt in rechts Kurven zu hören, wenn die Last nach links drückt. Bei Links Kurven ist alles normal und das Geräusch verschwindet auch vollkommen wenn der Motor/Getriebe Betriebstemperatur erreicht hat. Bei getretener Kupplung ist das Geräusch auch nicht zu hören. Hat das jemand schon mal gehabt? Gru SP
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Oder… nach ein paar Kilometern habe ich das hochschalten gut hinbekommen. Der 2. Gang lässt sich gut einlegen, anstandslos mit Zwischengas. Nur das runterschalten gestaltet sich holprig, da bleibt es beim krrrtzzzz. Doch die Synchronringe? Gibt es die noch irgendwo zu erwerben?
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Wie gesagt, ich hatte ja mal eine Kupplung die durch war. Da hat das Schalten gut funktioniert mit Zwischengas. Aber jetzt ist das schon mit einem kratzen und Schlag verbunden.
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Ich habe es mal mit Zwischengas probiert, also wie mit ohne Kupplung, richtig? Das hatte ich nämlich schon mal, da hat das schalten besser geklappt. Jetzt mit Zwischengas ist es immer noch holprig vom 1. in 2. oder vom 3. in den 2. Gang. Kratzen oder ein „Schlag“ beim einlegen. Vielleicht minimal besser mit dem Zwischengas aber nicht smooth.
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Nein, weil ich nicht verstehe was du mit „unsynchronisiert“ meinst.
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Silentbock sieht gut aus. Auch der Wählhebel steht mittig im Leerlauf.
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Gibt es die Synchronringe auch einzeln zu erwerben? Bei Skan… leider ausgelistet.
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Hmm… ich fühle mich schon viel besser mit dieser Aussage 😅
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
*ausgrab* Von jetzt auf gleich, krrratzt es wenn ich den 2. Gang einlegen möchten. Alle restlichen Gänge lassen sich problemlos einlegen und schalten nur der 2. kratzt und ruckelt. Ist ein MY97. Ist das typisch für diesen Silentblock? Oder doch eher Synchronringe? :/
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Bitte ein Bild von der Seite am Übergang Airbag/Lenkrad. Oder es ist kein Anniversary Lenkrad sondern wie das von mir gezeigte, aus einem mit allen Holz-Extras versehenen Aero vor MY96.
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Das rechte Lenkrad war tatsächlich bei einem Aero MY96 verbaut. Das linke ist ein Anni Lenkrad mit Anni Airbag zum Holzlenkrad. Jeder Anniversary hatte diesen Airbag(mit den Kappen) verbaut, welcher vermutlich auch auf den 9-5 passt. Der Airbag mit Kappen ist somit nicht kompatibel für ein normales 9k Lenkrad, bzw. Schließt nicht optimal ab(Spaltmaße zwischen Airbag und Lenkrad).
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Das linke ist ein original Anniversary Lenkrad! Das passt so. Aber das rechte ?
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Moin liebe Gemeinde, kann mir einer den Unterschied zwischen diesen Lenkrädern bzw. Airbags nennen? Dachte die Anniversary-Lenkräder sind alle gleich!? Gruß SP
-
Gebläse funktioniert, die Klima kühlt jedoch nicht
Gut zu wissen. Also ist es nicht das beschriebe R134a Kältemittel in der Dose?
-
Gebläse funktioniert, die Klima kühlt jedoch nicht
Ich habe jetzt mal spaßeshalber so eine 3in1 Dose Kältemittel aus der Bucht eingefüllt. Plötzlich sprang der Lüfter an und die Leitungen wurden kalt. Also hat doch Kältemittel gefehlt. Hoffentlich bleibt das jetzt so. Keine Ahnung wie und was der Boschdienst gemessen hat.
-
Gebläse funktioniert, die Klima kühlt jedoch nicht
Ist ein MY07, da funktioniert die Kalibrierung nicht!
-
Gebläse funktioniert, die Klima kühlt jedoch nicht
*ausgrab* Moin leibe Gemeinde, bei meinem Aero MY07 funktioniert die Kühlung nicht wie sie soll bzw. kühlt garnicht. Der Klimakompressor schaltet bei „AUTO“ ein, man hört deutlich das klicken und es ist auch genug Kühlmittel im System. Ich war beim Boschdienst, der Druck passt. Die Klimaleitungen werden auch nicht kalt, so wie ich das kenne. Jemand eine Idee?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Man kann es sich auch einfach machen … Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero-sport-turbo-bedingung-garagenraeumung/3046402362-216-21604?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Ladeluftschlauch gewechselt A20DTH
Zum Freundlichen, der war gut :) bin hier im Süden, da gibt es nicht viele mit MDI. m Mit der Opel Software kommt er nicht rein! Er läuft jetzt, nach ein paar Runden um den Block hat er sich gesammelt und spuckt auch keine Fehler mehr aus.
-
Ladeluftschlauch gewechselt A20DTH
Moin moin liebe Gemeinde, gestern einen 2.0TiD NG geholt. Leider hatte er so gut wie keinen Ladedruck. Ausgelesen und der Fehler P2282 kam zum Vorschein. Heute habe ich dann den bekannten Ladedruckschlauch gewechselt. Leider kommt die Fehlermeldung „Fahrzeug demnächst warten“ und er hat weiterhin keine Leistung, wie ohne Turbo! Der Schlauch war definitiv defekt und diese Fehlermeldung kommt auch nicht mehr. Leider kann ich keine weiteren Fehler auslesen, nur wenn ich angebe dass es ein Insignia ist: Siehe Foto Fehlermeldung! Diesen Fehler kann ich aber auch nicht löschen. Die Problematik ist auch, dass ich knappe 1000km mit dem zerplatzten Schlauch gefahren bin, also ohne Ladedruck. Ich glaube in diesem Zeitraum konnte der DPF auch nicht regenerieren. Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
-
Reset Engine Management System
Aber dann funktioniert auch nicht die FB ohne mehrmaliges drücken der Taste, nach Sicherungswechsel oder Batteriewechsel. Zumindest beim Schlüssel ohne Knochen!
-
Reset Engine Management System
Aber das mache ich ja sowieso nach Batteriewechsel die Funkfernbedienung betätigen damit alles wieder funzt und Türen mache ich ja sowieso auf und zu.
-
Reset Engine Management System
Das ist ja wirklich lange her… :) Aber wie bitte resetest du das Engine Management System? Das habe ich nicht so ganz verstanden. Meiner zieht nämlich auch Strom über die Sicherung 17.