Alle Beiträge von Konsumverweigerer
-
900 (Aero) VS 9000 ( Aero)
"Tschuldigung"-der 86er 900 Turbo Aero- erworben von einem "seriösen" Mitglied dieser "Gemeinschaft" hier im virtuellem Raum-steht bestens im "Futter"-keine blöde Möglichkeit eines ewig nörgelnden HFT! Ich wäre sogesehen über kompetente Antworten-begeistert!
-
900 (Aero) VS 9000 ( Aero)
Nein-diese Fehlerquelle kann ich mit einem Lächeln ausschließen. Ich erbitte konsequente Antworten-ok?
-
900 (Aero) VS 9000 ( Aero)
Jaaa-da ich gleichzeitig beide Modelle fahre-stellt sich mir zunehmend die (alte?) Frage: Warum nur ist der 9000er deutlich dynamischer unterwegs als der 900? Ich meine jeweils den Turbo-beim 2,o ja auch relativ baugleich... Der 9000 baut stets früher Ladedruck auf;ist irgendwie nicht so träge wie der 900. Woran liegts? Turbolader(glaube ich nicht;da im 9000 eher größer-evtl.) Getriebeübersetzung(glaube ich auch nicht da eher länger im 9000) APC-Steuerung? Abgaskrümmer? Mein eigener Vergleich ist 86er 900 ohne Kat vs 9000 Aero-klar;sind 300ccm und 50 PS Unterschied;weiß aber aus ErFAHRung das die normalen 9000er auch deutlich agiler sind. Die Summe aus diversen Komponenten? Bitte-helft mir! Beste Grüße, Knud.
-
Ausgleichswelle Stillegen?
Das kann ich mir a) nicht bei Jan vorstellen und b) nicht vorstellen wenn man den Motor draussen hat.
-
Ausgleichswelle Stillegen?
Interessant-aus welchen Gründen lässt Du den Antrieb weg?
-
Druckschalter oder -Sensor?
Hallo,handelt es sich bei dem "Sensor" im Ladeluftrohr (9000 Aero) um einen Sensor oder um einen schlichten Schalter-zwecks Funktionsprüfung? Habe eben auf der BAB dreimal das problem gehabt daß mir der Wagen in den Fuelcut lief-obwohl Ladedrucktechnisch eigentlich noch alles ok war. Habe nun eben diesen Fühler in Verdacht...
-
Verteilerstecke/Wastegatemembrane
Verstehe ich jetzt nicht-hätte er noch schneller fahren sollen?
-
Verteilerstecke/Wastegatemembrane
Ja-denn wenn der Motor läuft so arbeitet er korrekt...;o) Im Ernst: der gibt ja nur einen Impuls;mehr nicht.
-
9000 Aero "zwei zu fünf".
Ich habe mir das in etwa so vorgestellt:
-
TCS CTRL und ANTI LOCK
Muß der erfahrene Saab-Meister denn wirklich alt sein?...;o)
-
Roller gestohlen!
Es hat sich in diesem Falle/Fällen trotz einer beispielslosen Fahndng noch immer nichts getan.
-
9000 Aero "zwei zu fünf".
Jep-die sind gold.... Suche noch "John Player Special"-Sticker...
-
Schiebedach Benzingeruch
Bei meinem war es ein gebrochener Schlauch für die Belüftung des Tanks direkt im Bereich des Einfüllstutzens. Nun ist wieder alles gut.
-
9000 Aero "zwei zu fünf".
Die Rakete hat das Forum nicht beleidigt verlassen-sondern resigniert... Und es ist so gesehen "erfrischend" zu erleben wie man auf dieser virtuellen Plattform mit einem anderen "Nick"-und dennoch dem gleichen "Output" wieder ernstgenommen wird. Da wird ja wohl daran liegen daß "gewisse" Personen ob des Namens nicht mehr so gräßlich voreingenommen sind-oder?? Nun denn-es darf wieder gekämpft werden!...;o) Beste Grüße, Knud.
-
9000 Aero "zwei zu fünf".
Die Katze ist technisch sehr interessiert und hat mich beim Schrauben auf den gerissenen Abgaskrümmer hingewiesen...
-
9000 Aero "zwei zu fünf".
Siehste mal.
-
9000 Aero "zwei zu fünf".
Im letzten Jahr habe ich mir einen adäquaten Winterwagen zwecks Schonung meines 86er 900 16S zugelegt-ein früher 93er 9000 Aero.... In den letzten Tagen gelang es mir nun endlich(!) den Reparaturstau zu beseitigen;Bremsen;Räder;Fahrwerk;Abgaskrümmer und Auspuff;TCS;Airbag usw... Fazit seit heute: ein neuer TÜV ohne jegliche Mängel und ein unglaublich kraftvolles,tolles Fahren. Das Drehmoment ist wahrhaftig...kräftig und lässt mich an die "Callaway-Corvette" denken-die auch irgendwann Anfang der 90er kreiert wurde und eine Drehmomentkurve"ähnlich einer Steilwand" ab Leerlaufdrehzahl bot...und deswegen eine "One-to Four-Gear"-Automatic hatte-sofern man denn mal entspannt fuhr... So fährt man mit dem Aero eben den zweiten Gang kernig aus-und gleitet dann in den Fünften-im Stadtverkehr-ganz lässig so gesehen... Der TÜVer hat beim Kilometerstand zwei- bis dreimal hingeschaut;ja-es sind 424900 km. Ich mag den Aero sehr gerne;völlig unterschiedlich zum 900-das ist das Schöne daran.
-
Armaturenbrett Risse
Spannungen kann ich da eigentlich nicht wirklich feststellen-ist das Ding doch ziemlich "flatterig" verschraubt. Flickversuche an den Rissen ala Oldtimer-Praxis sind zumeist äußerst kontraproduktiv-der Riss ist nunmal da und läßt sich nicht dauerhaft "wegwünschen". Mein 86er Aero hat das rote A-Brett mit Rissen links und rechts ausgehend von den Lautsprecher-Einfassungen. Das stört mich ob der geleisteten 379tkm eigentlich garnicht...hat ja was erlebt. Patina...
-
Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer
Nein-ein besorgter oder kritischer Kunde ist mitnichten ein Schnösel für mich-sondern wird ernstgenommen und kompetent behandelt. Ein Schnösel hingegen ist ein Mensch der vor Arroganz strotzt und sich nicht sonderlich sozial verhält... Der Umgang zwischen Dienstleister und Kunden sollte in beide Richtungen respektvoll ablaufen.
-
Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer
"Penner";"Pack";"Dummheit"...ich empfehle allen "Idioten" die so denken dringend aus dem ADAC auszutreten-und fortan ihr Geraffel selbst nachhause zu schaffen.
-
Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer
Der ADAC wird ja auch für diesen Schaden aufkommen-schreibe ich undeutlich? Fehler passieren-so what? Im Übrigen lasse ich mich ungern als "Penner" titulieren. Die Damen und Herren mögen bitte mal ganz kurz an den letzten Fehler im Berufsleben denken der ihnen so widerfahren ist. Hier nimmt sich doch letzendlich jeder selbst viel zu wichtig.
-
Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer
Nun-der ADAC zwingt ja niemanden zur Mitgliedsschaft-für lausige 3,-/Monat. Dennoch wird der ADAC den Schaden begleichen-sofern die Verhältnisse ob dessen wirklich geklärt sind. Die Gewissheit habe ich da ich mit dem ADAC Hand in Hand arbeite. Auch ICH liege nachts auf der Autobahn unter nem Fahrzeug und muß mich dennoch bepöbeln lassen vom schnöseligen A8-Fahrer-was ich denn dort so lange mache... Ich empfehle Dir einen speziellen Oldtimer-Schutzbrief. Es kann nicht verlangt werden daß ein junger KFZ-Meister der für den ADAC Pannendienst fährt sich mit nem Saab 99 auskennt-oder??? Nun mal ehrlich-was sagst Du dazu?
-
Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer
Du kannst davon ausgehen daß der ADAC für diesen Schaden gerade steht-wie hoch er auch sein mag. Schade daß hierzulande immer gleich ein Rechtsanwalt eingeschaltet wird. Und erbärmlich die ADAC-Leute als "Penner" zu bezeichnen. Die können ne ganze Menge-kannst Du mir glauben. Sogar richtig schreiben...
-
Windschott einbauen
Ist ein 9-3/1.
-
Windschott einbauen
Ich weiß nicht ob das original ist. Steht was von W-G drauf?