Zum Inhalt springen

Saab SP 44

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab SP 44

  1. Die Frage ist wo befindet sich J203? Ich denke nicht, dass es was mit dem ABS Steuergerät zu tun hat, da ja die Abzweigung vom OBD Stecker über J203 geht.
  2. Ich komme gerade von der Hebebühne. Wenn ich den hinteren Sensor manuell bewege, verstellen sich auch die XenonScheinwerfer. Wenn ich aber den vorderen Sensor bewege, tut sich nichts. Gerade auch gemessen, also von der Höhe passt das Licht. Ansonsten siehe Foto…
  3. Saab SP 44 hat auf air-force's Thema geantwortet in 9000
    Gerade ausgemessen von mitte Radlauf zu Boden. Hinten ist er 1cm tiefer als vorne und das nicht beladen.
  4. Was ist denn die sichere Position?
  5. Ich komme mit dem Tech 2 leider nicht in das Xenon Steuergerät rein… Fehler auslesen… keine Verbindung…
  6. Jemand eine Idee? Ist die Fehlermeldung Tüvrelevant?
  7. *ausgrab* Moin moin Gemeinde, bei meinem Bruder seinem Aero MY04 kommt das Xenonwarnsignal kurz nach Start. Kurze Vorgeschichte: Es hat mit einem defekten Kabel am Stecker an der Leichtweitenregulierung vorne rechts angefangen. Dank meines Schlachters hatte ich noch einen Stecker übrig. Diesen habe ich verbaut und korrekt verbunden. Soweit so gut, das hat auch sofort funktioniert, die Fehlermeldung kam auch nicht mehr, leider nur 1 Tag. Dann war sie wieder da, also habe ich zusätzlich auch noch die Leuchtweitenregulierung getauscht. Leider alles gleich geblieben. Also versuchte ich zu kalibrieren, leider vergebens ich komme nicht rein in das Steuergerät. Muss der Sensor kalibriert werden, nach dem er einmal abgesteckt wurde? Die Xenons fahren ordnungsgemäß hoch beim Start und nach ca. 5 Sek. fahren sie 1cm runter, dann kommt auch die Fehlermeldung im Cockpit. Also scheint die Leuchtweitenregulierung zu funktionieren, aber wieso kommt die Fehlermeldung dann?
  8. Saab SP 44 hat auf air-force's Thema geantwortet in 9000
    Moin moin, würde bei meinem Aero MY97 auch gerne den hintern so viel wie möglich anheben, hat jemand die Erfahrung schon gemacht mit den 23er Gummis? Alles original am Aero aber der hängende hintern gefällt mir nicht so! Ach ja, kommen die Gummis oben oder unten an die Federn? Gruß SP
  9. Saab SP 44 hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab den Schaltknauf von innen ausgeschabt und auf das weiße Innenleben vom original Schaltknauf aufgezogen. Hält bombenfest ohne zu verkleben.
  10. Ich habe ihn gekauft :) jetzt wird er erstmal in die Heimat geschickt zur Aufbereitung.
  11. Ich glaube du bist nur neidisch weil du ihn nicht mitgenommen hast und deine Chance verpasst hast Zum Schlachten ist er definitiv zu schade und das was du als Schlachter bezeichnest, sieht von unten so aus…dazu neue Hankook Winterreifen DOT1223, neue Scheibenwischer von Bosch, Ölwechsel 4tkm her, Aschenbecher/Zig. Anzünder unbenutzt. Diese Details zeigen schon die Zuneigung und Pflege. Einfach mal das positive an einem 1,5k€ billigen Fahrzeug sehen. Also dass der Vorbesitzer nur das nötigste gemacht hat, ist schlichtweg falsch. Er hat sich als Saabenthusiast fürsorglich gekümmert. Ja die Karosse hat rundum Blessuren, aber hey das Fahrgefühl ist schon was sehr besonderes! Und selbst der nächste Tüv wird keine Zitterpartie, siehe Foto. Neue VDD ein neues Klimabedienteil und der läuft locker noch paar Jährchen. BTW Der CD ist verkauft ;)
  12. Holzarmaturenbrett, neuwertiges Getriebe anscheinend, Radio funktioniert mit el. Antenne, keine Fehlermeldungen laut Tacho,el. Sitze, ein 2.0 CD Turbo 163PS (den ich seit Jahren nicht mehr im Netz gesehen habe), Ölwechsel erst paar Monate her, voll fahrbereit und dazu angemeldet, alles für 1500€uronen… also bitte, allein der Nostalgiefaktor ist es Wert.
  13. Saab SP 44 hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Bis zu welchem MY? Irgendwie verwendbar für MY97?
  14. Saab SP 44 hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Moin moin, jemand eine Idee für welches Modell ich diesen Schaltknauf verwenden kann? Ich dachte das wär 9000? Gruß SP
  15. VSS wurde in beiden Fällen deaktiviert! Die ECU scheint durchgebrannt zu sein! Keine Ahnung worauf du hinaus willst. ECU getauscht und die Kiste läuft und zieht durch.
  16. Beide Dichtungen! Da ist alles dicht! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  17. Aha ;) Mit der originalen ECU und dem T5 APC Ventil hatte ich nur GLD! Mit der neuen ECU und T8 Ventil Funktioniert es wie es soll! Btw das T5 Ventil funktioniert einwandfrei, ausgiebig getestet an einem anderen 9k! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  18. Hört sich schon mal vielversprechend an! Und die 9-5 Reibscheibe ist identisch zu der vom 9000? Werde ich wohl als Kompromiss annehmen müssen.
  19. Hier die Lösung: Die ECU ist defekt-.- Austausch ECU mit T8 Ventil und Stage 1 eingebaut! Jetzt regelt der Ladedruck bis in Mitte vom roten Bereich;). Das Problem mit dem T5 Ventil habe ich auch nicht mehr! Gruß SP
  20. Motoröl definitiv, schön hellbraun noch! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  21. Edit: Es tropft immer noch, und zwar an besagter Stelle auf dem Foto. Da ist doch das Thermostatgehäuse welche mit Wasserleitungen verbunden ist. Wo bitte kann da noch Öl austreten? Es ist nicht die Vakuumpumpendichtung! Die ist trocken zu 100%. Jemand eine Idee?
  22. Da ist alles in Ordnung… :/
  23. Jetzt muss ich hier auch mal nachfragen, da ich keine Antwort darauf gefunden habe. Mein Aero MY97 läuft im GLD als nur mittig vom gelben Bereich. Am APC Kabel kommen nur 5V an wenn das APC angesteckt ist, je nach Gaspedalstellung natürlich, das pendelt dann von 1,5V bis ca. 5V. Somit öffnet das Ventil erst garnicht. Wenn ich das APC Ventil aber abklemme und am Stecker direkt messe bewegt sich das ganze bis zu 14V. Wenn ich die Masse des APC direkt an die Batterie anschließe (sind die benötigten 12V) hört man ein Klick vom APC und bei der Probefahrt geht es dann in den Fuel Cut. Jemand eine Idee was hier los ist :(
  24. Hallo Stephan, kann man noch irgendwie zu dir Kontakt aufnehmen?
  25. Moin Leute, ich suche für einen 9000 Aero MY97 einen neuen Kupplungssatz, Skan und Skan haben leider nichts auf Lager bzw. das letztere für 800€uronen. Gibts das irgendwo günstiger? Gerne mit Nehmerzylinder:)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.